Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
3.3.1 Parteien und Massenorganisationen
Rep. 330 Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) - Bezirksleitung Provinz Mark Brandenburg (1945-1946)
Rep. 331 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) - Bezirksvorstand Provinz Mark Brandenburg (1945-1946)
Rep. 332 Aktions- und Arbeitsgemeinschaft KPD/SPD Provinz Mark Brandenburg (1945-1946)
Rep. 333 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Landesleitung Brandenburg (1946-1952)
Rep. 334 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1945-1952)
Rep. 335 Christlich-Demokratische Union (CDU) - Landesverband Brandenburg (1945-1950)
Rep. 338 Kulturbund Landesleitung Brandenburg (1946-1952)
Rep. 340 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Landesvorstand Brandenburg (1947-1952)
Rep. 342 Landesausschuss Brandenburg der Nationalen Front (1948-1952)
Rep. 343 Freie Deutsche Jugend - Landesleitung Brandenburg (1945-1953)
Rep. 345 Landessportausschuss Land Brandenburg (1949-1952)
Rep. 347 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Landesvorstand Brandenburg (1945-1955)
Rep. 349 Sozialversicherung Landesgeschäftsstelle Brandenburg (1945-1952)
Rep. 350 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (BHG) - Landesverband Brandenburg (1943-1960)
1. Gründung, Entwicklung, Aufbau, Aufgaben und Leitungstätigkeit
2. Gewählte und geschäftsführende Organe
2.1. ZVdgB
2.2. Landesverband
2.3. Fachbereiche des Landesverbandes
2.3.1. Bodenreform
2.3.2. Land- und Forstwirtschaft
2.3.2.1. Landwirtschaft
2.3.2.1.1. Abteilung Wirtschaft
2.3.2.1.2. Landwirtschaftliche Arbeitskreise
2.3.2.1.3. Landwirtschaftliche Konferenzen, Tagungen und Beratungen
2.3.2.1.4. Kreisbauernaktive
2.3.2.1.5. Entwicklung der Landwirtschaft
2.3.2.1.6. Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion
2.3.2.1.7. Erfassung und Differenzierung zur Pflichtablieferung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
2.3.2.1.8. Wettbewerbsbewegung in der Landwirtschaft
2.3.2.1.9. Meisterbauernbewegung
2.3.2.1.10. Dorfwirtschaftspläne
2.3.2.1.11. Landwirtschaftliche Lehr- und Leistungsschauen
2.3.2.1.11. Lehr- und Leistungsschauen
2.3.2.1.12. Maschinenausleihstationen
1162 Revisionen und Vermögensermittlungen im Bereich Technik (1947-1948)
1163 Erfassung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte (Reorganisation der Steuerung der Landtechnik) (1947-1948)
1164 Bildung und Verwaltung der Maschinenausleihstationen im Land Brandenburg (1948-1950)
3169 Anleitung der Kreismaschinenbeauftragten durch die Abteilung Technik des Landesverbandes Brandenburg (1947-1949)
1165 Aufbau und Arbeitsweise der Maschinenausleihstationen (1948)
1166 Aufbau von Maschinenhöfen bei den Maschinenausleihstationen (1948)
1167 Anträge der Orts- und Kreisvereinigungen der VdgB auf Zuschüsse für den Ausbau der Maschinenausleihstationen (1948)
1168 Statistiken über den Gesamtbestand der landwirtschaftlichen Maschinen in den Kreisen des Landes Brandenburg (1948)
1169 Errichtung, Verwaltung und Tätigkeit der Maschinenhöfe der VdgB (1948)
1170 Übernahme der technischen Nebenbetriebe in die Verwaltung der Maschinenausleihstationen (1948-1949)
1171 Genossenschaftlicher Maschineneinsatz durch Maschinenhöfe und Maschinenausleihstationen (1948-1952)
1172 Protokolle von Sitzungen der Maschinenausleihstationen-Arbeitskommission des Ministeriums des Innern Land Brandenburg (1949)
1173 Enteignungen, Tausch, Verkauf und Übergabe von landwirtschaftlichen Maschinen an die Maschinenausleihstationen durch die... (1949)
1174 Tätigkeit der Maschinenausleihstationen (1949-1950)
1175 Finanzielle Angelegenheiten der Maschinenausleihstationen (1949-1951)
1176 Übergabe-Protokolle der Maschinenausleihstationen über Abgabe von Kleinmaschinen und -geräten an landwirtschaftliche Dor... (1950)
1177 Übergabe-Protokolle der Maschinenausleihstationen über Abgabe von Kleinmaschinen und -geräten an landwirtschaftliche Dor... (1950-1953)
1178 Forderungen der Maschinenausleihstationen für Leistungen in den Jahren 1949 - 1951 (1952)
1179 Rundschreiben der VVMAS (1951)
3118 Rundschreiben der VVMAS (1951)
3170 Inventarverzeichnisse von Maschinenausleihstationen des Kreises Calau (1948)
2.3.2.1.13. Arbeitsschutz und Tarifpolitik
2.3.2.2. Fachbereich Wirtschaftsberatung
2.3.2.3. Fachbereich Acker- und Pflanzenbau
2.3.2.4. Fachbereich Gartenbau
2.3.2.5. Fachbereich Viehwirtschaft
2.3.2.6. Fachbereich Forstwirtschaft
2.3.3. Kultur- und Sozialpolitik
2.3.4. Bildungsarbeit
2.3.5. Genossenschaftswesen
2.3.6. Ländliches Bauwesen
2.3.7. Bereich Finanzen und Revision
2.3.8. Liegenschaften und staatliches Eigentum
3. VdgB-Kreisverbände
4. VdgB-Ortsvereinigungen
Rep. 351 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (BHG) - Kreisvorstände (1942-1952)
Rep. 358 Konsumgenossenschaft - Landesverband Brandenburg
Rep. 359 Deutsche Volksbühne - Landesleitung Brandenburg (1946-1953)
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept