Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
          • Herrschafts- und Gutsarchive
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
            • Rep. 37 Gut Kerkow, Kr. Angermünde - Urkunden (1399-1568)
            • Rep. 37 Gut Kerstenbruch, Kr. Oberbarnim (1782-1857)
            • Rep. 37 Gut Kerzendorf, Kr. Teltow (1765-1844)
            • Rep. 37 Gut Ketzür, Kr. Westhavelland - Urkunden (1477-1710)
            • Rep. 37 Gut Kittlitz, Kr. Calau (1679-1905)
            • Rep. 37 Gut Klein Breese mit Neuburg, Kr. Westprignitz (1836-1902)
            • Rep. 37 Gut Klein Briesen, Kr. Zauch-Belzig (1928-1938)
            • Rep. 37 Gut Klein Dammer, Kr. Züllichau-Schwiebus - Urkunden (1689)
            • Rep. 37 Gut Klein Döbbern, Kr. Cottbus (1825-1908)
            • Rep. 37 Gut Klein Düben, Kr. Sorau (1848)
            • Rep. 37 Gut Klein Gaglow, Kr. Cottbus
            • Rep. 37 Gut Klein Kienitz, Kr. Teltow (1812-1818)
            • Rep. 37 Gut Klein Kölzig, Kr. Sorau (1742-1841)
            • Rep. 37 Gut Klein Luckow, Kr. Prenzlau (1788-1848)
            • Rep. 37 Gut Kleinmachnow, Kr. Teltow (1511-1933)
            • Rep. 37 Gut Klein Oßnig, Kr. Cottbus (1823-1929)
            • Rep. 37 Gut Klein Mehßow - Urkunden (1688-1750)
            • Rep. 37 Gut Kleinow, Kr. Westprignitz (1791-1794)
            • Rep. 37 Gut Klessen, Kr. Westhavelland (1724-1840)
            • Rep. 37 Gut Kletzke, Kr. Westprignitz (1545-1935)
            • Rep. 37 Gut Klinge, Kr. Cottbus (1818-1843)
            • Rep. 37 Gut Knehden, Kr. Templin - Karten (1925)
            • Rep. 37 Gut Königsberg, Kr. Ostprignitz (1482-1839)
            • Rep. 37 Gut Königswalde, Kr. Oststernberg (1720-1930)
            • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen, Kr. Teltow (1377-1944)
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen - Urkunden (1367-1777)
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen (1720-1943)
                • A. Ämterarchiv
                • B. Forstarchiv
                  • B.I. Verwaltung des Forstreviers Hammer
                    • B.I.1. Besitzverhältnisse und Besitzänderungen
                      • 1418 Abtretung des sogenannten Litthauer Landes im Forstrevier von Hammer durch den Büdner Spiegel und die Witwe Kind zu Torn... (1843-1859)
                      • 1419 Ankauf eines durch die Separation dem Bauern Walentin zu Tornow zugefallenen Grundstücks durch das Hausfideikommiß (1853-1861)
                      • 1420 Ankauf des dem Bürger Zeth zu Buchholz gehörigen Heideplanes (1851-1879)
                      • 1421 Vertauschung des bei der Hermsdorfer Mühle gelegenen Forstlandes von Hammer gegen zwei dem Mühlenmeister Hilgenfeld gehö... (1854-1868)
                      • 1422 Gesuch des Schiffers Merten zu Neubrück im Amt Buchholz um käufliche Überlassung eines Stückes Forstland von Hammer sowi... (1828-1885)
                      • 1422/1 Gesuch des Schulzen Miethke in Freidorf um Forstland im Revier Hammer (1833-1852)
                      • 1423 Kaufgesuch des Ziegeleibesitzers Merten zu Neubrück wegen eines Stückes Forstland von Hammer (1840-1870)
                      • 1424 Abtretung von Forstland an den Schullehrer Wunderlich zu Tornow wegen Anlegung einer Maulbeerplantage sowie zum Aufbau e... (1846-1851)
                      • 1424/1 Grenzrevisionen im Revier Hammer (1842-1868)
                      • 1425 Grenzrevisionen im Revier Hammer (1869-1908)
                      • 1426 Erwerbung des dem Gutsbesitzer Wolff zu Löpten gehörigen Vorwerks Replinchen (1857-1863)
                      • 1427 Ankauf zweier Ackerparzellen vom Schulzen Krüger zu Tornow (1857-1863)
                      • 1428 Erwerbung einer zu den sogenannten Kreuzen in der Forst von Hammer gehörigen Parzelle von dem Kossäten Pasch zu Klein Kö... (1858-1859)
                      • 1429 Ankauf mehrerer zur Feldmark Prieros gehörigen und in der Forst von Hammer belegenen Wiesen (1862-1865)
