Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
                  • 1. Landwirtschafts-Sachen (1809-1945)
                    • 1.1 Allgemeine Landwirtschafts-Sachen (1824-1944)
                      • 1 Gewinnung guten Leinsamens (1824)
                      • 2 Empfehlung des Anbaus schwedischen Kaffees (1825)
                      • 3 Notizen des Dr. Haase in Adenau über den Anbau und den Ertrag der Ölpflanze Media sativa (1839-1840)
                      • 4 Anfrage des Kammergerichts wegen des terminus a quo und ad quem der Saat und Erntezeit in der Provinz Brandenburg (1834-1835)
                      • 5 Vorbeugung des Mangels an Nahrungsmitteln durch vermehrte Aussaat von frühreifenden Feldfrüchten und Auskunft über die K... (1847)
                      • 6 Einfriedung der Wiesen, Äcker und Gären durch lebende Hecken (1843-1868)
                      • 7 Anbau faserliefernder Pflanzen (1847-1918)
                      • 8 Übersichten über die Resultate der Ernte (1851-1883)
                      • 9 Übersichten über die Resultate der Ernte (1883-1885)
                      • 10 Übersichten über die Resultate der Ernte (1886-1889)
                      • 11 Übersichten über die Resultate der Ernte (1889-1891)
                      • 12 Sammlung der Berichte über die Resultate der Ernte (1892-1893)
                      • 13 Ermittlung der landwirtschaftlichen Bodenbenutzung und der Ernteerträge (1878-1881)
                      • 14 Ermittlung der landwirtschaftlichen Bodenbenutzung und der Ernteerträge (1882-1889)
                      • 15 Ermittlung der landwirtschaftlichen Bodenbenutzung und der Ernteerträge (1890-1911)
                      • 16 Liste A des Kreises Westprignitz mit Gesamtaufstellung der Ernteflächenerhebung und Schätzung für das Erntejahr 1922/192... (1922)
                      • 16/1 Antrag des Landrates des Kreises Templin um Herabsetzung des Umlagesolls wegen der Missernte (1922)
                      • 17 Versandung von Grundstücken durch Sandwehen (1872-1880)
                      • 18 Versandung von Grundstücken durch Sandwehen (1881-1896)
                      • 19 Schutzwaldungen und Waldgenossenschaften (1875-1883)
                      • 20 Förderung der Moorkultur und der Landwirtschaft (1890-1905)
                      • 21 Die Bienenzucht (1908-1926)
                      • 22 Die Bienenzucht (1926-1933)
                      • 23 Die Bienenzucht (1934-1939)
                      • 24 Die Bienenzucht (1940-1944)
                      • 25 Auswirkung des Gesetzes vom 14. April 1894 über die Abänderung des Zolltarifgesetzes vom 15. Juli 1879 auf die Interesse... (1894-1928)
                      • 26 Vermehrung des Roggenverbrauchs im Interesse der Land- und gesamten Volkswirtschaft (1930-1937)
                      • 27 Handel mit Brot nach festem Gewicht, Vermahlung von Inlandsweizen (1930-1935)
                      • 28 Maßnahmen zur Verbesserung des ländlichen Realkredits (1895-1923)
                      • 29 Einrichtung und Gebrauch landwirtschaftlicher Maschinen (1910-1928)
                      • 31 Marktkommissionen und der Getreidehandel (1905-1936)
                      • 32 Handel mit Getreide (1937-1943)
                      • 33 Entschuldung des ländlichen Grundbesitzes (1901-1909)
                      • 34 Organisation des Wetternachrichtendienstes (1901-1909)
                      • 35 Organisation des Wetternachrichtendienstes (1910-1927)
                      • 36 Organisation des Wetternachrichtendienstes (1928-1940)
                      • 37 Bestimmungen über Ordens- und Titelverleihungen an Personen in landwirtschaftlichen Betrieben (1898-1918)
                      • 38 Bestimmungen über Ordens- und Titelverleihungen an Personen in landwirtschaftlichen Betrieben (1930-1932)
                      • 39 Magerviehhof in Friedrichsfelde (1907-1927)
                      • 40 Sicherung der Ackerbestellung (1915-1918)
