|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
Herrschafts- und Gutsarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
Rep. 37 Gut Frehne, Kr. Ostprignitz - Karten (1922-1925)
Rep. 37 Gut Freienwalde, Kr. Oberbarnim - Urkunden (1483-1611)
Rep. 37 Gut Fretzdorf, Kr. Ostprignitz (1425-2001)
Rep. 37 Gut Freyenstein, Kr. Ostprignitz (1295-1897)
Rep. 37 Güter Friedersdorf, Kr. Lebus, und Groß Kreutz, Kr. Zauch-Belzig (1633-1998)
Rep. 37 Herrschaft Friedland, Kr. Lübben - Urkunden (1418-1527)
Rep. 37 Gut (Berlin-) Friedrichsfelde, Kr. Niederbarnim (1667-2013)
Rep. 37 Gut Friesack, Kr. Westhavelland (1732-1928)
Rep. 37 Gut Fröhden, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1438-1926)
Rep. 37 Gut Fürstenau, Kr. Arnswalde (1938)
Rep. 37 Herrschaft Gadow, Kr. Westprignitz (1588-1862)
Rep. 37 Gut Gahry, Kr. Cottbus (1828-1836)
Rep. 37 Gut Gallinchen, Kr. Cottbus (1798-1845)
Rep. 37 Gut Gantikow, Kr. Ostprignitz (1740-1850)
Rep. 37 Gut Ganz, Kr. Ostprignitz (1780-1919)
Rep. 37 Gut Garrenchen, Kr. Luckau (1846)
Rep. 37 Gut Gartow, Kr. Ruppin (1801-1947)
Rep. 37 Gut Garz, Kr. Ostprignitz - Urkunden (1605-1646)
Rep. 37 Gut Garz, Kr. Ruppin (1415-1939)
Rep. 37 Gut Garz, Kr. Ruppin - Urkunden (1440-1583)
Rep. 37 Gut Garz, Kr. Ruppin - Akten (1756-1918)
A. Patrimonialherrschaftsregistratur
B. Gutswirtschaftsregistratur
C. Familienarchiv
C.1. Allgemeines
C.2. Nachlaß Christian Ludwig von Quast auf Vichel (1721-1789)
C.3. Nachlaß Johanna Hedwig Sophie von Quast geb. von Knoblauch (1739-1811)
C.4. Nachlaß Wolf Friedrich von Quast auf Garz
C.5. Nachlaß Otto Christoph Leopold von Quast auf Garz und Vichel, Wirkl. Geh. Rat (1765-1842)
C.5.1. Vermögens- und Finanzangelegenheiten
C.5.2. Führung von Vormundschaften und Verwaltung von Vermögen dritter Personen
C.5.3. Justizsachen
C.5.4. Berufliche Tätigkeit
C.5.4.1. Tätigkeit als Generalverpflegungsintendant der preußischen Armee in Königsberg
C.5.4.2. Chef des Domänen- und Forstdepartements
C.5.4.3. Mitgliedschaft und Tätigkeit des Geheimen Staatsrates Otto Christoph Leopold von Quast als Deputierter der Rittergutsbes...
