Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
          • Herrschafts- und Gutsarchive
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
            • Rep. 37 Gut Blankensee, Kr. Templin (1818-1847)
            • Rep. 37 Gut Blumberg, Kr. Niederbarnim (1755-1906)
            • Rep. 37 Gut Blumenfelde, Kr. Lübben - Urkunden (1697-1727)
            • Rep. 37 Gut Blumenhagen, Kr. Prenzlau (1777-1945)
            • Rep. 37 Gut Bochin, Kr. Westprignitz (1677-1772)
            • Rep. 37 Gut Boeckenberg, Kr. Templin (1792-1833)
            • Rep. 37 Gut Börnicke, Kr. Niederbarnim (1820-1848)
            • Rep. 37 Gut Bohrau, Kr. Sorau (1678-1845)
            • Rep. 37 Gut Bohsdorf, Kr. Spremberg (1832-1947)
            • Rep. 37 Herrschaft Boitzenburg, Kr. Templin (1209-2010)
            • Rep. 37 Gut Bollensdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1813-1835)
            • Rep. 37 Gut Bollensdorf, Kr. Niederbarnim
            • Rep. 37 Gut Bomsdorf, Kr. Guben (1623-1943)
            • Rep. 37 Gut Bornsdorf, Kr. Luckau (1654-1902)
              • Rep. 37 Gut Bornsdorf, Kr. Luckau - Urkunden (1489-1732)
              • Rep. 37 Gut Bornsdorf, Kr. Luckau - Akten (1654-1902)
                • 1. Patrimonialherrschaft
                  • 1.1. Lehns- und Besitz-Sachen
                  • 1.2. Funktionen der Lokalgewalt
                    • 1.2.1. Patrimonialjustiz
                    • 1.2.2. Polizei- und Kommunalverwaltung
                    • 1.2.3. Kirchen- und Schul-Sachen
                      • 280 Kirchenvisitation zu Bornsdorf (1654-1724)
                      • 281 Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Kirche zu Gehren (1699-1724)
                      • 282 Kirchenrechnungen von Gehren (1702-1775)
                      • 283 Kirchenrechnungen von Gehren (1742-1765)
                      • 284 Kirchenrechnungskonzepte von Gehren, Bornsdorf und Weissagk (1782-1796)
                      • 285 Kirchenrechnungen von Bornsdorf (1705-1749)
                      • 286 Kirchenrechnungen von Riedebeck (1712-1738)
                      • 287 Kirchenrechnungen von Riedebeck (1741-1793)
                      • 288 Kirchenrechnungen von Riedebeck (1796-1817)
                      • 289 Besetzung der durch den Tod des Heinrich Barth in Bornsdorf vakant gewordenen Pfarrstelle sowie andere Pfarrbesetzungen (1684-1724)
                      • 290 Abzahlung des Kirchenlegats von Gehren in Höhe von 80 Thlr. (1725)
                      • 291 Streitsache zwischen der Pfarrerwitwe Albrecht und den Untertanen zu Bornsdorf wegen der Accidenzien während des Gnadenj... (1768-1769)
                      • 292 Baufälligkeit der Kirche zu Gehren und des Kirchturms (1768)
                      • 293 Kirchturmbau zu Gehren (1790)
                      • 294 Vererbpachtung der Kirchenwiese zu Gehren (1793-1830)
                      • 295 Wiederbesetzung der Pfarrstelle zu Bornsdorf (1795)
                      • 296 Bezahlung des Vorschusses zur Pfarrgebäudereparatur in Gehren (1798-1830)
