Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
          • Herrschafts- und Gutsarchive
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
            • Rep. 37 Gut Kittlitz, Kr. Calau (1679-1905)
            • Rep. 37 Gut Klein Breese mit Neuburg, Kr. Westprignitz (1836-1902)
            • Rep. 37 Gut Klein Briesen, Kr. Zauch-Belzig (1928-1938)
            • Rep. 37 Gut Klein Döbbern, Kr. Cottbus (1825-1908)
            • Rep. 37 Gut Klein Düben, Kr. Sorau (1848)
            • Rep. 37 Gut Klein Gaglow, Kr. Cottbus
            • Rep. 37 Gut Klein Kienitz, Kr. Teltow (1812-1818)
            • Rep. 37 Gut Klein Kölzig, Kr. Sorau (1742-1841)
            • Rep. 37 Gut Klein Luckow, Kr. Prenzlau (1788-1848)
            • Rep. 37 Gut Kleinmachnow, Kr. Teltow (1511-1933)
            • Rep. 37 Gut Klein Oßnig, Kr. Cottbus (1823-1929)
            • Rep. 37 Gut Klein Mehßow - Urkunden (1688-1750)
            • Rep. 37 Gut Kleinow, Kr. Westprignitz (1791-1794)
            • Rep. 37 Gut Klessen, Kr. Westhavelland (1724-1840)
            • Rep. 37 Gut Kletzke, Kr. Westprignitz (1545-1935)
            • Rep. 37 Gut Klinge, Kr. Cottbus (1818-1843)
            • Rep. 37 Gut Knehden, Kr. Templin - Karten (1925)
            • Rep. 37 Gut Königsberg, Kr. Ostprignitz (1814-1839)
            • Rep. 37 Gut Königswalde, Kr. Oststernberg (1720-1930)
            • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen, Kr. Teltow (1377-1944)
            • Rep. 37 Gut Komptendorf, Kr. Cottbus (1838-1850)
            • Rep. 37 Gut Koschendorf, Kr. Calau - Urkunden (1615-1685)
            • Rep. 37 Gut Kotzen, Kr. Westhavelland (1815-1838)
            • Rep. 37 Gut Kraatz, Kr. Prenzlau (1776-1792)
            • Rep. 37 Gut Kränzlin, Kr. Ruppin (1820-1848)
            • Rep. 37 Gut Krahne, Kr. Zauch-Belzig - Karten (1936)
            • Rep. 37 Gut Kreblitz, Kr. Luckau (1803-1831)
            • Rep. 37 Gut Kröchlendorf, Kr. Templin (1832-2005)
            • Rep. 37 Gut Krossen, Kr. Luckau (1638-1845)
            • Rep. 37 Gut Kückebusch, Kr. Calau (1821-1846)
            • Rep. 37 Gut Kümmritz, Kr. Luckau - Karten (1825-1834)
            • Rep. 37 Gut Kuhhorst, Kr. Osthavelland (1804-1818)
            • Rep. 37 Gut Kunersdorf, Kr. Cottbus (1705-1844)
            • Rep. 37 Gut Kurland, Kr. Westhavelland (1844-1845)
            • Rep. 37 Gut Kutzerow, Kr. Prenzlau - Karten (1934)
            • Rep. 37 Gut Laaske, Kr. Ostprignitz (1823-1848)
            • Rep. 37 Gut Laasow, Kr. Calau (1930-1940)
            • Rep. 37 Gut Landin, Kr. Westhavelland (1770-1939)
            • Rep. 37 Gut Langen, Kr. Ruppin (1840)
            • Rep. 37 Gut Lanke, Kr. Niederbarnim (1694-1915)
            • Rep. 37 Gut Laubst, Kr. Calau (1826-1842)
            • Rep. 37 Gut Lauenhagen, Kr. Prenzlau (1813-1845)
            • Rep. 37 Gut Leddin, Kr. Ruppin (1699-1895)
            • Rep. 37 Gut Lemmersdorf, Kr. Prenzlau (1854-1862)
            • Rep. 37 Gut Lentzke, Kr. Osthavelland (1713-1935)
            • Rep. 37 Gut Lichtenberg, Kr. Niederbarnim - Karten (1916)
            • Rep. 37 Gut Lichtenow, Kr. Friedeberg/Nm. (1612-1937)
            • Rep. 37 Gut Lichterfelde, Kr. Oberbarnim (1762-1796)
            • Rep. 37 Herrschaft Liebenberg, Kr. Templin (1330-1945)