85 Wahl des Geheimen Staatsrates Otto Christoph Leopold von Quast durch die Provinzialwahlversammlung der dazu deputierten ... (1812-1822)
86 Mitgliedschaft des Geheimen Staatsrates Otto Christoph Leopold von Quast in der Nationalrepräsentation (1812-1815)
87 Edikt vom 20. Juni 1811 über Aufhebung des Indults (Aufschub der Abzahlung aller Kapitalschulden von Grundbesitzern bis ... (1811)
88 Beratungen der National- und Landesrepräsentation über das Gendarmerie-Edikt vom 30. Juli 1812 und die ländliche Polizei... (1812-1815)
89 Handakte des Geheimen Staatsrates von Quast über die Auflösung der Kurmärkischen Landschaft (1812-1829)
90 Unterlagen des Geheimen Staatsrates von Quast über die Wahrnehmung der Ständischen Rechte bei Aufhebung der Kurmärkische... (1820-1821)
91 Handakte des Geheimen Staatsrates von Quast als bevollmächtigter Deputierter der Kurmärkischen Kreise und Städte über Wa... (1820-1821)
92 Abschrift eines Briefes (wahrscheinlich des Ministers von Voß) 1822 über die Arbeitsweise von Provinzial- und Sachminist... (1822)
93 Extrakt aus dem Schreiben an den Staatsminister von Bülow vom 3. März 1815 über die Regulierung des Provinzialschuldenwe... (1815)
94 Aufhebung der Provinzialkriegskommission (1816)
95 Kommission zur Zusammensetzung der Provinzialstände (1821-1822)
C.5.4.4. Direktor des Berliner Ausschusses zur Organisation der Landwehr und des Landsturms (1813-1822)
C.5.5. Manuskripte
C.5.6. Briefwechsel
C.6. Nachlaß Hermann von Quast auf Garz und Gartow (1812-1888)
C.7. Nachlaß Albert Wilhelm von Quast auf Vichel (1813-1872)
Rep. 37 Gut Garzau, Kr. Oberbarnim (1866-1903)
Rep. 37 Gut Gassen, Kr. Sorau - Urkunden (1615-1643)
Rep. 37 Gut Gebersdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1939-1956)
Rep. 37 Gut Genshagen, Kr. Teltow (1799-1849)
Rep. 37 Gut Gerdshagen, Kr. Ostprignitz (1817-1834)
Rep. 37 Gut Germersdorf, Kr. Guben (1763-1818)
Rep. 37 Gut Gerswalde, Kr. Templin (1777-1852)
Rep. 37 Gut Gielsdorf, Kr. Oberbarnim (1837-1844)
Rep. 37 Gut Gießmannsdorf, Kr. Luckau (1816-1849)
Rep. 37 Gut Glambeck, Kr. Angemünde (1797-1853)
Rep. 37 Gut Glasow, Kr. Teltow (1804-1807)
Rep. 37 Gut Glau, Kr. Jüterbog-Luckenwalde - Urkunden (1713-1714)
Rep. 37 Gut Gliechow, Kr. Calau - Karten (1835)
Rep. 37 Gut Glienig, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1801-1826)
Rep. 37 Gut Glowe, Kr. Beeskow-Storkow - Karten (1938)
Rep. 37 Gut Gnewikow, Kr. Ruppin (1816-1847)
Rep. 37 Gut Göllnitz, Kr. Luckau (1631-1730)
Rep. 37 Gut Göritz bei Vetschau, Kr. Calau (1842-1846)
Rep. 37 Gut Görlsdorf, Kr. Angermünde (1790-1853)
Rep. 37 Gut Görlsdorf, Kr. Luckau (1830-1842)
Rep. 37 Gut Görne, Kr. Westhavelland (1714-1842)
Rep. 37 Gut Götschendorf, Kr. Templin (1796-1934)
Rep. 37 Gut Gollmitz, Kr. Prenzlau - Urkunden (1706)
Rep. 37 Gut Gollwitz, Kr. Zauch-Belzig (1664-1837)
Rep. 37 Gut Golm, Kr. Angermünde (1787-1849)
Rep. 37 Gut Golßen, Kr. Luckau (1362-1924)
Rep. 37 Gut Goltzen, Kr. Züllichau - Urkunden (1578)
