|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
Herrschafts- und Gutsarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
Rep. 37 Gut Kerkow, Kr. Angermünde - Urkunden (1399-1568)
Rep. 37 Gut Kerstenbruch, Kr. Oberbarnim (1782-1857)
Rep. 37 Gut Kerzendorf, Kr. Teltow (1765-1844)
Rep. 37 Gut Ketzür, Kr. Westhavelland - Urkunden (1477-1710)
Rep. 37 Gut Kittlitz, Kr. Calau (1679-1905)
Rep. 37 Gut Klein Breese mit Neuburg, Kr. Westprignitz (1836-1902)
Rep. 37 Gut Klein Briesen, Kr. Zauch-Belzig (1928-1938)
Rep. 37 Gut Klein Dammer, Kr. Züllichau-Schwiebus - Urkunden (1689)
Rep. 37 Gut Klein Döbbern, Kr. Cottbus (1825-1908)
Rep. 37 Gut Klein Düben, Kr. Sorau (1848)
Rep. 37 Gut Klein Gaglow, Kr. Cottbus
Rep. 37 Gut Klein Kienitz, Kr. Teltow (1812-1818)
Rep. 37 Gut Klein Kölzig, Kr. Sorau (1742-1841)
Rep. 37 Gut Klein Luckow, Kr. Prenzlau (1788-1848)
Rep. 37 Gut Kleinmachnow, Kr. Teltow (1511-1933)
Rep. 37 Gut Klein Oßnig, Kr. Cottbus (1823-1929)
Rep. 37 Gut Klein Mehßow - Urkunden (1688-1750)
Rep. 37 Gut Kleinow, Kr. Westprignitz (1791-1794)
Rep. 37 Gut Klessen, Kr. Westhavelland (1724-1840)
Rep. 37 Gut Kletzke, Kr. Westprignitz (1545-1935)
Rep. 37 Gut Klinge, Kr. Cottbus (1818-1843)
Rep. 37 Gut Knehden, Kr. Templin - Karten (1925)
Rep. 37 Gut Königsberg, Kr. Ostprignitz (1482-1839)
Rep. 37 Gut Königswalde, Kr. Oststernberg (1720-1930)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen, Kr. Teltow (1377-1944)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen - Urkunden (1367-1777)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen (1720-1943)
A. Ämterarchiv
A.I. Verwaltung von der Hofkammer unterstellten Besitzungen in Bornim
A.II. Verwaltung von der Hofkammer unterstellten kirchlichen Anstalten in Potsdam, Babelsberg und Sacrow
A.III. Verwaltung der Herrschaft Wusterhausen
A.III.1. Besitzverhältnisse und Besitzänderungen
A.III.2. Kreissachen, Gemeinde-, Ämter- und Polizeiverwaltung, Anstellung von Amtsangestellten, Polizeidienern und Lehrern
314 Beteiligung des Fideikommißbesitzes der Herrschaft Wusterhausen an den Kreistagen zu Teltow (1854-1878)
315 Einführung der Gemeindeordnung im Bezirk des Rentamtes Königs Wusterhausen (1850-1867)
316 Einführung der Gemeindeordnung im Pachtbezirk des Amtes Waltersdorf (1850)
317 Einführung der Gemeindeordnung im Bezirk des Pachtamtes Rotzis (1850)
318 Trennung einiger Ortschaften von der Jurisdiktion des Justizamtes zu Königs Wusterhausen und Zulegung derselben zum Stad... (1840)
319 Übertragung der Polizeiverwaltung der Herrschaft Königs Wusterhausen auf Amtspächter und Privatgutsbesitzer sowie Mitben... (1852-1874)
320 Inventarverzeichnis des Rentamts und der Amtskasse zu Königs Wusterhausen (1846-1927)
321 Vortrags-Journal (1831)
322 Verwaltung des Rentamts und der Rendantur der Amts- und Forstkasse sowie die Besetzung der Rentmeisterstelle zu Königs W... (1822-1846)
323 Verwaltung des Rentamts und der Rendantur der Amts- und Forstkasse sowie die Besetzung der Rentmeisterstelle zu Königs W... (1847-1866)
324 Verwaltung des Rentamts und der Rendantur der Amts- und Forstkasse sowie die Besetzung der Rentmeisterstelle zu Königs W... (1866-1887)
325 Verwaltung des Rentamts und der Rendantur der Amts- und Forstkasse sowie die Besetzung der Rentmeisterstelle zu Königs W... (1887-1910)
