|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
Herrschafts- und Gutsarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 350 Einträge)
Rep. 37 Gut Lentzke, Kr. Osthavelland (1713-1935)
Rep. 37 Gut Lichtenberg, Kr. Niederbarnim - Karten (1916)
Rep. 37 Gut Lichtenow, Kr. Friedeberg/Nm. (1612-1937)
Rep. 37 Gut Lichterfelde, Kr. Oberbarnim (1762-1796)
Rep. 37 Herrschaft Liebenberg, Kr. Templin (1330-1945)
Rep. 37 Gut Liebenfelde mit Zernickow, Kr. Soldin (1651-1812)
Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben (1411-1995)
Rep. 37 Gut Liebesitz, Kr. Guben (1882-1883)
Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1826-1847)
Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Westhavelland (1788-1847)
Rep. 37 Gut Lieskau, Kr. Spremberg - Urkunden (1756)
Rep. 37 Gut Lietzow , Kr. Westhavelland - Urkunden (1595-1669)
Rep. 37 Gut Limberg, Kr. Cottbus (1824-1833)
Rep. 37 Gut Lindchen, Kr. Calau (1836-1837)
Rep. 37 Gut Lindenau, Kr. Ruppin
Rep. 37 Gut Lindenberg, Kr. Beeskow-Storkow (1556-1750)
Rep. 37 Gut Linum, Kr. Osthavelland (1583-1903)
Rep. 37 Gut Löcknitz, Kr. Randow/Pommern - Urkunden (1501)
Rep. 37 Gut Löwenberg, Kr. Ruppin (1653-1844)
Rep. 37 Gut Löwenbruch, Kr. Teltow (1791-1849)
Rep. 37 Gut Lohm, Kr. Ostprignitz (1782-1934)
Rep. 37 Gut Ludwigsaue, Kr. Ruppin - Karten (1923-1940)
Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau (1232-1953)
Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau - Urkunden (1315-1784)
Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau - Akten (1232-2000)
A. Patrimonialherrschaft
B. Gutswirtschaft
C. Familienarchiv
C.I. Gesamtfamilie
C.II. Einzelnachlässe
C.II.1. Rochus Graf zu Lynar (1525-1596)
C.II.2. Anna Gräfin zu Lynar geb. v. Montot (1537-1585)
C.II.3. Magaretha Gräfin zu Lynar geb. v. Thermo (†1609)
C.II.4. Anna v. Sprintzenstein geb. Gräfin zu Lynar (1567-1595)
C.II.5. Johann Casimir Graf zu Lynar (1569-1619)
C.II.6. Elisabeth Gräfin zu Lynar geb. Diestelmeyer (1582-1652)
C.II.7. August Graf zu Lynar (1571-1602)
C.II.8. Anna Sabina Gräfin zu Lynar (1574-1623)
C.II.9. Elisabeth Sophia v. Biberstein geb. Gräfin zu Lynar (1615-1656)
C.II.10. Johann Siegmund Graf zu Lynar (1616-1665)
C.II.11. Anna Margaretha Gräfin zu Lynar geb. v. Hacke (1616-1664)
C.II.12. Siegmund Casimir Graf zu Lynar (1648-1686)
C.II.13. Charlotte Eleonore Gräfin zu Lynar geb. v. Blumenthal (1654-1720)
C.II.14. Elisabeth Lampertina v.d. Schulenburg geb. Gräfin zu Lynar (1649-1715)
C.II.15. Christina Lampertina v.d. Schulenburg geb. Gräfin zu Lynar (1651-1694)
C.II.16. Catharina Sophia Gräfin zu Lynar (1652-1694)
C.II.17. Friedrich Casimir Graf zu Lynar (1673-1716)
C.II.18. Eva Elisabeth Gräfin zu Lynar geb. Gräfin v. Windischgrätz (1672-1745)
C.II.19. Wilhelm August Graf zu Lynar (1679-1712)
C.II.20. Magdalena Sophia Elisabeth Gräfin zu Lynar geb. Gräfin v. Werthern (1692-1757)
C.II.21. Ludwig Graf zu Lynar (1681-1724)
C.II.22. Moritz Carl Graf zu Lynar (1701-1768)
C.II.23. Christiane Friederike Henriette Gräfin zu Lynar geb. Gräfin v. Flemming (1709-1730)
C.II.24. Christiane Wilhelmine Gräfin zu Putbus geb. Gräfin zu Lynar (1704-1752)
C.II.25. Rochus Friedrich Graf zu Lynar (1708-1781)
C.II.25.1. Persönliches
C.II.25.2. Ausbildung
C.II.25.3. Tagebücher und Reisebeschreibungen
C.II.25.4. Ehe und Familie
C.II.25.5. Güter und Finanzen
C.II.25.6. Tätigkeit im dänischen Staatsdienst
C.II.25.7. Korrespondenzen
4346/16 Briefe von verschiedenen Personen (1726-1779)
5052/2 Verschiedene Briefe (1733)
5032 Briefe von verschiedenen Personen (1734)
4972/9 Briefe von verschiedenen Personen (1735-1774)
6683 Briefe von verschiedenen Personen (frz.) (1760-1770)
5034 Briefe von verschiedenen Korrespondenzpartnern (1760)
5030/5 Briefe an unbekannte Adressaten (1761-1779)
5012/4 Abschriften verschiedener Briefe (1760)
5031 Briefe des Grafen Rochus Friedrich aus Jena und Schleswig an den Diener (?) Minck, 1726 und an eine ungenannte Person (F... (1726-1741)
4346/20 Verschiedene Briefe religiösen Inhalts (1748-1764)
5017/3 Brief S(iegfried) E(rnst) v. Ahlefeldt (1779)
5012/1 Briefe (frz.) von Appy (1760)
5028 Briefwechsel mit dem Fürsten Karl von Anhalt-Köthen (1778)
4972/12 Brief an den Baron v. Bachof (1750-1781)
5018 Briefe (2,frz.) von Samuel (?) de Beauval aus Sorau (1732-1734)
5014 Brief an die Gräfin v. Bentinck (1770)
6826 Briefe von Christiane Sophie Markgräfin von Brandenburg-Kulmbach geb. Prinzessin von Braunschweig-Bevern (frz.) (1774)
4972/11 Schreiben an König Christian VI. von Dänemark (Konzept) (1733)
6825 Briefe (2) von König Christian VI. von Dänemark (1734)
6824 Briefe (2) von Kronprinz Friedrich (V.) von Dänemark (1740-1743)
5021 Briefe (2) von Gottholf Francke, dem Leiter der Franckeschen Stiftungen in Halle (1748-1750)
5023 Brief des Dichters Christian Fürchtegott Gellert an Rochus Friedrich Graf zu Lynar, Leipzig 23. Juni 1758. (1758-1761)
6685 Brief von v. Gutschmied (1774)
5013 Brief von dem Prinzen Karl von Hessen-Kassel (1764)
5070/1 Briefe, vermutlich von der Schwiegermutter der Tochter Amalie, Maria Gräfin v. Kameke geb. Gräfin Golofkin (Auszüge, frz... (1770-1771)
6687 Briefwechsel mit C.N. Lanin aus St. Petersburg (1768)
5017 Briefe (4, frz.) von der Fürstin Sophie Wilhelmine von Ostfriesland geb. Markgräfin von Brandenburg-Kulmbach (1734)
6686 Brief von dem polnischen König Stanislaus August (frz.) (1777)
4383 Brief von König Friedrich II. von Preußen (1756)
5017/6 Brief von Rosenkrantz (frz.) (1734)
6828 Brief vom polnischen Hofmarschall Rzewieski (frz.) (1734)
5017/7 Brief von Gottfried Schwarz aus Rinteln (lat.) (1774)
5017/5 Brief von Johann Esaias (?) Silberschlag aus Berlin (1781)
5022/1 Briefe (2) von C.E. (?) Graf v. Stolberg-Stolberg (1768-1769)
5022 Briefe (2) von Heinrich Ernst Graf v. Stolberg-Wernigerode (1757)
5015 Briefe an den Kanzleirat Zachariessen in Oldenburg (unvollständig) (1773-1779)
5012 Briefe von dem Geheimen Rat v. Söhlenthal aus Rantzau (1760)
C.II.25.8. Wissenschaftliche und schriftstellerische Tätigkeiten
C.II.25.9. Tod und Nachlaß
C.II.25.10. Sammlungsgut
C.II.25.11. Materialsammlung über Rochus Friedrich Graf zu Lynar
C.II.26. Helene Gräfin zu Lynar geb. Gräfin Reuß-Köstritz (1712-1781)
C.II.27. Friedrich Ulrich Graf zu Lynar (1736-1807)
C.II.28. Christian Ernst Graf zu Lynar (1742-1784)
C.II.29. Auguste Gräfin zu Lynar geb. Gräfin von Pückler (1749-1818)
C.II.30. Isabelle Gräfin v. Wartensleben geb. Gräfin von Pückler (1743-1811)
C.II.31. Rochus Graf zu Lynar (1745-1825)
C.II.32. Sophie Gräfin zu Lynar geb. v. Ahlefeldt (1762-1833)
C.II.33. Friederike Gräfin zu Lynar (1746-1790)
C.II.34. Casimir Graf zu Lynar (1748-1796)
C.II.35. Amalie Gräfin v. Kameke geb. Gräfin zu Lynar (1753-1834)
C.II.36. Moritz Graf (1806 Fürst) zu Lynar (1754-1807)
C.II.37. Rochus August Graf zu Lynar (1773-1800)
C.II.38. Auguste Charlotte Gräfin v. Kielmannsegge (1777-1863)
C.II.39. Ludwig Graf zu Lynar (1779-1867)
C.II.40. Ernestine Gräfin zu Lynar geb.v. Knoch (1784-1867)
C.II.41. Hermann Graf zu Lynar (1797-1878)
C.II.42. Mathilde Gräfin zu Lynar geb. Gräfin v. Voß (1803-1838)
C.II.43. Marie Gräfin zu Lynar geb. v. d. Marwitz (1821-1895)
C.II.44. Julie v. Witzleben geb. Gräfin zu Lynar (1818-1893)
C.II.45. Anna Gräfin zu Lynar (1822-1903)
C.II.46. Maximilian Graf zu Lynar (1825-1914)
C.II.47. Bertha Gräfin zu Lynar geb. Gräfin zu Solms Baruth (1832-1909)
C.II.48. Albert Graf zu Lynar (1827-1887)
C.II.49. Elisabeth Gräfin zu Lynar geb. v. Bockelberg (1844-1922)
C.II.50. Luise v. Ruville geb. Gräfin zu Lynar (1835-1876)
C.II.51. Gustav Graf zu Lynar (1831-1902)
C.II.52. Marie Gräfin v.d. Goltz geb. Gräfin zu Lynar (1855-1894)
C.II.53. Guido Graf zu Lynar (1857-1915)
C.II.54. Mathilde v.d. Schulenburg geb. Gräfin zu Lynar (1855-1894)
C.II.55. Rochus Graf von Lynar (1857-1928)
C.II.56. Elma Gräfin zu Lynar v. Klinckowström (1876-1919)
C.II.57. Elisabeth Gräfin zu Lynar geb. Gräfin Solms-Wildenfels (1863-1946)
C.II.58. Johannes Graf zu Lynar (1859-1934)
C.II.59. Anna Elisabeth Gräfin zu Lynar geb. Prinzessin zu Solms-Hohensolms-Lich (1868-1950)
C.II.60. Luise Prinzessin zu Solms-Hohensolms-Lich geb. Gräfin zu Lynar (1864-1943)
C.II.61. Isabella Gräfin zu Lynar (1874-1912)
C.II.62. Magarethe Gräfin zu Lynar (1871-1959)
C.II.63. Guerrino Graf zu Lynar (1874-1961)
C.II.64. Aribert Graf zu Lynar (1876-1943)
C.II.65. Marie Gräfin zu Lynar (1877-1961)
C.II.66. Berthold Graf zu Lynar (1882-1910)
C.II.67. Wilhelm Friedrich Graf zu Lynar (1899-1944)
C.II.68. Ilse Gräfin zu Lynar geb. Gräfin v. Behr-Negendanck (1898-1984)
C.II.69. Hilde Gräfin Finck v. Finckenstein geb. Gräfin zu Lynar (1903-1985)
C.II.70. Freda Gräfin zu Lynar (1903-1945)
C.II.71. Wilhelm Graf zu Lynar (1891-1955)
C.II.72. Edelgard geb. Gräfin zu Lynar (*1900)
C.II.73. Hermann Graf zu Lynar (1892-1915)
C.II.74. Rochus-Friedrich Graf zu Lynar (1916-1942)
C.II.75. Rochus August (1924-1945)
C.II.76. Moritz Carl Graf zu Lynar (1923-1942)
C.III. Andere Familienarchive
Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau - Karten (1620-1983)
Rep. 37 Gut Lübbenow, Kr. Prenzlau (1798-1848)
Rep. 37 Gut Lübbinchen, Kr. Calau (1834-1945)
Rep. 37 Gut Lübnitz, Kr. Zauch-Belzig (1602-1994)
Rep. 37 Gut Lüchfeld, Kr. Ruppin (1818-1846)
Rep. 37 Gut Luckaitz, Kr. Calau (1795-1805)
Rep. 37 Gut Luggendorf, Kr. Ostprignitz (1818-1847)
Rep. 37 Gut Mahlow, Kr. Teltow (1834-1868)
Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1644-1672)
Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Zauch-Belzig (1822-1852)
Rep. 37 Gut Malchow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1552-1700)
Rep. 37 Gut Markau, Kr. Osthavelland (1804-1812)
Rep. 37 Gut Markersdorf, Kr. Guben - Urkunden (1642)
Rep. 37 Gut Markgrafpieske, Kr. Beeskow-Storkow (1849-2002)
Rep. 37 Gut Marquardt, Kr. Osthavelland (1828-1847)
Rep. 37 Gut Maulbeerwalde, Kr. Ostprignitz (1828-1832)
Rep. 37 Gut Mehlsdorf bei Dahme, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1657-1743)
Rep. 37 Gut Mehrenthin, Kr. Friedeberg (1764-1768)
Rep. 37 Gut Mehrow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1327-1444)
Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Teltow (1811-1836)
Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Westprignitz (1820-1880)
Rep. 37 Gut Meseberg mit Baumgarten , Kr. Ruppin (1644-1941)
Rep. 37 Gut Mesendorf, Kr. Ostprignitz (1735-1846)
Rep. 37 Gut Metzelthin, Kr. Templin (1762-1928)
Rep. 37 Gut Meyenburg, Kr. Ostprignitz (1569-1946)
Rep. 37 Gut Milmersdorf, Kr. Templin (1758-1920)
Rep. 37 Gut Milow, Kr. Prenzlau (1837-1847)
Rep. 37 Gut Mittenwalde, Kr. Templin - Karten (1920)
Rep. 37 Gut Mittweide mit Skuhlen, Kr. Lübben (1843-1847)
Rep. 37 Gut Möglin, Kr. Oberbarnim (1701-1935)
Rep. 37 Gut Morrn, Kr. Landsberg (Warthe) - Urkunden (1613-1720)
Rep. 37 Gut Muckrow, Kr. Spremberg (1714-1866)
Rep. 37 Gut Mückenberg, Kr. Calau (1829-1833)
Rep. 37 Gut Mürow mit Lützlow und Neuensund, Kr. Angermünde (1779-1945)
Rep. 37 Gut Müschen, Kr. Cottbus (1840)
Rep. 37 Gut Nackel, Kr. Ruppin - Urkunden (1482)
Rep. 37 Gut Nechlin, Kr. Prenzlau (1824-1847)
Rep. 37 Gut Nennhausen, Kr. Westhavelland (1607-1884)
Rep. 37 Gut Neuendorf, Kr. Luckau (1712-1906)
Rep. 37 Gut Neuendorf, Kr. Ostprignitz (1657-1942)
Rep. 37 Gut Neugalow, Kr. Angermünde (1831-1841)
Rep. 37 Herrschaft Neuhardenberg, Kr. Lebus (1211-1999)
Rep. 37 Gut Neuhaus, Kr. Angermünde (1830-1836)
Rep. 37 Gut Neuhaus, Kr. Lübben (1789-1914)
Rep. 37 Gut Neuhausen, Kr. Westprignitz (1721-1848)
Rep. 37 Gut Neuhof, Kr. Teltow (1758-1847)
Rep. 37 Gut Neukörtnitz, Kr. Arnswalde - Karten (1920-1921)
Rep. 37 Gut Neu Langerwisch, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1668)
Rep. 37 Gut Neu Placht, Kr. Templin - Karten (1829-1926)
Rep. 37 Herrschaft Neustadt (Dosse), Kr. Ruppin (1530-1691)
Rep. 37 Gut Neu Temmen, Kr. Templin - Karten (1928-1934)
Rep. 37 Gut Neu Zauche, Kr. Lübben - Urkunden (1347-1662)
Rep. 37 Gut Niebel, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1588-1671)
Rep. 37 Gut Niebendorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1598-1788)
Rep. 37 Gut Nieden, Kr. Prenzlau - Urkunden (1517)
Rep. 37 Gut Niedergörlsdorf, Kr. Lebus (1824-1847)
Rep. 37 Gut Niederlandin mit Passow und Pinnow, Kr. Angermünde (1618-1849)
Rep. 37 Gut Niederschönhausen, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1472-1706)
Rep. 37 Gut Niemtzsch, Kr. Guben - Urkunden (1711-1714)
Rep. 37 Gut Ölsnig, Kr. Cottbus (1835)
Rep. 37 Gut Ogrosen, Kr. Calau (1780-1944)
Rep. 37 Gut Paaren (an der Wublitz), Kr. Osthavelland (1842-1853)
Rep. 37 Gut Pätzig, Kr. Königsberg - Karten (1921)
Rep. 37 Gut Papitz, Kr. Cottbus (1842-1863)
Rep. 37 Gut Paretz mit Falkenrehde und Uetz, Kr. Osthavelland (1794-1930)
Rep. 37 Herrschaft Peitz, Kr. Cottbus - Urkunden (1410-1507)
Rep. 37 Gut Perwenitz, Kr. Osthavelland - Urkunden (1571-1710)
Rep. 37 Güter Pessin und Buschow, Kr. Westhavelland (1416-1981)
Rep. 37 Gut Petersdorf, Kr. Lebus - Urkunden (1532)
Rep. 37 Gut Petershagen, Kr. Lebus (1750-1764)
Rep. 37 Gut Petkus, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1782-2010)
Rep. 37 Gut Petznick, Kr. Templin (1824-1932)
Rep. 37 Gut Petzow, Kr. Zauch-Belzig (1648-1938)
Rep. 37 Gut Pitschen, Kr. Luckau (1777-1847)
Rep. 37 Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Kr. Westprignitz (1138-1945)
Rep. 37 Gut Plau, Kr. Crossen (1798-1920)
Rep. 37 Gut Plaue, Kr. Westhavelland mit (Kirch-)Möser (1501-1965)
Rep. 37 Gut Podelzig, Kr. Lebus - Urkunden (1453-1674)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 217 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|