Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
          • Herrschafts- und Gutsarchive
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 350 Einträge)
            • Rep. 37 Gut Lentzke, Kr. Osthavelland (1713-1935)
            • Rep. 37 Gut Lichtenberg, Kr. Niederbarnim - Karten (1916)
            • Rep. 37 Gut Lichtenow, Kr. Friedeberg/Nm. (1612-1937)
            • Rep. 37 Gut Lichterfelde, Kr. Oberbarnim (1762-1796)
            • Rep. 37 Herrschaft Liebenberg, Kr. Templin (1330-1945)
            • Rep. 37 Gut Liebenfelde mit Zernickow, Kr. Soldin (1651-1812)
            • Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben (1411-1995)
            • Rep. 37 Gut Liebesitz, Kr. Guben (1882-1883)
            • Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1826-1847)
            • Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Westhavelland (1788-1847)
            • Rep. 37 Gut Lieskau, Kr. Spremberg - Urkunden (1756)
            • Rep. 37 Gut Lietzow , Kr. Westhavelland - Urkunden (1595-1669)
            • Rep. 37 Gut Limberg, Kr. Cottbus (1824-1833)
            • Rep. 37 Gut Lindchen, Kr. Calau (1836-1837)
            • Rep. 37 Gut Lindenau, Kr. Ruppin
            • Rep. 37 Gut Lindenberg, Kr. Beeskow-Storkow (1556-1750)
            • Rep. 37 Gut Linum, Kr. Osthavelland (1583-1903)
            • Rep. 37 Gut Löcknitz, Kr. Randow/Pommern - Urkunden (1501)
            • Rep. 37 Gut Löwenberg, Kr. Ruppin (1653-1844)
            • Rep. 37 Gut Löwenbruch, Kr. Teltow (1791-1849)
            • Rep. 37 Gut Lohm, Kr. Ostprignitz (1782-1934)
            • Rep. 37 Gut Ludwigsaue, Kr. Ruppin - Karten (1923-1940)
            • Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau (1232-1953)
              • Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau - Urkunden (1315-1784)
              • Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau - Akten (1232-2000)
                • A. Patrimonialherrschaft
                • B. Gutswirtschaft
                • C. Familienarchiv
                  • C.I. Gesamtfamilie
                  • C.II. Einzelnachlässe
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • C.II.51. Gustav Graf zu Lynar (1831-1902)
                    • C.II.52. Marie Gräfin v.d. Goltz geb. Gräfin zu Lynar (1855-1894)
                    • C.II.53. Guido Graf zu Lynar (1857-1915)
                    • C.II.54. Mathilde v.d. Schulenburg geb. Gräfin zu Lynar (1855-1894)
                    • C.II.55. Rochus Graf von Lynar (1857-1928)
                      • C.II.55.1. Persönliches
                      • C.II.55.2. Ehe und Familie
                        • 6451 Verlobungsanzeige von Graf Rochus und Elma Gräfin v. Klinckowström (1897)
                        • 5401 Verlobung und Hochzeitsvorbereitungen mit Elma Gräfin v. Klinckowström (1897-1898)
                        • 5402 Ehevertrag mit Elma Gräfin v. Klinckowström (mit Entwurf) (1898)
                        • 5277 Aussteuerrechnungen (1898)
                        • 6452 Hochzeit mit Elma geb. Gräfin v. Klinckowström (1898)
                        • 5403 Kosten der Hochzeitsfeier (1898)
                        • 5404 Generalvollmacht für die Ehefrau Gräfin Elma (1914)
                        • 5424/5 Briefe der Ehefrau Gräfin Elma (1911-1917)
                        • 5433 Briefe der Ehefrau Gräfin Elma (1918)
                        • 5526 Briefe der Ehefrau Gräfin Elma aus dem Sanatorium Ebersteinburg bei Baden-Baden (1916)
                        • 5418/1 Telegramm der Ehefrau Gräfin Elma und deren Schwester Elisabeth (" Babs") Gräfin v. Klinckowström aus der Zeit ihres Auf... (1918-1919)
                        • 5424/6 Briefe der Schwägerin Elisabeth ("Babs") Gräfin v. Klinckowström (1915-1922)
                        • 5434 Verschiedene Aufzeichnungen, v.a. über Familienereignisse (1914-1928)
                        • 4353 Verkauf des Erbanteils der Kinder an dem Rittergut Heiligenstein-Ernsthof bei Gerdauen (Ostpreußen) an den Vetter der ve... (1919-1926)
