|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
Herrschafts- und Gutsarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
Rep. 37 Gut Gosen, Kr. Beeskow-Storkow (1755-1846)
Rep. 37 Gut Gottberg, Kr. Ruppin (1723-1843)
Rep. 37 Gut Grabow b. Blumenthal, Kr. Ostprignitz (1811-1830)
Rep. 37 Gut Grabow, Kr. Sorau (1502-1817)
Rep. 37 Gut Gräfendorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1581)
Rep. 37 Gut Gralow, Kr. Landsberg (Warthe) (1846-1852)
Rep. 37 Gut Grano, Kr. Guben - Karten (1826)
Rep. 37 Gut (Prenzlau-) Graukloster, Kr. Prenzlau (1664-1730)
Rep. 37 Gut Graustein, Kr. Spremberg - Urkunden (1805)
Rep. 37 Gut Grebs, Kr. Zauch-Belzig (1798-1811)
Rep. 37 Gut Greifenhain, Kr. Calau (1799-1800)
Rep. 37 Herrschaft Greiffenberg, Kr. Angermünde (1316-1947)
Rep. 37 Gut Grocho, Kr. Guben (1816-1825)
Rep. 37 Gut Großbeeren, Kr. Teltow (1803-1870)
Rep. 37 Güter Groß und Klein Behnitz, Kr. Westhavelland (1472-1920)
Rep. 37 Güter Groß und Klein Beuthen, Kr. Teltow (1763-1849)
Rep. 37 Gut Groß Breese, Kr. Westprignitz - Karten (1861-1865)
Rep. 37 Gut Groß Breesen, Kr. Guben (1504-1852)
Rep. 37 Gut Groß Döbbern, Kr. Cottbus (1806)
Rep. 37 Gut Groß Drewitz, Kr. Guben (1764-1938)
Rep. 37 Gut Groß Fredenwalde, Kr. Templin (1592-2001)
Rep. 37 Gut Groß Gaglow, Kr. Cottbus (1848-1932)
Rep. 37 Gut Groß Gandern, Kr. Weststernberg - Urkunden (1713)
Rep. 37 Gut Groß Jamno, Kr. Sorau (1835-1837)
Rep. 37 Gut Groß Jauer, Kr. Calau (1800-1827)
Rep. 37 Gut Groß Jehser, Kr. Calau (1489-1906)
Rep. 37 Gut Groß Kölzig, Kr. Sorau (1765-1848)
Rep. 37 Gut Groß Langerwisch, Kr. Ostprignitz (1835-1848)
Rep. 37 Herrschaft (Groß) Leuthen, Kr. Lübben (1439-1919)
Rep. 37 Gut Groß Luckow, Kr. Prenzlau (1799-1848)
Rep. 37 Gut Groß Neuendorf, Kr. Lebus - Urkunden (1474-1713)
Rep. 37 Gut Groß Oßnig, Kr. Cottbus (1822-1827)
Rep. 37 Gut Groß Pankow, Kr. Ostprignitz (1775-1942)
Rep. 37 Gut Groß Schacksdorf, Kr. Sorau (1751-1848)
Rep. 37 Gut Groß Spiegelberg, Kr. Prenzlau (1858)
Rep. 37 Gut Groß Zerlang, Kr. Ruppin (1810-1849)
Rep. 37 Gut Groß Ziethen, Kr. Osthavelland (1569-1842)
Rep. 37 Güter Groß und Klein Ziethen, Kr. Teltow (1536-1846)
Rep. 37 Gut Grube, Kr. Westprignitz - Urkunden (1706)
Rep. 37 Gut Grünelinde, Kr. Niederbarnim (1936-1945)
Rep. 37 Gut Grünow, Kr. Angermünde (1810-1844)
Rep. 37 Gut Grüntal, Kr. Oberbarnim (1796-1849)
Rep. 37 Gut Gühlen Glienicke, Kr. Ruppin (1816-1904)
Rep. 37 Gut Gülitz, Kr. Westprignitz (1782-1848)
Rep. 37 Gut Güstow, Kr. Prenzlau - Urkunden (1392-1697)
Rep. 37 Gut Güterberg, Kr. Prenzlau (1823-1844)
Rep. 37 Gut Gütergotz (Güterfelde), Kr. Teltow (1567-1895)
Rep. 37 Gut Gulben, Kr. Cottbus (1727-1914)
Rep. 37 Gut Gusow, Kr. Lebus (1347-1924)
Rep. 37 Gut Gusow, Kr. Lebus - Urkunden (1530-1696)
