Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
          • Herrschafts- und Gutsarchive
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
            • Rep. 37 Gut Kittlitz, Kr. Calau (1679-1905)
            • Rep. 37 Gut Klein Breese mit Neuburg, Kr. Westprignitz (1836-1902)
            • Rep. 37 Gut Klein Briesen, Kr. Zauch-Belzig (1928-1938)
            • Rep. 37 Gut Klein Dammer, Kr. Züllichau-Schwiebus - Urkunden (1689)
            • Rep. 37 Gut Klein Döbbern, Kr. Cottbus (1825-1908)
            • Rep. 37 Gut Klein Düben, Kr. Sorau (1848)
            • Rep. 37 Gut Klein Gaglow, Kr. Cottbus
            • Rep. 37 Gut Klein Kienitz, Kr. Teltow (1812-1818)
            • Rep. 37 Gut Klein Kölzig, Kr. Sorau (1742-1841)
            • Rep. 37 Gut Klein Luckow, Kr. Prenzlau (1788-1848)
            • Rep. 37 Gut Kleinmachnow, Kr. Teltow (1511-1933)
            • Rep. 37 Gut Klein Oßnig, Kr. Cottbus (1823-1929)
            • Rep. 37 Gut Klein Mehßow - Urkunden (1688-1750)
            • Rep. 37 Gut Kleinow, Kr. Westprignitz (1791-1794)
            • Rep. 37 Gut Klessen, Kr. Westhavelland (1724-1840)
            • Rep. 37 Gut Kletzke, Kr. Westprignitz (1545-1935)
            • Rep. 37 Gut Klinge, Kr. Cottbus (1818-1843)
            • Rep. 37 Gut Knehden, Kr. Templin - Karten (1925)
            • Rep. 37 Gut Königsberg, Kr. Ostprignitz (1482-1839)
            • Rep. 37 Gut Königswalde, Kr. Oststernberg (1720-1930)
            • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen, Kr. Teltow (1377-1944)
            • Rep. 37 Gut Komptendorf, Kr. Cottbus (1838-1850)
            • Rep. 37 Gut Koschendorf, Kr. Calau - Urkunden (1615-1685)
            • Rep. 37 Gut Kotzen, Kr. Westhavelland (1815-1838)
            • Rep. 37 Gut Kraatz, Kr. Prenzlau (1776-1792)
            • Rep. 37 Gut Kränzlin, Kr. Ruppin (1820-1848)
            • Rep. 37 Gut Krahne, Kr. Zauch-Belzig - Karten (1936)
            • Rep. 37 Gut Kreblitz, Kr. Luckau (1803-1831)
            • Rep. 37 Gut Kröchlendorf, Kr. Templin (1832-2005)
            • Rep. 37 Gut Krossen, Kr. Luckau (1638-1845)
            • Rep. 37 Gut Kückebusch, Kr. Calau (1821-1846)
            • Rep. 37 Gut Kümmritz, Kr. Luckau - Karten (1825-1834)
            • Rep. 37 Gut Kützkow - Urkunden (1499-1582)
            • Rep. 37 Gut Kuhhorst, Kr. Osthavelland (1804-1818)
            • Rep. 37 Gut Kunersdorf, Kr. Cottbus (1705-1844)
            • Rep. 37 Gut Kurland, Kr. Westhavelland (1844-1845)
            • Rep. 37 Gut Kutzerow, Kr. Prenzlau - Karten (1934)
            • Rep. 37 Gut Laaske, Kr. Ostprignitz (1823-1848)
            • Rep. 37 Gut Laasow, Kr. Calau (1930-1940)
            • Rep. 37 Gut Landin, Kr. Westhavelland (1770-1939)
            • Rep. 37 Gut Langen, Kr. Ruppin (1418-1840 (ca.))
