Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
          • Herrschafts- und Gutsarchive
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 400 Einträge)
            • Rep. 37 Gut Mittweide mit Skuhlen, Kr. Lübben (1843-1847)
            • Rep. 37 Gut Möglin, Kr. Oberbarnim (1701-1935)
            • Rep. 37 Gut Morrn, Kr. Landsberg (Warthe) - Urkunden (1613-1720)
            • Rep. 37 Gut Muckrow, Kr. Spremberg (1714-1866)
            • Rep. 37 Gut Mückenberg, Kr. Calau (1829-1833)
            • Rep. 37 Gut Mürow mit Lützlow und Neuensund, Kr. Angermünde (1779-1945)
            • Rep. 37 Gut Müschen, Kr. Cottbus (1840)
            • Rep. 37 Gut Nackel, Kr. Ruppin - Urkunden (1482)
            • Rep. 37 Gut Nechlin, Kr. Prenzlau (1824-1847)
            • Rep. 37 Gut Nennhausen, Kr. Westhavelland (1607-1884)
            • Rep. 37 Gut Neuendorf, Kr. Luckau (1712-1906)
            • Rep. 37 Gut Neuendorf, Kr. Ostprignitz (1657-1942)
            • Rep. 37 Gut Neugalow, Kr. Angermünde (1831-1841)
            • Rep. 37 Herrschaft Neuhardenberg, Kr. Lebus (1211-1999)
              • Rep. 37 Herrschaft Neuhardenberg, Kr. Lebus - Akten (1211-1945)
                • I. Ämter Quilitz und Rosenthal
                • II. Herrschaft Neuhardenberg
                  • II.A. Herrschaftsarchiv
                    • II.A.1. Besitzsachen
                    • II.A.2. Grenzsachen
                    • II.A.3. Inventare und Taxen, Hypotheken
                    • II.A.4. Pachtsachen
                    • II.A.5. Schloßbaurechnungen
                    • II.A.6. Freiwillige Gerichtsbarkeit
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                      • Film 595 Annahmeprotokolle gerichtlicher Testamente (1814-1839)
                      • Film 596 Publikation des Testaments der Predigerwitwe Dorothee Christiane Charlotte Becker geb. Seidenburg zu Neuhardenberg (1831-1843)
                      • Film 597 Publikation des Testaments und Nachlaßregulierung des verstorbenen Mühlenmeisters Chistian Friedrich Blaach auf der Eich... (1831-1849)
                      • Film 598 Publikation des Testaments der Witwe Marie Bresemann geb. Vosse zu Quappendorf (1809-1814)
                      • Film 599 Publikation des Testaments des Kuhhirten Benjamin Busse zu Neuhardenberg (1825-1834)
                      • Film 600 Deposition des Testaments des Ganzbauern Christian Butschke zu Neuhardenberg (1847-1848)
                      • Film 601 Errichtung und Publikation des Testaments des Zimmergesellen Martin Butzke zu Neuhardenberg (1831)
                      • Film 602 Testament des Akzisebeamten Doering und seiner Ehefrau zu Fürstenwalde (1799-1820)
                      • Film 603 Publikation des Testaments der verstorbenen Gerichtsdienerehefrau Marie Luise Dück geb. Weiland (1818-1824)
                      • Film 604 Errichtung und Publikation eines wechselseitigen Testaments der Eheleute Christian und Sophie Engel zu Neuhardenberg (1842-1848)
                      • Film 605 Testament und Nachlaßregulierung der Eheleute Fiddecke zu Quappendorf (1825-1827)
                      • Film 606 Publikation des Testaments der verehelichten Mühlenmeister Heinrich, Caroline Sophie Elisabeth geb. Harnisch zu Ober-Gör... (1810-1819)
                      • Film 607 Publikation des Testaments und Nachlaßregulierung des Stallknechts Christian Hesse zu Neuhardenberg (1826-1827)
                      • Film 608 Publikation des Testaments und Nachlaßregulierung des Erbzollpächters Johann Friedrich Hils zu Quappendorf (1816-1827)
                      • Film 609 Publikation des Testaments des verstorbenen Hirten Carl Jungnickel zu Neuhardenberg (1812-1819)
                      • Film 610 Publikation des Testaments des verstorbenen Maurergesellen Christian Kackerow und dessen Ehefrau Louise geb. Korn zu Neu... (1835-1838)
                      • Film 611 Zurücknahme des Testaments der Frau Dorothee Friederike Wilhelmine von Kimsky (1822-1825)
                      • Film 612 Publikation des Testaments und Nachlaßregulierung der Altsitzerin Marie Koepping zu Neuhardenberg (1820-1821)
