|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
Herrschafts- und Gutsarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
Rep. 37 Gut Kittlitz, Kr. Calau (1679-1905)
Rep. 37 Gut Klein Breese mit Neuburg, Kr. Westprignitz (1836-1902)
Rep. 37 Gut Klein Briesen, Kr. Zauch-Belzig (1928-1938)
Rep. 37 Gut Klein Döbbern, Kr. Cottbus (1825-1908)
Rep. 37 Gut Klein Düben, Kr. Sorau (1848)
Rep. 37 Gut Klein Gaglow, Kr. Cottbus
Rep. 37 Gut Klein Kienitz, Kr. Teltow (1812-1818)
Rep. 37 Gut Klein Kölzig, Kr. Sorau (1742-1841)
Rep. 37 Gut Klein Luckow, Kr. Prenzlau (1788-1848)
Rep. 37 Gut Kleinmachnow, Kr. Teltow (1511-1933)
Rep. 37 Gut Klein Oßnig, Kr. Cottbus (1823-1929)
Rep. 37 Gut Klein Mehßow - Urkunden (1688-1750)
Rep. 37 Gut Kleinow, Kr. Westprignitz (1791-1794)
Rep. 37 Gut Klessen, Kr. Westhavelland (1724-1840)
Rep. 37 Gut Kletzke, Kr. Westprignitz (1545-1935)
Rep. 37 Gut Klinge, Kr. Cottbus (1818-1843)
Rep. 37 Gut Knehden, Kr. Templin - Karten (1925)
Rep. 37 Gut Königsberg, Kr. Ostprignitz (1814-1839)
Rep. 37 Gut Königswalde, Kr. Oststernberg (1720-1930)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen, Kr. Teltow (1377-1944)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen - Urkunden (1367-1777)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen (1720-1943)
A. Ämterarchiv
B. Forstarchiv
B.I. Verwaltung des Forstreviers Hammer
B.II. Verwaltung des Forstreviers Kossenblatt
B.III. Verwaltung des Forstreviers Staakow
B.IV. Verwaltung des Forstreviers Schwenow
B.V. Verwaltung des Forstreviers Wasserburg
B.VI. Verwaltung des Forstreviers Königs Wusterhausen
B.VI.1. Besitzverhältnisse und -änderungen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
2146 Hermann-Schmidt - Stiftung und Ferdinand-Warburg - Stiftung sowie Umgemeindung und Auseinandersetzung mit der Gemeinde K... (1912-1926)
2147 Abtretung von Flächen zur Erweiterung des Bahnhofes Königs Wusterhausen, südlicher Teil am Krebs-See (1899-1904)
2148 Abtretung von Grund und Boden zur Anlage einer Verbindungsstraße zwischen Niersdorf und Hankels-Ablage bzw. Zeuthen (1899-1902)
2149 Ankauf des Gärtnerschen Bauernhofes zu Groß Köris (1900-1912)
2150 Ankauf des Gärtnerschen Bauernhofes zu Groß Köris (1913-1917)
2151 Ankauf der Kaufmann Aschschen Flächen zur Oberförsterei Königs Wusterhausen (1901-1905)
2152 Bau einer Kreischaussee von Schulzendorf nach Miersdorf (1901-1905)
2153 Verkauf des alten Förstereigrundstückes mit Gartenparzelle zu Groß Köris (1902-1931)
2154 Verkauf einer Parzelle am Motzener See an den Kaufmann Paul Bestgen zu Westend (1903-1919)
2155 Abtretung von Kirchhofsland an die Gemeinde von Zeuthen (1903)
2156 Rechtsstreit der Hofkammer gegen den Musikdirektor Franz Schmitz in Schwerin bei Teupitz wegen des Eigentums am südliche... (1905-1914)
2157 Rechtsstreit der Hofkammer gegen den Musikdirektor Franz Schmitz in Schwerin bei Teupitz wegen des Eigentums am südliche... (1905-1914)
2158 An- und Verkäufe sowie Tauschsachen in der Oberförsterei Königs Wusterhausen (1905-1919)
2159 An- und Verkäufe sowie Tauschsachen in der Oberförsterei Königs Wusterhausen (1919-1927)