            • Rep. 37 Gut Lanke, Kr. Niederbarnim (1694-1915)
            • Rep. 37 Gut Laubst, Kr. Calau (1826-1842)
            • Rep. 37 Gut Lauenhagen, Kr. Prenzlau (1813-1845)
            • Rep. 37 Gut Leddin, Kr. Ruppin (1699-1895)
            • Rep. 37 Gut Lemmersdorf, Kr. Prenzlau (1854-1862)
            • Rep. 37 Gut Lentzke, Kr. Osthavelland (1713-1935)
            • Rep. 37 Gut Lichtenberg, Kr. Niederbarnim - Karten (1916)
            • Rep. 37 Gut Lichtenow, Kr. Friedeberg/Nm. (1612-1937)
            • Rep. 37 Gut Lichterfelde, Kr. Oberbarnim (1762-1796)
            • Rep. 37 Herrschaft Liebenberg, Kr. Templin (1330-1945)
              • Rep. 37 Herrschaft Liebenberg, Kr. Templin - Akten (1330-1945)
                • A. Herrschaftsarchiv
                • B. Gutswirtschaftsarchiv
                • C. Familienarchiv
                  • C.1. Familie zu Eulenburg
                    • C.1.1. Allgemeines
                    • C.1.2. Nachlässe
                      • C.1.2.1. Catharina Margaretha Hedwig Gräin zu Eulenburg (1787-1845)
                      • C.1.2.2. Friedrich Leopold Graf zu Eulenburg (1787-1895) und Amalie geb. v. Kleist (1792-1830)
                      • C.1.2.3. Friedrich Albrecht Graf zu Eulenburg (1815-1881)
                        • C.1.2.3.1. Persönliches
                          • 346 Vermögensakten des Staatsministers Grafen zu Eulenburg (1834-1877)
                          • 347 Tagebuchfragment des Staatsministers Friedrich Albrecht zu Eulenburg (1846)
                          • 348 Personalakten des Staatsministers Friedrich Albrecht zu Eulenburg (1873-1878)
                          • 349 Druckschrift: Aus der Korrespondenz des Grafen Friedrich zu Eulenburg mit dem Fürsten Bismarck Verfasser: Horst Kohl
                          • 350 Testament des Ministers Grafen Friedrich Albrecht zu Eulenburg und seine Vollstreckung (1877-1881)
                          • 351 Handakten des Geheimen Justizrats Laemmel zu Neuruppin über den Nachlaß des Grafen Friedrich Albrecht zu Eulenburg (1912-1921)
                          • 352 Erbauseinandersetzungsplan über den Nachlaß des Staatsministers Grafen Friedrich Albrecht zu Eulenburg (1917)
                          • 352/1 Mission des preußischen Gesandten Graf zu Eulenburg nach Siam, China und Japan (1858)
                          • 352/2 Mission des preußischen Gesandten Graf zu Eulenburg nach Siam, China und Japan (1858)
                          • 352/3 Mission des preußischen Gesandten Graf zu Eulenburg nach Siam, China und Japan (1859-1860)
                          • 352/4 Mission des preußischen Gesandten Graf zu Eulenburg nach Siam, China und Japan (1860)
                          • 352/5 Mission des preußischen Gesandten Graf zu Eulenburg nach Siam, China und Japan (1860)
                          • 352/6 Mission des preußischen Gesandten Graf zu Eulenburg nach Siam, China und Japan (1860-1861)
                          • 352/7 Mission des preußischen Gesandten Graf zu Eulenburg nach Siam, China und Japan (Fragment) (1861)
                          • 352/8 Mission des preußischen Gesandten Graf zu Eulenburg nach Siam, China und Japan (1861)
                          • 352/9 Mission des preußischen Gesandten Graf zu Eulenburg nach Siam, China und Japan (1861)
                          • 352/10 Mission des preußischen Gesandten Graf zu Eulenburg nach Siam, China und Japan (1862)
                          • 353 Mission des Gesandten Grafen zu Eulenburg nach Siam, China und Japan und Abschluß von Verträgen (1859.10-1860.03)
                          • 354 Mission des Gesandten Grafen zu Eulenburg nach Siam, China und Japan und Abschluß von Verträgen (1861.01-1861.03)
                          • 355 Mission des Gesandten Grafen zu Eulenburg nach Siam, China und Japan und Abschluß von Verträgen (1861.03-1861.05)