326 Verwaltung des Rentamts und der Rendantur der Amts- und Forstkasse sowie die Besetzung der Rentmeisterstelle zu Königs W... (1910-1924)
327 Verwaltung des Rentamts und der Rendantur der Amts- und Forstkasse sowie die Besetzung der Rentmeisterstelle zu Königs W... (1925-1927)
328 Übertragung der Rendantur des Depositoriums und der Rentei- und Polizeiverwaltung des Amtes in Waltersdorf an den Rentei... (1829-1831)
329 Kaution des Domänenrentmeisters und Forstkassenrendanten, Domänenrats Kletschke zu Königs Wusterhausen (1822-1869)
330 Amts- und Polizeidienerstelle zu Königs Wusterhausen (1822-1864)
331 Amts- und Polizeidienerstelle zu Königs Wusterhausen (1864-1919)
332 Amts- und Polizeidienerstelle zu Königs Wusterhausen (1919-1925)
333 Besetzung der Dorfgerichte im Amtsbezirk zu Wusterhausen (1847-1880)
334 Erteilung von polizeilichen Genehmigungen zum Ankauf und zur Veräußerung von Gemeindegrundstücken des Rentamtes Königs W... (1854-1869)
335 Einrichtung einer Postagentur und einer Fernsprechbetriebsstelle in Waltersdorf (1882)
336 Verwalterstelle des Gutes Karlshof (1912-1926)
337 Herrschaftliches Inventarium des Gutes Karlshof (1914-1917)
338 Inventarien des Schlosses Königs Wusterhausen (1885-1926)
339 Rentmeisterstelle zu Wendisch Buchholz (1846-1855)
340 Rentmeisterstelle zu Wendisch Buchholz (1860-1869)
341 Rentmeisterstelle zu Wendisch Buchholz (1869-1896)
342 Anstellung des Amts-Rentmeisters Cusig zu Wendisch Buchholz als Rent- und Polizeibeamter für die Königlichen Hausfideiko... (1855-1860)
343 Amtsverwalterstelle zu Krausnick; Abgabe der Amtsverwaltung durch den Oberamtmann Palm an den Rentmeister Lässig zu Buch... (1847-1871)
344 Besetzung der Amts- und Polizeidienerstelle zu Wendisch Buchholz (1849-1897)
345 Besetzung der Amts- und Polizeidienerstelle zu Wendisch Buchholz (1898-1926)
346 Amts- und Polizeidienerstelle zu Krausnick (1848-1871)
347 Bewachung der Amtsgeschäfte in Krausnick und Groß Wasserburg und Bezahlung der Nachtwächter (1849-1923)
348 Beiträge der Herrschaft Wusterhausen zu den Gehältern der Bürgermeister zu Wendisch Buchholz und Teupitz (1852-1874)
349 Beiträge zur Besoldung der Spritzenmeister in Wendisch Buchholz (1854-1923)
350 Besetzung der Dorfgerichte im Amtsbezirk Buchholz (1845-1874)
351 Dotation der Schullehrer- und Schulzenstellen in den Teupitzer Amtsdörfern (1854-1856)
352 Geschäftsverwaltung und Registratur des Rentamtes zu Wendisch Buchholz (1859-1868)
353 Inventar-Nachweisung von den Dienst- und Kassenutensilien beim Amt zu Buchholz (1917-1928)
354 Erteilung von Polizeigenehmigungen im Bezirk des Rentamtes Buchholz (1860-1870)
355 Wiesenwärterdienst im Amtsbezirk Buchholz (1861-1870)
356 Administratorstelle für das Gut Münchehofe (1903-1922)
357 Administratorstelle für das Gut Münchehofe (1922-1927)
358 Inventarverzeicnis des Gutes Münchehofe (1907-1926)
359 Einführung der Gemeindeordnung im Bezirk des Amtes Trebatsch (1850)
360 Inventarverzeichnis des Amtsgutes Trebatsch (1835-1861)
361 Rent- und Polizeiverwaltung sowie Führung der Amtsregistratur zu Trebatsch (1840-1873)
362 Besetzung der Amts- und Polizeidiener-, sowie Exekutorstelle zu Trebatsch (1843-1866)
363 Schloßkastellanstelle zu Kossenblatt (1826-1855)
364 Anstellung eines Pritzstabels (Aufsehers) auf der Strecke des Spreeflusses zwischen Schadow und Fürstenwalde (1849)