2160 Tauschvertrag mit der Eisenbahndirektion in Halle über Flächen in der Gemarkung Groß Köris (1907-1910)
2161 Rechtsstreit mit der Gemeinde Groß Köris wegen des Eigentums an einem Teil des Jagens 38 Belauf Groß Köris, der Oberförs... (1909-1916)
2162 Einrichtung eines Personenhaltepunktes bei Motzen (1907-1910)
2163 Anlage eines Truppenübungsplatzes in der Oberförsterei Königs Wusterhausen (1908-1910)
2164 Ankauf des Kerstanschen Grundstücks in Groß Besten (1910-1913)
2165 Verkauf eines Geländestreifens am Seechen an den Kaufmann Karl Staffehl in Groß Besten (1909-1912)
2166 Verkauf eines Landstreifens in der Gemarkung Miersdorf an den Zimmermeister Wilhelm König in Zeuthen (1912-1913)
2167 Verkauf des Seechen an den Besitzer Richter in Groß Besten (1912-1923)
2168 Ankauf eines Grundstücks von den Schustschen Erben in Groß Köris (1913-1914)
2169 Abgabe von Flächen zum Chausseebau Deutsch Wusterhausen - Waltersdorf - Königs Wusterhausen (1914-1923)
2171 Flächenverkauf aus dem Jagen 220 a der Oberförsterei Königs Wusterhausen an den Fabrikbesitzer F. A. Deichen in Berlin (1915-1916)
2172 Flächenverkauf an die Schütte-Lanz-Aktiengesellschaft für den Bau einer Flugzeug- und Luftschiffwerft (1915-1918)
2173 Flächenverkauf an die Schütte-Lanz-Aktiengesellschaft für den Bau einer Flugzeug- und Luftschiffwerft (1918-1923)
2174 Flächenverkauf in der Gemarkung Miersdorf an die Deutschen Waffen- und Munitionsfabriken (1915-1919)
2175 Flächenverkauf in der Gemarkung Miersdorf an die Deutschen Waffen- und Munitionsfabriken (1919-1920)
2177 Verkauf einer 0,0963 ha großen Nichtholzbodenfläche aus dem Jagen 35 h der Oberförsterei Königs Wusterhausen an Waldemar... (1918-1920)
2178 Verkauf eines 20 - 30 Morgen großen Geländes aus dem Jagen 220 an die chemische Fabrik zu Hoherlehme (1918-1925)
2179 Verkauf von Uferparzellen am Pätzer See (1919-1923)
2180 Verkauf der Parzellen 71, 72, 73 und Restteile von Nr. 74 und 75 des Parzellierungsplanes von Königs Wusterhausen an Kau... (1919-1926)
2181 Vertrag mit dem Eisenbahnfiskus über 0,4161 ha bei Groß Köris zu Eisenbahnbauzwecken (1885)
2182 Verkauf von Forstflächen aus den Jagen 221, 222, 223 und 224 an die Gemeinde zu Zeuthen (1919-1924)
2183 Verkauf einer Fläche von 0,1485 ha aus dem Jagen 34 an den Kaufmann Johannes Hillmer in Berlin (1917-1920)
2184 Verkauf von Flächen aus dem Jagen 37 der Oberförsterei Königs Wusterhausen an Otto Gelder in Königs Wusterhausen (1919-1922)
2186 Verkauf des Klein Bestener Sees und des Abzuggrabens Ktbl. 1 Nr. 567/298 der Gemarkung Klein Besten und Ktbl. 1 Nr. 137 ... (1922-1927)
2187 Verkauf der für den Bau der Straße Neu Schulzendorf - Zeuthen erforderlichen Fläche Jagen 225 an den Kreis Teltow (1920-1924)
2188 Verkauf der Parzelle Ktbl. 4 Gemarkung Motzen Nr. 228/17 an den Reichsbahnfiskus, vertreten durch die Reichbahndirektion... (1923-1926)
2189 Bebauungspläne (1922-1925)
2190 Verkauf der Parzellen Ktbl. 1 Nr. 2589/38 und 2590/38 Gemarkung Königs Wusterhausen an den Schlossermeister Zorn in Köni... (1923-1925)
2191 Verkauf der Parzelle Ktbl. 5 Gemarkung Groß Köris Nr. 1166/225 und 1167/225 an den Bäckermeister Roman Plazalski in Berl... (1923-1924)