                        • 5417/1 Glückwünsche zur Verlobung mit Elisabeth Gräfin zu Solms-Wildenfels (1921)
                        • 5416/8 Briefe (4) der zweiten Frau Elisabeth Gräfin zu Lynar geb. Gräfin zu Solms-Wildenfels (1920-1924)
                        • 5424/4 Sammlung von Familienanzeigen (1915-1928)
                        • 5411 Testamentsabschriften (1874-1910)
                        • 6020 Glückwünsche zur Geburt der Tochter Edelgard (1900)
                        • 5424/7 Briefe der Tochter Edelgard, später verh. Gräfin zu Lynar (1914-1922)
                        • 5430 Briefe der Kinder (v.a. Edelgard und Freda) aus dem Urlaub in der Schweiz (1924)
                        • 5423/2 Briefe des Neffen und späteren Schwiegersohn Wilhelm Graf zu Lynar (1914-1920)
                        • 5424/3 Briefe des Sohnes Graf Wilhelm Friedrich (1914-1918)
                        • 5419 Briefe des Sohnes Graf Wilhelm Friedrich (1919-1928)
                        • 5433/1 Telegramme des Sohnes Graf Wilhelm Friedrich (1918)
                        • 5419/2 Briefe der Schwiegertochter Gräfin Ilse geb. Gräfin v. Behr-Negendank (1921-1927)
                        • 5429 Briefe der Tochter Gräfin Freda (1922-1928)
                        • 5499/5 Brief der Tochter Hilde Gräfin Finck von Finckenstein geb. Gräfin zu Lynar (1925)
                        • 6598 Hochzeit der Tochter Gräfin Hilde mit Gerd Graf Finck v. Finckenstein (1924)
                        • 5499/1 Hochzeit der Tochter Gräfin Hilde mit Gerd Graf Finck v. Finckenstein (1924)
                        • 5419/4 Briefe (2) des Schwiegersohns Gerd Graf Finck von Finckenstein (1924-1925)
                        • 5494/1 Danksagungen nach dem Tod des Vaters Graf Maiximilian (1914)
                        • 5424/8 Briefe des Onkels Graf Guido (1914-1915)
                        • 5418/3 Krankheit und Tod des Onkels Graf Guido (1915)
                        • 5493 Erbvergleich mit dem Bruder Graf Johannes über das Gut Seese (1915-1916)
                        • 5492 Korrespondenz mit dem Justizrat Kuhne in Cottbus (1913-1917)
                        • 5424/2 Briefe des Bruders Graf Johannes und dessen Frau Anni geb. Prinzessin zu Solms-Hohensolms-Lich (1911-1919)
                        • 5499/7 Leibrentenvertrag mit dem Bruder Graf Johannes (1923)
                        • 5422 Briefe des Schwagers Bernhard v.d. Schulenburg und dessen zweiter Frau Anna (1914-1928)
                        • 5421 Briefe der Schwester Luise Prinzessin zu Solms-Hohensolms-Lich geb. Gräfin zu Lynar (1914-1928)
                        • 5400/3 Gedicht zur Geburt des Enkels Graf Rochus August (1924)
                        • 5416/10 Briefe von verschiedenen Verwandten (1914-1927)
                        • 5419/3 Briefe von den Verwandten der ersten Frau aus Semlow (Neuvorpommern) (1914-1927)
                        • 5423 Briefe von verschiedenen Nichten und Neffen (1914-1928)
                        • 5418/9 Briefe (2) von Elisabeth Gräfin zu Lynar geb. v. Bockelberg (1915-1917)
                        • 5426 Briefe des Vetters Graf Aribert (1914-1922)
                        • 5418/11 Briefe (2) von Martina Gräfin zu Lynar geb. Gräfin v. Solms- Sonnewalde, der Frau Graf Aribert (1914-1917)
                        • 5417 Korrespondenz mit dem Vetter Guerrino Graf zu Lynar und anderen Personen (1904-1913)
                        • 5418/10 Korrespondenz mit dem Vetter Graf Guerrino anlässlich des Todes der Gräfin Elma (1919)
                        • 6427/1 Zeugenvernehmung und Bereitstellung von Akten für den Prozess zwischen der Cousine Marie und ihrem Bruder Graf Guerrino ... (1889-1924)
                        • 5499/3 Briefe (2) der Cousine Gräfin Marie (1927)
                        • 5418/22 Briefe der Vettern Carl (3; 1917-1918) und Wilhelm (2; 1917-1918) Grafen v.d. Goltz (1917-1918)
                        • 5433/4 Behandlung der Trunksucht des Vetters Matthias v. Ruville (1916-1927)
                        • 5432/1 Korrespondenz mit dem Vetter Friedrich (2.) Fürst und seinen Sohn Friedrich (3.) Fürst zu Solms-Baruth (1919-1925)
