Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
          • Herrschafts- und Gutsarchive
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
            • Rep. 37 Gut Kittlitz, Kr. Calau (1679-1905)
            • Rep. 37 Gut Klein Breese mit Neuburg, Kr. Westprignitz (1836-1902)
            • Rep. 37 Gut Klein Briesen, Kr. Zauch-Belzig (1928-1938)
            • Rep. 37 Gut Klein Döbbern, Kr. Cottbus (1825-1908)
            • Rep. 37 Gut Klein Düben, Kr. Sorau (1848)
            • Rep. 37 Gut Klein Gaglow, Kr. Cottbus
            • Rep. 37 Gut Klein Kienitz, Kr. Teltow (1812-1818)
            • Rep. 37 Gut Klein Kölzig, Kr. Sorau (1742-1841)
            • Rep. 37 Gut Klein Luckow, Kr. Prenzlau (1788-1848)
            • Rep. 37 Gut Kleinmachnow, Kr. Teltow (1511-1933)
            • Rep. 37 Gut Klein Oßnig, Kr. Cottbus (1823-1929)
            • Rep. 37 Gut Klein Mehßow - Urkunden (1688-1750)
            • Rep. 37 Gut Kleinow, Kr. Westprignitz (1791-1794)
            • Rep. 37 Gut Klessen, Kr. Westhavelland (1724-1840)
            • Rep. 37 Gut Kletzke, Kr. Westprignitz (1545-1935)
            • Rep. 37 Gut Klinge, Kr. Cottbus (1818-1843)
            • Rep. 37 Gut Knehden, Kr. Templin - Karten (1925)
            • Rep. 37 Gut Königsberg, Kr. Ostprignitz (1814-1839)
            • Rep. 37 Gut Königswalde, Kr. Oststernberg (1720-1930)
            • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen, Kr. Teltow (1377-1944)
            • Rep. 37 Gut Komptendorf, Kr. Cottbus (1838-1850)
            • Rep. 37 Gut Koschendorf, Kr. Calau - Urkunden (1615-1685)
            • Rep. 37 Gut Kotzen, Kr. Westhavelland (1815-1838)
            • Rep. 37 Gut Kraatz, Kr. Prenzlau (1776-1792)
            • Rep. 37 Gut Kränzlin, Kr. Ruppin (1820-1848)
            • Rep. 37 Gut Krahne, Kr. Zauch-Belzig - Karten (1936)
            • Rep. 37 Gut Kreblitz, Kr. Luckau (1803-1831)
            • Rep. 37 Gut Kröchlendorf, Kr. Templin (1832-2005)
            • Rep. 37 Gut Krossen, Kr. Luckau (1638-1845)
            • Rep. 37 Gut Kückebusch, Kr. Calau (1821-1846)
            • Rep. 37 Gut Kümmritz, Kr. Luckau - Karten (1825-1834)
            • Rep. 37 Gut Kuhhorst, Kr. Osthavelland (1804-1818)
            • Rep. 37 Gut Kunersdorf, Kr. Cottbus (1705-1844)
            • Rep. 37 Gut Kurland, Kr. Westhavelland (1844-1845)
            • Rep. 37 Gut Kutzerow, Kr. Prenzlau - Karten (1934)
            • Rep. 37 Gut Laaske, Kr. Ostprignitz (1823-1848)
            • Rep. 37 Gut Laasow, Kr. Calau (1930-1940)
            • Rep. 37 Gut Landin, Kr. Westhavelland (1770-1939)
            • Rep. 37 Gut Langen, Kr. Ruppin (1840)
            • Rep. 37 Gut Lanke, Kr. Niederbarnim (1694-1915)
            • Rep. 37 Gut Laubst, Kr. Calau (1826-1842)
            • Rep. 37 Gut Lauenhagen, Kr. Prenzlau (1813-1845)
            • Rep. 37 Gut Leddin, Kr. Ruppin (1699-1895)
            • Rep. 37 Gut Lemmersdorf, Kr. Prenzlau (1854-1862)
            • Rep. 37 Gut Lentzke, Kr. Osthavelland (1713-1935)
            • Rep. 37 Gut Lichtenberg, Kr. Niederbarnim - Karten (1916)
            • Rep. 37 Gut Lichtenow, Kr. Friedeberg/Nm. (1612-1937)
            • Rep. 37 Gut Lichterfelde, Kr. Oberbarnim (1762-1796)
            • Rep. 37 Herrschaft Liebenberg, Kr. Templin (1330-1945)
            • Rep. 37 Gut Liebenfelde mit Zernickow, Kr. Soldin (1651-1812)
            • Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben (1411-1995)
              • Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben - Urkunden (1411-1843)
              • Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben - Akten (1361-1949)
              • Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben - Karten (1690-1995)
                • 1 Patrimonialherrschaft
                  • 1.1 Übersichtskarten
                  • 1.2 Gemarkungen und Flurstücke
                    • 1.2.1 Dörfer und Vorwerke
                      • 78 B Karte von denen zum Schloß Lieberose gehörigen Ländereien (1852)
                      • 37 A Karte von den zur Schloßwirtschaft gehörenden Grundstücken der Grafschaft Lieberose. RT: Schloßvorwerk (1874)