365 Besetzung der Dorfgerichte im Amtsbezirk Trebatsch (1845-1872)
366 Einrichtung einer Postagentur in Kossenblatt (1887-1899)
A.III.3. Verpachtung und Nutzung von Gebäuden und Ländereien
A.III.4. Vermessungen, Vermessungs- und Schlagregister, Flurbücher, Kontrolle von Pachtverträgen, Meliorationen
A.III.5. Öffentliche und kommunale Lasten und Abgaben, Ablösungssachen
A.III.6. Unterhaltung von Wegen, Brücken, Dämmen und Gebäuden, Flußausbau, Versicherungswesen
A.III.7. Etats- und Kassensachen
A.III.8. Kirchen- und Schulsachen
A.III.9. Besetzung und Beaufsichtigung der Pfarrer-, Küster- und Lehrerstellen
A.III.10. Bauliche Unterhaltung der Kirchen- und Schulgebäude
A.III.11. Untertanensachen
B. Forstarchiv
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Dokumente (1629-1944)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Amt Buchholz (1749-1910)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Amt Königs Wusterhausen (1680)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Amt Kossenblatt
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Amt Krausnick (1799-1835)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Amt Rheinsberg
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Amt Teupitz (1752-1753)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Amt Trebatsch (1694-1918)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Bauinspektionen und Bauamt Berlin der Hofkammer (1813-1937)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Justizamt Blossin
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Justizamt Buchholz
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Justizamt Groß Machnow
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Justizamt Königs Wusterhausen
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Justizamt Krausnick
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Justizamt Rheinsberg
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Justizamt Teupitz
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Oberförsterei Klein Wasserburg
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Oberförsterei Königs Wusterhausen
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Oberförsterei Rheinsberg (1803-1951)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen - Karten (1778-1936)
Rep. 37 Gut Komptendorf, Kr. Cottbus (1838-1850)
Rep. 37 Gut Koschendorf, Kr. Calau - Urkunden (1615-1685)
Rep. 37 Gut Kotzen, Kr. Westhavelland (1815-1838)
Rep. 37 Gut Kraatz, Kr. Prenzlau (1776-1792)
Rep. 37 Gut Kränzlin, Kr. Ruppin (1820-1848)
Rep. 37 Gut Krahne, Kr. Zauch-Belzig - Karten (1936)
Rep. 37 Gut Kreblitz, Kr. Luckau (1803-1831)
Rep. 37 Gut Kröchlendorf, Kr. Templin (1832-2005)
Rep. 37 Gut Krossen, Kr. Luckau (1638-1845)
Rep. 37 Gut Kückebusch, Kr. Calau (1821-1846)
Rep. 37 Gut Kümmritz, Kr. Luckau - Karten (1825-1834)
Rep. 37 Gut Kützkow - Urkunden (1499-1582)
Rep. 37 Gut Kuhhorst, Kr. Osthavelland (1804-1818)
Rep. 37 Gut Kunersdorf, Kr. Cottbus (1705-1844)
Rep. 37 Gut Kurland, Kr. Westhavelland (1844-1845)
Rep. 37 Gut Kutzerow, Kr. Prenzlau - Karten (1934)
Rep. 37 Gut Laaske, Kr. Ostprignitz (1823-1848)
Rep. 37 Gut Laasow, Kr. Calau (1930-1940)
Rep. 37 Gut Landin, Kr. Westhavelland (1770-1939)
Rep. 37 Gut Langen, Kr. Ruppin (1418-1840 (ca.))
