|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
3.3.1 Parteien und Massenorganisationen
Rep. 330 Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) - Bezirksleitung Provinz Mark Brandenburg (1945-1946)
Rep. 331 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) - Bezirksvorstand Provinz Mark Brandenburg (1945-1946)
Rep. 332 Aktions- und Arbeitsgemeinschaft KPD/SPD Provinz Mark Brandenburg (1945-1946)
Rep. 333 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Landesleitung Brandenburg (1946-1952)
Rep. 334 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1945-1952)
Rep. 335 Christlich-Demokratische Union (CDU) - Landesverband Brandenburg (1945-1950)
Rep. 338 Kulturbund Landesleitung Brandenburg (1946-1952)
Rep. 340 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Landesvorstand Brandenburg (1947-1952)
Rep. 342 Landesausschuss Brandenburg der Nationalen Front (1948-1952)
Rep. 343 Freie Deutsche Jugend - Landesleitung Brandenburg (1945-1953)
Rep. 345 Landessportausschuss Land Brandenburg (1949-1952)
Rep. 347 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Landesvorstand Brandenburg (1945-1955)
Rep. 349 Sozialversicherung Landesgeschäftsstelle Brandenburg (1945-1952)
Rep. 350 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (BHG) - Landesverband Brandenburg (1943-1960)
1. Gründung, Entwicklung, Aufbau, Aufgaben und Leitungstätigkeit
1.1. Aufgaben und Struktur
1.2. Leitungstätigkeit
1.2.1. Tagungen, Konferenzen, Versammlungen und Besprechungen
1.2.2. Planung, Berichterstattung und Statistik
1.2.3. Tätigkeit des Landesverbandsvorsitzenden, Robert Neddermeyer
1.2.4. Zusammenarbeit mit Behörden, Organisationen, Parteien und Massenorganisationen
1.2.5. Rundschreiben des Landesverbandes und einzelner Kreisverbände
1.2.6. Kaderangelegenheiten und Schulung
1.2.7. Rechtsangelegenheiten
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
358 Rechtsstreitigkeiten und Rechtsberatung durch die VdgB im Kreis Ostprignitz (1946-1952)
359 Rechtsstreitigkeiten und Rechtsberatung durch die VdgB im Kreis Prenzlau (1946-1948)
360 Rechtsstreitigkeiten und Rechtsberatung durch die VdgB im Kreis Prenzlau (1946-1950)
361 Rechtsstreitigkeiten und Rechtsberatung durch die VdgB im Kreis Prenzlau (1947-1950)
362 Rechtsstreitigkeiten und Rechtsberatung durch die VdgB im Kreis Prenzlau (1948-1952)
363 Rechtsstreitigkeiten und Rechtsberatung durch die VdgB im Kreis Ruppin (1946-1948)
364 Rechtsstreitigkeiten und Rechtsberatung durch die VdgB im Kreis Ruppin (1947-1950)
365 Rechtsstreitigkeiten und Rechtsberatung durch die VdgB im Kreis Ruppin (1947-1952)
366 Rechtsstreitigkeiten und Rechtsberatung durch die VdgB im Kreis Senftenberg (1946-1952)
367 Rechtsstreitigkeiten und Rechtsberatung durch die VdgB im Kreis Spremberg (1946-1952)
368 Rechtsstreitigkeiten und Rechtsberatung durch die VdgB im Kreis Teltow (1946-1948)
369 Rechtsstreitigkeiten und Rechtsberatung durch die VdgB im Kreis Teltow (1946-1949)
370 Rechtsstreitigkeiten und Rechtsberatung durch die VdgB im Kreis Teltow (1947-1952)
371 Rechtsstreitigkeiten und Rechtsberatung durch die VdgB im Kreis Templin (1946-1949)
372 Rechtsstreitigkeiten und Rechtsberatung durch die VdgB im Kreis Templin (1946-1952)
373 Rechtsstreitigkeiten und Rechtsberatung durch die VdgB im Kreis Westhavelland (1946-1949)
374 Rechtsstreitigkeiten und Rechtsberatung durch die VdgB im Kreis Westhavelland (1946-1952)
375 Rechtsstreitigkeiten und Rechtsberatung durch die VdgB im Kreis Westprignitz (1946-1949)
376 Rechtsstreitigkeiten und Rechtsberatung durch die VdgB im Kreis Westprignitz (1946-1952)