                      • 41 Sicherung der Ackerbestellung (1918-1919)
                      • 42 Sicherung der Ackerbestellung (1919-1921)
                      • 43 Gesuche und Petitionen, Verschiedenes (1917-1944)
                      • 44 Aufnahme von Stadtkindern in ländlichen Familien (1917-1919)
                      • 45 Besiedlung des Havelländischen und Rhinluchs durch die Landgesellschaft Havelland-Ruppin (1918-1923)
                      • 46 Besiedlung des Havelländischen und Rhinluchs durch die Landgesellschaft Havelland-Ruppin (1923-1934)
                      • 47 Polizeiverordnungen im Bereiche der landwirtschaftlichen Verwaltung (1921-1928)
                      • 48 Rechtsberatung für die Minderbemittelten (Rechtsauskunftsstellen). Allgemeines (1913-1930)
                      • 49 Rechtsberatung für die Minderbemittelten (Rechtsauskunftsstellen) (1913-1918)
                      • 50 Beiträge aus dem Gebiet der landwirtschaftlichen Verwaltung zu den halbjährlichen Immediatsberichten (Zeitungsberichten) (1914-1919)
                      • 51 Teilung der land- und forstwirtschaftlichen Besitzungen (Grundteilungsgesetz) (1914-1942)
                      • 52 Das bäuerliche Erbhofrecht (1933-1939)
                      • 53 Erbhöfe und Landesbauernschaften (1934-1941)
                      • 54 Staatsdarlehn für den beabsichtigten Bau eines Obstkühlhauses in Werder (Havel) (1914-1919)
                      • 55 Förderung des Trocknungswesens (1918-1919)
                      • 56 Durchführung der Reichssiedlungsordnung und des Reichssiedlungsgesetzes. Allgemeines (1919-1939)
                      • 57 Durchführung der Reichssiedlungsverordnung und des Reichssiedlungsgesetzes (1919-1921)
                      • 58 Durchführung der Reichssiedlungsverordnung und des Reichssiedlungsgesetzes (1921-1928)
                      • 59 Durchführung der Reichssiedlungsverordnung und des Reichssiedlungsgesetzes (1928-1937)
                      • 59/1 Übersicht über die vorhandenen und am 1. Januar 1936 noch nicht völlig aufgelösten Grund-Familiengüter und Hausvermögen ... (1936)
                      • 60 Landwirtschaftliche Betriebserhebungen und Planungen (1940-1943)
                      • 61 Das Landkino (1920-1931)
                      • 62 Durchführung der Pachtschutzordnung. Allgemeines (1920-1936)
                      • 63 Durchführung der Pachtschutzordnung (1920-1935)
                      • 64 Gewährung von Hypotheken und Darlehn an ländliche Grundstücksbesitzer (1928-1940)
                      • 65 Verhältnisse der Landwirtschaft in der Provinz Brandenburg, insbesondere im Regierungsbezirk Potsdam (1929-1944)
                      • 66 Denkschrift der Landwirtschaftskammer über die Lage der märkischen Landwirtschaft unter Berücksichtigung der durch Grenz... (1930)
                      • 67 Die Landabgabe (1933-1934)
                      • 68 Winterhilfswerk und Landerwerb zur Neubildung deutschen Bauerntums (1933-1934)
                      • 69 Kriegswirtschaftsmaßnahmen für die Belange der Landwirtschaft (1939-1944)
                    • 1.2 Landwirtschaftskammer (1894-1945)
                    • 1.3 Landwirtschaftliche Arbeiter (1889-1941)
                    • 1.4 Landwirtschaftliche Vereine und Institute (1819-1939)
                    • 1.5 Landwirtschaftliche Grundstücke (1809-1945)
                    • 1.6 Notlage der Landwirtschaft, Osthilfe (1930-1943)
                    • 1.7 Obstbau (1811-1921)
                    • 1.8 Viehzucht (1809-1945)
                  • 2. Feldpolizei (1807-1945)
                  • 3. Forst- und Jagdpolizei (1809-1944)
                  • 4. Fischerei-Sachen (1463-1947)
                  • 5. Kulturbau- und Wasserbau-Sachen, Strom- und Schifffahrtspolizei (1351-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1881-1944)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit scopeQuery