              • Rep. 37 Herrschaft Liebenberg, Kr. Templin - Akten (1330-1945)
                • A. Herrschaftsarchiv
                • B. Gutswirtschaftsarchiv
                • C. Familienarchiv
                  • C.1. Familie zu Eulenburg
                    • C.1.1. Allgemeines
                    • C.1.2. Nachlässe
                      • C.1.2.1. Catharina Margaretha Hedwig Gräin zu Eulenburg (1787-1845)
                      • C.1.2.2. Friedrich Leopold Graf zu Eulenburg (1787-1895) und Amalie geb. v. Kleist (1792-1830)
                      • C.1.2.3. Friedrich Albrecht Graf zu Eulenburg (1815-1881)
                      • C.1.2.4. Philipp Conrad Graf zu Eulenburg (1820-1889)
                        • 398 Zusammenstellungen der finanziellen Zuwendungen an Philipp zu Eulenburg durch seine Großmutter und eine Schilderung ihre... (1814-1839)
                        • 399 Reisetagebuch einer Fahrt des Grafen Philipp zu Eulenburg mit Alexandrine, Clara und Toni von Berlin nach Ritzen (1842)
                        • 400 Personalia Militaria des Grafen Philipp zu Eulenburg (d.Ä.) (1853)
                        • 401 Tätigkeit des Grafen Philipp zu Eulenburg als Johanniterritter (1869-1886)
                        • 402 Briefe der Alexandrine Rothkirch an ihren späteren Ehemann Philipp zu Eulenburg in Familienangelegenheiten (1846)
                        • 403 Briefe der Alexandrine zu Eulenburg an ihren Ehemann Philipp in Familienangelegenheiten (1854)
                        • 404 Briefe der Alexandrine zu Eulenburg an ihren Ehemann Philipp in Familienangelegenheiten (1865)
                        • 405 Briefe der Alexandrine zu Eulenburg aus Liebenberg, Berlin, Potsdam und Starnberg an ihren Gatten Philipp in Familienang... (1866)
                        • 406 Briefe der Alexandrine und Philipps zu Eulenburg (Sohn) aus Potsdam und Dresden an den im Kriege gegen Österreich kämpfe... (1866)
                        • 407 Briefe der Alexandrine an ihren Gatten Philipp Conrad Grafen zu Eulenburg aus Karlsbad nach Liebenberg in Familienangele... (1870.06)
                        • 408 Briefe der Alexandrine zu Eulenburg aus Berlin, München, Mainz, Karlsbad, Kilgis und Straßburg an ihren Gatten Philipp C... (1870-1876)
                        • 409 Briefe der Alexandrine geb. von Rothkirch und Panthen aus Magdeburg an ihren Gatten Philipp Conrad zu Eulenburg über Sta... (1875.09.09)
                        • 410 Briefe der Clara von Esebeck geb. zu Eulenburg an Eltern, Verwandte und Bekannte, meist in Familienangelegenheiten (1867-1870)
                        • 411 Brief des Onkels Louis Eulenburg aus Königsberg an Philipp zu Eulenburg in Familienangelegenheiten (1859)
                        • 412 Briefe Philipps zu Eulenburg aus Straßburg und Nancy an seine Eltern Philipp und Alexandrine in Liebenberg in Familienan... (1870-1871)
                        • 413 Brief Philipps zu Eulenburg aus Neapel an seinen Vater mit Berichten von seiner Hochzeitsreise (1876.01.22)
                        • 414 Brief Philipps zu Eulenburg aus Capri an seine Eltern in Liebenberg in Familienangelegenheiten (1876)
                        • 414/1 Briefe des Fürsten Philipp Eulenburg Hertefeld (1881)
                        • 415 Brief und Telegramm Philipps zu Eulenburg aus München an seine Eltern in Liebenberg über die Geburt eines Sohnes (1884.01.10)
                        • 416 Briefe Philipps zu Eulenburg an seine Eltern Philipp und Alexandrine über seine diplomatische Tätigkeit und in Familiena... (1884)
                        • 417 Briefe Philipps zu Eulenburg an seine Eltern Philipp und Alexandrine über seine diplomatische Tätigkeit und in Familiena... (1885)
                        • 418 Briefe Philipps zu Eulenburg an seine Eltern Philipp und Alexandrine über seine diplomatische Tätigkeit und in Familiena... (1886)
                        • 419 Briefe Philipps zu Eulenburg aus München, Starnberg und Schlangenbad an seine Eltern in Liebenberg mit Berichten über se... (1887-1889)
                        • 420 Briefe Philipps zu Eulenburg aus München an seine Eltern in Liebenberg mit Berichten über seine Tätigkeit in der Gesandt... (1888.04)
                        • 421 Briefe Philipps zu Eulenburg an seine Eltern Philipp und Alexandrine über seine diplomatische Tätigkeit und in Familiena... (1889-1892)
                        • 422 Briefe der Ada zu Eulenburg aus Kilgis an ihre Eltern in Liebenberg in Familienangelegenheiten (1882.01-1882.06)
                        • 423 Briefe der Ada zu Eulenburg aus Kilgis an ihren Vater in Familienangelegenheiten (1885.06.11)
                        • 424 Briefe der Gräfin Ada von Kalnein geb. Gräfin zu Eulenburg aus Kilgis an ihre Eltern Philipp und Alexandrine zu Eulenbur... (1887)
                        • 425 Briefe der Nichte Gretchen von Danckelmann aus Berlin und Posen an Philipp und Alexandrine zu Eulenburg in Liebenberg in... (1886.10-1887.05)
                        • 426 Briefe der Elise ... aus Weimar an Philipp zu Eulenburg (V.) in Familienangelegenheiten (1889.02.01)
                      • C.1.2.5. Alexandrine Gräfin zu Eulenburg geb. Freiin v. Rothkirch und Panthen (1824-1902)
                      • C.1.2.6. Ada Gräfin v. Kalnein geb. Gräfin zu Eulenburg (1848-1893)
                      • C.1.2.7. Lizzi Gräfin zu Eulenburg
                      • C.1.2.8. Friedrich Botho (Fredi) Graf zu Eulenburg (1850-1914)
                      • C.1.2.9. Philipp Fürst zu Eulenburg-Hertefeld (1847-1921)
                      • C.1.2.10. Augusta Fürstin zu Eulenburg-Hertefeld geb. Gräfin Sandels (1853-1941)
                      • C.1.2.11. Friedrich Wend Fürst zu Eulenburg-Hertefeld (1881-1963) und Marie geb. Baronesse Mayr v. Melnhof (1884-1960)
                      • C.1.2.12. Titia Rötger geb. Gräfin z.E. (* 1928)
                  • C.2. Familie von Hertefeld
                  • C.3. Familie von Rothkirch und Panthen
                  • C.4. Grafen von Sandels
                  • C.5. Familie von Wylich
                  • C.6. Sammlungsgut ohne erkennbaren Registraturzusammenhang
              • Rep. 37 Herrschaft Liebenberg, Kr. Templin - Karten (1921)
            • Rep. 37 Gut Liebenfelde mit Zernickow, Kr. Soldin (1651-1812)
            • Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben (1411-1995)
            • Rep. 37 Gut Liebesitz, Kr. Guben (1882-1883)
            • Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1826-1847)
            • Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Westhavelland (1788-1847)
