Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
3.3.1 Parteien und Massenorganisationen
Rep. 330 Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) - Bezirksleitung Provinz Mark Brandenburg (1945-1946)
Rep. 331 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) - Bezirksvorstand Provinz Mark Brandenburg (1945-1946)
Rep. 332 Aktions- und Arbeitsgemeinschaft KPD/SPD Provinz Mark Brandenburg (1945-1946)
Rep. 333 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Landesleitung Brandenburg (1946-1952)
Rep. 334 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1945-1952)
Rep. 335 Christlich-Demokratische Union (CDU) - Landesverband Brandenburg (1945-1950)
Rep. 338 Kulturbund Landesleitung Brandenburg (1946-1952)
Rep. 340 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Landesvorstand Brandenburg (1947-1952)
Rep. 342 Landesausschuss Brandenburg der Nationalen Front (1948-1952)
Rep. 343 Freie Deutsche Jugend - Landesleitung Brandenburg (1945-1953)
Rep. 345 Landessportausschuss Land Brandenburg (1949-1952)
Rep. 347 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Landesvorstand Brandenburg (1945-1955)
1. Landesvorstand
2. Sekretariat
3. Abteilungen und Fachbereiche
3.1. Organisation
3.2. Kultur und Erziehung
3.3. Kaderabteilung
3.4. Arbeit und Sozialpolitik
3.5. Wirtschaft
3.6. Schulung und Bildung
3.7. Agitation/Propaganda
3.8. Feriendienst
3.9. Arbeitsrecht
3.10. Betriebsräte
3.11. Sozialversicherung
3.12. Finanzen und Vermögensverwaltung
64 Kassenprüfungen und Revisionen (1950.12-1951.04)
275 Sekretariatsvorlagen (1949.02-1952.07)
274 Organisationspläne (1950.01)
273 Rundschreiben und Richtlinien (1946.08-1951.11)
276 Leitungssitzungen (1951.09-1952.12)
277 Leitungssitzungen (1951.07-1952.11)
278 Leitungstätigkeit der Vermögensverwaltung des Bundesvorstandes (1947.05-1952.03)
225 Übereignung von Grundstücken (1946.07-1948.11)
254 Übereignung von Grundstücken (1946.07-1948.10)
226 Übereignung von Grundstücken (1946.07-1950.08)
234 Übereignung von Grundstücken (1946.11-1950.06)
224 Übereignung von Grundstücken (1947.07-1950.03)
253 Übereignung von Vermögenswerten auf Grundlage des Kabinettsbeschlusses der Landesregierung vom 1. März 1947 und des SMAD... (1947.03-1950.10)
235 Übereignung von Grundstücken (1946.01-1951.08)
232 Übereignung von Grundstücken (1946.06-1951.11)
237 Übereignung von Grundstücken (1947.03-1951.08)
239 Übereignung von Grundstücken (1947.01-1952.02)
230 Übereignung von Grundstücken (1947.01-1951.09)
238 Übereignung von Grundstücken (1947.02-1951.12)
255 Übereignung von Grundstücken (1951.04-1951.05)
236 Übereignung von Grundstücken (1947.12-1952.12)
233 Übereignung von Grundstücken (1946.11-1952.12)
227 Übereignung von Grundstücken (1947.06-1952.04)
231 Übereignung von Grundstücken (1950.02-1952.05)
247 Übereignung von Grundstücken (1946.07-1953.02)
246 Übereignung von Grundstücken (1946.08-1953.03)
248 Übernahme von Grundstücken (1947.05-1950.11)
252 Übernahme von Grundstücken (1949.02-1950.12)
250 Übernahme von Grundstücken (1946.08-1951.11)
243 Übernahme der Wohnsiedlung Eichwalde, Waldstraße 129, 141 - 145 in die Vermögensverwaltung des FDGB (1946.01-1952.12)
241 Übernahme von Grundstücken (1947.04-1952.05)
245 Übernahme von Grundstücken (1948.01-1952.12)
242 Übernahme des Kinderheimes Brandenburg/Görden in die Vermögensverwaltung des FDGB (1949.01-1952.12)
249 Übernahme von Grundstücken (1951.05-1953.09)
244 Übernahme von Grundstücken (1947.03-1955.11)
251 FDGB-Objekt Schule Belzig (1946.09-1949.06)
258 Bauplan des Gewerkschaftshauses in Cottbus und Schriftverkehr (1948.01-1948.12)
259 Bauwesen (1950.01-1952.07)
260 FDGB-Haus Dortustraße (1951.01-1952.12)
261 Bauwesen (1950.12-1954.07)
262 Bauwesen (1950.01-1950.12)
263 Bauwesen (1950.01-1950.12)
264 Bauwesen (1950.01-1950.12)
265 Bauwesen (1951.12-1952.07)
266 Bauwesen (1949.01-1950.03)
267 Baupläne Potsdam, Geschwister Schollstraße 63 (1928-1950)
268 Bauwesen (1950.03)
269 Revisionsberichte (1950.03-1951.11)
270 Haushaltspläne der Kreisvorstände (1949.08-1949.09)
271 Revisionsberichte der IG und Gewerkschaften (1949.05-1952.10)
272 Bilanzen (1950.01-1950.12)
228 Ferienheime (1947.03-1948.05)
240 Ferienheim Herzfelde, Kreis Templin (1946.08-1950.12)
229 Ferienheime (1947.04-1952.04)
1245 Erfassung von im Zuge der Bodenreform enteigneten und als Erholungsheime geeigneten Objekten gemäß SMAD-Befehl Nr. 44 v... (1948-1950)
3.13. Revisionskommission
3.14. Frauen und Jugend
3.15. Internationale Arbeit
3.16. Sportvereinigung "Traktor"
4. Kreisvorstände
5. Industriegewerkschaften und Gewerkschaften
6. Karten (1947-1951)
Rep. 349 Sozialversicherung Landesgeschäftsstelle Brandenburg (1945-1952)
Rep. 350 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (BHG) - Landesverband Brandenburg (1943-1960)
Rep. 351 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (BHG) - Kreisvorstände (1942-1952)
Rep. 358 Konsumgenossenschaft - Landesverband Brandenburg
Rep. 359 Deutsche Volksbühne - Landesleitung Brandenburg (1946-1953)
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept