|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
1. Armen- und Unterstützungs-Sachen (1778-1939)
2. Stiftungen (1694-1945)
3. Wohlfahrtspolizei (1840-1928)
4. Fürsorge-Sachen (1897-1945)
5. Wirtschaftliche Demobilmachung (1918-1923)
6. Erwerbslosenfürsorge (1918-1945)
7. Landarbeiter- und Werkwohnungsbau (1921-1952)
7.1 Allgemeines (1921-1944)
7.2 Förderung des Landarbeiterwohnungsbaus aus Mitteln der produktiven Erwerbslosenfürsorge (1921-1952)
7.2.1 Kreis Angermünde (1921-1951)
7.2.2 Kreis Beeskow-Storkow (1924-1951)
7.2.3 Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1924-1951)
7.2.4 Kreis Niederbarnim (1925-1946)
7.2.5 Kreis Oberbarnim (1924-1947)
7.2.6 Kreis Osthavelland (1925-1946)
7.2.7 Kreis Ostprignitz (1924-1952)
7.2.8 Kreis Prenzlau (1924-1947)
7.2.9 Kreis Ruppin (1924-1951)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1996 Darlehen für Jakob Kurmann zum Bau eines Eigenheims in Wustrau , Grundbuch Wustrau Bd. 8 Bl. 318A (1929-1944)
2022 Darlehen für Georg Liebel zum Bau eines Wohnhauses in Dreetz, Grundbuch Dreetz Bd. 21 Bl. 769 (1929-1943)
2028 Darlehen für Otto Lindemann und seine Ehefrau Auguste Lindemann zum Bau eines Einfamilienhauses in Königstädt, Grundbuch... (1930-1944)
2034 Darlehen für Hermann Berg zum Bau eines Wohnhauses in Schönberg, Grundbuch Schönberg Bd. 1 Bl. 17 (1925-1942)
2041 Darlehen für Wilhelm Lücke (später Friedrich Lungwitz und seine Ehefrau Helene Lungwitz) zum Bau eines Wohnhauses in Dre... (1929-1944)
2062 Darlehen für Robert Mewes zum Bau eines Einfamilienhauses in Dollgow, Grundbuch Dollgow Bd. 8 Bl. 227 (1929-1945)
2074 Darlehen für Anna Müller (später Adolf Müller) zum Bau eines Zweifamilienhauses in Wendefeld, Grundbuch Gransee Bd. 7 Bl... (1928-1944)
2079 Darlehen für Johannes Nack zum Bau eines Zweifamilienhauses in Plänitz, Grundbuch Plänitz Bd. 2 Bl. 50 (1929-1943)
2083 Darlehen für Willy Nessler zum Bau eines Zweifamilienhauses in Rönnebeck, Grundbuch Rönnebeck Bd. 4 Bl. 167 (1924-1930)
2084 Darlehen für Willy Nessler und seine Ehefrau Recha Nessler (später Alfons Hüning) zum Bau eines Einfamilienhauses in Rön... (1925-1940)
2087 Darlehen für Carl (Karl) Neumann zum Bau eines Einfamilienhauses in Nackel, Grundbuch Nackel Bd. 2 Bl. 59 und Bd. 8 Bl. ... (1924-1934)
2088 Darlehen für Ewald Neumann zum Bau eines Zweifamilienhauses in Barsikow, Grundbuch Barsikow Bd. 3 Bl. 117 (1924-1936)
2094 Darlehen für Otto Niquet zum Bau eines Einfamilienhauses in Grieben, Grundbuch Grieben Bd. 8 Bl. 270 (1925-1944)
2103 Darlehen für Georg Glöckner (später Joachim von Oppen) zum Bau eines Zweifamilienhauses in Buskow, Grundbuch Rittergüter... (1924-1941)
2110 Darlehen für Hermann Paech zum Bau eines Wohnhauses in Wustrau, Grundbuch Wustrau Bd. 8 Bl. 323 (1929-1944)
2114 Darlehen für Richard Paries zum Bau eines Einfamilienhauses in Walsleben, Grundbuch Walsleben Bd. 4 Bl. 105 (1924-1926)
2118 Darlehen für Hermann Paul zum Bau eines Wohnhauses in Plänitz, Grundbuch Plänitz Bd. 2 Bl. 51 (1928-1943)
2133 Darlehen für Gustav Prause zum Bau eines Wohnhauses in Plänitz, Grundbuch Plänitz Bd. 2 Bl. 49 (1929-1947)
