|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
1. Armen- und Unterstützungs-Sachen (1778-1939)
1.1 Allgemeines (1804-1937)
1.2 Kreise (1811-1939)
43 Unterstützungsgesuche im Kreise Angermünde (1856-1863)
44 Unterstützungsgesuche im Kreise Angermünde (1864-1866)
45 Unterstützungsgesuche im Kreise Angermünde (1862-1867)
46 Unterstützung und Unterbringung der Kinder des ermordeten Handelsmannes Werner in Bindowbrück, Kreis Beeskow-Storkow (1831-1869)
47 Diakonissen-Mütterhaus und Verein "Dienst am armen Kinde" in Radinkendorf, Kreis Beeskow-Storkow (1934-1939)
56 Unterstützungsgesuche im Kreise Jüterbog-Luckenwalde (1856-1866)
57 Verwaltung der Armenkasse in Börnicke, Kr. Niederbarnim (1840-1841)
58 Errichtung von Lokalstatuten für gutsherrliche Kommunalverbände im Kreise Niederbarnim gemäß § 85 des Ausführungsgesetze... (1873-1879)
59 Stiftung von Ortsarmenkassen im Kreise Oberbarnim (1813-1895)
60 Unterstützungsgesuche im Kreise Oberbarnim (1861-1866)
61 Unterstützungsgesuch der Witwe des Bauern Thieme in Falkenrehde, Kr. Osthavelland und Bewilligung eines zinsfreien Darle... (1841-1851)
62 Errichtung eines Kreiskrankenhauses und Kreisarbeitshauses im Kreise Osthavelland (1857-1858)
63 Östliche Anstalten und Einrichtungen der Armenverbände im Kreise Osthavelland (1875-1895)
63/1 Errichtung von Lokalstatuten im Kreise Osthavelland für die gutsherrlichen Kommunalverbände gemäß § 8 des Ausführungsges... (1875)
64 Unterstützungsgesuche im Kreise Ostprignitz (1811-1824)
65 Legat des Hauptmann Detloff Ludwig Alexander von Winterfeld in Höhe von 840 Rtlr. für die Armen des Gutes Freyenstein, K... (1834-1871)
65/1 Ablösung der im Etat von der Verwaltung des Innern stehenden, den Witwen und Waisen zu Flecken Zechlin, Kr. Ostprignitz,... (1850)
66 Organisation der Armenpflege im Kreise Ostprignitz (1853)
67 Armenstiftung des Predigers Rhein in Gollmitz, Kr. Prenzlau (1828-1841)
68 Unterstützungsgesuche im Kreise Prenzlau (1858-1866)
69 Klage der Ortsarmen in Zühlen gegen den Müller Lemcke zu Boltenmühle, Kr. Ruppin, wegen des auf seiner Mühle haftenden L... (1811)
70 Unterstützungsgesuche im Kreise Ruppin (1865-1866)
71 Legat der geschiedenen Ehefrau des Bauern Weiß in Glambeck, Kr. Ruppin, in Höhe von 100 Rtlr. für die dortigen Armen (1827)
72 Errichtung einer Ortsarmenkasse in Giesenhorst, Kr. Ruppin (1832-1858)
73 Errichtung einer Ortsarmenkassen in Dreetz, Kr. Ruppin (1834)
74 Vermächtnisse des Feuersozietätsdirektors Wahlen von Jürges auf Ganzer, Kr. Ruppin, an die Ortsarmen (1834-1835)
75 Legat des Mühlenmeisters Schröder zu Boltenmühle in Höhe von 200 Rtlr. für die Ortsarmen in Zühlen, Kr. Ruppin (1840-1841)
76 Errichtung eines Kreiskrankenhauses im Kreise Ruppin (1855)
78 Armenkasse der Teupitzer Amtsdörfer im Kreise Teltow (1837)
79 Armenkassen in Mariendorf und Marienfelde, Kr. Teltow (1838-1839)
80 Armenwesen im Kreise Teltow (1847-1875)
81 Unterstützungsgesuche der Einwohner in Nowawes, Kr. Teltow (1864-1865)
82 Unterstützungsgesuche der Einwohner in Nowawes, Kr. Teltow (1866)
83 Unterstützungsgesuche im Kreise Teltow (1850-1853)
84 Errichtung einer Ortsarmenkasse in Alt Schöneberg, Kr. Teltow (1852)
85 Unterstützungsgesuche im Kreise Templin (1851-1865)
86 Unterstützungsgesuche im Kreise Templin (1866)
87 Einrichtung von Ortsarmenkassen im Kreise Templin (1822-1846)
88 Einrichtung eines Kreiskrankenhauses im Kreise Templin (1841-1866)
89 Unterstützungsgesuche hilfsbedürftiger Personen im Kreise Westhavelland (1849-1866)
90 Unterstützungsgesuche im Kreise Westprignitz (1855-1866)
91 Armenpflege in Quitzöbel, Kr. Westprignitz, sowie die Regulierung der Gemeindeabgabenverhältnisse (1832-1849)
92 Ortsarmenkassen im Kreise Zauch-Belzig (1838-1846)
93 Die Armenkasse in Kemnitz, Kr. Zauch-Belzig (1837)
1.3 Städte (1778-1903)
2. Stiftungen (1694-1945)
3. Wohlfahrtspolizei (1840-1928)
4. Fürsorge-Sachen (1897-1945)
5. Wirtschaftliche Demobilmachung (1918-1923)
6. Erwerbslosenfürsorge (1918-1945)
7. Landarbeiter- und Werkwohnungsbau (1921-1952)
8. Familienunterstützung (1914-1945)
9. Jugendwohlfahrt (1895-1945)
10. Volkswohlfahrt (1916-1941)
11. Kriegsbeihilfen (1914-1923)
12. Kriegergräber (1920-1945)
13. Kranken-, Unfall- und Invalidenversicherung (1892-1945)
14. Staatsgut Großbesten (Bestensee) (1926-1944)
15. Tagebuch (1940-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|