Rep. 37 Gut Lanke, Kr. Niederbarnim (1694-1915)
Rep. 37 Gut Laubst, Kr. Calau (1826-1842)
Rep. 37 Gut Lauenhagen, Kr. Prenzlau (1813-1845)
Rep. 37 Gut Leddin, Kr. Ruppin (1699-1895)
Rep. 37 Gut Lemmersdorf, Kr. Prenzlau (1854-1862)
Rep. 37 Gut Lentzke, Kr. Osthavelland (1713-1935)
Rep. 37 Gut Lichtenberg, Kr. Niederbarnim - Karten (1916)
Rep. 37 Gut Lichtenow, Kr. Friedeberg/Nm. (1612-1937)
Rep. 37 Gut Lichterfelde, Kr. Oberbarnim (1762-1796)
Rep. 37 Herrschaft Liebenberg, Kr. Templin (1330-1945)
Rep. 37 Gut Liebenfelde mit Zernickow, Kr. Soldin (1651-1812)
Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben (1411-1995)
Rep. 37 Gut Liebesitz, Kr. Guben (1882-1883)
Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1826-1847)
Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Westhavelland (1788-1847)
Rep. 37 Gut Lieskau, Kr. Spremberg - Urkunden (1756)
Rep. 37 Gut Lietzow , Kr. Westhavelland - Urkunden (1595-1669)
Rep. 37 Gut Limberg, Kr. Cottbus (1824-1833)
Rep. 37 Gut Lindchen, Kr. Calau (1836-1837)
Rep. 37 Gut Lindenau, Kr. Ruppin
Rep. 37 Gut Lindenberg, Kr. Beeskow-Storkow (1556-1750)
Rep. 37 Gut Linum, Kr. Osthavelland (1583-1903)
Rep. 37 Gut Löcknitz, Kr. Randow/Pommern - Urkunden (1501)
Rep. 37 Gut Löwenberg, Kr. Ruppin (1653-1844)
Rep. 37 Gut Löwenbruch, Kr. Teltow (1791-1849)
Rep. 37 Gut Lohm, Kr. Ostprignitz (1782-1934)
Rep. 37 Gut Ludwigsaue, Kr. Ruppin - Karten (1923-1940)
Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau (1232-1953)
Rep. 37 Gut Lübbenow, Kr. Prenzlau (1798-1848)
Rep. 37 Gut Lübbinchen, Kr. Calau (1834-1945)
Rep. 37 Gut Lübnitz, Kr. Zauch-Belzig (1602-1994)
Rep. 37 Gut Lüchfeld, Kr. Ruppin (1818-1846)
Rep. 37 Gut Luckaitz, Kr. Calau (1795-1805)
Rep. 37 Gut Luggendorf, Kr. Ostprignitz (1818-1847)
Rep. 37 Gut Mahlow, Kr. Teltow (1834-1868)
Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1644-1672)
Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Zauch-Belzig (1822-1852)
Rep. 37 Gut Malchow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1552-1700)
Rep. 37 Gut Markau, Kr. Osthavelland (1804-1812)
Rep. 37 Gut Markersdorf, Kr. Guben - Urkunden (1642)
Rep. 37 Gut Markgrafpieske, Kr. Beeskow-Storkow (1849-2002)
Rep. 37 Gut Marquardt, Kr. Osthavelland (1828-1847)
Rep. 37 Gut Maulbeerwalde, Kr. Ostprignitz (1828-1832)
Rep. 37 Gut Mehlsdorf bei Dahme, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1657-1743)
Rep. 37 Gut Mehrenthin, Kr. Friedeberg (1764-1768)
Rep. 37 Gut Mehrow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1327-1444)
Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Teltow (1811-1836)
Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Westprignitz (1820-1880)
Rep. 37 Gut Meseberg mit Baumgarten , Kr. Ruppin (1644-1941)
Rep. 37 Gut Mesendorf, Kr. Ostprignitz (1735-1846)
Rep. 37 Gut Metzelthin, Kr. Templin (1762-1928)
Rep. 37 Gut Meyenburg, Kr. Ostprignitz (1569-1946)
Rep. 37 Gut Milmersdorf, Kr. Templin (1758-1920)
Rep. 37 Gut Milow, Kr. Prenzlau (1837-1847)
Rep. 37 Gut Mittenwalde, Kr. Templin - Karten (1920)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 268 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|