Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
                  • 1. Armen- und Unterstützungs-Sachen (1778-1939)
                    • 1.1 Allgemeines (1804-1937)
                    • 1.2 Kreise (1811-1939)
                    • 1.3 Städte (1778-1903)
                      • 94 Einrichtung einer Armen- und Arbeitsanstalt im Klostergelände in Angermünde (1846-1847)
                      • 95 Unterstützungsgesuche in Beeskow (1812)
                      • 96 Unterstützungsgesuche in Beeskow (1861-1882)
                      • 97 Armenstiftung der Stadt Beeskow (1832-1833)
                      • 98 Pläne des Hauseigentümers Wiesecke in Berlin zur Verminderung der dortigen Armut (1831)
                      • 99 Armenpfleger für die Bewohner der nächsten um Berlin gelegenen Etablissements (1833-1840)
                      • 100 Monatsblatt für die Armenverwaltung zu Berlin (1833-1837)
                      • 101 Monatsblatt für die Armenverwaltung zu Berlin (1838-1841)
                      • 102 Monatsblatt für die Armenverwaltung zu Berlin (1840-1842)
                      • 103 Monatsblatt für die Armenverwaltung zu Berlin (1843-1844)
                      • 104 Monatsblatt für die Armenverwaltung zu Berlin (1845-1847)
                      • 105 Monatsblatt für die Armenverwaltung zu Berlin (1848-1852)
                      • 106 Monatsblatt für die Armenverwaltung zu Berlin (1851-1857)
                      • 107 Monatsblatt für die Armenverwaltung zu Berlin (1853-1855)
                      • 108 Monatsblatt für die Armenverwaltung zu Berlin (1856-1857)
                      • 109 Monatsblatt für die Armenverwaltung zu Berlin (1858-1860)
                      • 110 Berliner Armenverwaltungsberichte von 1841-1860 (1842-1863)
                      • 111 Jahresberichte des Frauenvereins zur Unterstützung verschämter Armer in Berlin (1861-1873)
                      • 112 Die örtlichen Anstalten und Einrichtungen der Armenverwaltung in Berlin (1867-1876)
                      • 113 Taubstummenhospital in Berlin (1873-1875)
                      • 114 Beschäftigung arbeitsloser Weber mit der Abtragung eines Teiles des Bernauer Stadtwalles (1848)
                      • 115 Bau eines Armenhauses in Bernau (1862-1866)
                      • 116 Vermächtnis des Mühlenmeisters Schulze von Biesenthal für die dortigen Armen (1820-1821)
                      • 117 Stadtarmen- und Stadtkrankenhaus in Brandenburg (Havel) (1810-1860)
                      • 118 Armenwesen in Brüssow (1814-1817)
                      • 119 Bettungshaus in Brüssow (1880)
                      • 120 Armenkassenverwaltung in Dahme (1838-1840)
                      • 121 Bildung eines Frauenvereins in Dahme zur Unterstützung armer Kinder weiblichen Geschlechts und alter Frauen (1848)
                      • 122 Armenhaus und Armenwesen in Dahme (1866)
                      • 123 Vermögen der Armenkasse in Eberswalde (1821)
                      • 133 Geschenk des Stadtverordnetenvorstehers und Apothekers Baerenroth in Höhe von 200 Rtlr. zur Gründung eines Armen- und Kr... (1848)
                      • 134 Armensachen in Jüterbog (1821-1866)
                      • 135 Legat der Witwe des Kaufmanns Ramnitz in Lenzen für die dortigen Armen (1831-1837)
                      • 136 Schenkungen für die Armen in Lindow (1842)
                      • 137 Armenwesen in Luckenwalde (1839-1874)
                      • 138 Bau eines Armen- und Krankenhauses in Luckenwalde, die Anstellung des Beamtenpersonal und sonstige Angelegenheiten diese... (1845-1850)
                      • 139 Ablösung der im Sinne der Verwaltung des Innern an die bedürftigen Manufakturarbeiter in Luckenwalde gezahlten Gründonne... (1850)
                      • 140 Einrichtung eines Armen- und Krankenhauses in Mittenwalde, Kr. Teltow (1844-1847)
                      • 142 Armenpflege in Nauen und Einrichtung eines Armen- und Arbeiterhauses (1832-1862)
                      • 142/1 Forderung des Apothekers Luzinder an den Magistrat von Neuruppin wegen der für die Stadtarmen gelieferten Medikamente (1808-1810)
                      • 143 Erfüllung der Armenpflege gegen die auf den zum Amte gehörenden, bei Neustadt (Dosse) gelegenen und der städtischen Poli... (1838-1867)
                      • 143/1 Unterbringung des Uhrmachers Ludwig Ernst in Perleberg in ein Landarmenhaus und Erstattung der anfallenden Kosten (1805-1809)
                      • 144 Oberinspektion über das Armendirektorium von Potsdam wegen des Juryschen Vermächtnisses (1806-1872)