B.VI.2. Dienstangelegenheiten der Forstbeamten und Hilfskräfte
B.VI.3. Bauliche Unterhaltung von Forstgebäuden, Brücken, Wegen und Wasserbaulichen Einrichtungen
B.VI.4. Vermessungen, Nutzung von Forstländereien und Gewässern, Prozesse
B.VI.5. Jagdangelegenheiten, Holz- und Hütungsgerechtsame und ihre Ablösung
B.VII. Verwaltung des Forstreviers Rheinsberg
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Dokumente (1629-1944)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Amt Buchholz (1749-1910)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Amt Königs Wusterhausen (1680)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Amt Kossenblatt
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Amt Krausnick (1799-1835)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Amt Rheinsberg
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Amt Teupitz (1752-1753)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Amt Trebatsch (1694-1918)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Bauinspektionen und Bauamt Berlin der Hofkammer (1813-1937)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Justizamt Blossin
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Justizamt Buchholz
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Justizamt Groß Machnow
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Justizamt Königs Wusterhausen
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Justizamt Krausnick
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Justizamt Rheinsberg
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Justizamt Teupitz
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Oberförsterei Klein Wasserburg
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Oberförsterei Königs Wusterhausen
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen Oberförsterei Rheinsberg (1803-1951)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen - Karten (1778-1936)
Rep. 37 Gut Komptendorf, Kr. Cottbus (1838-1850)
Rep. 37 Gut Koschendorf, Kr. Calau - Urkunden (1615-1685)
Rep. 37 Gut Kotzen, Kr. Westhavelland (1815-1838)
Rep. 37 Gut Kraatz, Kr. Prenzlau (1776-1792)
Rep. 37 Gut Kränzlin, Kr. Ruppin (1820-1848)
Rep. 37 Gut Krahne, Kr. Zauch-Belzig - Karten (1936)
Rep. 37 Gut Kreblitz, Kr. Luckau (1803-1831)
Rep. 37 Gut Kröchlendorf, Kr. Templin (1832-2005)
Rep. 37 Gut Krossen, Kr. Luckau (1638-1845)
Rep. 37 Gut Kückebusch, Kr. Calau (1821-1846)
Rep. 37 Gut Kümmritz, Kr. Luckau - Karten (1825-1834)
Rep. 37 Gut Kuhhorst, Kr. Osthavelland (1804-1818)
Rep. 37 Gut Kunersdorf, Kr. Cottbus (1705-1844)
Rep. 37 Gut Kurland, Kr. Westhavelland (1844-1845)
Rep. 37 Gut Kutzerow, Kr. Prenzlau - Karten (1934)
Rep. 37 Gut Laaske, Kr. Ostprignitz (1823-1848)
Rep. 37 Gut Laasow, Kr. Calau (1930-1940)
Rep. 37 Gut Landin, Kr. Westhavelland (1770-1939)
Rep. 37 Gut Langen, Kr. Ruppin (1840)
Rep. 37 Gut Lanke, Kr. Niederbarnim (1694-1915)
Rep. 37 Gut Laubst, Kr. Calau (1826-1842)
Rep. 37 Gut Lauenhagen, Kr. Prenzlau (1813-1845)
Rep. 37 Gut Leddin, Kr. Ruppin (1699-1895)
Rep. 37 Gut Lemmersdorf, Kr. Prenzlau (1854-1862)
Rep. 37 Gut Lentzke, Kr. Osthavelland (1713-1935)
Rep. 37 Gut Lichtenberg, Kr. Niederbarnim - Karten (1916)
