|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
Herrschafts- und Gutsarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
Rep. 37 Gut Frehne, Kr. Ostprignitz - Karten (1922-1925)
Rep. 37 Gut Freienwalde, Kr. Oberbarnim - Urkunden (1483-1611)
Rep. 37 Gut Fretzdorf, Kr. Ostprignitz (1425-2001)
Rep. 37 Gut Freyenstein, Kr. Ostprignitz (1295-1897)
Rep. 37 Güter Friedersdorf, Kr. Lebus, und Groß Kreutz, Kr. Zauch-Belzig (1633-1998)
Rep. 37 Herrschaft Friedland, Kr. Lübben - Urkunden (1418-1527)
Rep. 37 Gut (Berlin-) Friedrichsfelde, Kr. Niederbarnim (1667-2013)
Rep. 37 Gut Friesack, Kr. Westhavelland (1732-1928)
Rep. 37 Gut Fröhden, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1438-1926)
Rep. 37 Gut Fürstenau, Kr. Arnswalde (1938)
Rep. 37 Herrschaft Gadow, Kr. Westprignitz (1588-1862)
Rep. 37 Gut Gahry, Kr. Cottbus (1828-1836)
Rep. 37 Gut Gallinchen, Kr. Cottbus (1798-1845)
Rep. 37 Gut Gantikow, Kr. Ostprignitz (1740-1850)
Rep. 37 Gut Ganz, Kr. Ostprignitz (1780-1919)
Rep. 37 Gut Garrenchen, Kr. Luckau (1846)
Rep. 37 Gut Gartow, Kr. Ruppin (1801-1947)
Rep. 37 Gut Garz, Kr. Ostprignitz - Urkunden (1605-1646)
Rep. 37 Gut Garz, Kr. Ruppin (1415-1939)
Rep. 37 Gut Garz, Kr. Ruppin - Urkunden (1440-1583)
Rep. 37 Gut Garz, Kr. Ruppin - Akten (1756-1918)
A. Patrimonialherrschaftsregistratur
B. Gutswirtschaftsregistratur
C. Familienarchiv
C.1. Allgemeines
C.2. Nachlaß Christian Ludwig von Quast auf Vichel (1721-1789)
C.3. Nachlaß Johanna Hedwig Sophie von Quast geb. von Knoblauch (1739-1811)
C.4. Nachlaß Wolf Friedrich von Quast auf Garz
C.5. Nachlaß Otto Christoph Leopold von Quast auf Garz und Vichel, Wirkl. Geh. Rat (1765-1842)
C.5.1. Vermögens- und Finanzangelegenheiten
C.5.2. Führung von Vormundschaften und Verwaltung von Vermögen dritter Personen
C.5.3. Justizsachen
C.5.4. Berufliche Tätigkeit
C.5.5. Manuskripte
C.5.6. Briefwechsel
100 Briefe von Arnold, Direktor der Ritterakademie zu Brandenburg, über Angelegenheiten der Ritterakademie und persönliche A... (1822-1829)
101 Briefe des ehemaligen Kanzlisten bei der Regierung zu Königsberg, Friedrich Bauer, wegen seiner Versetzung nach Bromberg... (1813-1823)
102 Briefe der Erzieherin Elise Borel über Familienangelegenheiten (5) (1822)
103 Briefe der Familie von Bredow auf Pessin über Probleme der Bewirtschaftung des Gutes Pessin und Familienangelegenheiten (1829-1839)
104 Briefe der Familie von Bredow (1817-1838)
105 Brief von Wilhelm von Hake auf Machnow über Vermögensangelegenheiten (1) (1829)
106 Briefe von Alexandrine von Heyn (wahrscheinliche Hausdame) über Familienangelegenheiten (7) (1838-1841)
107 Briefe von Homeyer, Konsistorialsekretär und Kriegsrat, über seine Notlage, Erteilung von Unterstützungen (7) (1822)
108 Briefe der Familie von Itzenplitz über Vermögenslage, Bitte um Darlehen, Teilnahme an einer Konferenz in Berlin (1829)
109 Briefe von Karl Christoph Albrecht Heinrich von Kamptz, preuß. Geh. Staats- und Justizminister, über seine Ernennung zum... (1822-1841)
110 Briefe der Familie von Kleist (1822-1829)
111 Briefe der Familie von dem Knesebeck über Familienangelegenheiten (1838-1841)
112 Briefe von Baron Karl von dem Knesebeck auf Karwe über Landwirtschaftliche Institute (2) (1823-1839)
113 Briefe der Familie von Knoblauch über Familienangelegenheiten und gutswirtschaftliche Angelegenheiten (1822-1841)
114 Briefe der Familie von Knoblauch auf Ferchesar und Pessin über Hochzeitstermin von Karl von Knoblauch, Steuerzahlungen z... (1822-1823)
116 Briefe des Geheimen Oberfinanzrates Erhard von Knoblauch über Umwandlung der Preußischen Hauptbank in eine Nationalbank,... (1818-1838)
115 Briefe von Heinrich von Knoblauch auf Dahlwitz über Bestimmungen des Königs für die Ritterakademie in Brandenburg, persö... (1829)
117 Briefe der Familie von Laffert auf Schwechow (Mecklenburg) über Vermögens- und Familienangelegenheiten (1829-1939)
118 Briefwechsel des Geheimen Staatsrates Otto Christoph Leopold von Quast mit von Lamprecht über Pachtung des Amtes Gallun ... (1809)
119 Briefe von Charlotte von Menü geb. von Woldeck (Schwägerin) über Geschehnisse am Berliner Hof und in der Berliner Gesell... (1822-1841)
120 Briefwechsel mit dem Freiherrn Heinrich Menü von Minutoli, Generalleutnant a. D., (Schwager) über Regelung von Vermögens... (1807-1839)
121 Briefwechsel mit den Brüdern Adolf von Minutoli und Julius von Minutoli über Besetzung des Kriegsministeriums, öffentlic... (1824-1841)
122 Briefe des Hauslehrers G. Müller über Unterrichtung und Gesundheitszustand der von Quastschen Kinder (9) (1822-1829)
123 Briefe seiner Söhne Hermann von Quast und Albrecht Wilhelm von Quast mit Berichten über eine Bildungsreise durch Deutsch... (1839)
124 Briefe der Familie von Quast auf Radensleben über Stiftungen für den Kriminalkostenverein, persönliche Angelegenheiten (1794-1829)
125 Briefe von Leopold Heinrich von Randow über Familien- und persönliche Angelegenheiten (5) (1804-1806)
126 Briefe von Ribbach, Oberrechnungsrat in der Oberrechnungskammer, über Anlegung eines Rhin-Kanals, Dienstgeschäfte, persö... (1822-1829)
127 Briefe von Theodor Heinrich Rochus von Rochow-Briest, Generalleutnant, über Vorbereitungen zur Einberufung des Landtages... (1820-1824)
128 Briefe der Familie von Rohr über Familien- und Vermögensangelegenheiten (1813-1837)
129 Briefe des N.N. von der Schulenburg über persönliche Angelegenheiten und den Gesundheitszustand des Herrn von Knoblauch ... (1824-1839)
130 Briefe der Familie von Schwichow, Laskowo über Familienangelegenheiten (1829-1841)
131 Briefe des von Seydlitz, Ritterschaftsrat bei der Mittelmärkischen Ritterschaftsdirektion und ständischer Deputierter in... (1822)