Rep. 37 Gut Golzow, Kr. Zauch-Belzig (1468-1851)
Rep. 37 Gut Gortz, Kr. Westhavelland (1918-1920)
Rep. 37 Gut Gosda, Kr. Spremberg (1650-1930)
Rep. 37 Gut Gosda, Kr. Cottbus (1665-1838)
Rep. 37 Gut Gosen, Kr. Beeskow-Storkow (1755-1846)
Rep. 37 Gut Gottberg, Kr. Ruppin (1723-1843)
Rep. 37 Gut Grabow b. Blumenthal, Kr. Ostprignitz (1811-1830)
Rep. 37 Gut Grabow, Kr. Sorau (1502-1817)
Rep. 37 Gut Gräfendorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1581)
Rep. 37 Gut Gralow, Kr. Landsberg (Warthe) (1846-1852)
Rep. 37 Gut Grano, Kr. Guben - Karten (1826)
Rep. 37 Gut (Prenzlau-) Graukloster, Kr. Prenzlau (1664-1730)
Rep. 37 Gut Graustein, Kr. Spremberg - Urkunden (1805)
Rep. 37 Gut Grebs, Kr. Zauch-Belzig (1798-1811)
Rep. 37 Gut Greifenhain, Kr. Calau (1799-1800)
Rep. 37 Herrschaft Greiffenberg, Kr. Angermünde (1316-1947)
Rep. 37 Gut Grocho, Kr. Guben (1816-1825)
Rep. 37 Gut Großbeeren, Kr. Teltow (1803-1870)
Rep. 37 Güter Groß und Klein Behnitz, Kr. Westhavelland (1472-1920)
Rep. 37 Güter Groß und Klein Beuthen, Kr. Teltow (1763-1849)
Rep. 37 Gut Groß Breese, Kr. Westprignitz - Karten (1861-1865)
Rep. 37 Gut Groß Breesen, Kr. Guben (1504-1852)
Rep. 37 Gut Groß Döbbern, Kr. Cottbus (1806)
Rep. 37 Gut Groß Drewitz, Kr. Guben (1764-1938)
Rep. 37 Gut Groß Fredenwalde, Kr. Templin (1592-2001)
Rep. 37 Gut Groß Gaglow, Kr. Cottbus (1848-1932)
Rep. 37 Gut Groß Gandern, Kr. Weststernberg - Urkunden (1713)
Rep. 37 Gut Groß Jamno, Kr. Sorau (1835-1837)
Rep. 37 Gut Groß Jauer, Kr. Calau (1800-1827)
Rep. 37 Gut Groß Jehser, Kr. Calau (1489-1906)
Rep. 37 Gut Groß Kölzig, Kr. Sorau (1765-1848)
Rep. 37 Gut Groß Langerwisch, Kr. Ostprignitz (1835-1848)
Rep. 37 Herrschaft (Groß) Leuthen, Kr. Lübben (1439-1919)
Rep. 37 Gut Groß Luckow, Kr. Prenzlau (1799-1848)
Rep. 37 Gut Groß Neuendorf, Kr. Lebus - Urkunden (1474-1713)
Rep. 37 Gut Groß Oßnig, Kr. Cottbus (1822-1827)
Rep. 37 Gut Groß Pankow, Kr. Ostprignitz (1775-1942)
Rep. 37 Gut Groß Schacksdorf, Kr. Sorau (1751-1848)
Rep. 37 Gut Groß Spiegelberg, Kr. Prenzlau (1858)
Rep. 37 Gut Groß Zerlang, Kr. Ruppin (1810-1849)
Rep. 37 Gut Groß Ziethen, Kr. Osthavelland (1569-1842)
Rep. 37 Güter Groß und Klein Ziethen, Kr. Teltow (1536-1846)
Rep. 37 Gut Grube, Kr. Westprignitz - Urkunden (1706)
Rep. 37 Gut Grünelinde, Kr. Niederbarnim (1936-1945)
Rep. 37 Gut Grünow, Kr. Angermünde (1810-1844)
Rep. 37 Gut Grüntal, Kr. Oberbarnim (1796-1849)
Rep. 37 Gut Gühlen Glienicke, Kr. Ruppin (1816-1904)
Rep. 37 Gut Gülitz, Kr. Westprignitz (1782-1848)
Rep. 37 Gut Güstow, Kr. Prenzlau - Urkunden (1392-1697)
Rep. 37 Gut Güterberg, Kr. Prenzlau (1823-1844)
Rep. 37 Gut Gütergotz (Güterfelde), Kr. Teltow (1567-1895)
Rep. 37 Gut Gulben, Kr. Cottbus (1727-1914)
Rep. 37 Gut Gusow, Kr. Lebus (1347-1924)
Rep. 37 Gut Gutenpaaren, Kr. Westhavelland (1658-1844)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 418 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|