|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
1. Allgemeines (1780-1945)
2. Handels- und Gewerbeverwaltung (1814-1945)
3. Gewerbegerichte, Kaufmannsgerichte und Arbeitsgerichte, Schlichtungsausschüsse (1849-1940)
4. Handelskammern, Gewerbekammern, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern (1867-1945)
5. Gewerbesteuer (1895-1940)
6. Stempel-Sachen (1894-1930)
7. Gewerbeentschädigungen, Zwangs- und Bannrechte, Gewerbezwangsablösungen (1682-1912)
8. Fabrik-Sachen, Berg- und Hüttenwesen, Ziegeleien, Wollmagazin-Sachen (1771-1942)
9. Genehmigung und Überwachung gewerblicher Anlagen (1832-1945)
10. Anlagen für brennbare Flüssigkeiten (Tankstellen) (1914-1944)
11. Handwerks-Sachen (1773-1945)
12. Einzelne Gewerbe (1657-1945)
13. Handels-Sachen (1746-1946)
14. Börsen, Banken, Sparkassen, Kaufmannschaften (1820-1942)
15. Aktiengesellschaften (1845-1942)
16. Vereine, Genossenschaften (1843-1942)
17. Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeitszeit, Löhne (1824-1945)
18. Privatversicherungen (1795-1945)
19. Bewilligung von Prämien für die Ausbildung Taubstummer (1817-1945)
20. Berufs- und Fachschulen (1820-1945)
20.1 Allgemeines (1849-1945)
20.2 Kreise (1874-1945)
20.3 Städte (1820-1945)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
5168 Fortbildungsschulen in Oranienburg (1888-1911)
5305 Hauswirtschaftliches Fortbildungsheim "Annagarten" in Oranienburg (1931-1935)
5169 Staatsbeihilfen für die Gärtnerlehranstalten Oranienburg und Werder (1937-1944)
5170 Öffentliche städtische Handelsschule in Oranienburg (1925-1944)
5171 Werkschule der Heinkel-Werke in Oranienburg (1937-1941)
5172 Gewerbliche Zeichenschule zu Perleberg (1851-1852)
5173 Fortbildungsschule in Perleberg (1873-1906)
5174 Fortbildungsschule für Gärtner in Perleberg (1934-1940)
5175 Provinzialgewerbeschule in Potsdam (1820-1827)
5176 Provinzialgewerbeschule in Potsdam (1828-1834)
5177 Provinzialgewerbeschule in Potsdam (1835-1841)
5178 Provinzialgewerbeschule in Potsdam (1842-1845)
5179 Provinzialgewerbeschule in Potsdam (1846-1848)
5180 Provinzialgewerbeschule in Potsdam (1849-1851)
5181 Provinzialgewerbeschule in Potsdam (1852-1868)
5182 Kuratorium der Provinzial-Gewerbeschule in Potsdam (1874-1879)
5183 Fortbildungsschule zu Potsdam (1873-1897)
5184 Fortbildungsschule zu Potsdam (1898-1902)
5185 Organisation der Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1899-1904)
5186 Organisation der Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1905)
5187 Organisation der Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1906-1907)
5188 Organisation der Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1911-1913)
5189 Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam. Allgemeines (1905-1913)
5190 Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam. Allgemeines (1914-1918)
5191 Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam. Allgemeines (1929-1935)
5192 Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam. Allgemeines (1935-1939)
5193 Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1933-1934)
5194 Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1934-1937)
5195 Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1936-1938)
5196 Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1838-1940)
5197 Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1940-1942)
5198 Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1942-1945)
5199 Einrichtung einer zweijährigen Handelsschule bei der staatlichen Handel- und Gewerbeschule in Potsdam (1936-1945)
5200 Beabsichtigte Einrichtung einer Fachschule für Jugendleiterinnen an der Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsda... (1945)
5201 Anstellung und Nachweisung der Lehrpersonen, Beamten und Angestellten an der Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in P... (1902-1906)
5202 Anstellung und Nachweisung der Lehrpersonen, Beamten und Angestellten an der Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in P... (1909-1910)
5203 Anstellung und Nachweisung der Lehrpersonen, Beamten und Angestellten an der Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in P... (1929-1934)
5204 Anstellung und Nachweisung der Lehrpersonen, Beamten und Angestellten an der Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in P... (1933-1937)
5204/1 Anstellung und Nachweisung der Lehrpersonen, Beamten und Angestellten an der Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in P... (1937-1943)
5205 Lehrpersonal der Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1944)
