|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
1. Bauverwaltung, Personal-Sachen (1781-1945)
2. Öffentliche Bauten, Staatsbauten (1774-1945)
3. Bauunterstützungen (1795-1922)
4. Denkmalpflege, kommunale (historische) Bauten (1786-1944)
5. Museen (1820-1939)
6. Natur- und Heimatschutz, Verunstaltungen (1902-1945)
7. Baupolizei (1809-1945)
8. Feuerpolizei (1767-1945)
8.1 Allgemeines (1767-1945)
8.2 Kreise (1810-1945)
8.3 Städte (1801-1944)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
2268 Die durch die französische Besatzung der Festung Spandau niedergebrannten Vorstädte und nahegelegenen Ortschaften und di... (1818-1819)
2269 Die durch die französische Besatzung der Festung Spandau niedergebrannten Vorstädte und nahegelegenen Ortschaften und di... (1819)
2270 Die durch die französische Besatzung der Festung Spandau niedergebrannten Vorstädte und nahegelegenen Ortschaften und di... (1819-1820)
2271 Die durch die französische Besatzung der Festung Spandau niedergebrannten Vorstädte und nahegelegenen Ortschaften und di... (1820-1821)
2272 Die durch die französische Besatzung der Festung Spandau niedergebrannten Vorstädte und nahegelegenen Ortschaften und di... (1821)
2273 Die durch die französische Besatzung der Festung Spandau niedergebrannten Vorstädte und nahegelegenen Ortschaften und di... (1821-1823)
2274 Die durch die französische Besatzung der Festung Spandau niedergebrannten Vorstädte und nahegelegenen Ortschaften und di... (1824-1829)
2275 Die durch die französische Besatzung der Festung Spandau niedergebrannten Vorstädte und nahegelegenen Ortschaften und di... (1830-1834)
2276 Die durch die französische Besatzung der Festung Spandau niedergebrannten Vorstädte und nahegelegenen Ortschaften und di... (1834-1837)
2277 Die durch die französische Besatzung der Festung Spandau niedergebrannten Vorstädte und nahegelegenen Ortschaften und di... (1838-1879)
2278 Entschädigung der Abgebrannten von Behnitz (1816-1822)
2279 Retablissement der während der Belagerung 1813 abgebrannten Eigentümer in der Stadt Spandau und den Vorstädten (1814)
2280 Retablissement der während der Belagerung 1813 abgebrannten Eigentümer in der Stadt Spandau und den Vorstädten (1814-1815)
2281 Retablissement der während der Belagerung 1813 abgebrannten Eigentümer in der Stadt Spandau und den Vorstädten (1815-1816)
2282 Retablissement der während der Belagerung 1813 abgebrannten Eigentümer in der Stadt Spandau und den Vorstädten (1816-1818)
2283 Retablissement der während der Belagerung 1813 abgebrannten Eigentümer in der Stadt Spandau und den Vorstädten (1819-1821)
2284 Handakte des Baukondukteurs Leitner über das Retablissement von Spandau (1816)
2339 Allgemeine Verhandlungen über die noch unfertigen Retablissementssachen mit besonderer Berücksichtigung der Regulierung ... (1821-1852)
2285 Entschädigungsforderungen des Ackerbürgers Dunke in Spandau (1818-1821)
2286 Auszahlung der Brandentschädigungsgelder an den Mühlenmeister Sebastian Körner in Spandau (1817-1819)
2287 Entschädigung für das Grundstück des Weinmeisters G.F. Raue vor dem Potsdamer Tor in Spandau (1819-1820)
2288 Entschädigung des Schlächtermeisters Stollberg für seine Scheunengrundstücke vor dem Oranienburger Tor in Spandau (1819-1821)
2289 Entschädigungen für das Lindemann-Klänesche Grundstück in Spandau (1818-1823)
2290 Entschädigung des Schlächtermeisters Beersen für seinen Garten mit Scheune vor dem Oranienburger Tor in Spandau (1818-1821)
2291 Entschädigung des Gärtners Juriska für sein Haus mit Garten in Spandau (1819-1823)
2292 Entschädigung für das Grundstück des Ackerbürgers Ferbitz jun. vor dem Oranienburger Tor in Spandau (1818-1821)
2293 Ermittlung eines Geschäftslokals für das Landratsamt des neuen Glien- und Havel-Kreises in der Stadt Spandau (1816)
