|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
Herrschafts- und Gutsarchive
Rep. 37 Gut Adamsdorf, Kr. Soldin - Urkunden (1486-1499)
Rep. 37 Gut Alexanderhof, Kr. Teltow (1822-1840)
Rep. 37 Gut Alt Bliesdorf, Kr. Oberbarnim (1801-1899)
Rep. 37 Gut Altdöbern, Kr. Calau (1700-1935)
Rep. 37 Herrschaft (Alt-) Friedland, Kr. Oberbarnim (1549-1946)
Rep. 37 Gut Altglienicke, Kr. Teltow - Urkunden (1642-1672)
Rep. 37 Gut Alt Künkendorf, Kr. Angermünde (1776-1945)
Rep. 37 Herrschaft Altlandsberg, Kr. Niederbarnim (1586-1699)
Rep. 37 Gut Alt Madlitz, Kr. Lebus (1552-1988)
Rep. 37 Gut Alt Placht, Kr. Templin - Karten (1860-1918)
Rep. 37 Gut Altranft, Kr. Oberbarnim (1740-1872)
Rep. 37 Gut Alt Temmen, Kr. Templin (1796-1930)
Rep. 37 Gut Alt Wriezen, Kr. Oberbarnim (1651-1848)
Rep. 37 Herrschaft Amtitz, Kr. Guben (1506-1912)
Rep. 37 Gut Annenwalde, Kr. Templin (1772-1918)
Rep. 37 Gut Arendsee, Kr. Prenzlau (1625-1884)
Rep. 37 Gut Auras, Kr. Cottbus (1933-1937)
Rep. 37 Gut Aurith, Kr. Guben (1791-1802)
Rep. 37 Herrschaft Badingen und Himmelpfort, Kr. Templin (1248-1728)
Rep. 37 Gut Bärenklau, Kr. Guben (1831-1948)
Rep. 37 Herrschaft Bärwalde-Wiepersdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1389-1947)
Rep. 37 Gut Bagow, Kr. Westhavelland - Urkunden (1541)
Rep. 37 Gut Bahrensdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1705-1909)
Rep. 37 Gut Bantikow, Kr. Ostprignitz (1823-1827)
Rep. 37 Herrschaft Baruth, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1575-1928)
Rep. 37 Herrschaft Baruth, Kr. Jüterbog-Luckenwalde - Urkunden (1575-1596)
Rep. 37 Herrschaft Baruth, Kr. Jüterbog-Luckenwalde - Akten (1575-1928)
A. Gutsarchiv
B. Familienarchiv (Nachlässe)
B.1 Friedrich Heinrich Ludwig Graf zu Solms-Baruth (1795-1879)
B.2 Bertha Gräfin zu Solms-Baruth geb. Gräfin zu Solms-Baruth-Klitschdorf (1801-1832)
B.3 Ida Gräfin zu Solms-Baruth geb. Gräfin v. Wallwitz (1810-1869)
88 Briefe ihres Gemahls des Grafen Friedrich Heinrich Ludwig zu Solms-Baruth, in Familienangelegenheiten (1835-1860)
89 Briefe ihres Stiefsohnes, des Grafen Friedrich zu Solms-Baruth, in Familienangelegenheiten (1860)
90 Briefe ihrer Stieftochter, Gräfin Bertha zu Lynar, geb. Gräfin zu Solms-Baruth, in Familienangelegenheiten (1860-1863)
91 Briefe ihrer Tochter, Gräfin Elisabeth zu Solms-Wildenfels, geb. Gräfin zu Solms-Baruth, in Familienangelegenheiten (1863)
92 Brief ihres Vaters, des Grafen Friedrich Lebrecht Sebastian v. Wallwitz, in Familienangelegenheiten (1832)
93 Briefe ihrer Mutter, Gräfin Luise v. Wallwitz, geb. Gräfin v.d. Schulenburg-Burgscheidungen, in Familienangelegenheiten (1821-1839)
94 Briefe ihrer Schwiegermutter, Gräfin Georgine zu Solms-Baruth, geb. Gräfin v. Wallwitz, in Familienangelegenheiten (1835-1837)
95 Briefe ihrer Schwester Isidore v. Beust, geb. Gräfin v. Wallwitz, in Familienangelegenheiten (1832-1854)
96 Briefe ihrer Schwester, Gräfin v.d. Schulenburg-Burgscheidungen, geb. Gräfin v. Wallwitz, in Familienangelegenheiten (1826-1863)
97 Briefe ihrer Schwester Marianne v. Könneritz, geb. Gräfin v. Wallwitz, in Familienangelegenheiten (1832-1863)
98 Briefe von Julius Traugott v. Könneritz, in Familienangelegenheiten (1863)
99 Brief von Luise von Könneritz, in Familienangelegenheiten (1863)