132 15 Briefe der Gebrüder Sieg zu Berlin über Erledigung von Geldgeschäften (1828-1829)
133 Briefe von F. W. Silberschlag, ehemaliger Regierungsrat in der Regierung Magdeburg, über den russisch-türkischen Krieg, ... (1810-1829)
134 Briefwechsel mit dem Preußischen Minister Otto von Voß über Tätigkeit der Nationalrepräsentation, Entstehung der Stände,... (1812-1820)
135 Briefe von Gottlob Heinrich Magnus von Wedel auf Piesdorf und Beweringen, Landrat des Saalkreises, über Tod des Minister... (1822-1831)
136 Briefe der Familie von Weltzien über Vermögensangelegenheiten, Anleihen, persönliche Angelegenheiten (1822-1841)
137 Briefe von F. Wilke und Carl Wilke über persönliche Angelegenheiten, Orgelbau und Bewerbung um die Stelle als Musiklehre... (1823-1829)
138 Briefwechsel mit Ernst von Woldeck (Schwager) über Vermögens- und Familienangelegenheiten (1811-1841)
139 Briefwechsel mit dem Landrat der Grafschaft Ruppin Friedrich Emilius von Zieten auf Wustrau über Verwaltung des preußisc... (1812-1838)
140 Briefe des von Zieten auf Lögow über Führung eines Prozesses (2) (1823)
141 Briefe von verschiedenen Personen über Familienangelegenheiten B - Z (1795-1841)
C.6. Nachlaß Hermann von Quast auf Garz und Gartow (1812-1888)
C.7. Nachlaß Albert Wilhelm von Quast auf Vichel (1813-1872)
Rep. 37 Gut Garzau, Kr. Oberbarnim (1866-1903)
Rep. 37 Gut Gassen, Kr. Sorau - Urkunden (1615-1643)
Rep. 37 Gut Gebersdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1939-1956)
Rep. 37 Gut Genshagen, Kr. Teltow (1799-1849)
Rep. 37 Gut Gerdshagen, Kr. Ostprignitz (1817-1834)
Rep. 37 Gut Germersdorf, Kr. Guben (1763-1818)
Rep. 37 Gut Gerswalde, Kr. Templin (1777-1852)
Rep. 37 Gut Gielsdorf, Kr. Oberbarnim (1837-1844)
Rep. 37 Gut Gießmannsdorf, Kr. Luckau (1816-1849)
Rep. 37 Gut Glambeck, Kr. Angemünde (1797-1853)
Rep. 37 Gut Glasow, Kr. Teltow (1804-1807)
Rep. 37 Gut Glau, Kr. Jüterbog-Luckenwalde - Urkunden (1713-1714)
Rep. 37 Gut Gliechow, Kr. Calau - Karten (1835)
Rep. 37 Gut Glienig, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1801-1826)
Rep. 37 Gut Glowe, Kr. Beeskow-Storkow - Karten (1938)
Rep. 37 Gut Gnewikow, Kr. Ruppin (1816-1847)
Rep. 37 Gut Göllnitz, Kr. Luckau (1631-1730)
Rep. 37 Gut Göritz bei Vetschau, Kr. Calau (1842-1846)
Rep. 37 Gut Görlsdorf, Kr. Angermünde (1790-1853)
Rep. 37 Gut Görlsdorf, Kr. Luckau (1830-1842)
Rep. 37 Gut Görne, Kr. Westhavelland (1714-1842)
Rep. 37 Gut Götschendorf, Kr. Templin (1796-1934)
Rep. 37 Gut Gollmitz, Kr. Prenzlau - Urkunden (1706)
Rep. 37 Gut Gollwitz, Kr. Zauch-Belzig (1664-1837)
Rep. 37 Gut Golm, Kr. Angermünde (1787-1849)
Rep. 37 Gut Golßen, Kr. Luckau (1362-1924)
Rep. 37 Gut Goltzen, Kr. Züllichau - Urkunden (1578)
Rep. 37 Gut Golzow, Kr. Zauch-Belzig (1468-1851)
Rep. 37 Gut Gortz, Kr. Westhavelland (1918-1920)