2141 Darlehen für den Rittergutsbesitzer Wilfried von Quast zum Bau von zwei Wohnhäusern in Radensleben, Grundbuch Rittergüte... (1927-1940)
2142 Darlehen für den Rittergutsbesitzer Fritz Rademacher und seine Ehefrau Gertrud Rademacher zum Bau eines Zweifamilienhaus... (1924-1927)
2150 Darlehen für Richard Rebotzky aus Manker zum Bau eines Wohnhauses in Dreetz, Grundbuch Dreetz Bd. 22 Bl. 772 (1929-1938)
2157 Darlehen für Walter Rehfeld aus Kränzlin zum Bau eines Einfamilienhauses in Lüchfeld, Grundbuch Lüchfeld Bd. 4 Bl. 107 (1931-1945)
2167 Darlehen für Fritz Ritter II zum Bau eines Einfamilienhauses in Menz, Grundbuch Menz Bd. 15 Bl. 465 (1927-1947)
2169 Darlehen für Willy Franke (später August Ritzke) zum Bau eines Einfamilienhauses in Grieben, Grundbuch Grieben Bd. 8 Bl.... (1929-1948)
2193 Darlehen für Wilhelm Schiewe aus Neuroofen zum Bau eines Einfamilienhauses in Menz, Grundbuch Menz Bd. 16 Bl. 491 (1929-1949)
2203 Darlehen für Christian Anhorn (später Albert Schönberg) zum Bau eines Eigenheims in Großwoltersdorf, Grundbuch Großwolte... (1931-1948)
2204 Darlehen für Willi Schönbeck zum Bau von 2 Werkwohnungen in Küdow, Grundbuch Küdow Bd. 1 Bl. 27 (1928-1939)
2209 Darlehen für Albert Bojanowski (später Fritz Schott) zum Bau eines Eigenheims in Dollgow, Grundbuch Dollgow Bd. 7 Bl. 22... (1929-1947)
2210 Darlehen für Wilhelm Schreiber zum Bau eines Eigenheims in Kränzlin, Grundbuch Kränzlin Bd. 3 Bl. 175 (1931-1945)
2220 Darlehen für Walter Poetschke (später Friedrich Loesener Sloman, danach Paul Schmidt) zum Bau einer Werkwohnung in Seebe... (1925-1937)
2232 Darlehen für Karl Raisch (später Willi Schuber) zum Bau eines Eigenheims in Dreetz, Grundbuch Dreetz Bd. 22 Bl. 774 (1929-1945)
2247 Darlehen für Otto Schulze zum Bau einer Wohnung in Alt Ruppin, Grundbuch Alt Ruppin Bd. 22 Bl. 486 (1934-1944)
2255 Darlehen für Otto Seegers zum Bau eines Eigenheims in Grieben, Grundbuch Grieben Bd. 8 Bl. 273 (1926-1942)
2256 Darlehen für Otto Seeger zum Bau eines Eigenheims in Plänitz, Grundbuch Plänitz Bd. 2 Bl. 52 (1928-1944)
2316 Darlehen für Alfred Voß zum Bau eines Eigenheims in Grieben, Grundbuch Grieben Bd. 8 Bl. 272 (1926-1944)
2326 Darlehen für Ewald Wenske zum Bau eines Eigenheims in Rheinsberg, Grundbuch Rheinsberg Bd. 44 Bl. 1620 (1930-1944)
2353 Darlehen für Emil Wolter zum Bau eines Eigenheims in Kunkelberg, Grundbuch Kunkelberg Bd. 1 Bl. 16 (später Grundbuch Kag... (1930-1940)
7.2.10 Kreis Teltow (1924-1951)
7.2.11 Kreis Templin (1924-1952)
7.2.12 Kreis Westhavelland (1924-1951)
7.2.13 Kreis Westprignitz (1925-1948)
7.2.14 Kreis Zauch-Belzig (1924-1950)
7.3 Förderung des Werkwohnungs- und Eigenheimbaus nach der Verordnung vom 10. März 1937 (1930-1952)
8. Familienunterstützung (1914-1945)
9. Jugendwohlfahrt (1895-1945)
10. Volkswohlfahrt (1916-1941)
11. Kriegsbeihilfen (1914-1923)
12. Kriegergräber (1920-1945)
13. Kranken-, Unfall- und Invalidenversicherung (1892-1945)
14. Staatsgut Großbesten (Bestensee) (1926-1944)
15. Tagebuch (1940-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|