100 Brief von Konstanze v. Könneritz, in Familienangelegenheiten (1866)
101 Briefe ihres Bruders, des Grafen Georg v. Wallwitz, in Familien- und Erbschaftsangelegenheiten (1820-1854)
102 Briefe von Marie Gräfin v. Wallwitz, geb. Gräfin Serényi v. Kis-Serkny, in Familienangelegenheiten (1854)
103 Briefe ihres Bruders, des Grafen Victor v. Wallwitz, in Familienangelegenheiten (1847-1863)
104 Briefe von Gräfin Helene v. Wallwitz, geb. v.d. Planitz, in Familienangelegenheiten (1863-1864)
105 Brief von Gräfin Marie zu Solms-Baruth-Klitschdorf, geb. v. Raven, in Familienangelegenheiten (1843)
106 Briefe von Henriette v. Medem, geb. Gräfin v. Wallwitz, in Familienangelegenheiten (1835-1842)
107 Briefe von Wilhelmine v. Kirchbach, in Familienangelegenheiten (1836-1839)
108 Briefe von Gräfin Caroline v. Armin-Boitzenburg, geb. Gräfin v.d. Schulenburg-Wolfsburg, in Familienangelegenheiten (1854)
109 Briefe von Gräfin Constanze v.d. Asseburg, geb. v. Buttlar, in Familienangelegenheiten (1827-1828)
110 Briefe des Arztes Dr. Hauck über:
Gesundheitszustand und Krankheitsverlauf einzelner Familienmitglieder (1856-1857)
111 Brief von Carl v. Könneritz in Familienangelegenheiten (1863)
112 Brief von Gräfin Sophie v. Lieven in persönlichen Angelegenheiten (1828)
113 Briefe von Therese Gräfin v. Reina, geb. v. Erdmannsdorff, Gemahlin des Prinzen Georg v. Anhalt-Dessau, in Familienangel... (1826-1832)
114 Einzelbriefe von verschiedenen Absendern:
Carry, Pouzait, Schroeder, Sympson, Tiney (1821-1854)
115 Konzepte von Briefen an den Rittergutsbesitzer v. Opitz in Erbschaftsangelegenheiten (1847)
B.4 Friedrich Hermann Karl Adolf Graf zu Solms-Baruth (1821-1904)
B.5 Marie v. Witzleben geb. Gräfin zu Solms-Baruth (1823-1910)
B.6 Rosa Gräfin zu Solms-Baruth, verw. Gräfin v. Wurmbrand-Stuppach geb. Gräfin v. Teleki v. Szek (1818-1890)
B.7 Friedrich Johann Hermann Georg Fürst zu Solms-Baruth (1853-1920)
B.8 Luise Fürstin zu Solms-Baruth geb. Gräfin v. Hochberg, Freiin zu Fürstenstein (1863-1938)
B.9 Helene Gräfin zu Solms-Baruth (1854-?)
B.10 Hermann Graf v. Wurmbrand (1836-?)
B.11 Ehrenreich Graf v. Wurmbrand (1842-?)
B.12 Georgine Gräfin zu Solms-Baruth geb. Gräfin v. Wallwitz (1768-1839)
B.13 Emilie Gräfin zu Solms-Baruth-Klitschdorf geb. Gräfin v. Reichenbach-Goschütz (1776-?)
B.14 Luise Gräfin v.d. Schulenburg-Burgscheidungen geb. Gräfin v. Wallwitz (1805-?)
B.15 Isidore v. Beust geb. Gräfin v. Wallwitz (1808-?)
Rep. 37 Herrschaft Baruth, Kr. Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1924-1925)
Rep. 37 Gut Basedow, Kr. Prenzlau - Urkunden (1534)
Rep. 37 Gut Batzlow, Kr. Oberbarnim (1647-1845)
Rep. 37 Gut Baumgarten, Kr. Prenzlau - Urkunden (1588)
Rep. 37 Gut Bechlin, Kr. Ruppin (1537-1886)
Rep. 37 Gut Beerbaum, Kr. Oberbarnim (1829-1852)
Rep. 37 Gut Beesdau, Kr. Luckau (1710-1849)
Rep. 37 Gut Beesgen, Kr. Guben (1815-1816)
Rep. 37 Herrschaft Beeskow-Storkow, Kr. Beeskow-Storkow - Urkunden (1321-1583)
Rep. 37 Gut Beitzsch, Kr. Guben (1752-1883)
Rep. 37 Gut Berge, Kr. Westhavelland - Urkunden (1571-1720)
Rep. 37 Gut Bergholz, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1370-1618)
Rep. 37 Güter Berlitt und Kötzlin, Kr. Ostprignitz (1502-1947)
Rep. 37 Gut Bertikow, Kr. Angermünde (1818-1848)
Rep. 37 Gut Bestensee, Kr. Teltow (1938-1939)