Rep. 37 Gut Gusow, Kr. Lebus - Akten
A. Herrschaftsarchiv
A.1. Besitzsachen
A.2. Grenz- und Vermessungssachen
A.3. Hypotheken
A.4. Bausachen von Schloß Gusow
A.5. Pachtsachen
A.6. Wirtschafts- und Verwaltungssachen
A.7. Gerichtssachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
103 Testament und Nachlaßregulierung des Ganzkossäten Georg Maore zu Gusow (1801-1817)
104 Testament des Erbzinsgrundstücksbesitzers Carl Friedrich Meinhardt und seiner Ehefrau Marie zu Gusow (1839-1840)
105 Testament des Ganzkossäten Gottfried Meißner zu Gusow (1834-1840)
106 Testament des Ganzkossäten Gottfried Meißner zu Gusow (1848-1853)
107 Testament des Ganzkossäten Georg Miecke und seiner Ehefrau Marie zu Platkow (1770-1776)
108 Testament des Halbkossäten Georg Mietcke und seiner Ehefrau Dorothee Marie Luise zu Platkow (1779-1794)
109 Testament des Bauern Gottfried Mixdorf zu Platkow (1820-1823)
110 Testament des Altsitzers Gottfried Mixdorf zu Platkow (1831-1853)
111 Testament der Kammerjungfer Jeanette Morelly zu Gusow (1769-1770)
112 Testament des Schuhmachermeisters Carl Ferdinand v. Mülbe und seiner Frau Dorothee zu Gusow (1844-1846)
113 Testament des Halbkossäten Martin Müller und seiner Ehefrau Marie Elisabeth zu Gusow (1822-1823)
114 Testament der Halbkossätenwitwe Marie Elisabeth Müller zu Gusow (1830-1833)
115 Testament der Halbkossätenwitwe Marie Elisabeth Müller zu Gusow (1826-1830)
116 Testament der Witwe Margarete Pasch(en) zu Platkow (1785)
117 Rücknahme des Testaments der Witwe Elisabeth Poyen zu Gusow (1786)
118 Testament des Eigentümers Gottlieb Raasch und seiner Ehefrau Marie Elisabeth zu Werbig (1823-1829)
119 Testament des Tischlermeisters Heinrich Rieseweber zu Gusow (1824)
120 Testament des Hauptmanns Johann Peter Rosenberg (1724)
121 Testament des Kleinbauern Georg Saeger zu Gusow (1816-1845)
122 Testament und Nachlaßregulierung des Kurschmieds Karl Gottlieb Scharlow (Charlow) zu Gusow (1819-1820)
123 Testament des Schneidermeisters Christian Schmidt und seiner Ehefrau Anne Elisabeth zu Gusow (1787-1804)
124 Testament von Sophie Schmidt zu Gusow (1793-1804)
125 Testament und Nachlaßregulierung der Witwe Louise Schülzke in Platkow (1782-1787)
126 Testament des Halbkossäten Gottfried Schütze und seiner Ehefrau Anne Dorothee zu Gusow (1824-1851)
127 Testament der Kleinbauernfrau Dorothee Schulz zu Gusow (1786-1813)
128 Testament der Altsitzerwitwe Charlotte Schulze zu Platkow (1829-1836)
129 Rücknahme des Testaments des Halbkossäten Christian Schulze zu Gosow (1804-1813)
130 Testament des Büdners Heinrich Salomon Schulze zu Platkow (1847)
131 Testament des Ganzkossäten Gottlieb Schultze zu Platkow (1845-1846)
132 Testament und Nachlaßregulierung der Amtmannswitwe Johanne Ernestine Schulze (1812-1818)