Rep. 37 Gut Gosda, Kr. Spremberg (1650-1930)
Rep. 37 Gut Gosda, Kr. Cottbus (1665-1838)
Rep. 37 Gut Gosen, Kr. Beeskow-Storkow (1755-1846)
Rep. 37 Gut Gottberg, Kr. Ruppin (1723-1843)
Rep. 37 Gut Grabow b. Blumenthal, Kr. Ostprignitz (1811-1830)
Rep. 37 Gut Grabow, Kr. Sorau (1502-1817)
Rep. 37 Gut Gräfendorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1581)
Rep. 37 Gut Gralow, Kr. Landsberg (Warthe) (1846-1852)
Rep. 37 Gut Grano, Kr. Guben - Karten (1826)
Rep. 37 Gut (Prenzlau-) Graukloster, Kr. Prenzlau (1664-1730)
Rep. 37 Gut Graustein, Kr. Spremberg - Urkunden (1805)
Rep. 37 Gut Grebs, Kr. Zauch-Belzig (1798-1811)
Rep. 37 Gut Greifenhain, Kr. Calau (1799-1800)
Rep. 37 Herrschaft Greiffenberg, Kr. Angermünde (1316-1947)
Rep. 37 Gut Grocho, Kr. Guben (1816-1825)
Rep. 37 Gut Großbeeren, Kr. Teltow (1803-1870)
Rep. 37 Güter Groß und Klein Behnitz, Kr. Westhavelland (1472-1920)
Rep. 37 Güter Groß und Klein Beuthen, Kr. Teltow (1763-1849)
Rep. 37 Gut Groß Breese, Kr. Westprignitz - Karten (1861-1865)
Rep. 37 Gut Groß Breesen, Kr. Guben (1504-1852)
Rep. 37 Gut Groß Döbbern, Kr. Cottbus (1806)
Rep. 37 Gut Groß Drewitz, Kr. Guben (1764-1938)
Rep. 37 Gut Groß Fredenwalde, Kr. Templin (1592-2001)
Rep. 37 Gut Groß Gaglow, Kr. Cottbus (1848-1932)
Rep. 37 Gut Groß Gandern, Kr. Weststernberg - Urkunden (1713)
Rep. 37 Gut Groß Jamno, Kr. Sorau (1835-1837)
Rep. 37 Gut Groß Jauer, Kr. Calau (1800-1827)
Rep. 37 Gut Groß Jehser, Kr. Calau (1489-1906)
Rep. 37 Gut Groß Kölzig, Kr. Sorau (1765-1848)
Rep. 37 Gut Groß Langerwisch, Kr. Ostprignitz (1835-1848)
Rep. 37 Herrschaft (Groß) Leuthen, Kr. Lübben (1439-1919)
Rep. 37 Gut Groß Luckow, Kr. Prenzlau (1799-1848)
Rep. 37 Gut Groß Neuendorf, Kr. Lebus - Urkunden (1474-1713)
Rep. 37 Gut Groß Oßnig, Kr. Cottbus (1822-1827)
Rep. 37 Gut Groß Pankow, Kr. Ostprignitz (1775-1942)
Rep. 37 Gut Groß Schacksdorf, Kr. Sorau (1751-1848)
Rep. 37 Gut Groß Spiegelberg, Kr. Prenzlau (1858)
Rep. 37 Gut Groß Zerlang, Kr. Ruppin (1810-1849)
Rep. 37 Gut Groß Ziethen, Kr. Osthavelland (1569-1842)
Rep. 37 Güter Groß und Klein Ziethen, Kr. Teltow (1536-1846)
Rep. 37 Gut Grube, Kr. Westprignitz - Urkunden (1706)
Rep. 37 Gut Grünelinde, Kr. Niederbarnim (1936-1945)
Rep. 37 Gut Grünow, Kr. Angermünde (1810-1844)
Rep. 37 Gut Grüntal, Kr. Oberbarnim (1796-1849)
Rep. 37 Gut Gühlen Glienicke, Kr. Ruppin (1816-1904)
Rep. 37 Gut Gülitz, Kr. Westprignitz (1782-1848)
Rep. 37 Gut Güstow, Kr. Prenzlau - Urkunden (1392-1697)
Rep. 37 Gut Güterberg, Kr. Prenzlau (1823-1844)
Rep. 37 Gut Gütergotz (Güterfelde), Kr. Teltow (1567-1895)
Rep. 37 Gut Gulben, Kr. Cottbus (1727-1914)
Rep. 37 Gut Gusow, Kr. Lebus (1347-1924)
Rep. 37 Gut Gutenpaaren, Kr. Westhavelland (1658-1844)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 418 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|