                      • 297 Eruierung der Kirchenkapitalien von Bornsdorf (1801)
                      • 298 Besetzung der Pfarrstelle zu Bornsdorf mit einem Substituten wegen psychischer Erkrankung des Predigers M. Büttner (1802-1810)
                      • 299 Besetzung der Predigerstelle zu Gehren (1809)
                      • 300 Besetzung der Pfarre zu Bornsdorf (1810-1817)
                      • 301 Anordnung des Konsistoriums zu Lübben zur Eruierung und öffentlichen Verpachtung der Riedebecker Kirchengrundstücke (1806-1811)
                      • 302 Erörterung der wegen des Aufbaues der Pfarr- und Schulgebäude zu Gehren entstandenen Differenzen (1811)
                      • 303 Erörterung der zwischen dem Prediger Würtemberg zu Bornsdorf und der Gemeinde zu Bornsdorf und Trebbinchen wegen Entrich... (1815-1816)
                      • 304 Trennung der Filial-Küsterei zu Drehna von der Küsterei der Mutterkirche in Gehren (1822)
                      • 305 Rechnungslegung über die zum Bau der Kirche zu Gehren verwandten Gelder (1830)
                      • 306 Kirchen- und Schulsachen (1684-1827)
                      • 307 Annahme des Schulmeisters Eichorn zu Gehren (1787-1788)
                      • 362 Kirchengeldrechnung, Pfarrnahrung und andere Pfarrangelegenheiten zu Bornsdorf, Gehren und Weissagk (1736-1824)
                      • 404 Gesuch des Predigers Würtemberg zu Bornsdorf wegen Erlaß von Kommissionsgebühren in Sachen gegen die Gemeinde zu Bornsdo... (1816)
                      • 416 Kirchen- und Schul-Sachen (1772-1789)
                      • 363 Anfertigung eines Verzeichnisses von den Einküften der Heidenreich´schen Stiftung zu Luckau (?) (1791)
                      • 401 Reparatur der Kirche und des Amtshauses zu Weissagk sowie Kirchengeldangelegenheiten (1766)
                      • 435 Kirchenangelegenheiten von Bornsdorf, Gehren und Riedebeck (1860-1896)
                      • 436 Kirchenrechnung von Bornsdorf für 1858 - 1872 (1858-1873)
                      • 437 Aufwandsentschädigung für den Vorsteher der Kirchengmeinde Bornsdorf (1873.12-1875.01)
                      • 438 Anschaffung neuer Glocken für die Kirche in Bornsdorf (1861-1872)
                      • 439 Baurechnungen für die Schule in Bornsdorf (1859-1880)
                      • 440 Kirchenrechnung von Gehren für 1859 - 1875 (1859-1875)
                      • 441 Vermögen der Kirchengemeinden Gehren und Riedebeck (1874-1893)
                      • 442 Besetzung der Pfarrstelle zu Gehren (1863-1893)
                      • 443 Pfarr- und Kirchenbausachen von Gehren (1869-1874)
                      • 444 Besetzung der Lehrer- und Küsterstellen in Gehren (1869-1893)
                      • 445 Bauten am Lehrer- und Küstergehöft in Gehren (1869-1878)
                      • 446 Schulhausbau in Gehren (1876-1892)
                      • 447 Bau und Reparatur des Gartenzaunes der Schule in Gehren (1870-1886)
                      • 448 Kirchenrechnung von Riedebeck für 1859 - 1875 (1859-1876)
                      • 449 Kirchenrechnung von Riedebeck für 1883 - 1884 (1883-1884)