                      • 145 Ablieferung von Roggen aus mehreren Ämtern zur Unterstützung bedürftiger Soldatenfrauen in Potsdam (1809-1817)
                      • 146 Ablieferung von Roggen aus mehreren Ämtern zur Unterstützung bedürftiger Soldatenfrauen in Potsdam (1818-1832)
                      • 147 Ablieferung von Roggen aus mehreren Ämtern zur Unterstützung bedürftiger Soldatenfrauen in Potsdam (1833-1847)
                      • 148 Ablieferung von Roggen aus mehreren Ämtern zur Unterstützung bedürftiger Soldatenfrauen in Potsdam (1848-1851)
                      • 149 Direktion des Armenwesens in Potsdam (1809-1812)
                      • 150 Direktion des Armenwesens in Potsdam (1812-1814)
                      • 151 Direktion des Armenwesens in Potsdam (1815-1816)
                      • 152 Direktion des Armenwesens in Potsdam (1817-1818)
                      • 153 Direktion des Armenwesens in Potsdam (1819-1820)
                      • 154 Direktion des Armenwesens in Potsdam (1821-1827)
                      • 155 Direktion des Armenwesens in Potsdam (1828-1851)
                      • 156 Direktion des Armenwesens in Potsdam (1854-1872)
                      • 157 Etats für die Armenanstalten in Potsdam (1812-1820)
                      • 158 Etats für die Armenanstalten in Potsdam (1821-1825)
                      • 159 Gesuche mehrerer Personen um Aufnahme in das Armenhospital in Potsdam (1812-1866)
                      • 160 Unterstützungsgesuche von Personen aus Drewitz (1817-1849)
                      • 161 Tabellarische Nachweisungen der Potsdamer Armendirektion über die jährlichen Verwaltungsresultate des städtischen Armenh... (1823-1849)
                      • 162 Tabellarische Nachweisungen der Potsdamer Armendirektion über die jährlichen Verwaltungsresultate des städtischen Armenh... (1849-1865)
                      • 163 Schenkungen für den Armenfonds in Potsdam (1823-1876)
                      • 164 Vermächtnis des Stadtrats und Zimmermeisters Brendel für die Armenfonds in Potsdam (1826-1827)
                      • 165 Armenverpflegungs- und Arbeitsanstalt in Prenzlau (1809-1880)
                      • 166 Festgestellte Mängel bei der Visitation des Landarmenhauses in Prenzlau und Maßnahmen zu deren Abstellung (1810-1842)
                      • 167 Anmeldung von Ansprüchen der Rathenower Armenverbände nach § 34 des Gesetzes vom 8. März 1871 (1877-1897)
                      • 168 Beschwerde des Presbyteriums der Schlosskirche in Schwedt wegen Widersetzung der Stadtverordnetenversammlung bei der Dur... (1837-1838)
                      • 170 Armenwesen in Spandau (1810-1858)
                      • 171 Errichtung einer Erziehungsanstalt für Waisen und Kinder von Verbrechern in Spandau durch den Lehrer Stienauer (1824-1825)
                      • 172 Errichtung einer Erziehungsanstalt für Waisen und Kinder von Verbrechern in Spandau durch den Lehrer Stienauer (1825-1830)
                      • 173 Anträge auf Gewährung von Armenunterstützung in Spandau nach §§ 25 und 26 des Armengesetzes (1895-1903)
                      • 174 Einrichtung einer Armenbeschäftigungsanstalt in Strasburg (1844-1851)
                      • 175 Errichtung einer Erziehung- und Bildungsanstalt in Trebbin für verwaiste und andere arme hilflose Kinder unter dem Namen... (1823-1824)
                      • 176 Etat der Armenkasse in Treuenbrietzen (1875-1878)
                      • 177 Kostenfestsetzungen infolge der verauslagten Armenunterstützungen in Wittstock nach §§ 33 und 34 des Armengesetzes (1866-1867)
                      • 178 Notzustand eines Teils der Einwohnerschaft in Zinna (1778-1858)
                      • 179 Belege der Armenrechnungen in Zinna (1870)
                  • 2. Stiftungen (1694-1945)
                  • 3. Wohlfahrtspolizei (1840-1928)
                  • 4. Fürsorge-Sachen (1897-1945)
                  • 5. Wirtschaftliche Demobilmachung (1918-1923)
                  • 6. Erwerbslosenfürsorge (1918-1945)
                  • 7. Landarbeiter- und Werkwohnungsbau (1921-1952)
                  • 8. Familienunterstützung (1914-1945)
                  • 9. Jugendwohlfahrt (1895-1945)
                  • 10. Volkswohlfahrt (1916-1941)
                  • 11. Kriegsbeihilfen (1914-1923)
                  • 12. Kriegergräber (1920-1945)
                  • 13. Kranken-, Unfall- und Invalidenversicherung (1892-1945)
                  • 14. Staatsgut Großbesten (Bestensee) (1926-1944)
                  • 15. Tagebuch (1940-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query