|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
1. Armen- und Unterstützungs-Sachen (1778-1939)
2. Stiftungen (1694-1945)
2.1 Allgemeines (1809-1944)
2.2 Kreise (1811-1944)
2.3 Städte (1694-1945)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 350 Einträge)
676 Verwaltung des Hospitalvermögens in Schwedt (1864-1896)
677 Verwaltung des Hospitalvermögens in Schwedt (1897-1922)
678 Legat des Isaak Wölmier in Schwedt für die dortige Synagoge (1823-1824)
679 Obenaus- und Hoffmannsche Stiftung zur Unterstützung einiger Armer der Stadtgemeinde Schwedt (1840-1894)
680 Legate des Kaufmanns Philipsborn in Höhe von 500 und 12 000 RM für die Armen und die Stadt Schwedt und Legat der Witwe d... (1856-1898)
681 Wohltätigkeitsanstalt des Oberlandesgerichts-Referendars Fritz Meyer in Schwedt (1861-1889)
682 Wohltätigkeitsanstalt des Oberlandesgerichts-Referendars Fritz Meyer in Schwedt (1889-1923)
683 Theodor-Libbert-Stiftung für die Synagogengemeinde Schwedt (1895-1896)
684 Stiftung der Schwestern Domnick für die Armen in Schwedt (1896)
685 Dr. Hans Lobeck Stiftung in Schwedt (1933-1941)
686 Legat der Witwe Tornauer, geb. Gorgas, in Höhe von 10.000 RM für die Stadt Storkow (1872-1877)
687 Zuwendung des Dampfmühlenbesitzers Heinrich Kampfmeyer für die Armen in Storkow (1891)
688 Röhlsches Legat von 2200 Rtlr. für die Stadtarmenkasse in Strasburg (1863-1864)
689 Verwaltung des vom Rentier Georg Ludwig Sterke der Armenkasse in Strasburg legierten Kapitals von 10.000 Rtlr. (Sterkesc... (1864)
690 Wilhelm-Augusta-Stiftung in Strasburg (1879)
691 Legat der Charlotte Battre, geb. Glemtz, in Strasburg (1888-1892)
692 Zuwendung des Rentners Joachim Ebell in Strasburg (1890-1891)
693 Legat der Troles'schen Eheleute in Strasburg (1892-1893)
694 Suhrsche Waisenerziehungsanstalt in Strasburg (1899-1938)
695 Schenkungen für den Armenfonds in Strausberg (1839-1861)
696 Stiftung des Rektors Zschiesche in Strausberg (1878-1879)
697 Die von Brandtsche Stiftung in Strausberg (1885-1886)
698 Legat der Witwe des Tuchmachermeisters Brunslaw in Höhe von 1500 RM für die Stadt Strausberg (1889)
700 Siechenhaus "Bethesda" in Teltow (1930-1945)
701 Beschwerde der Hospitaliten des St. Georgen-Hospitals in Templin wegen der ihnen vorenthaltenen Brau-Bonifikation (1822-1883)
702 Rühlsche Stiftung in Templin (1836-1906)
702/1 Rühlsche Stiftung in Templin (1907-1908)
703 Strahlsche Stiftung und von Bitterbecksche Stiftung in Templin (1857-1862)
704 Stiftung des Friedhofgärtners Hagemann in Templin (1891)
705 Legat des Rentiers W. Heck in Templin (1892)
706 Friedrich-Wilhelm-Ilbens-Stiftung in Templin (1910-1931)
707 Rettungshaus Waldhof in Templin (1910-1944)
708 Ebel-Stiftung in Trebbin (1914-1936)
710 Verwaltung des Vermögens des St. Gertrud-Hospitals in Treuenbrietzen (1820-1874)
710/1 Bau eines Armenhauses in Treuenbrietzen, St. Gertraudenhospital und Pietsches Armenhaus (1828-1881)
710/2 Koeppensche Stiftung in Treuenbrietzen (1694-1839)