                          • 356 Mission des Gesandten Grafen zu Eulenburg nach Siam, China und Japan und Abschluß von Verträgen (1861.08-1861.09)
                          • 357 Briefe, Verhandlungen und Vertragsabschlüsse des Staatsministers Friedrich Albrecht zu Eulenburg während seiner Chinarei... (1861)
                          • 358 Abschrift eines Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrages zwischen dem Kaiser von Frankreich und dem Kaiser von ... (1858)
                          • 359 Abschriften von Verträgen mit China: 1. Der russische Vertrag von Tien-tsin vom 1. Juni 1858 2. Der amerikanische Ve... (1858)
                          • 360 Abschrift eines Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrages zwischen Schweden, Norwegen und dem Königreich der Haw... (1859-1860)
                          • 361 Druckschrift: Patent für die Dänische Monarchie betreffend einen mit Siam abgeschlossenen Freundschafts-, Handels- und ... (1860)
                          • 362 "China". (Reisenotizen des Staatsministers Fritz zu Eulenburg, Karte der chinesischer Provinzen und chinesischer Stadtpl... (1840-1860)
                          • 363 Lieferung einer Walzmaschine durch die Firmen Friedrich Krupp in Essen an den Grafen zu Eulenburg für eine Japanexpediti... (1859)
                          • 364 Anlage von Münzsammlungen durch den Kammerherrn Legationsrat und Generalkonsul Grafen Friedrich Albrecht zu Eulenburg zu... (1859)
                          • 365 Abrechnung über Ausgaben hauptsächlich für den Ankauf von exotischen Tieren anläßlich eines Landaufenthaltes des Gesandt... (1860-1861)
                          • 366 Aufsatz: Aussichten für christliche Missionäre in Japan, ohne Verfasser (1860)
                          • 367 Tagebuchfragment, politische und Privatbriefe des Grafen Fritz zu Eulenburg von seiner Ostasienexpedition (1860-1862)
                          • 368 Fahnenabzug eines Briefes des Staatsministers Fritz zu Eulenburg mit einer Schilderung seiner Ostasienreise an Bord des ... (1860.06.21-1860.06.25)
                          • 369 2 Briefe des Staatsministers Friedrich zu Eulenburg von seiner Reise durch Ägypten und Kairo und eine Besichtigung der P... (1860.06)
                          • 370 Tagebuchfragmente des Staatsministers Friedrich zu Eulenburg mit Schilderungen einer Reise von Alexandrien nach Berlin u...
                          • 371 Fragment eines Reiseberichtes des Staatsministers Friedrich zu Eulenburg auf Ceylon (1860.07.12)
                          • 372 Fragmente des Tagebuchs des Grafen Friedrich zu Eulenburg von seinen Reisen durch China und Japan in den Jahren 1860-186... (1861)
                          • 373 Tagebuch des Grafen Friedrich zu Eulenburg (1861)
                          • 374 Tagebuchfragment des Grafen Friedrich zu Eulenburg (1862)
                          • 375 Verhandlungen des Staatsministers Fritz zu Eulenburg über die Vorbereitung der Ostasienexpedition (1862)
                        • C.1.2.3.2. Ostasienexpedition und diplomatische Mission
                        • C.1.2.3.3. Briefe in Sammelbänden
                      • C.1.2.4. Philipp Conrad Graf zu Eulenburg (1820-1889)
                      • C.1.2.5. Alexandrine Gräfin zu Eulenburg geb. Freiin v. Rothkirch und Panthen (1824-1902)
                      • C.1.2.6. Ada Gräfin v. Kalnein geb. Gräfin zu Eulenburg (1848-1893)
                      • C.1.2.7. Lizzi Gräfin zu Eulenburg
                      • C.1.2.8. Friedrich Botho (Fredi) Graf zu Eulenburg (1850-1914)
                      • C.1.2.9. Philipp Fürst zu Eulenburg-Hertefeld (1847-1921)
                      • C.1.2.10. Augusta Fürstin zu Eulenburg-Hertefeld geb. Gräfin Sandels (1853-1941)
                      • C.1.2.11. Friedrich Wend Fürst zu Eulenburg-Hertefeld (1881-1963) und Marie geb. Baronesse Mayr v. Melnhof (1884-1960)
                      • C.1.2.12. Titia Rötger geb. Gräfin z.E. (* 1928)
