|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
3.3.1 Parteien und Massenorganisationen
Rep. 330 Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) - Bezirksleitung Provinz Mark Brandenburg (1945-1946)
Rep. 331 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) - Bezirksvorstand Provinz Mark Brandenburg (1945-1946)
Rep. 332 Aktions- und Arbeitsgemeinschaft KPD/SPD Provinz Mark Brandenburg (1945-1946)
Rep. 333 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Landesleitung Brandenburg (1946-1952)
Rep. 334 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1945-1952)
Rep. 335 Christlich-Demokratische Union (CDU) - Landesverband Brandenburg (1945-1950)
Rep. 338 Kulturbund Landesleitung Brandenburg (1946-1952)
Rep. 340 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Landesvorstand Brandenburg (1947-1952)
Rep. 342 Landesausschuss Brandenburg der Nationalen Front (1948-1952)
Rep. 343 Freie Deutsche Jugend - Landesleitung Brandenburg (1945-1953)
Rep. 345 Landessportausschuss Land Brandenburg (1949-1952)
Rep. 347 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Landesvorstand Brandenburg (1945-1955)
1. Landesvorstand
2. Sekretariat
3. Abteilungen und Fachbereiche
3.1. Organisation
3.2. Kultur und Erziehung
3.3. Kaderabteilung
3.4. Arbeit und Sozialpolitik
3.5. Wirtschaft
3.6. Schulung und Bildung
3.7. Agitation/Propaganda
3.8. Feriendienst
3.9. Arbeitsrecht
3.10. Betriebsräte
3.11. Sozialversicherung
3.12. Finanzen und Vermögensverwaltung
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
272 Bilanzen (1950.01-1950.12)
228 Ferienheime (1947.03-1948.05)
240 Ferienheim Herzfelde, Kreis Templin (1946.08-1950.12)
229 Ferienheime (1947.04-1952.04)
1245 Erfassung von im Zuge der Bodenreform enteigneten und als Erholungsheime geeigneten Objekten gemäß SMAD-Befehl Nr. 44 v... (1948-1950)
3.13. Revisionskommission
3.14. Frauen und Jugend
3.15. Internationale Arbeit
3.16. Sportvereinigung "Traktor"
4. Kreisvorstände
5. Industriegewerkschaften und Gewerkschaften
6. Karten (1947-1951)
Rep. 349 Sozialversicherung Landesgeschäftsstelle Brandenburg (1945-1952)
Rep. 350 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (BHG) - Landesverband Brandenburg (1943-1960)
Rep. 351 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (BHG) - Kreisvorstände (1942-1952)
Rep. 358 Konsumgenossenschaft - Landesverband Brandenburg
Rep. 359 Deutsche Volksbühne - Landesleitung Brandenburg (1946-1953)
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|