                      • 117 C Lageplan (Skizze) der Wiesen zwischen dem Schloß und der alten Fasanerie (1937)
                      • 38 B Karte von der Behlower ["Behloer"] Heide und den angrenzenden Grundstücksbesitzern (1847-1850)
                      • 87 B Karte von den in der Gemarkung Behlow gelegenen Grundstücken der Standesherrschaft Lieberose (1874)
                      • 95 B Gemarkung Behlow Nr. 1, Kartenblatt Nr. 1 (1910-1940)
                      • 30 B Karte der Feldmark Behlow zur Herrschaft Lieberose gehörig (1875)
                      • 86 B Karte von den in der Gemarkung Blasdorf gelegenen Grundstücken der Standesherrschaft Lieberose (1873)
                      • 36 A Karte der Feldmark Doberburg ["Dobberbus"] (1823-1827)
                      • 125 A [Karte der Feldmark Doberburg] (Fragment) (1830)
                      • 29 B Reinkarte der am Lieberoser Mühlenfließ auf der herrschaftlichen Doberburg-Speichrower (Dobberbus-Speichrower) Abfindung... (1841)
                      • 94 B Gemarkung Doberburg ["Dobberbus"] Nr. 27, Kartenblatt Nr. 2 (1910-1940)
                      • 2 A Karte von der Abfindung Nr. 44 der Goschener ["Goschzschener"] Separationskarte, dem sogenannten Judenplan (1874)
                      • 60 B Karte von den in der Gemarkung Goschen ["Goschzschen"] gelegenen Grundstücken der Standesherrschaft Lieberose (1873)
                      • 9 A Karte von den in der Gemarkung Jamlitz gelegenen Grundstücken der Standesherrschaft Lieberose. Bl. 2 (1874)
                      • 10 A Karte von den in der Gemarkung Jamlitz gelegenen Grundstücken der Standesherrschaft Lieberose. Bl. 2 (1874)
                      • 5 A/ÜF Reinkarte von dem zur Standesherrschaft Lieberose gehörigen Vorwerk Lamsfeld (1860-1874)
                      • 96 A Gemarkung Lamsfeld Rittergut Nr. 48, Kartenblatt Nr. 1 (1910-1940)
                      • 44 A Abzeichnung von der Verfahrenskarte in der Rentengutsache von Lamsfeld in 2 Blättern. Bl. 2 (1935)
                      • 45 A Abzeichnung von der Verfahrenskarte in der Rentengutsache von Lamsfeld in 2 Blättern. Bl. 1 (1935)
                      • 103 B Gemarkung Lieberose Nr. 56. Kartenblatt Nr. 2 (1910-1949)
                      • 123 A Karte der Feldmark Lieberose. Bl 2 (1865)
                      • 59 A Karte von den in der der Gemarkung Lieberose gelegenen Grundstücken der Standesherrschaft. Bl. 1 (1874)
                      • 23 A Karte von den in der Gemarkung Lieberose gelegenen Grundstücken der Standesherrschaft Lieberose. Bl. 2 (1874)
                      • 24 A Karte von den in der der Gemarkung Lieberose gelegenen Grundstücken der Standesherrschaft. Bl. 2 (1874)
                      • 101 A Gemarkung Lieberose Nr. 56. Kartenblatt Nr. 1 (1910-1949)
                      • 97 A Karte der Gemarkung Mochlitz Nr. 68. Kartenblatt Nr. 1 (1910-1940)
                      • 98 A Karte der Gemarkung Mochlitz Nr. 68. Kartenblatt Nr. 2 und 4 (1910-1940)
                      • 84 B Karte von den in der Gemarkung Münchhofe gelegenen Grundstücken der Standesherrschaft Lieberose (1874)
                      • 102 B Karte der Gemarkung Münchhofe Nr. 73. Kartenblatt Nr. 1 (1910-1949)
                      • 141 B Karte von einem Teile der Münchhofer Abfindung und anliegenden Wiesengrundstücken der Standesherrschaft Lieberose (1874)
                      • 39 B Karte von einigen am Raduschsee ["Raddusch-See"] gelegenen Grundstücken der Herrschaft Lieberose. RT: Jamlitzer Grundstü... (1874)
                      • 93 B Karte der Gemarkung Speichrow Nr. 91. Kartenblatt Nr. 3 (1910-1940)
                      • 8 A Reinkarte von dem zur Standesherrschaft Lieberose gehörigen Vorwerk Trebitz (4 Teile) (1860-1861)
                      • 13 A Brouillonkarte von dem zur Standesherrschaft Lieberose gehörigen Vorwerk Trebitz (4 Teile) (1860)
                      • 14 G Karte vom Schwielochsee und von den in der Gemarkung Siegadel ["Sykadel"] gelegenen Grundstücken der Standesherrschaft L... (1874)
                      • 116 B Lageplan der Gebäude vom Gut Hollbrunn (1931)
                      • 154 B Handzeichnung nach den Katasterkarten von den in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirkes Lieberose im Grundbuch ... (1918)
                      • 155 B Handzeichnung nach den Katasterkarten von den in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirkes Lieberose als Eigentum ... (1924)
                    • 1.2.2 Grenzregulierung
                    • 1.2.3 Parzellierung
                    • 1.2.4 Gewässer
                  • 1.3 Bauzeichnungen mit dazugehörigen Lageplänen
                  • 1.4 Eisenbahnsachen
                • 2 Gutswirtschaft
                • 3 Familienarchiv (1780)
              • Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben - Fotos (2009)
            • Rep. 37 Gut Liebesitz, Kr. Guben (1882-1883)
            • Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1826-1847)
            • Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Westhavelland (1788-1847)
            • Rep. 37 Gut Lieskau, Kr. Spremberg - Urkunden (1756)
            • Rep. 37 Gut Lietzow , Kr. Westhavelland - Urkunden (1595-1669)
            • Rep. 37 Gut Limberg, Kr. Cottbus (1824-1833)
            • Rep. 37 Gut Lindchen, Kr. Calau (1836-1837)
            • Rep. 37 Gut Lindenau, Kr. Ruppin
            • Rep. 37 Gut Lindenberg, Kr. Beeskow-Storkow (1556-1750)
            • Rep. 37 Gut Linum, Kr. Osthavelland (1583-1903)
            • Rep. 37 Gut Löcknitz, Kr. Randow/Pommern - Urkunden (1501)
            • Rep. 37 Gut Löwenberg, Kr. Ruppin (1653-1844)
            • Rep. 37 Gut Löwenbruch, Kr. Teltow (1791-1849)
            • Rep. 37 Gut Lohm, Kr. Ostprignitz (1782-1934)
            • Rep. 37 Gut Ludwigsaue, Kr. Ruppin - Karten (1923-1940)
            • Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau (1232-1953)
            • Rep. 37 Gut Lübbenow, Kr. Prenzlau (1798-1848)
            • Rep. 37 Gut Lübbinchen, Kr. Calau (1834-1945)
            • Rep. 37 Gut Lübnitz, Kr. Zauch-Belzig (1602-1994)
            • Rep. 37 Gut Lüchfeld, Kr. Ruppin (1818-1846)
            • Rep. 37 Gut Luckaitz, Kr. Calau (1795-1805)
            • Rep. 37 Gut Luggendorf, Kr. Ostprignitz (1818-1847)
            • Rep. 37 Gut Mahlow, Kr. Teltow (1834-1868)
            • Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1644-1672)
            • Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Zauch-Belzig (1822-1852)
            • Rep. 37 Gut Malchow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1589-1690)
            • Rep. 37 Gut Markau, Kr. Osthavelland (1804-1812)
            • Rep. 37 Gut Markersdorf, Kr. Guben - Urkunden (1642)
            • Rep. 37 Gut Markgrafpieske, Kr. Beeskow-Storkow (1849-2002)
            • Rep. 37 Gut Marquardt, Kr. Osthavelland (1828-1847)
            • Rep. 37 Gut Maulbeerwalde, Kr. Ostprignitz (1828-1832)
            • Rep. 37 Gut Mehlsdorf bei Dahme, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1657-1743)
            • Rep. 37 Gut Mehrenthin, Kr. Friedeberg (1764-1768)
            • Rep. 37 Gut Mehrow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1327-1444)
            • Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Teltow (1811-1836)
            • Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Westprignitz (1820-1880)
            • Rep. 37 Gut Meseberg mit Baumgarten , Kr. Ruppin (1644-1941)
            • Rep. 37 Gut Mesendorf, Kr. Ostprignitz (1735-1846)
            • Rep. 37 Gut Metzelthin, Kr. Templin (1762-1928)
            • Rep. 37 Gut Meyenburg, Kr. Ostprignitz (1569-1946)
            • Rep. 37 Gut Milmersdorf, Kr. Templin (1758-1920)
            • Rep. 37 Gut Milow, Kr. Prenzlau (1837-1847)
            • Rep. 37 Gut Mittenwalde, Kr. Templin - Karten (1920)
            • Rep. 37 Gut Mittweide mit Skuhlen, Kr. Lübben (1843-1847)
            • Rep. 37 Gut Möglin, Kr. Oberbarnim (1701-1935)
            • Rep. 37 Gut Morrn, Kr. Landsberg (Warthe) - Urkunden (1635-1720)
            • Rep. 37 Gut Muckrow, Kr. Spremberg (1714-1866)
            • Rep. 37 Gut Mückenberg, Kr. Calau (1829-1833)
            • Rep. 37 Gut Mürow mit Lützlow und Neuensund, Kr. Angermünde (1779-1945)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 255 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query