133 Ehe- und Erbvertrag des Lehnschulzensohnes Gottfried Schütze und seiner Braut Anne Dorothee Schulze zu Gusow (1823-1824)
134 Testament des Halbkossäten Gottlieb Schulze und seiner Ehefrau Luise zu Gusow (1808-1821)
135 Testament des Halbkossäten Christian Schumann und seiner Ehefrau Anne Sophie zu Gusow (1820-1837)
136 Testament der Altsitzerwitwe Anne Schumann zu Gusow (1823-1825)
137 Testament der Tagelöhnerwitwe Marie Charlotte Spahn zu Gusow (1821-1833)
138 Testament der Kossätenfrau Anne Catharine Stech zu Platkow (1846-1851)
139 Testament der Kleinbauernwitwe Marie Uckrow zu Gusow (1833)
140 Testament der Büdnerwitwe Eva Catharine Uckrow zu Gusow (1846-1848)
141 Testament der Erbpächtertochter Juliane Unterhuber zu Gusow (1844-1860)
142 Testament der verwitweten Kastellanin Christiane Eleonore Voigt zu Seelow (1805-1818)
143 Testament des Scharfschützen Martin Weber und seiner Ehefrau Dorothee Sophie zu Platkow (1790-1816)
144 Testament des Tagelöhners Martin Weber zu Platkow (1829-1836)
145 Rücknahme des Testaments des Kossäten Martin Wensicke und seiner Ehefrau Dorothee Elisabeth zu Gusow (1787-1818)
146 Testament des Altsitzers Martin Wensicke zu Gusow (1833-1834)
147 Testament des Ganzkossäten Martin Wensicke und seiner Ehefrau Anne Katharine zu Gusow (1820-1835)
148 Testament der Witwe Margarete Werner zu Gusow (1787-1811)
149 Testament des Bäckermeisters Gottfried Wilke zu Gusow (1830-1841)
150 Testament des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Wille zu Gusow (1834-1835)
151 Testament des Sattlermeisters Johann Wille zu Gusow (1840)
152 Testament der Altsitzerwitwe Sophie Wolf zu Gusow (1834-1842)
153 Testament des Ganzkossäten Gottfried Wulff zu Gusow (1825-1827)
154 Testament der Altsitzerwitwe Sophie Wulf zu Gusow (1833-1834)
155 Testament des Füseliers Georg Wulff zu Gusow (1809-1818)
156 Testament des Landwehrmannes Gottfried Zabel und seiner Frau Eva zu Gusow (1815-1837)
157 Testament des Kleinbauern Christian Zochert und seiner Ehefrau Marie zu Platkow (1828-1829)
158 Testament des Kleinbauern Christian Zochert zu Platkow (1832)
158/1 Grundakte der Ganzkossätennahrung des Hans Hartwich modo Gottfried Bartel und Georg Hirseland (1739-1804)
158/2 Grundakte der Ganzkossätennahrung des Martin Schmidt, Georg Schmidt, später Christian Noack (1758-1804)
A.8. Polizeisachen
A.9. Kirchen- und Schulsachen
A.10. Steuersachen
A.11. Landes- und Kreissachen
A.12. Dienste und Abgaben der Bauern, Separationen und Ablösungen
A.13. Brau- und Krugsachen
A.14. Mühlensachen
A.15. Verschiedenes
B. Gutswirtschaftsregistratur
C. Familienarchive
Rep. 37 Gut Gutenpaaren, Kr. Westhavelland (1658-1844)
Rep. 37 Gut Hänchen, Kr. Cottbus (1693-1728)
Rep. 37 Gut Halenbeck, Kr. Ostprignitz (1854-1875)