711 Koeppensche Stiftung in Treuenbrietzen (1838-1929)
712 F.G. Müllersche Stiftung in Treuenbrietzen (1890-1892)
713 Legat des Apothekenbesitzers Gustav Hammerschmidt von 1500 RM in Wendisch Buchholz (Märkisch Buchholz) (1894)
714 Beerbaumsche Stiftung in Werder (Havel) (1893)
715 Vermächtnis des Sattlermeisters Christian Dreffin für die Armen in Wilsnack (1895)
716 Herz'sche Jubelstiftung für Arbeiter und Herz'sche Legate von 12.000 RM und 2000 RM für die Stadt Wittenberge (1873-1884)
717 Schenkung des Geh. Kommerzienrats Wilhelm Herz in Wittenberge (1890-1913)
718 Vereinigte Stiftungen für Arbeiter in Wittenberge (ehemalige Herz'sche Jubelstiftung) (1927-1938)
719 Margarete und Johannes Runge-Stiftung in Wittenberge (1931)
720 Tesmer-Stiftung in Wittenberge (1927-1942)
721 Vermächtnis des Weissgerbers Lindner für Stadtarme in Wittstock (1804-1815)
722 Vermächtnis des Regimentsarztes Dr. Schmidt von 1000 Rtlr. zur Unterstützung von Gewerbetreibenden in Wittstock (1856-1857)
723 Kaiser-Wilhelm-Augusta-Stiftung in Wittstock (1879-1880)
724 Zuwendung der geschiedenen Frau des Kaufmanns Winkel an die Stadtgemeinde in Wittstock (1888-1890)
725 Zuwendung der Witwe Albertine Lau, geb. Barth, an den Krankenhausfonds in Wittstock (1893-1894)
726 Friedrich-Wilhelm-Wegener-Stiftung in Wittstock (1938-1940)
727 Neumannsche Legat und das Hospital in Wriezen (1821-1890)
728 Neumannsche Legat und das Hospital in Wriezen (1891-1924)
729 Zuwendung der Eheleute Theodor und Karoline Haenisch geb. Röhl, für die Armenkasse in Wriezen (1883-1902)
731 Verpachtung der dem Wusterhausener Hospital gehörenden Gärten (1812-1825)
732 Verwaltung des Hospitalvermögens in Wusterhausen (Dosse) und Bauangelegenheiten (1817-1872)
733 Versagung des Vorkaufsrechts bei Veräußerung der dem Hospital in Wusterhausen (Dosse) gehörenden Erbpachtsgrundstücke (1819)
734 Aufnahme von Personen in das Hospital in Wusterhausen (Dosse) (1838-1877)
735 Ehrenstiftung des Kreisgerichtsrats Gericke in Wusterhausen (Dosse) (1858-1876)
738 Begründung eines Fonds zum Bau des Turmes der Stadtkirche in Wusterhausen (Dosse) (1869)
739 Annahme von Legaten in Wusterhausen (Dosse) (1879)
740 St. Spiritus-Hospital in Wusterhausen (Dosse) (1913-1927)
741 Verwaltung des Hospitals in Zehdenick (1821-1911)
742 Legat des ehemaligen Apothekers Lange an die Stadtschule in Zehdenick (1888-1923)
743 Stiftung des Stadtältesten Rudolf Ebert in Zehdenick (1895)
744 Veteranen-Witwen-Haus in Zinna (1854-1877)
3. Wohlfahrtspolizei (1840-1928)
4. Fürsorge-Sachen (1897-1945)
5. Wirtschaftliche Demobilmachung (1918-1923)
6. Erwerbslosenfürsorge (1918-1945)
7. Landarbeiter- und Werkwohnungsbau (1921-1952)
8. Familienunterstützung (1914-1945)
9. Jugendwohlfahrt (1895-1945)
10. Volkswohlfahrt (1916-1941)
11. Kriegsbeihilfen (1914-1923)
12. Kriegergräber (1920-1945)
13. Kranken-, Unfall- und Invalidenversicherung (1892-1945)
14. Staatsgut Großbesten (Bestensee) (1926-1944)
15. Tagebuch (1940-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|