                      • 1430 Erwerb eines der Witwe Bullrich zu Teupitz angebotenen Heideplanes (1863-1870)
                      • 1431 Erwerbung von Grundstücken der Hohen Mühle bei Teupitz (1864-1868)
                      • 1432 Erwerbung einer Ackerparzelle im Jagen 86 des Reviers von Hammer von Schwartzkopf aus Halbe (1867-1876)
                      • 1433 Bau einer Eisenbahn von Luckenwalde über Teupitz, Halbe und Wendisch Buchholz nach Frankfurt (Oder) (1868)
                      • 1434 Ankauf der Vetterschen Besitzung in Neubrück (vgl. H I, 5) (1849-1902)
                      • 1435 Prozeß gegen den Handelsmann Zesch zu Buchholz wegen Grenzscheidung (1870)
                      • 1436 Ankauf des Kindschen Büdnergrundstückes zu Klein Hammer (1872-1881)
                      • 1437 Ankauf von Ländereien der an das Forstrevier Hammer grenzenden Hermsdorfer Mühle von dem Mühlenbesitzer Kampfmeyer (1874-1879)
                      • 1438 Überlassung eines Scheunenflecks im Jagen 17 des Reviers von Hammer an den Ackerbürger Gottfried Merten zu Wendisch Buch... (1878-1886)
                      • 1439 Verkauf von Forstflächen bei Halbe als Baustellen (1883-1902)
                      • 1440 Leistung eines Beitrages und unentgeltliche Hergabe von Land zum Bau einer Chaussee von Teupitz über Schwerin, Klein Kör... (1894-1895)
                      • 1441 Verkauf einer Parzelle in der Oberförsterei zu Hammer an den Schneidermeister Maertens zu Klein Köris (1901-1903)
                      • 1442 Verkauf eines Grundstückes an den Anbauer Karl Franz zu Halbe (1901-1903)
                      • 1443 Verkauf einer Fläche im Jagen 4 der Oberförsterei zu Hammer an den Holzhändler Gottlieb in Halbe (1903-1919)
                      • 1444 An- und Verkauf sowie Tauschsachen in der Oberförsterei zu Hammer (1905-1927)
                      • 1445 Flächenaustausch mit Frau Auguste Conrad geb. Gölling, verw. Käfer zu Klein Köris (1905-1910)
                      • 1446 Flächenüberlassung aus dem Huschtesee an die Wasserbauverwaltung sowie Grenzstreit mit dem Gastwirt Schulze in Prieros (1909-1911)
                      • 1447 Rechtsstreit mit dem Arbeiter Otto Kotzke zu Klein Köris wegen des Eigentums an einer Waldparzelle im Jagen 228 der Ober... (1909-1919)
                      • 1448 Klage des Tischlermeisters Käfert wegen des Wegerechts am Huschtesee (1912-1914)
                      • 1449 Ankauf von Parzellen der Gemarkung Hammer-Forst von dem Provinzialverband der Provinz Brandenburg (1912-1913)
                      • 1450 Verkauf der Parzelle 103/48 an den Anbauer Hermann Lehmann in Hermsdorf (1912-1913)
                      • 1451 Verkauf der Parzelle 657/24 an den Kunstschlossermeister Robert Kockel zu Berlin (1912-1913)
                      • 1452 Verkauf der Anlandungsflächen des Huschtesees an Fleischer Carl Streichan, Stellmacher Julius Wilke, Eigentümer Ferdinan... (1913)
                      • 1453 Verkauf einer Parzelle im Jagen 228 des Reviers von Hammer an den Arbeiter Paul Ebert in Klein Köris (1913-1915)
                      • 1454 Verkauf einer Parzelle der Oberförsterei zu Hammer an den Ackerbürger Gustav Volkmann in Wendisch Buchholz (1914-1915)
                      • 1455 Verkauf einer Parzelle der Gemarkung Hammer-Forst an den Tierarzt Hauck aus Wendisch Buchholz (1914-1936)
                      • 1456 Verkauf einer Parzelle der Oberförsterei zu Hammer an den Ackerbürger Wilhelm Dolz in Wendisch Buchholz (1915-1925)
                      • 1457 Ankauf des dem Müller Wilhelm Lehmann in Wendisch Buchholz gehörigen Grundstücks (1917-1922)
                      • 1458 Verkauf einer Wegeparzelle der Oberförsterei zu Hammer an den Vorschußkassenrendanten Prochnow in Wendisch Buchholz (1919)
                      • 1459 Ankauf bzw. Tausch von Grundstücken in Klein Köris von der Firma Orenstein & Koppel (1921-1927)
                      • 1460 Verkauf einer Parzelle der Oberfösterei zu Hammer an den Förster i. R. Milewski in Halbe (1922-1941)