                  • C.2. Familie von Hertefeld
                  • C.3. Familie von Rothkirch und Panthen
                  • C.4. Grafen von Sandels
                  • C.5. Familie von Wylich
                  • C.6. Sammlungsgut ohne erkennbaren Registraturzusammenhang
              • Rep. 37 Herrschaft Liebenberg, Kr. Templin - Karten (1921)
            • Rep. 37 Gut Liebenfelde mit Zernickow, Kr. Soldin (1651-1812)
            • Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben (1411-1995)
            • Rep. 37 Gut Liebesitz, Kr. Guben (1882-1883)
            • Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1826-1847)
            • Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Westhavelland (1788-1847)
            • Rep. 37 Gut Lieskau, Kr. Spremberg - Urkunden (1756)
            • Rep. 37 Gut Lietzow , Kr. Westhavelland - Urkunden (1595-1669)
            • Rep. 37 Gut Limberg, Kr. Cottbus (1824-1833)
            • Rep. 37 Gut Lindchen, Kr. Calau (1836-1837)
            • Rep. 37 Gut Lindenau, Kr. Ruppin
            • Rep. 37 Gut Lindenberg, Kr. Beeskow-Storkow (1556-1750)
            • Rep. 37 Gut Linum, Kr. Osthavelland (1583-1903)
            • Rep. 37 Gut Löcknitz, Kr. Randow/Pommern - Urkunden (1501)
            • Rep. 37 Gut Löwenberg, Kr. Ruppin (1653-1844)
            • Rep. 37 Gut Löwenbruch, Kr. Teltow (1791-1849)
            • Rep. 37 Gut Lohm, Kr. Ostprignitz (1782-1934)
            • Rep. 37 Gut Ludwigsaue, Kr. Ruppin - Karten (1923-1940)
            • Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau (1232-1953)
            • Rep. 37 Gut Lübbenow, Kr. Prenzlau (1798-1848)
            • Rep. 37 Gut Lübbinchen, Kr. Calau (1834-1945)
            • Rep. 37 Gut Lübnitz, Kr. Zauch-Belzig (1602-1994)
            • Rep. 37 Gut Lüchfeld, Kr. Ruppin (1818-1846)
            • Rep. 37 Gut Luckaitz, Kr. Calau (1795-1805)
            • Rep. 37 Gut Luggendorf, Kr. Ostprignitz (1818-1847)
            • Rep. 37 Gut Mahlow, Kr. Teltow (1834-1868)
            • Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1644-1672)
            • Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Zauch-Belzig (1822-1852)
            • Rep. 37 Gut Malchow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1552-1700)
            • Rep. 37 Gut Markau, Kr. Osthavelland (1804-1812)
            • Rep. 37 Gut Markersdorf, Kr. Guben - Urkunden (1642)
            • Rep. 37 Gut Markgrafpieske, Kr. Beeskow-Storkow (1849-2002)
            • Rep. 37 Gut Marquardt, Kr. Osthavelland (1828-1847)
            • Rep. 37 Gut Maulbeerwalde, Kr. Ostprignitz (1828-1832)
            • Rep. 37 Gut Mehlsdorf bei Dahme, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1657-1743)
            • Rep. 37 Gut Mehrenthin, Kr. Friedeberg (1764-1768)
            • Rep. 37 Gut Mehrow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1327-1444)
            • Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Teltow (1811-1836)
            • Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Westprignitz (1820-1880)
            • Rep. 37 Gut Meseberg mit Baumgarten , Kr. Ruppin (1644-1941)
            • Rep. 37 Gut Mesendorf, Kr. Ostprignitz (1735-1846)
            • Rep. 37 Gut Metzelthin, Kr. Templin (1762-1928)
            • Rep. 37 Gut Meyenburg, Kr. Ostprignitz (1569-1946)
            • Rep. 37 Gut Milmersdorf, Kr. Templin (1758-1920)
            • Rep. 37 Gut Milow, Kr. Prenzlau (1837-1847)
            • Rep. 37 Gut Mittenwalde, Kr. Templin - Karten (1920)
            • Rep. 37 Gut Mittweide mit Skuhlen, Kr. Lübben (1843-1847)
            • Rep. 37 Gut Möglin, Kr. Oberbarnim (1701-1935)
            • Rep. 37 Gut Morrn, Kr. Landsberg (Warthe) - Urkunden (1613-1720)
            • Rep. 37 Gut Muckrow, Kr. Spremberg (1714-1866)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 264 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query