                      • 450 Wahl des Rendanten der Kirchengemeinde Riedebeck (1875-1877)
                      • 451 Aufforderung des Kirchenpatrons zur Feststellung der Reparaturbedürftigkeit der großen Kirchenglocke in Riedebeck (1876.10)
                  • 1.3. Landes- und Kreis-Sachen
                  • 1.4. Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse
                • 2. Gutswirtschaft
                • 3. Familienarchiv
            • Rep. 37 Gut Bornstedt, Kr. Osthavelland (1500-1860)
            • Rep. 37 Herrschaft Branitz, Kr. Cottbus (1344-1946)
            • Rep. 37 Güter Bredow und Kremmen, Kr. Osthavelland (1460-1919)
            • Rep. 37 Gut Bresch, Kr. Westprignitz (1752-1753)
            • Rep. 37 Gut Brielow, Kr. Westhavelland - Urkunden (1501)
            • Rep. 37 Gut Briesen, Kr. Calau - Urkunden (1713-1771)
            • Rep. 37 Gut Briesen, Kr. Cottbus (1547-1939)
            • Rep. 37 Gut Briesen, Kr. Luckau - Urkunden (1530)
            • Rep. 37 Gut Briesen, Kr. Westhavelland (1668-1851)
            • Rep. 37 Gut Briesnigk, Kr. Sorau (1771-1873)
            • Rep. 37 Gut Britz, Kr. Angermünde (1794-1872)
            • Rep. 37 Gut Britz, Kr. Teltow (1727-1767)
            • Rep. 37 Gut Brodtkowitz, Kr. Calau (1827-1915)
            • Rep. 37 Gut Bruchhagen, Kr. Angermünde (1800-1848)
            • Rep. 37 Gut Brünkendorf, Kr. Ostprignitz (1814-1848)
            • Rep. 37 Gut Brunn, Kr. Ruppin (1692-1765)
            • Rep. 37 Gut Brunne, Kr. Osthavelland (1701-1899)
            • Rep. 37 Gut Brunow, Kr. Oberbarnim (1831-1919)
            • Rep. 37 Gut Brunschwig, Kr. Cottbus (1817-1830)
            • Rep. 37 Gut Brusendorf, Kr. Teltow (1792-1835)
            • Rep. 37 Gut Buch, Kr. Niederbarnim (1766-1891)
            • Rep. 37 Herrschaft Buckow, Kr. Lebus
            • Rep. 37 Gut Büssow, Kr. Friedeberg - Karten (1919)
            • Rep. 37 Gut Bullendorf, Kr. Ostprignitz (1774-1848)
            • Rep. 37 Gut Buskow, Kr. Ruppin (1823-1833)
            • Rep. 37 Gut Cammer, Kr. Zauch-Belzig (1835-1846)
            • Rep. 37 Gut Caputh, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1662-1668)
            • Rep. 37 Gut Carzig, Kr. Lebus (1644-1838)
            • Rep. 37 Gut Casel, Kr. Calau
            • Rep. 37 Gut Caule, Kr. Luckau - Urkunden (1693)
            • Rep. 37 Gut Cöthen, Kr. Oberbarnim (1773-1849)
            • Rep. 37 Herrschaft Cottbus, Kr. Cottbus - Urkunden (1304-1512)
            • Rep. 37 Gut Criewen, Kr. Angermünde (1585-1944)
            • Rep. 37 Gut Crussow, Kr. Angermünde (1730-1848)
            • Rep. 37 Gut Cumlosen, Kr. Westprignitz - Urkunden (1356)
            • Rep. 37 Gut Dabergotz, Kr. Ruppin - Karten (1897-1930)
            • Rep. 37 Gut Dahlem, Kr. Teltow (1723-1795)
            • Rep. 37 Gut Dahlwitz, Kr. Niederbarnim (1727-1938)
            • Rep. 37 Deutschordenskommende Dahnsdorf, Kr. Zauch-Belzig (1236-1798)
            • Rep. 37 Gut Dahnsdorf, Kr. Zauch-Belzig (1575-1944)
            • Rep. 37 Gut Dallmin, Kr. Westprignitz (1416-1900)