Rep. 37 Gut Hammer, Kr. Friedeberg (1797)
Rep. 37 Gut Hartmannsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1806-1812)
Rep. 37 Gut Heinersdorf, Kr. Teltow (1834-1845)
Rep. 37 Gut Heinrichsdorf, Kr. Oberbarnim (1780-1849)
Rep. 37 Gut Heinsdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1612-1836)
Rep. 37 Gut Herzfelde, Kr. Templin (1706-1930)
Rep. 37 Gut Hohenahlsdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1829-1883)
Rep. 37 Gut Hohendorf, Kr. Luckau - Urkunden (1592-1797)
Rep. 37 Gut Hohenfinow, Kr. Oberbarnim (1700-1937)
Rep. 37 Gut Hohengüstow, Kr. Angermünde (1820-1834)
Rep. 37 Gut Hohenjesar, Kr. Lebus (1845-1848)
Rep. 37 Gut Hohenlandin, Kr. Angermünde (1778-1861)
Rep. 37 Gut Hohenlübbichow, Kr. Königsberg/Nm - Karten (1921)
Rep. 37 Gut Hohennauen mit Wassersuppe, Kr. Westhavelland (0933-1923)
Rep. 37 Gut Hoppenrade, Kr. Ostprignitz (1796-1848)
Rep. 37 Gut Horno mit Grabko, Kr. Guben (1756-1849)
Rep. 37 Gut Hornow, Kr. Spremberg (1838-1841)
Rep. 37 Gut Horst, Kr. Ostprignitz (1648-1844)
Rep. 37 Gut Ihlow, Kr. Oberbarnim (1586-1920)
Rep. 37 Gut Illmersdorf, Kr. Cottbus (1800 (ca.))
Rep. 37 Gut Illmersdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1657-1661)
Rep. 37 Gut Jabel, Kr. Ostprignitz (1822-1848)
Rep. 37 Gut Jäckelsbruch, Kr. Oberbarnim (1803-1847)
Rep. 37 Gut Jahnsfelde, Kr. Lebus (1201-1943)
Rep. 37 Gut Jehschen, Kr. Calau - Urkunden (1716)
Rep. 37 Gut Jehserig, Kr. Spremberg (1733-1749)
Rep. 37 Gut Jerischke, Kr. Sorau (1807-1840)
Rep. 37 Gut Jeserig mit Damsdorf und Trechwitz, Kr. Zauch-Belzig (1655-1944)
Rep. 37 Gut Jessen, Kr. Spremberg (1827-1837)
Rep. 37 Gut Jeßnitz, Kr. Guben (1803-1805)
Rep. 37 Gut Jethe, Kr. Sorau (1803-1843)
Rep. 37 Gut Jetsch, Kr. Luckau - Urkunden (1720)
Rep. 37 Gut Jetzschko, Kr. Guben (1688-1775)
Rep. 37 Gut Joachimshof, Kr. Ostprignitz (1915-1949)
Rep. 37 Gut Jocksdorf, Kr. Sorau (1781-1817)
Rep. 37 Gut Kähnsfelde, Kr. Arnswalde (1937)
Rep. 37 Gut Kahren, Kr. Cottbus (1596-1841)
Rep. 37 Gut Kahsel, Kr. Cottbus - Karten (1901-1943)
Rep. 37 Gut Kaltenhausen bei Petkus, Kr. Jüterbog-Luckenwalde - Urkunden (1615-1714)
Rep. 37 Gut Kaltenhausen bei Zinna, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1892-1903)
Rep. 37 Gut Kaltenhof, Kr. Westprignitz - Urkunden (1561-1598)
Rep. 37 Gut Kampehl, Kr. Ruppin - Urkunden (1598)
Rep. 37 Gut Karwe, Kr. Ruppin (1525-1869)
Rep. 37 Gut Karwe mit Muggerkuhl, Kr. Westprignitz (1656-1875)
Rep. 37 Gut Karwesee, Kr. Osthavelland (1538-1883)
Rep. 37 Gut Kehrberg, Kr. Ostprignitz (1822-1848)
Rep. 37 Gut Kemlitz, Kr. Luckau (1716-1847)
Rep. 37 Gut Kemnitz, Kr. Zauch-Belzig (1537-1905)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 368 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|