377 Rechtsstreitigkeiten und Rechtsberatung durch die VdgB im Kreis Zauch-Belzig (1946-1949)
378 Rechtsstreitigkeiten und Rechtsberatung durch die VdgB im Kreis Zauch-Belzig (1946-1952)
379 Forderung des Landesverbandes an Herrn Dähn, Berlin-Charlottenburg, auf Rückzahlung eines zu hoch berechneten Gehaltsbet... (1948-1949)
380 Klage Ferdinand Kollmanns, Berlin-Mahlsdorf gegen die landwirtschaftliche Dorfgenossenschaft Fahrland wegen der Bodenref... (1949-1950)
381 Unrechtmäßiger Holzeinschlag im Siederwald Nedlitz, Stadtkreis Potsdam, durch den Revierförster (1946-1949)
382 Rechtsstreit des Landesverbandes Brandenburg gegen den Gastwirt Georg Löffler, Potsdam-Golm, Stadtkreis Potsdam, wegen H... (1949-1951)
383 Bodenreformenteignung des Gutes Winkel bei Spreenhagen, Kreis Beeskow-Storkow (1945-1949)
384 Enteignung des Bauern Arthur Peters, Behrensdorf, Kreis Beeskow-Storkow (1946-1951)
385 Enteignung Max und Lina Krüger, Meuro, Kreis Calau (1948-1950)
386 Zivilprozess Otto Werdermann gegen die VdgB-Kreisvereinigung Bad Freienwalde (1948-1952)
387 Konzessionserteilung für die Gastwirtschaft im Gutshaus Deulowitz, Kreis Guben (1946-1948)
388 Strafsache gegen den Neubauern Eduard Spitzer, Eiche-Süd, Kreis Niederbarnim (1947-1949)
389 Rechtsstreit der Neubauernfamilie Gwodz in Trappenfelde, Kreis Niederbarnim (1948-1952)
390 Arrestsache der VdgB Ahrensfelde, Kreis Niederbarnim, gegen Dr. Friedrichs (1950-1951)
391 Zwangsvollstreckung gegen Werner Dietrich, Nauen, Kreis Osthavelland (1948-1950)
392 Rechtsstreit der Gemeinde Schweinrich, Kreis Ostprignitz, gegen den Kaufmann Schilling, Gransee (1945-1950)
393 Zwangsversteigerung Lina Reibe, Rapshagen über Pritzwalk, Kreis Ostprignitz (1945-1952)
394 Rechtsstreit der VdgB Maulbeerwalde, Kreis Ostprignitz, gegen die Erben des verstorbenen Landwirts Philip Eisenberger un... (1946-1951)
395 Rechtsstreit Tschörner, Hetzdorf gegen die VdgB Hetzdorf, Kreis Prenzlau (1946-1950)
396 Wirtschaftsstrafsache gegen den Neubauern Albert Köpke, Strasburg, Kreis Prenzlau (1949)
397 Rechtsstreit des Altbauern Walter Rogge I in Radensleben, Kreis Ruppin, gegen die Ortsvereinigung der VdgB in Radenslebe... (1946-1951)
398 Rechtsstreit der Landesgüterverwaltung Mark Brandenburg gegen den Neubauern Zimmermann , Kalkwitz, Kreis Senftenberg (1946-1952)
399 Magermilchfälschung in der Molkerei Rhinow, Kreis Westhavelland (1948-1949)
400 Rechtsstreit Lüdtke und Hoffmeister, Krampfer, Kreis Westprignitz gegen die VdgB (1951-1952)
401 Rechtsstreit Kloß gegen Purps, Beelitz, Kreis Zauch-Belzig, und Purps gegen Baltzer (1947-1950)
402 Strafsache gegen Lina Heese, Fresdorf, Kreis Zauch-Belzig, wegen Verstoß gegen die Wirtschaftsstrafverordnung (1948-1950)
403 Rechtsstreit der VdgB Wahrstorf, Kreis Rostock gegen den Ingenieur Siegel, Belzig, Kreis Zauch-Belzig (1949-1951)
404 Pachtgesetzgebung (1947-1948)
405 Pachtgesetzgebung (1950-1951)
406 Muster und Entwürfe von Einstellungs- und Pachtverträgen des Landesverbandes Brandenburg der VdgB (1948)
407 Verpachtung und Verpfändung von VdgB-Betrieben (1947-1948)
408 Pachtstreitsache Bruno Konarski, Marwitz, Kreis Osthavelland, gegen Lokomotivbau-Elektronische Werke Henningsdorf (1949-1950)
1.2.8. Presse- und Propagandatätigkeit
1.2.9. Partei- und FDJ-Arbeit
1.2.10. Politische Ereignisse
2. Gewählte und geschäftsführende Organe
3. VdgB-Kreisverbände
4. VdgB-Ortsvereinigungen
Rep. 351 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (BHG) - Kreisvorstände (1942-1952)
Rep. 358 Konsumgenossenschaft - Landesverband Brandenburg
Rep. 359 Deutsche Volksbühne - Landesleitung Brandenburg (1946-1953)
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|