                      • 1461 Flächenverkauf an den Sägewerksbesitzer Ernst Gottlieb in Halbe (1922-1934)
                      • 1462 Flächenverkauf an Herrn Otto Stelldinger in Halbe (1922-1933)
                      • 1463 Verkauf von Ufergelände des Klein Köriser Sees an Paul Ebert, Otto Getschmann und Mathilde Probst in Klein Köris (1923-1935)
                    • B.I.2. Dienstangelegenheiten der Forstbeamten und Hilfskräfte
                    • B.I.3. Bauliche Unterhaltung von Forstgebäuden, Brücken, Wegen und Wasserbauliche Einrichtungen
                    • B.I.3. Bauliche Unterhaltung von Forstgebäuden, Brücken, Wegen und wasserbaulichen Einrichtungen
                    • B.I.4. Vermessung, Jagd und Wilddieberei
                    • B.I.5. Holz- und Hütungsgerechtsame und ihre Ablösungen, Prozesse
                  • B.II. Verwaltung des Forstreviers Kossenblatt
                  • B.III. Verwaltung des Forstreviers Staakow
                  • B.IV. Verwaltung des Forstreviers Schwenow
                  • B.V. Verwaltung des Forstreviers Wasserburg
                  • B.VI. Verwaltung des Forstreviers Königs Wusterhausen
                  • B.VII. Verwaltung des Forstreviers Rheinsberg
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Dokumente (1629-1944)
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Amt Buchholz (1749-1910)
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Amt Königs Wusterhausen (1680)
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Amt Kossenblatt
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Amt Krausnick (1799-1835)
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Amt Rheinsberg
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Amt Teupitz (1752-1753)
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Amt Trebatsch (1694-1918)
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Bauinspektionen und Bauamt Berlin der Hofkammer (1813-1937)
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Justizamt Blossin
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Justizamt Buchholz
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Justizamt Groß Machnow
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Justizamt Königs Wusterhausen
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Justizamt Krausnick
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Justizamt Rheinsberg
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Justizamt Teupitz
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Oberförsterei Klein Wasserburg
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Oberförsterei Königs Wusterhausen
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Oberförsterei Rheinsberg (1803-1951)
              • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen - Karten (1778-1936)
            • Rep. 37 Gut Komptendorf, Kr. Cottbus (1838-1850)
            • Rep. 37 Gut Koschendorf, Kr. Calau - Urkunden (1615-1685)
            • Rep. 37 Gut Kotzen, Kr. Westhavelland (1815-1838)
            • Rep. 37 Gut Kraatz, Kr. Prenzlau (1776-1792)
            • Rep. 37 Gut Kränzlin, Kr. Ruppin (1820-1848)
            • Rep. 37 Gut Krahne, Kr. Zauch-Belzig - Karten (1936)
            • Rep. 37 Gut Kreblitz, Kr. Luckau (1803-1831)
            • Rep. 37 Gut Kröchlendorf, Kr. Templin (1832-2005)
            • Rep. 37 Gut Krossen, Kr. Luckau (1638-1845)
            • Rep. 37 Gut Kückebusch, Kr. Calau (1821-1846)
            • Rep. 37 Gut Kümmritz, Kr. Luckau - Karten (1825-1834)
            • Rep. 37 Gut Kützkow - Urkunden (1499-1582)
            • Rep. 37 Gut Kuhhorst, Kr. Osthavelland (1804-1818)
            • Rep. 37 Gut Kunersdorf, Kr. Cottbus (1705-1844)
            • Rep. 37 Gut Kurland, Kr. Westhavelland (1844-1845)
            • Rep. 37 Gut Kutzerow, Kr. Prenzlau - Karten (1934)
            • Rep. 37 Gut Laaske, Kr. Ostprignitz (1823-1848)
            • Rep. 37 Gut Laasow, Kr. Calau (1930-1940)
            • Rep. 37 Gut Landin, Kr. Westhavelland (1770-1939)
            • Rep. 37 Gut Langen, Kr. Ruppin (1418-1840 (ca.))
