|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
Herrschafts- und Gutsarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
Rep. 37 Gut Frehne, Kr. Ostprignitz - Karten (1922-1925)
Rep. 37 Gut Freienwalde, Kr. Oberbarnim - Urkunden (1483-1611)
Rep. 37 Gut Fretzdorf, Kr. Ostprignitz (1425-2001)
Rep. 37 Gut Freyenstein, Kr. Ostprignitz (1295-1897)
Rep. 37 Güter Friedersdorf, Kr. Lebus, und Groß Kreutz, Kr. Zauch-Belzig (1633-1998)
Rep. 37 Güter Friedersdorf, Kr. Lebus, und Groß Kreutz, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1755)
Rep. 37 Güter Friedersdorf, Kr. Lebus, und Groß Kreutz, Kr. Zauch-Belzig - Akten (1633-1998)
A. Patrimonialherschaft und Gutswirtschaft
B. Familienarchiv
B.I. Allgemeines
B.II. Die einzelnen Familienmitglieder
B.II.1. Adelheid v. d. Marwitz (1894-1944)
B.II.2. Albert v. d. Marwitz (1851-1900)
B.II.3. Alexander v. d. Marwitz (1787-1814)
B.II.4. August Gebhard v. d. Marwitz (1695-1753) und seine Witwe
B.II.5. Bernhard v. d. Marwitz (1824-1880) und Ehefrau Marie geb. Gräfin Itzenplitz (1833-1914)
B.II.6. Bernhard v. d. Marwitz (1890-1918)
B.II.7. Bodo v. d. Marwitz (1893-1982)
B.II.7.1. Persönliches
B.II.7.2. Tagebücher
B.II.7.3. Privatkorrespondenz
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
712 Professor Dr. Constantin von Dietze (9. Aug. 1891 - 18. März 1973), Volkswirtschaftler (1946.01-1978.07)
713 Aus der Familiengeschichte der Barbyer Dietzes, hrsg. von Constantin v. Dietze (1960-1973)
714 Erinnerungen, niedergeschrieben September 1944 bis April 1945 in Moabit und Ravensbrück, von Constantin v. Dietze (1944.09-1945.04)
715 Briefe und Nachrichten aus der Haftzeit in Moabit und Ravensbrück, als Manuskript veröffentlicht 1959 (1959)
716 Marie-Charlotte Freifrau v. Falkenhausen (13. Mai 1873 - 11. Dez. 1968, Tante von Bodo v. d. M.) geb. v. d. Marwitz-Frie... (1945.10-1968.12)
717 Schwester Olga Fienbork, Oberin des Evangelischen Diakonissen-Mutterhauses Halle a. Saale (1946.02-1967.11)
718 Herausgabe Heidi-Buch (Lebensbild der Oberin des Diakonissen-Mutterhauses Halle a. Saale Adelheid v. d. Marwitz) (1961-1968)
719 Hermann v. Gaudecker - Kerstin und Helena v. Gaudecker (1959.03-1968.12)
720 Astrid Gräfin v. d. Goltz (27. Juni 1896 - 12. Febr. 1948, Tochter von Wanda Hjort, geb. v. d. Marwitz) geb. Hjort (1945.12-1966)
721 Helmuth v. Grolmann, Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages 1960, Staatssekretär im Niedersächsischen Vertriebenenmi... (1946.02-1974.10)
722 Carl-Hans Graf v. Hardenberg - Neuhardenberg (22. Okt. 1891 - 24. Okt. 1958), Kommendator der Brandenburgischen Genossen... (1946.01-1960.05)
723 Wanda Hjort (16. Febr. 1968 - 24. Okt. 1952, Tante von Bodo v. d. M.) geb. v. d. Marwitz (1937-1952.08)
724 Johan Bernhard Hjort (25. Febr. 1895 - 23. Febr. 1969, Sohn von Wanda Hjort) (1945.11-1969.03)
725 August v. Joest, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Bonn, und Gabriele v. Joest (1938-1956)
726 August v. Joest, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Bonn, und Gabriele v. Joest (1957.01-1968.08)
727 Margarete Kleffel, ehemalige Hauslehrerin in Friedersdorf (1946.08-1966.11)
728 Thure v. Klinckowström, Präsident i. R. (1946.07-1973.02)
729 Harald v. Koenigswald, Schriftsteller, und Helene geb. Freiin v. Falkenhausen (1945-1967)
730 Stephan Kühne - Nienhagen und Barbara Kühne geb. Bennecke (1946.05-1957.08)
731 Stephan Kühne - Nienhagen und Barbara Kühne geb. Bennecke (1957.02-1968.08)
732 Barbara Kühne, Staßfurt-Nienhagen: Lebenserinnerungen (1975)
733 Sydikus Ludwig Lahm, Worms (1946.05-1963.07)
734 Elisabeth Marschalleck (27. Okt. 1881 - 14. Juli 1968) geb. Koch, Frau des Pächters von Groß Kreutz und Dr. Karl-Heinz M... (1946.11-1974.07)
735 Adalbert v. d. Marwitz (20. Aug. 1886 - 11. Jan. 1969), Hohenfelde, Senior und Vorsitzender des Familienverbandes v. d. ... (1947.02-1972.03)
736 Erna v. d. Marwitz (15. Juli 1889 - 30. Aug. 1968), Frau von Hans-Georg v. d. Marwitz, Groß Rietz (3. Febr. 1862 - 23. J... (1946.09-1968.07)
737 Gebhard v. d. Marwitz, Rechtsanwalt, und Christa v. d. Marwitz geb. Zeiss (1945.12-1968.11)
738 Hans v. d. Marwitz (27. Mai 1897 - 7. Juni 1968), aus dem Hause Cölpin (1945.12)
739 Heilwig von Meding (geb. 5. Dez. 1908), geb. Freiin v. Heyl zu Herrnsheim und Söhne Wasmuth v. M. (geb. 31. Aug. 1937) u... (1954.09-1960.12)
740 Heilwig von Meding (geb. 5. Dez. 1908), geb. Freiin v. Heyl zu Herrnsheim und Söhne Wasmuth v. M. (geb. 31. Aug. 1937) u... (1961.02-1968.03)
741 Prinz Oskar von Preußen, Herrenmeister des Johanniterordens, und Prinzessin Ina-Marie geb. Gräfin Bassewitz (1946.01-1960.01)
742 Friedrich Petzel, Pfarrer in Groß Kreutz und Tochter Rosemarie, Patenkind Bodos v. d. M. (1946.08-1959.07)
743 Alexander v. Quistorp, Kommendator des Johanniterordens (1947.08-1967.12)
744 Edith Telschow, Malerin (1947.01-1975.02)
745 Prof. Dr. Otto Heinrich Warburg (8. Okt. 1883 - 1. Aug. 1970), Nobelpreisträger, Krebsforscher, Direktor des Max-Planck-... (1955.03-1972.02)
746 Bernd v. d. Marwitz (13. März 1890 - 24. Jan. 1973, Vetter von Bodo v. d. M.), Amtsgerichtsrat a. D., und Ilse v. d. M. ... (1945.12-1973.05)
747 Bernd v. d. Marwitz (13. März 1890 - 24. Jan. 1973, Vetter von Bodo v. d. M.), Amtsgerichtsrat a. D., und Ilse v. d. M. ... (1973.01-1976.10)
748 Glückwünsche zur Geburt von Krafft-Bernhard Friedrich August Ludwig v. d. Marwitz (Sohn Bodos v. d. Marwitz) am 8. Augus... (1933)
749 Maler Prof. Dr. Carl Gottfried Pfannschmidt (15. Sept. 1819 - 5. Juli 1887) (1888)
750 Korrespondenz mit Familienangehörigen, Freunden und Bekannten, Buchstabe A - C (1946-1981)
751 Korrespondenz mit Familienangehörigen, Freunden und Bekannten, Buchstabe D - G (1946-1980)
752 Korrespondenz mit Familienangehörigen, Freunden und Bekannten, Buchstabe G - K (1945-1978)
753 Korrespondenz mit Familienangehörigen, Freunden und Bekannten, Buchstabe K - M (1945-1980)
754 Korrespondenz mit Familienangehörigen, Freunden und Bekannten, Buchstabe M - P (1945-1978)
755 Korrespondenz mit Familienangehörigen, Freunden und Bekannten, Buchstabe P - S (1945-1979)
756 Korrespondenz mit Familienangehörigen, Freunden und Bekannten, Buchstabe Sch - Z (1946-1980)
B.II.7.4. Vereins- und Verbandssachen
B.II.7.5. Vermögens-, Versicherungs- und Steuersachen
B.II.7.6. Sammlungsgut
B.II.8. Caroline Louise Albertine v. Rochow (1792-1857)
B.II.9. Charlotte v. d. Marwitz, geb. Gräfin Moltke (1780-1848)
B.II.10. Friede v. d. Marwitz (geb. 1901)
B.II.11. Friedrich August Ludwig v. d. Marwitz (1779-1837)
B.II.12. Gebhard v. d. Marwitz (1850-1899)
B.II.13. Gebhard v. d. Marwitz (1890-1914)
B.II.14. Kurt Hildebrand v. d. Marwitz (1877-1904)
B.II.15. Luise v. d. Marwitz (1859-1935)
B.II.16. Marga v. d. Marwitz geb. v. Leonhardi († 1925)
B.II.17. Marie v. d. Marwitz geb. v. Arnim (1836-1853)
B.II.18. Marie Gräfin zu Lynar geb. v. d. Marwitz (1821-1895)
B.II.19. Sophie v. d. Marwitz (1813-1882)
B.II.20. Sophie Elisabeth v. d. Marwitz geb. v. Loe
B.II.21. Wanda Hjort geb. v. d. Marwitz (1868-1952) und Johan Bernhard Hjort (1869-?)
B.II.22. Verschiedenes
B.II.23 Friederike von Müller
Rep. 37 Güter Friedersdorf, Kr. Lebus, und Groß Kreutz, Kr. Zauch-Belzig - Karten (1705-1800)
Rep. 37 Herrschaft Friedland, Kr. Lübben - Urkunden (1418-1527)
Rep. 37 Gut (Berlin-) Friedrichsfelde, Kr. Niederbarnim (1667-2013)
Rep. 37 Gut Friesack, Kr. Westhavelland (1732-1928)
Rep. 37 Gut Fröhden, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1438-1926)
Rep. 37 Gut Fürstenau, Kr. Arnswalde (1938)
Rep. 37 Herrschaft Gadow, Kr. Westprignitz (1588-1862)
Rep. 37 Gut Gahry, Kr. Cottbus (1828-1836)
Rep. 37 Gut Gallinchen, Kr. Cottbus (1798-1845)
Rep. 37 Gut Gantikow, Kr. Ostprignitz (1740-1850)
Rep. 37 Gut Ganz, Kr. Ostprignitz (1780-1919)
Rep. 37 Gut Garrenchen, Kr. Luckau (1846)
Rep. 37 Gut Gartow, Kr. Ruppin (1801-1947)
Rep. 37 Gut Garz, Kr. Ostprignitz - Urkunden (1605-1646)
Rep. 37 Gut Garz, Kr. Ruppin (1415-1939)
Rep. 37 Gut Garzau, Kr. Oberbarnim (1866-1903)
Rep. 37 Gut Gassen, Kr. Sorau - Urkunden (1615-1643)
Rep. 37 Gut Gebersdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1939-1956)
Rep. 37 Gut Genshagen, Kr. Teltow (1799-1849)
Rep. 37 Gut Gerdshagen, Kr. Ostprignitz (1817-1834)
Rep. 37 Gut Germersdorf, Kr. Guben (1763-1818)
Rep. 37 Gut Gerswalde, Kr. Templin (1777-1852)
Rep. 37 Gut Gielsdorf, Kr. Oberbarnim (1837-1844)
Rep. 37 Gut Gießmannsdorf, Kr. Luckau (1816-1849)
Rep. 37 Gut Glambeck, Kr. Angemünde (1797-1853)
Rep. 37 Gut Glasow, Kr. Teltow (1804-1807)
Rep. 37 Gut Glau, Kr. Jüterbog-Luckenwalde - Urkunden (1713-1714)
Rep. 37 Gut Gliechow, Kr. Calau - Karten (1835)
Rep. 37 Gut Glienig, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1801-1826)
Rep. 37 Gut Glowe, Kr. Beeskow-Storkow - Karten (1938)
Rep. 37 Gut Gnewikow, Kr. Ruppin (1816-1847)
Rep. 37 Gut Göllnitz, Kr. Luckau (1631-1730)
Rep. 37 Gut Göritz bei Vetschau, Kr. Calau (1842-1846)
Rep. 37 Gut Görlsdorf, Kr. Angermünde (1790-1853)
Rep. 37 Gut Görlsdorf, Kr. Luckau (1830-1842)
Rep. 37 Gut Görne, Kr. Westhavelland (1714-1842)
Rep. 37 Gut Götschendorf, Kr. Templin (1796-1934)
Rep. 37 Gut Gollmitz, Kr. Prenzlau - Urkunden (1706)
Rep. 37 Gut Gollwitz, Kr. Zauch-Belzig (1664-1837)
Rep. 37 Gut Golm, Kr. Angermünde (1787-1849)
Rep. 37 Gut Golßen, Kr. Luckau (1362-1924)
Rep. 37 Gut Goltzen, Kr. Züllichau - Urkunden (1578)
Rep. 37 Gut Golzow, Kr. Zauch-Belzig (1468-1851)
Rep. 37 Gut Gortz, Kr. Westhavelland (1918-1920)
Rep. 37 Gut Gosda, Kr. Spremberg (1650-1930)
Rep. 37 Gut Gosda, Kr. Cottbus (1665-1838)
Rep. 37 Gut Gosen, Kr. Beeskow-Storkow (1755-1846)
Rep. 37 Gut Gottberg, Kr. Ruppin (1723-1843)
Rep. 37 Gut Grabow b. Blumenthal, Kr. Ostprignitz (1811-1830)
Rep. 37 Gut Grabow, Kr. Sorau (1502-1817)
Rep. 37 Gut Gräfendorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1581)
Rep. 37 Gut Gralow, Kr. Landsberg (Warthe) (1846-1852)
Rep. 37 Gut Grano, Kr. Guben - Karten (1826)
Rep. 37 Gut (Prenzlau-) Graukloster, Kr. Prenzlau (1664-1730)
Rep. 37 Gut Graustein, Kr. Spremberg - Urkunden (1805)
Rep. 37 Gut Grebs, Kr. Zauch-Belzig (1798-1811)
Rep. 37 Gut Greifenhain, Kr. Calau (1799-1800)
Rep. 37 Herrschaft Greiffenberg, Kr. Angermünde (1316-1947)
Rep. 37 Gut Grocho, Kr. Guben (1816-1825)
Rep. 37 Gut Großbeeren, Kr. Teltow (1803-1870)
Rep. 37 Güter Groß und Klein Behnitz, Kr. Westhavelland (1472-1920)
Rep. 37 Güter Groß und Klein Beuthen, Kr. Teltow (1763-1849)
Rep. 37 Gut Groß Breese, Kr. Westprignitz - Karten (1861-1865)
Rep. 37 Gut Groß Breesen, Kr. Guben (1504-1852)
Rep. 37 Gut Groß Döbbern, Kr. Cottbus (1806)
Rep. 37 Gut Groß Drewitz, Kr. Guben (1764-1938)
Rep. 37 Gut Groß Fredenwalde, Kr. Templin (1592-2001)
Rep. 37 Gut Groß Gaglow, Kr. Cottbus (1848-1932)
Rep. 37 Gut Groß Gandern, Kr. Weststernberg - Urkunden (1713)
Rep. 37 Gut Groß Jamno, Kr. Sorau (1835-1837)
Rep. 37 Gut Groß Jauer, Kr. Calau (1800-1827)
Rep. 37 Gut Groß Jehser, Kr. Calau (1489-1906)
Rep. 37 Gut Groß Kölzig, Kr. Sorau (1765-1848)
Rep. 37 Gut Groß Langerwisch, Kr. Ostprignitz (1835-1848)
Rep. 37 Herrschaft (Groß) Leuthen, Kr. Lübben (1439-1919)
Rep. 37 Gut Groß Luckow, Kr. Prenzlau (1799-1848)
Rep. 37 Gut Groß Neuendorf, Kr. Lebus - Urkunden (1474-1713)
Rep. 37 Gut Groß Oßnig, Kr. Cottbus (1822-1827)
Rep. 37 Gut Groß Pankow, Kr. Ostprignitz (1775-1942)
Rep. 37 Gut Groß Schacksdorf, Kr. Sorau (1751-1848)
Rep. 37 Gut Groß Spiegelberg, Kr. Prenzlau (1858)
Rep. 37 Gut Groß Zerlang, Kr. Ruppin (1810-1849)
Rep. 37 Gut Groß Ziethen, Kr. Osthavelland (1569-1842)
Rep. 37 Güter Groß und Klein Ziethen, Kr. Teltow (1536-1846)
Rep. 37 Gut Grube, Kr. Westprignitz - Urkunden (1706)
Rep. 37 Gut Grünelinde, Kr. Niederbarnim (1936-1945)
Rep. 37 Gut Grünow, Kr. Angermünde (1810-1844)
Rep. 37 Gut Grüntal, Kr. Oberbarnim (1796-1849)
Rep. 37 Gut Gühlen Glienicke, Kr. Ruppin (1816-1904)
Rep. 37 Gut Gülitz, Kr. Westprignitz (1782-1848)
Rep. 37 Gut Güstow, Kr. Prenzlau - Urkunden (1392-1697)
Rep. 37 Gut Güterberg, Kr. Prenzlau (1823-1844)
Rep. 37 Gut Gütergotz (Güterfelde), Kr. Teltow (1567-1895)
Rep. 37 Gut Gulben, Kr. Cottbus (1727-1914)
Rep. 37 Gut Gusow, Kr. Lebus (1347-1924)
Rep. 37 Gut Gutenpaaren, Kr. Westhavelland (1658-1844)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 418 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|