            • Rep. 37 Gut Dannenwalde, Kr. Ostprignitz (1209-2001)
            • Rep. 37 Gut Dargersdorf, Kr. Templin - Karten (1930)
            • Rep. 37 Gut Dechtow, Kr. Osthavelland (1806-1849)
            • Rep. 37 Gut Dedelow, Kr. Prenzlau (1756-1757)
            • Rep. 37 Gut Demerthin, Kr. Ostprignitz (1705-1846)
            • Rep. 37 Gut Diedersdorf, Kr. Lebus (1762-1848)
            • Rep. 37 Gut Diedersdorf, Kr. Teltow (1715-1853)
            • Rep. 37 Gut Dobberzin, Kr. Angermünde (1838-1841)
            • Rep. 37 Herrschaft Doberlug, Kr. Luckau (1544-1624)
            • Rep. 37 Gut Döbern, Kr. Guben (1797-1849)
            • Rep. 37 Gut Dolzig, Kr. Sorau (1672-1756)
            • Rep. 37 Gut Drebkau, Kr. Calau (1517-1893)
            • Rep. 37 Herrschaft (Fürstlich) Drehna, Kr. Luckau (1521-1876)
            • Rep. 37 Gut Drewen, Kr. Ostprignitz (1643-1936)
            • Rep. 37 Gut Driesen, Kr. Friedeberg - Urkunden (1317-1350)
            • Rep. 37 Gut Dubraucke, Kr. Spremberg (1844-1846)
            • Rep. 37 Gut Eggersdorf, Kr. Lebus - Urkunden (1476)
            • Rep. 37 Gut Eggersdorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1644-1658)
            • Rep. 37 Gut Eggersdorf, Kr. Ostprignitz (1804-1847)
            • Rep. 37 Gut Eichenfelde, Kr. Ostprignitz (1820-1842)
            • Rep. 37 Gut Eichow, Kr. Cottbus (1626-1886)
            • Rep. 37 Gut Eichwerder, Kr. Oberbarnim (1802-1847)
            • Rep. 37 Gut Eisdorf, Kr. Calau - Urkunden (1710-1716)
            • Rep. 37 Gut Eldenburg, Kr. Westprignitz - Urkunden (1462-1588)
            • Rep. 37 Gut Ellershagen, Kr. Ostprignitz (1752-1889)
            • Rep. 37 Gut Fahlhorst, Kr. Teltow (1764-1936)
            • Rep. 37 Gut Fahrenholz, Kr. Prenzlau (1823-1916)
            • Rep. 37 Gut Falkenberg mit Tauche, Kr. Beeskow-Storkow (1800-1943)
            • Rep. 37 Gut Falkenberg, Kr. Luckau (1800-1830)
            • Rep. 37 Gut Falkenhagen, Kr. Lebus (1614-1837)
            • Rep. 37 Gut Falkenhagen, Kr. Osthavelland - Urkunden (1355)
            • Rep. 37 Gut Falkenhain, Kr. Luckau (1771-1815)
            • Rep. 37 Gut Fehrbellin, Kr. Osthavelland - Urkunden (1608-1634)
            • Rep. 37 Gut Felchow, Kr. Angermünde (1774-1948)
            • Rep. 37 Gut Ferchesar, Kr. Westhavelland (1597-1837)
            • Rep. 37 Herrschaft Finsterwalde, Kr. Luckau (1376-1625)
            • Rep. 37 Gut Flatow, Kr. Osthavelland (1613-1847)
            • Rep. 37 Herrschaft Forst-Pförten, Kr. Sorau (1438-1880)
            • Rep. 37 Gut Frankendorf, Kr. Ruppin (1835-1836)
            • Rep. 37 Gut Frankenfelde, Kr. Oberbarnim (1774-1799)
            • Rep. 37 Gut Frauenberg, Kr. Lübben (1780-1845)
            • Rep. 37 Gut Frauendorf, Kr. Weststernberg (1825-1844)
            • Rep. 37 Gut Frauenhagen, Kr. Angermünde (1786-1862)
            • Rep. 37 Gut Fredersdorf, Kr. Niederbarnim (1806-1848)
            • Rep. 37 Gut Fredersdorf, Kr. Zauch-Belzig (1717-1848)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 518 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query