2294 Entschädigung für das Grundstück der Witwe Kallas vor dem Potsdamer Tor in Spandau (1818-1822)
2295 Entschädigung für das Grundstück des Gastwirts Zeitler vor dem Stresow in Spandau (1816-1820)
2296 Entschädigung für das Grundstück des Schiffsbaumeisters Henrici in Spandau (1818-1820)
2297 Ankauf der Zepernickschen Hof- und Baustelle (1818-1821)
2298 Entschädigung für das Grundstück des Justizamtmannes Bitter vor dem Potsdamer Tor in Spandau (1818-1821)
2299 Entschädigung für das Grundstück des Stadtförsters Schiebler vor dem Oranienburger Tor in Spandau (1820)
2300 Entschädigung für das Grundstück der vormaligen Witwe Blume, später verehelichten Zabel geb. Lusch in Spandau (1819-1820)
2301 Entschädigung für die beim Oranienburger Tor in Spandau abgebrannte Scheune der Frau des Schlächtermeisters Schmidt, vor... (1819-1820)
2302 Entschädigung für die Beutelsche Brandstelle vor dem Oranienburger Tor in Spandau (1819-1821)
2303 Entschädigung für die Brandstelle des Klingenschmieds Tesch in Spandau (1819-1820)
2304 Entschädigung für das Grundstück der Gärtnerwitwe Perlewitz in Spandau (1819)
2305 Entschädigung für das Grundstück des Schäfers Andreas Schönfeld vor dem Potsdamer Tor in Spandau (1818-1820)
2306 Entschädigung für das Grundstück des Schiffbauers Kasten in Spandau (1817-1820)
2307 Auszahlung der Feuerkassengelder für das Grundstück des Kantors Brehmer, wohnhaft in Züllichau (1818-1819)
2308 Auszahlung der Feuerkassengelder für die Brandstelle des Stellmachermeisters Bieber in Spandau (1816-1819)
2309 Vermessung und Übergabe der dem Staate anheimgefallenen Brandstellen an das Rentamt Spandau (1820-1822)
2310 Befreiung der Abgebrannten von Spandau von Stempel- und Gerichtskosten für alle Verhandlungen, die sich aus der Übergabe... (1816-1819)
2311 Ankauf des Grundstücks des Gärtners Segamund auf dem Stresow in Spandau für den Staat (1817-1821)
2312 Entschädigung für die vor dem Oranienburger Tor gelegenen Grundstücke (1816)
2313 Entschädigung für die bei der Erweiterung der Stadtwerke in Spandau in den Jahren 1808-1812 von der Fortifikation eingeh... (1815-1824)
2314 Wiederaufbau mehrerer Grundstücke und Entschädigung aus dem für diese Zwecke bewilligten außerordentlichen Fonds von 30.... (1817-1821)
2315 Abfindung derjenigen Grundbesitzer, die einen Teil ihres Eigentums zu den neuen Bauplätzen in Spandau hergeben wollen (1816-1818)
2316 Verteilung der in England gesammelten Unterstützungsgelder im Betrag von 300 Pfund Sterling (1.775 Rtlr.) an die geschäd... (1815-1816)
2317 Handakte über den Gewehrplan (1816)
2318 Zahlung der Feuerkassengelder an die nicht wieder aufbauende Witwe Gericke in Spandau (1819-1820)
2319 Handakte über die Häuser in der Stadt Spandau und auf dem Behnitz (1801-1816)
2320 Entschädigung der Eigentümer für die Wegnahme von Grund und Boden bei der Anlegung neuer Festungswerke bei Spandau in de... (1813-1819)
2321 Amtsgarten des Predigers Stechow in Spandau (1817-1818)
2322 Bau eines Pulvermagazins bei Spandau (1818)
2323 Aufbewahrung und Verwendung der zur Unterstützung der durch das Bombardement geschädigten Spandauer Einwohner eingegange... (1813-1814)
2324 Brände in Spandau (1814-1831)
2325 Brände in Spandau (1831-1837)
2326 Brände in Spandau (1835-1859)
2327 Zahlung von Feuerkassengeldern durch die abgebrannten Einwohner in Spandau (1813-1816)
2328 Zahlung von Feuerkassengeldern durch die abgebrannten Einwohner in Spandau (1816-1817)
2329 Zahlung von Feuerkassengeldern durch die abgebrannten Einwohner in Spandau (1817-1824)
2330 Feuerpolizei und Löschordnung der Stadt Wittenberge (1930-1942)
2331 Beschaffung und Unterhaltung der Feuerlöschgeräte in Zinna und die Räume zu deren Unterbringung (1834-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|