Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
          • Herrschafts- und Gutsarchive
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
            • Rep. 37 Gut Gräfendorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1581)
            • Rep. 37 Gut Gralow, Kr. Landsberg (Warthe) (1846-1852)
            • Rep. 37 Gut Grano, Kr. Guben - Karten (1826)
            • Rep. 37 Gut (Prenzlau-) Graukloster, Kr. Prenzlau (1664-1730)
            • Rep. 37 Gut Graustein, Kr. Spremberg - Urkunden (1805)
            • Rep. 37 Gut Grebs, Kr. Zauch-Belzig (1798-1811)
            • Rep. 37 Gut Greifenhain, Kr. Calau (1799-1800)
            • Rep. 37 Herrschaft Greiffenberg, Kr. Angermünde (1316-1947)
              • Rep. 37 Herrschaft Greiffenberg, Kr. Angermünde - Urkunden (1316-1571)
              • Rep. 37 Herrschaft Greiffenberg, Kr. Angermünde - Akten (1739-1941)
                • 1. Patrimonialherrschaft
                  • 1.1 Besitzstand
                  • 1.2 Funktionen der Lokalgewalt
                    • 1.2.1 Patrimonialjustiz
                      • 1.2.1.1 Allgemeines
                      • 1.2.1.2 Hypothekenbuch-Sachen
                      • 1.2.1.3 Nachlaßangelegenheiten
                        • Zum ersten Eintrag ...
                        • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                        • 197 Testament des Waffenschmiedemeisters Carl Schwanebeck und dessen Ehefrau Marie Dorothee geb. Lange aus Günterberg (1819-1820)
                        • 198 Testament des Freimannes Christian Spann zu Günterberg (1843)
                        • 199 Testament des Mauergesellen und Eigentümers Martin Friedrich Stachow zu Greiffenberg (1844)
                        • 200 Testament der Ehefrau des Töpfermeisters Carl Friedrich Thaens, Dorothee Sophie geb. Otto, verwitwete Töpfermeister Wil... (1848-1852)
                        • 201 Testament der Witwe des Töpfers Carl Thaens (Theens), Johanna Charlotte geb. Weegen (Wegen) aus Greiffenberg (1801-1804)
                        • 202 Testament des Töpfermeisters Wilhelm Friedrich Thaens senior aus Greiffenberg (1818-1819)
                        • 203 Testament des Töpfermeisters und Stadtverordneten Michael Friedrich Thaens senior zu Greiffenberg (1819-1826)
                        • 204 Testament der Witwe des Stadtverordneten und Töpfermeisters (senior) Michael Friedrich Thaens, Christine Friederike geb.... (1827-1847)
                        • 205 Testament der Ehefrau des Töpfermeister und Stadtverordneten Michael Friedrich Thaens, Sophia Christina geb. Hintzen, zu... (1784-1804)
                        • 206 Testament des Töpferaltmeister und gewesenen Gerichtsassessors Michael Friedrich Thaens aus Greiffenberg (1803-1809)
                        • 207 Testament der Ehefrau des Töpfermeisters Michael Friedrich Thaens senior, Christine Friederike geb. Nebert, zu Greiffen... (1817-1827)
                        • 209 Testament der Witwe des Sattlermeisters Trippensee, Sophie geb. Regelin, zu Greiffenberg (1814)
                        • 208 Testament der Ehefrau des Töpfermeisters Trampe, Marie Christine geb. Schulze, verwitwete Roquette, zu Greiffenberg (1845-1848)
                        • 210 Testament des Amtannes Johann Friedrich Unverdross zu Frauenhagen (1835-1846)
                        • 211 Testament des ehemaligen Freimanns und jetzigen Altsitzers Christian Voelcker zu Günterberg (1846-1849)
                        • 212 Testament der Landrätin Phillippine Auguste von Wedell-Parlow geb. von Blankenburg aus Günterberg (1821-1828)
                        • 213 Testament des königlichen Landrats Albert Otto von Wedell-Parlow zu Günterberg (1832-1846)
                        • 214 Testament des Ritterschaftsrats und Gutsbesitzers, späteren Landrats Albert Otto von Wedell-Parlow zu Günterberg (1832-1846)
                        • 215 Testament des Eigentümers Friedrich Wenzel zu Greiffenberg (1820)
                        • 216 Testament des Bauern und Eigentümers Johann Conrad Wilhelm zu Kerkow (1831-1832)
                        • 217 Wechselseitiges Testament des Bauern Friedrich Wilhelm und dessen Ehefrau Dorothee Elisabeth geb. Grunz zu Kerkow (1833-1836)
                        • 218 Testament des Bauern Christian Wilke zu Günterberg (1829-1830)
                        • 219 Testament des Bauern Martin Heinrich Wilke zu Günterberg (1832)
                        • 220 Testament des Bauern Martin Wilcke zu Günterberg (1811-1837)
                        • 221 Testament der unverehelichten Charlotte Zepernick, gewesene Wirtschafterin zu Greiffenberg (1842-1843)
                        • 222 Wechselseitiges Testament des Eigentümers und ehemaligen Schulzen Martin Friederich Ziethen und dessen Ehefrau Louise W... (1835-1842)
                        • 223 Testament der Witwe des Tischlermeisters Ziegler, Clara Charlotte geb. Schwebe, zu Greiffenberg (1816)
                        • 102 Wechselseitiges Testament des Schreibers Johann Hartwig und seiner Frau Maria geb. Hassen zu Blumberg (1790)
                        • 43 Erbschaftsstempeltabellen vom v. Hohendorfschen Gericht zu Bruchhagen (1804-1842)
                        • 44 Erbschafts- und Nachlass-S. (1809-1836)
                        • 45 Erbschafts- u. Nachlass-S. (1833-1858)
                        • 46 Erbrezess und ander Dokumente über den Nachlass des Gutsbesitzers Georg Friedrich Naumann zu Greiffenberg (1791-1832)
                    • 1.2.2 Polizei- und Kommunalverwaltung
                  • 1.3 Landes- und Kreis-Sachen
                  • 1.4 Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse
                • 2. Gutswirtschaft
                • 3. Familienarchiv
              • Rep. 37 Herrschaft Greiffenberg, Kr. Angermünde - Karten (1843-1947)
            • Rep. 37 Gut Grocho, Kr. Guben (1816-1825)
            • Rep. 37 Gut Großbeeren, Kr. Teltow (1803-1870)
            • Rep. 37 Güter Groß und Klein Behnitz, Kr. Westhavelland (1472-1920)
            • Rep. 37 Güter Groß und Klein Beuthen, Kr. Teltow (1763-1849)
            • Rep. 37 Gut Groß Breese, Kr. Westprignitz - Karten (1861-1865)
            • Rep. 37 Gut Groß Breesen, Kr. Guben (1504-1852)
            • Rep. 37 Gut Groß Döbbern, Kr. Cottbus (1806)
            • Rep. 37 Gut Groß Drewitz, Kr. Guben (1764-1938)
            • Rep. 37 Gut Groß Fredenwalde, Kr. Templin (1592-2001)
            • Rep. 37 Gut Groß Gaglow, Kr. Cottbus (1848-1932)
            • Rep. 37 Gut Groß Gandern, Kr. Weststernberg - Urkunden (1713)
            • Rep. 37 Gut Groß Jamno, Kr. Sorau (1835-1837)
            • Rep. 37 Gut Groß Jauer, Kr. Calau (1800-1827)
            • Rep. 37 Gut Groß Jehser, Kr. Calau (1489-1906)
            • Rep. 37 Gut Groß Kölzig, Kr. Sorau (1765-1848)
            • Rep. 37 Gut Groß Langerwisch, Kr. Ostprignitz (1835-1848)
            • Rep. 37 Herrschaft (Groß) Leuthen, Kr. Lübben (1439-1919)
            • Rep. 37 Gut Groß Luckow, Kr. Prenzlau (1799-1848)
            • Rep. 37 Gut Groß Neuendorf, Kr. Lebus - Urkunden (1474-1713)
            • Rep. 37 Gut Groß Oßnig, Kr. Cottbus (1822-1827)
            • Rep. 37 Gut Groß Pankow, Kr. Ostprignitz (1775-1942)
            • Rep. 37 Gut Groß Schacksdorf, Kr. Sorau (1751-1848)
            • Rep. 37 Gut Groß Spiegelberg, Kr. Prenzlau (1858)
            • Rep. 37 Gut Groß Zerlang, Kr. Ruppin (1810-1849)
            • Rep. 37 Gut Groß Ziethen, Kr. Osthavelland (1569-1842)
            • Rep. 37 Güter Groß und Klein Ziethen, Kr. Teltow (1536-1846)
            • Rep. 37 Gut Grube, Kr. Westprignitz - Urkunden (1706)
            • Rep. 37 Gut Grünelinde, Kr. Niederbarnim (1936-1945)
            • Rep. 37 Gut Grünow, Kr. Angermünde (1810-1844)
            • Rep. 37 Gut Grüntal, Kr. Oberbarnim (1796-1849)
            • Rep. 37 Gut Gühlen Glienicke, Kr. Ruppin (1816-1904)
            • Rep. 37 Gut Gülitz, Kr. Westprignitz (1782-1848)
            • Rep. 37 Gut Güstow, Kr. Prenzlau - Urkunden (1392-1697)
            • Rep. 37 Gut Güterberg, Kr. Prenzlau (1823-1844)