            • Rep. 37 Gut Lanke, Kr. Niederbarnim (1694-1915)
            • Rep. 37 Gut Laubst, Kr. Calau (1826-1842)
            • Rep. 37 Gut Lauenhagen, Kr. Prenzlau (1813-1845)
            • Rep. 37 Gut Leddin, Kr. Ruppin (1699-1895)
            • Rep. 37 Gut Lemmersdorf, Kr. Prenzlau (1854-1862)
            • Rep. 37 Gut Lentzke, Kr. Osthavelland (1713-1935)
            • Rep. 37 Gut Lichtenberg, Kr. Niederbarnim - Karten (1916)
            • Rep. 37 Gut Lichtenow, Kr. Friedeberg/Nm. (1612-1937)
            • Rep. 37 Gut Lichterfelde, Kr. Oberbarnim (1762-1796)
            • Rep. 37 Herrschaft Liebenberg, Kr. Templin (1330-1945)
            • Rep. 37 Gut Liebenfelde mit Zernickow, Kr. Soldin (1651-1812)
            • Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben (1411-1995)
            • Rep. 37 Gut Liebesitz, Kr. Guben (1882-1883)
            • Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1826-1847)
            • Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Westhavelland (1788-1847)
            • Rep. 37 Gut Lieskau, Kr. Spremberg - Urkunden (1756)
            • Rep. 37 Gut Lietzow , Kr. Westhavelland - Urkunden (1595-1669)
            • Rep. 37 Gut Limberg, Kr. Cottbus (1824-1833)
            • Rep. 37 Gut Lindchen, Kr. Calau (1836-1837)
            • Rep. 37 Gut Lindenau, Kr. Ruppin
            • Rep. 37 Gut Lindenberg, Kr. Beeskow-Storkow (1556-1750)
            • Rep. 37 Gut Linum, Kr. Osthavelland (1583-1903)
            • Rep. 37 Gut Löcknitz, Kr. Randow/Pommern - Urkunden (1501)
            • Rep. 37 Gut Löwenberg, Kr. Ruppin (1653-1844)
            • Rep. 37 Gut Löwenbruch, Kr. Teltow (1791-1849)
            • Rep. 37 Gut Lohm, Kr. Ostprignitz (1782-1934)
            • Rep. 37 Gut Ludwigsaue, Kr. Ruppin - Karten (1923-1940)
            • Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau (1232-1953)
            • Rep. 37 Gut Lübbenow, Kr. Prenzlau (1798-1848)
            • Rep. 37 Gut Lübbinchen, Kr. Calau (1834-1945)
            • Rep. 37 Gut Lübnitz, Kr. Zauch-Belzig (1602-1994)
            • Rep. 37 Gut Lüchfeld, Kr. Ruppin (1818-1846)
            • Rep. 37 Gut Luckaitz, Kr. Calau (1795-1805)
            • Rep. 37 Gut Luggendorf, Kr. Ostprignitz (1818-1847)
            • Rep. 37 Gut Mahlow, Kr. Teltow (1834-1868)
            • Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1644-1672)
            • Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Zauch-Belzig (1822-1852)
            • Rep. 37 Gut Malchow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1552-1700)
            • Rep. 37 Gut Markau, Kr. Osthavelland (1804-1812)
            • Rep. 37 Gut Markersdorf, Kr. Guben - Urkunden (1642)
            • Rep. 37 Gut Markgrafpieske, Kr. Beeskow-Storkow (1849-2002)
            • Rep. 37 Gut Marquardt, Kr. Osthavelland (1828-1847)
            • Rep. 37 Gut Maulbeerwalde, Kr. Ostprignitz (1828-1832)
            • Rep. 37 Gut Mehlsdorf bei Dahme, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1657-1743)
            • Rep. 37 Gut Mehrenthin, Kr. Friedeberg (1764-1768)
            • Rep. 37 Gut Mehrow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1327-1444)
            • Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Teltow (1811-1836)
            • Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Westprignitz (1820-1880)
            • Rep. 37 Gut Meseberg mit Baumgarten , Kr. Ruppin (1644-1941)
            • Rep. 37 Gut Mesendorf, Kr. Ostprignitz (1735-1846)
            • Rep. 37 Gut Metzelthin, Kr. Templin (1762-1928)
            • Rep. 37 Gut Meyenburg, Kr. Ostprignitz (1569-1946)
            • Rep. 37 Gut Milmersdorf, Kr. Templin (1758-1920)
            • Rep. 37 Gut Milow, Kr. Prenzlau (1837-1847)
            • Rep. 37 Gut Mittenwalde, Kr. Templin - Karten (1920)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 267 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query