                        • 5425 Briefe, v.a Feldpost, des Neffen Ferdinand Prinz zu Solms-Hohensolms-Lich (1914-1920)
                        • 5416/9 Briefe der Nichte Maia Baronin de Vos van Steenwyk geb. Gräfin v.d. Goltz (1917-1920)
                        • 5418/23 Briefe (3) des Vetters Heinrich Graf v. Witzleben (1915-1916)
                        • 5418/18 Briefe (4) von "Esa" (Gräfin Witzleben?) aus Altdöbern (1915-1918)
                        • 5423/1 Briefe des Neffen Friedrich Karl v.d. Schulenburg (1914-1918)
                      • C.II.55.3. Finanzen
                      • C.II.55.4. Güter
                      • C.II.55.5. Militärdienst, öffentliche Ämter und Vereinsmitgliedschaften
                      • C.II.55.6. Briefe
                      • C.II.55.7. Tod und Nachlaß
                    • C.II.56. Elma Gräfin zu Lynar v. Klinckowström (1876-1919)
                    • C.II.57. Elisabeth Gräfin zu Lynar geb. Gräfin Solms-Wildenfels (1863-1946)
                    • C.II.58. Johannes Graf zu Lynar (1859-1934)
                    • C.II.59. Anna Elisabeth Gräfin zu Lynar geb. Prinzessin zu Solms-Hohensolms-Lich (1868-1950)
                    • C.II.60. Luise Prinzessin zu Solms-Hohensolms-Lich geb. Gräfin zu Lynar (1864-1943)
                    • C.II.61. Isabella Gräfin zu Lynar (1874-1912)
                    • C.II.62. Magarethe Gräfin zu Lynar (1871-1959)
                    • C.II.63. Guerrino Graf zu Lynar (1874-1961)
                    • C.II.64. Aribert Graf zu Lynar (1876-1943)
                    • C.II.65. Marie Gräfin zu Lynar (1877-1961)
                    • C.II.66. Berthold Graf zu Lynar (1882-1910)
                    • C.II.67. Wilhelm Friedrich Graf zu Lynar (1899-1944)
                    • C.II.68. Ilse Gräfin zu Lynar geb. Gräfin v. Behr-Negendanck (1898-1984)
                    • C.II.69. Hilde Gräfin Finck v. Finckenstein geb. Gräfin zu Lynar (1903-1985)
                    • C.II.70. Freda Gräfin zu Lynar (1903-1945)
                    • C.II.71. Wilhelm Graf zu Lynar (1891-1955)
                    • C.II.72. Edelgard geb. Gräfin zu Lynar (*1900)
                    • C.II.73. Hermann Graf zu Lynar (1892-1915)
                    • C.II.74. Rochus-Friedrich Graf zu Lynar (1916-1942)
                    • C.II.75. Rochus August (1924-1945)
                    • C.II.76. Moritz Carl Graf zu Lynar (1923-1942)
                  • C.III. Andere Familienarchive
              • Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau - Karten (1620-1983)
            • Rep. 37 Gut Lübbenow, Kr. Prenzlau (1798-1848)
            • Rep. 37 Gut Lübbinchen, Kr. Calau (1834-1945)
            • Rep. 37 Gut Lübnitz, Kr. Zauch-Belzig (1602-1994)
            • Rep. 37 Gut Lüchfeld, Kr. Ruppin (1818-1846)
            • Rep. 37 Gut Luckaitz, Kr. Calau (1795-1805)
            • Rep. 37 Gut Luggendorf, Kr. Ostprignitz (1818-1847)
            • Rep. 37 Gut Mahlow, Kr. Teltow (1834-1868)
            • Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1644-1672)
            • Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Zauch-Belzig (1822-1852)
            • Rep. 37 Gut Malchow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1552-1700)
            • Rep. 37 Gut Markau, Kr. Osthavelland (1804-1812)
            • Rep. 37 Gut Markersdorf, Kr. Guben - Urkunden (1642)
            • Rep. 37 Gut Markgrafpieske, Kr. Beeskow-Storkow (1849-2002)
            • Rep. 37 Gut Marquardt, Kr. Osthavelland (1828-1847)
            • Rep. 37 Gut Maulbeerwalde, Kr. Ostprignitz (1828-1832)
            • Rep. 37 Gut Mehlsdorf bei Dahme, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1657-1743)
            • Rep. 37 Gut Mehrenthin, Kr. Friedeberg (1764-1768)
            • Rep. 37 Gut Mehrow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1327-1444)
            • Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Teltow (1811-1836)
            • Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Westprignitz (1820-1880)
            • Rep. 37 Gut Meseberg mit Baumgarten , Kr. Ruppin (1644-1941)