            • Rep. 37 Gut Lieskau, Kr. Spremberg - Urkunden (1756)
            • Rep. 37 Gut Lietzow , Kr. Westhavelland - Urkunden (1595-1669)
            • Rep. 37 Gut Limberg, Kr. Cottbus (1824-1833)
            • Rep. 37 Gut Lindchen, Kr. Calau (1836-1837)
            • Rep. 37 Gut Lindenau, Kr. Ruppin
            • Rep. 37 Gut Lindenberg, Kr. Beeskow-Storkow (1556-1750)
            • Rep. 37 Gut Linum, Kr. Osthavelland (1583-1903)
            • Rep. 37 Gut Löcknitz, Kr. Randow/Pommern - Urkunden (1501)
            • Rep. 37 Gut Löwenberg, Kr. Ruppin (1653-1844)
            • Rep. 37 Gut Löwenbruch, Kr. Teltow (1791-1849)
            • Rep. 37 Gut Lohm, Kr. Ostprignitz (1782-1934)
            • Rep. 37 Gut Ludwigsaue, Kr. Ruppin - Karten (1923-1940)
            • Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau (1232-1953)
            • Rep. 37 Gut Lübbenow, Kr. Prenzlau (1798-1848)
            • Rep. 37 Gut Lübbinchen, Kr. Calau (1834-1945)
            • Rep. 37 Gut Lübnitz, Kr. Zauch-Belzig (1602-1994)
            • Rep. 37 Gut Lüchfeld, Kr. Ruppin (1818-1846)
            • Rep. 37 Gut Luckaitz, Kr. Calau (1795-1805)
            • Rep. 37 Gut Luggendorf, Kr. Ostprignitz (1818-1847)
            • Rep. 37 Gut Mahlow, Kr. Teltow (1834-1868)
            • Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1644-1672)
            • Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Zauch-Belzig (1822-1852)
            • Rep. 37 Gut Malchow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1589-1690)
            • Rep. 37 Gut Markau, Kr. Osthavelland (1804-1812)
            • Rep. 37 Gut Markersdorf, Kr. Guben - Urkunden (1642)
            • Rep. 37 Gut Markgrafpieske, Kr. Beeskow-Storkow (1849-2002)
            • Rep. 37 Gut Marquardt, Kr. Osthavelland (1828-1847)
            • Rep. 37 Gut Maulbeerwalde, Kr. Ostprignitz (1828-1832)
            • Rep. 37 Gut Mehlsdorf bei Dahme, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1657-1743)
            • Rep. 37 Gut Mehrenthin, Kr. Friedeberg (1764-1768)
            • Rep. 37 Gut Mehrow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1327-1444)
            • Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Teltow (1811-1836)
            • Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Westprignitz (1820-1880)
            • Rep. 37 Gut Meseberg mit Baumgarten , Kr. Ruppin (1644-1941)
            • Rep. 37 Gut Mesendorf, Kr. Ostprignitz (1735-1846)
            • Rep. 37 Gut Metzelthin, Kr. Templin (1762-1928)
            • Rep. 37 Gut Meyenburg, Kr. Ostprignitz (1569-1946)
            • Rep. 37 Gut Milmersdorf, Kr. Templin (1758-1920)
            • Rep. 37 Gut Milow, Kr. Prenzlau (1837-1847)
            • Rep. 37 Gut Mittenwalde, Kr. Templin - Karten (1920)
            • Rep. 37 Gut Mittweide mit Skuhlen, Kr. Lübben (1843-1847)
            • Rep. 37 Gut Möglin, Kr. Oberbarnim (1701-1935)
            • Rep. 37 Gut Morrn, Kr. Landsberg (Warthe) - Urkunden (1635-1720)
            • Rep. 37 Gut Muckrow, Kr. Spremberg (1714-1866)
            • Rep. 37 Gut Mückenberg, Kr. Calau (1829-1833)
            • Rep. 37 Gut Mürow mit Lützlow und Neuensund, Kr. Angermünde (1779-1945)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 255 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query