            • Rep. 37 Gut Gütergotz (Güterfelde), Kr. Teltow (1567-1895)
            • Rep. 37 Gut Gulben, Kr. Cottbus (1727-1914)
            • Rep. 37 Gut Gusow, Kr. Lebus (1347-1924)
            • Rep. 37 Gut Gutenpaaren, Kr. Westhavelland (1658-1844)
            • Rep. 37 Gut Hänchen, Kr. Cottbus (1693-1728)
            • Rep. 37 Gut Halenbeck, Kr. Ostprignitz (1854-1875)
            • Rep. 37 Gut Hammer, Kr. Friedeberg (1797)
            • Rep. 37 Gut Hartmannsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1806-1812)
            • Rep. 37 Gut Heinersdorf, Kr. Teltow (1834-1845)
            • Rep. 37 Gut Heinrichsdorf, Kr. Oberbarnim (1780-1849)
            • Rep. 37 Gut Heinsdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1612-1836)
            • Rep. 37 Gut Herzfelde, Kr. Templin (1706-1930)
            • Rep. 37 Gut Hohenahlsdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1829-1883)
            • Rep. 37 Gut Hohendorf, Kr. Luckau - Urkunden (1592-1797)
            • Rep. 37 Gut Hohenfinow, Kr. Oberbarnim (1700-1937)
            • Rep. 37 Gut Hohengüstow, Kr. Angermünde (1820-1834)
            • Rep. 37 Gut Hohenjesar, Kr. Lebus (1845-1848)
            • Rep. 37 Gut Hohenlandin, Kr. Angermünde (1778-1861)
            • Rep. 37 Gut Hohenlübbichow, Kr. Königsberg/Nm - Karten (1921)
            • Rep. 37 Gut Hohennauen mit Wassersuppe, Kr. Westhavelland (0933-1923)
            • Rep. 37 Gut Hoppenrade, Kr. Ostprignitz (1796-1848)
            • Rep. 37 Gut Horno mit Grabko, Kr. Guben (1756-1849)
            • Rep. 37 Gut Hornow, Kr. Spremberg (1838-1841)
            • Rep. 37 Gut Horst, Kr. Ostprignitz (1648-1844)
            • Rep. 37 Gut Ihlow, Kr. Oberbarnim (1586-1920)
            • Rep. 37 Gut Illmersdorf, Kr. Cottbus (1800 (ca.))
            • Rep. 37 Gut Illmersdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1657-1661)
            • Rep. 37 Gut Jabel, Kr. Ostprignitz (1822-1848)
            • Rep. 37 Gut Jäckelsbruch, Kr. Oberbarnim (1803-1847)
            • Rep. 37 Gut Jahnsfelde, Kr. Lebus (1201-1943)
            • Rep. 37 Gut Jehschen, Kr. Calau - Urkunden (1716)
            • Rep. 37 Gut Jehserig, Kr. Spremberg (1733-1749)
            • Rep. 37 Gut Jerischke, Kr. Sorau (1807-1840)
            • Rep. 37 Gut Jeserig mit Damsdorf und Trechwitz, Kr. Zauch-Belzig (1655-1944)
            • Rep. 37 Gut Jessen, Kr. Spremberg (1827-1837)
            • Rep. 37 Gut Jeßnitz, Kr. Guben (1803-1805)
            • Rep. 37 Gut Jethe, Kr. Sorau (1803-1843)
            • Rep. 37 Gut Jetsch, Kr. Luckau - Urkunden (1720)
            • Rep. 37 Gut Jetzschko, Kr. Guben (1688-1775)
            • Rep. 37 Gut Joachimshof, Kr. Ostprignitz (1915-1949)
            • Rep. 37 Gut Jocksdorf, Kr. Sorau (1781-1817)
            • Rep. 37 Gut Kähnsfelde, Kr. Arnswalde (1937)
            • Rep. 37 Gut Kahren, Kr. Cottbus (1596-1841)
            • Rep. 37 Gut Kahsel, Kr. Cottbus - Karten (1901-1943)
            • Rep. 37 Gut Kaltenhausen bei Petkus, Kr. Jüterbog-Luckenwalde - Urkunden (1615-1714)
            • Rep. 37 Gut Kaltenhausen bei Zinna, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1892-1903)
            • Rep. 37 Gut Kaltenhof, Kr. Westprignitz - Urkunden (1561-1598)
            • Rep. 37 Gut Kampehl, Kr. Ruppin - Urkunden (1598)
            • Rep. 37 Gut Karwe, Kr. Ruppin (1525-1869)
            • Rep. 37 Gut Karwe mit Muggerkuhl, Kr. Westprignitz (1656-1875)
            • Rep. 37 Gut Karwesee, Kr. Osthavelland (1538-1883)
            • Rep. 37 Gut Kehrberg, Kr. Ostprignitz (1822-1848)
            • Rep. 37 Gut Kemlitz, Kr. Luckau (1716-1931)
            • Rep. 37 Gut Kemnitz, Kr. Zauch-Belzig (1537-1905)
            • Rep. 37 Gut Kerkow, Kr. Angermünde - Urkunden (1399-1568)
            • Rep. 37 Gut Kerstenbruch, Kr. Oberbarnim (1782-1857)
            • Rep. 37 Gut Kerzendorf, Kr. Teltow (1765-1844)
            • Rep. 37 Gut Ketzür, Kr. Westhavelland - Urkunden (1477-1710)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 364 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query