            • Rep. 37 Gut Mesendorf, Kr. Ostprignitz (1735-1846)
            • Rep. 37 Gut Metzelthin, Kr. Templin (1762-1928)
            • Rep. 37 Gut Meyenburg, Kr. Ostprignitz (1569-1946)
            • Rep. 37 Gut Milmersdorf, Kr. Templin (1758-1920)
            • Rep. 37 Gut Milow, Kr. Prenzlau (1837-1847)
            • Rep. 37 Gut Mittenwalde, Kr. Templin - Karten (1920)
            • Rep. 37 Gut Mittweide mit Skuhlen, Kr. Lübben (1843-1847)
            • Rep. 37 Gut Möglin, Kr. Oberbarnim (1701-1935)
            • Rep. 37 Gut Morrn, Kr. Landsberg (Warthe) - Urkunden (1613-1720)
            • Rep. 37 Gut Muckrow, Kr. Spremberg (1714-1866)
            • Rep. 37 Gut Mückenberg, Kr. Calau (1829-1833)
            • Rep. 37 Gut Mürow mit Lützlow und Neuensund, Kr. Angermünde (1779-1945)
            • Rep. 37 Gut Müschen, Kr. Cottbus (1840)
            • Rep. 37 Gut Nackel, Kr. Ruppin - Urkunden (1482)
            • Rep. 37 Gut Nechlin, Kr. Prenzlau (1824-1847)
            • Rep. 37 Gut Nennhausen, Kr. Westhavelland (1607-1884)
            • Rep. 37 Gut Neuendorf, Kr. Luckau (1712-1906)
            • Rep. 37 Gut Neuendorf, Kr. Ostprignitz (1657-1942)
            • Rep. 37 Gut Neugalow, Kr. Angermünde (1831-1841)
            • Rep. 37 Herrschaft Neuhardenberg, Kr. Lebus (1211-1999)
            • Rep. 37 Gut Neuhaus, Kr. Angermünde (1830-1836)
            • Rep. 37 Gut Neuhaus, Kr. Lübben (1789-1914)
            • Rep. 37 Gut Neuhausen, Kr. Westprignitz (1721-1848)
            • Rep. 37 Gut Neuhof, Kr. Teltow (1758-1847)
            • Rep. 37 Gut Neukörtnitz, Kr. Arnswalde - Karten (1920-1921)
            • Rep. 37 Gut Neu Langerwisch, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1668)
            • Rep. 37 Gut Neu Placht, Kr. Templin - Karten (1829-1926)
            • Rep. 37 Herrschaft Neustadt (Dosse), Kr. Ruppin (1530-1691)
            • Rep. 37 Gut Neu Temmen, Kr. Templin - Karten (1928-1934)
            • Rep. 37 Gut Neu Zauche, Kr. Lübben - Urkunden (1347-1662)
            • Rep. 37 Gut Niebel, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1588-1671)
            • Rep. 37 Gut Niebendorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1598-1788)
            • Rep. 37 Gut Nieden, Kr. Prenzlau - Urkunden (1517)
            • Rep. 37 Gut Niedergörlsdorf, Kr. Lebus (1824-1847)
            • Rep. 37 Gut Niederlandin mit Passow und Pinnow, Kr. Angermünde (1618-1849)
            • Rep. 37 Gut Niederschönhausen, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1472-1706)
            • Rep. 37 Gut Niemtzsch, Kr. Guben - Urkunden (1711-1714)
            • Rep. 37 Gut Ölsnig, Kr. Cottbus (1835)
            • Rep. 37 Gut Ogrosen, Kr. Calau (1780-1944)
            • Rep. 37 Gut Paaren (an der Wublitz), Kr. Osthavelland (1842-1853)
            • Rep. 37 Gut Pätzig, Kr. Königsberg - Karten (1921)
            • Rep. 37 Gut Papitz, Kr. Cottbus (1842-1863)
            • Rep. 37 Gut Paretz mit Falkenrehde und Uetz, Kr. Osthavelland (1794-1930)
            • Rep. 37 Herrschaft Peitz, Kr. Cottbus - Urkunden (1410-1507)
            • Rep. 37 Gut Perwenitz, Kr. Osthavelland - Urkunden (1571-1710)
            • Rep. 37 Güter Pessin und Buschow, Kr. Westhavelland (1416-1981)
            • Rep. 37 Gut Petersdorf, Kr. Lebus - Urkunden (1532)
            • Rep. 37 Gut Petershagen, Kr. Lebus (1750-1764)
            • Rep. 37 Gut Petkus, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1782-2010)
            • Rep. 37 Gut Petznick, Kr. Templin (1824-1932)
            • Rep. 37 Gut Petzow, Kr. Zauch-Belzig (1648-1938)
            • Rep. 37 Gut Pitschen, Kr. Luckau (1777-1847)
            • Rep. 37 Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Kr. Westprignitz (1138-1945)
            • Rep. 37 Gut Plau, Kr. Crossen (1798-1920)
            • Rep. 37 Gut Plaue, Kr. Westhavelland mit (Kirch-)Möser (1501-1965)
            • Rep. 37 Gut Podelzig, Kr. Lebus - Urkunden (1453-1674)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 218 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query