Rep. 37 Gut Beutnitz, Kr. Crossen (1750-1932)
Rep. 37 Gut Biesdorf, Kr. Oberbarnim (1775)
Rep. 37 Gut Biesenbrow, Kr. Angermünde (1711-1936)
Rep. 37 Gut Birkenberge, Kr. Guben (1806-1814)
Rep. 37 Gut Birkenwerder, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1527-1598)
Rep. 37 Gut Birkholz, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1370)
Rep. 37 Gut Birkholz, Kr. Westprignitz (1398-1865)
Rep. 37 Gut Blankenberg, Kr. Ruppin (1600-1713)
Rep. 37 Gut Blankenburg, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1571-1708)
Rep. 37 Gut Blankenfelde, Kr. Teltow (1616-1839)
Rep. 37 Gut Blankensee, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1785-1849)
Rep. 37 Gut Blankensee, Kr. Templin (1818-1847)
Rep. 37 Gut Blumberg, Kr. Niederbarnim (1755-1906)
Rep. 37 Gut Blumenfelde, Kr. Lübben - Urkunden (1697-1727)
Rep. 37 Gut Blumenhagen, Kr. Prenzlau (1777-1945)
Rep. 37 Gut Bochin, Kr. Westprignitz (1677-1772)
Rep. 37 Gut Boeckenberg, Kr. Templin (1792-1833)
Rep. 37 Gut Börnicke, Kr. Niederbarnim (1820-1848)
Rep. 37 Gut Bohrau, Kr. Sorau (1678-1845)
Rep. 37 Gut Bohsdorf, Kr. Spremberg (1832-1947)
Rep. 37 Herrschaft Boitzenburg, Kr. Templin (1209-2010)
Rep. 37 Gut Bollensdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1813-1835)
Rep. 37 Gut Bollensdorf, Kr. Niederbarnim
Rep. 37 Gut Bomsdorf, Kr. Guben (1623-1943)
Rep. 37 Gut Bornsdorf, Kr. Luckau (1654-1902)
Rep. 37 Gut Bornstedt, Kr. Osthavelland (1500-1860)
Rep. 37 Herrschaft Branitz, Kr. Cottbus (1344-1946)
Rep. 37 Güter Bredow und Kremmen, Kr. Osthavelland (1460-1919)
Rep. 37 Gut Bresch, Kr. Westprignitz (1752-1753)
Rep. 37 Gut Brielow, Kr. Westhavelland - Urkunden (1501)
Rep. 37 Gut Briesen, Kr. Calau - Urkunden (1713-1771)
Rep. 37 Gut Briesen, Kr. Cottbus (1547-1939)
Rep. 37 Gut Briesen, Kr. Luckau - Urkunden (1530)
Rep. 37 Gut Briesen, Kr. Westhavelland (1668-1851)
Rep. 37 Gut Briesnigk, Kr. Sorau (1771-1873)
Rep. 37 Gut Britz, Kr. Angermünde (1794-1872)
Rep. 37 Gut Britz, Kr. Teltow (1727-1767)
Rep. 37 Gut Brodtkowitz, Kr. Calau (1827-1915)
Rep. 37 Gut Bruchhagen, Kr. Angermünde (1800-1848)
Rep. 37 Gut Brünkendorf, Kr. Ostprignitz (1814-1848)
Rep. 37 Gut Brunn, Kr. Ruppin (1692-1765)
Rep. 37 Gut Brunne, Kr. Osthavelland (1701-1899)
Rep. 37 Gut Brunow, Kr. Oberbarnim (1831-1919)
Rep. 37 Gut Brunschwig, Kr. Cottbus (1817-1830)
Rep. 37 Gut Brusendorf, Kr. Teltow (1792-1835)
Rep. 37 Gut Buch, Kr. Niederbarnim (1766-1891)
Rep. 37 Herrschaft Buckow, Kr. Lebus
Rep. 37 Gut Büssow, Kr. Friedeberg - Karten (1919)
Rep. 37 Gut Bullendorf, Kr. Ostprignitz (1774-1848)
Rep. 37 Gut Buskow, Kr. Ruppin (1823-1833)
Rep. 37 Gut Cammer, Kr. Zauch-Belzig (1835-1846)
Rep. 37 Gut Caputh, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1662-1668)
Rep. 37 Gut Carzig, Kr. Lebus (1644-1838)
Rep. 37 Gut Casel, Kr. Calau
Rep. 37 Gut Caule, Kr. Luckau - Urkunden (1693)
Rep. 37 Gut Cöthen, Kr. Oberbarnim (1773-1849)
Rep. 37 Herrschaft Cottbus, Kr. Cottbus - Urkunden (1304-1512)
Rep. 37 Gut Criewen, Kr. Angermünde (1585-1944)
Rep. 37 Gut Crussow, Kr. Angermünde (1730-1848)
Rep. 37 Gut Cumlosen, Kr. Westprignitz - Urkunden (1356)
Rep. 37 Gut Dabergotz, Kr. Ruppin - Karten (1897-1930)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 568 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|