Rep. 37 Gut Lichtenow, Kr. Friedeberg/Nm. (1612-1937)
Rep. 37 Gut Lichterfelde, Kr. Oberbarnim (1762-1796)
Rep. 37 Herrschaft Liebenberg, Kr. Templin (1330-1945)
Rep. 37 Gut Liebenfelde mit Zernickow, Kr. Soldin (1651-1812)
Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben (1411-1995)
Rep. 37 Gut Liebesitz, Kr. Guben (1882-1883)
Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1826-1847)
Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Westhavelland (1788-1847)
Rep. 37 Gut Lieskau, Kr. Spremberg - Urkunden (1756)
Rep. 37 Gut Lietzow , Kr. Westhavelland - Urkunden (1595-1669)
Rep. 37 Gut Limberg, Kr. Cottbus (1824-1833)
Rep. 37 Gut Lindchen, Kr. Calau (1836-1837)
Rep. 37 Gut Lindenau, Kr. Ruppin
Rep. 37 Gut Lindenberg, Kr. Beeskow-Storkow (1556-1750)
Rep. 37 Gut Linum, Kr. Osthavelland (1583-1903)
Rep. 37 Gut Löcknitz, Kr. Randow/Pommern - Urkunden (1501)
Rep. 37 Gut Löwenberg, Kr. Ruppin (1653-1844)
Rep. 37 Gut Löwenbruch, Kr. Teltow (1791-1849)
Rep. 37 Gut Lohm, Kr. Ostprignitz (1782-1934)
Rep. 37 Gut Ludwigsaue, Kr. Ruppin - Karten (1923-1940)
Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau (1232-1953)
Rep. 37 Gut Lübbenow, Kr. Prenzlau (1798-1848)
Rep. 37 Gut Lübbinchen, Kr. Calau (1834-1945)
Rep. 37 Gut Lübnitz, Kr. Zauch-Belzig (1602-1994)
Rep. 37 Gut Lüchfeld, Kr. Ruppin (1818-1846)
Rep. 37 Gut Luckaitz, Kr. Calau (1795-1805)
Rep. 37 Gut Luggendorf, Kr. Ostprignitz (1818-1847)
Rep. 37 Gut Mahlow, Kr. Teltow (1834-1868)
Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1644-1672)
Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Zauch-Belzig (1822-1852)
Rep. 37 Gut Malchow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1589-1690)
Rep. 37 Gut Markau, Kr. Osthavelland (1804-1812)
Rep. 37 Gut Markersdorf, Kr. Guben - Urkunden (1642)
Rep. 37 Gut Markgrafpieske, Kr. Beeskow-Storkow (1849-2002)
Rep. 37 Gut Marquardt, Kr. Osthavelland (1828-1847)
Rep. 37 Gut Maulbeerwalde, Kr. Ostprignitz (1828-1832)
Rep. 37 Gut Mehlsdorf bei Dahme, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1657-1743)
Rep. 37 Gut Mehrenthin, Kr. Friedeberg (1764-1768)
Rep. 37 Gut Mehrow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1327-1444)
Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Teltow (1811-1836)
Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Westprignitz (1820-1880)
Rep. 37 Gut Meseberg mit Baumgarten , Kr. Ruppin (1644-1941)
Rep. 37 Gut Mesendorf, Kr. Ostprignitz (1735-1846)
Rep. 37 Gut Metzelthin, Kr. Templin (1762-1928)
Rep. 37 Gut Meyenburg, Kr. Ostprignitz (1569-1946)
Rep. 37 Gut Milmersdorf, Kr. Templin (1758-1920)
Rep. 37 Gut Milow, Kr. Prenzlau (1837-1847)
Rep. 37 Gut Mittenwalde, Kr. Templin - Karten (1920)
Rep. 37 Gut Mittweide mit Skuhlen, Kr. Lübben (1843-1847)
Rep. 37 Gut Möglin, Kr. Oberbarnim (1701-1935)
Rep. 37 Gut Morrn, Kr. Landsberg (Warthe) - Urkunden (1635-1720)
Rep. 37 Gut Muckrow, Kr. Spremberg (1714-1866)
Rep. 37 Gut Mückenberg, Kr. Calau (1829-1833)
Rep. 37 Gut Mürow mit Lützlow und Neuensund, Kr. Angermünde (1779-1945)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 254 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|