5206 Etats- und Kassensachen der Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1905-1907)
5207 Etats- und Kassensachen der Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1939-1944)
5208 Unterhaltungszuschüsse für die staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam durch die Provinz Brandenbur... (1923-1944)
5209 Jahresbeitrag der Stadt Potsdam zu den Unterhaltungskosten der staatlichen Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Pot... (1939-1942)
5306 Staatsbeihilfen und Schulgeld für die Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1940-1944)
5307 Prüfung der Schülerinnen der Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam als Lehrerinnen und Ableistung des Probej... (1905-1911)
5308 Prüfung der Schülerinnen der Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam als Lehrerinnen und Ableistung des Probej... (1911-1913)
5309 Innere Einrichtung und hauswirtschaftliche Angelegenheiten der staatlichen Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Pot... (1927-1940)
5210 Gebäude der Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1902-1906)
5211 Verwaltung des Hausgrundstücks Neue Königstraße 26 in Potsdam (1927-1929)
5212 Verwaltung des Hausgrundstücks Neue Königstraße 26 in Potsdam (1929-1933)
5213 Verwaltung des Hausgrundstücks Neue Königstraße 26 in Potsdam (1933-1943)
5214 Dienstgebäude und Grundbezirk der Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1929-1945)
5215 Ankauf des Hauses Spicheonstr. 8 in Potsdam für die Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1944)
5216 Frauenindustrieschule der Geschwister Voß in Potsdam (1908-1911)
5217 Private kaufmännische Berufsfachlehrgänge von Dr. med. Martha Thimm, vormals Karl Thimm in Potsdam (1908-1938)
5218 Private kaufmännische Berufsfachlehrgänge von Dr. med. Martha Thimm, vormals Karl Thimm in Potsdam (1938-1944)
5219 Privatkurse in Damenschneiderei von Lucy Winkler in Potsdam, Kaiser-Wilhelm-Str. 12 (1919-1944)
5220 Das Rustinsche Lehrinstitut in Potsdam und der Vertrieb der Lehrbriefe durch die Verlagsbuchhandlung Bonneß und Hachfeld (1921-1936)
5221 Gärtnerfachklasse an der Berufsschule Potsdam (1927)
5222 Abhaltung von kurzfristigen Koch-, Back und Waschkursen in der Siemens-Elektro-Lehrküche in Potsdam, Nauener Str. 26 (1936)
5223 Fachschule für Kindergärtnerinnen der Provinz Mark Brandenburg in Potsdam (Oberlin-Seminar). Allgemeines (1921-1943)
5224 Fachschule für Kindergärtnerinnen der Provinz Mark Brandenburg in Potsdam (Oberlin-Seminar) (1942-1945)
5225 Kaufmännische Privatschule von Günther in Prenzlau (1908)
5226 Öffentliche Handelsschule in Prenzlau (1927-1944)
5227 Gärtnerfachklasse an der landwirtschaftlichen Schule in Prenzlau (1927-1940)
5228 Berufsschule in Prenzlau (1935-1936)
5229 Handwerkerfortbildungsschule Rathenow (1873-1896)
5230 Gärtnerfachschule in Rathenow (1931-1940)
5231 Lehrpläne für Berufsschule in Rathenow (1933)
5232 Genehmigung zur Eröffnung einer technischen Lehranstalt unter der Bezeichnung "Schlüter-Akademie" in Schöneberg (1912-1913)
5233 Gärtnerische Fortbildungsschule in Storkow (1936-1940)
5310 Privatkurse in der Anfertigung von Handarbeiten von Johanna Riebe in Strasburg (1926-1941)
5234 Gärtnerische Beruf-(Fortbildung-)schule in Strasburg (1937-1940)
5235 Fortbildungsschule in Strausberg (1894-1908)
5236 Ortssatzung für die Berufsschule in Strausberg (1930-1942)
5237 Gärtnerfachklasse in Strausberg (1930-1939)
5238 Lehrbaustelle der Wirtschaftsgruppe Bauindustrie in Teltow (1939-1941)
5239 Fortbildungsschule in Templin (1895-1908)
5311 Privatkurse in der Wäschenäherei von Margarete Rönnpagel, geb. von Bojanowski, in Templin (1926-1941)
5240 Gärtnerische Fortbildungsanstalt in Templin (1935-1937)
5241 Gärtnerische Fortbildungsschulklasse in Trebbin (1936-1940)
5242 Berufsschule der Stadt Velten (1936-1940)
5243 Gärtnerfachklasse zu der Berufsschule in Werder (1902-1941)
5244 Handwerkerfortbildungsschule in Wittenberge (1874-1904)
5245 Privatschule für hauswirtschaftlichen Unterricht in Wittenberge (1924-1935)
5246 Städtische höhere Handelsschule in Wittenberge (1918-1937)
5247 Städtische höhere Handelsschule in Wittenberge (1940-1945)
5248 Städtische Handelsschule in Wittstock (1937-1944)
5249 Gärtnerische Berufs-(Fortbildungs-)schule in Wriezen (1937-1940)
5250 Fortbildungsschule in Zehdenick (1896-1911)
5285 Gewerblich-kaufmännisch-hauswirtschaftliche Berufsschule in Zehdenick (1937-1941)
21. Verschiedenes (1932-1945)
22. Aktenverzeichnisse (1800-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|