                      • Film 613 Testament des Amtmanns Christian Friedrich Leetz zu Obersdorf (1823-1824)
                      • Film 614 Annahme und Deposition des Testaments des Amtmanns Johann Gustav Leetz zu Müncheberg (1840-1841)
                      • Film 615 Errichtung und Publikation des Testaments des Brauers Christian Lindemann zu Quappendorf (1835-1838)
                      • Film 616 Aufnahme eines Testaments des Kolonisten Michael Friedrich Malchow und seiner Ehefrau Anne Sophie geb. Zweig zu Neufeld (1846-1852)
                      • Film 617 Publikation des Testaments der Großkolonistenwitwe Maria Menge geb. Fuhrmann zu Kiehnwerder (1828-1831)
                      • Film 618 Publikation des Testaments der Witwe Eva Marie Meyer geb. Baensch zu Kiehnwerder (1833-1834)
                      • Film 619 Publikation des Testaments der Sophie Müller zu Neuhardenberg (1808-1834)
                      • Film 620 Publikation des wechselseitigen Testaments des Riemenmeisters Friedrich Ferdinand Pfitzner und seiner Ehefrau Sophie geb... (1829-1840)
                      • Film 621 Testament der Witwe Anne Dorothee Rennhaus geb. Dumke zu Alt-Pliesdorf (1839)
                      • Film 622 Publikation des Testaments des Oberamtmanns Friedrich Scheibel und dessen Ehefrau zu Jordan (1816)
                      • Film 623 Publikation des Testaments des verstorbenen Großbüdners Christian Spremberg zu Neuhardenberg (1826-1834)
                      • Film 624 Errichtung und Publikation des Testaments der geschiedenen Louise Steffen geb. Kupper zu Neuhardenberg (1841-1843)
                      • Film 625 Deposition des Testaments der Büdnerwitwe Marie Wegener geb. Riechert zu Neuhardenberg (1848)
                      • Film 626 Publikation des Testaments des Altsitzers Georg Werth zu Quilitz (1814-1824)
                      • Film 627 Nachlaßregulierung der verstorbenen Eheleute Werth zu Neuhardenberg (1825-1831)
                      • Film 628 Nachweis der jüdischen Geburten in Neuhardenberg (1840-1843)
                      • Film 629 Belege über die Einnahme aus Jurisdiktionsgefällen (1814-1815)
                      • Film 630 Deposition der von der Berlin-Frankfurter-Eisenbahngesellschaft an den Grafen von Hardenberg für Landabtretungen und als... (1842-1857)
                      • Film 631 Gebührenersattung an die Gemeinde Glindow in der Streitsache der Gemeinde gegen die Hardenbergsche Generalverwaltung (1827-1828)
                    • II.A.7. Polizeisachen
                    • II.A.8. Verwaltung des Gutsbezirks
                    • II.A.9. Kirchen- und Schulsachen
                    • II.A.10. Kirchenbau- und Schulbausachen
                    • II.A.11. Steuer- und Zollsachen
                    • II.A.12. Militärsachen
                    • II.A.13. Landes- und Kreissachen
                    • II.A.14. Postsachen
                    • II.A.15. Deich- und Grabensachen
                    • II.A.16. Wege- und Eisenbahnsachen
                    • II.A.17. Dienste und Abgaben
                    • II.A.18. Ablösungs- und Separationssachen
                    • II.A.19. Dismembrationen
                    • II.A.20. Fischereisachen
                    • II.A.21. Hut- und Triftsachen
                    • II.A.22. Mühlensachen
                    • II.A.23. Gewerbesachen
                    • II.A.24. Schulzensachen
                    • II.A.25. Aktenverzeichnisse
                  • II.B. Gutswirtschaftsarchiv
                • III. Familiengüter
                • IV. Familienarchiv
              • Rep. 37 Herrschaft Neuhardenberg, Kr. Lebus - Karten (1690-2003)
            • Rep. 37 Gut Neuhaus, Kr. Angermünde (1830-1836)
            • Rep. 37 Gut Neuhaus, Kr. Lübben (1789-1914)
            • Rep. 37 Gut Neuhausen, Kr. Westprignitz (1721-1848)
            • Rep. 37 Gut Neuhof, Kr. Teltow (1758-1847)
            • Rep. 37 Gut Neukörtnitz, Kr. Arnswalde - Karten (1920-1921)
            • Rep. 37 Gut Neu Langerwisch, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1668)
            • Rep. 37 Gut Neu Placht, Kr. Templin - Karten (1829-1926)
            • Rep. 37 Herrschaft Neustadt (Dosse), Kr. Ruppin (1530-1691)
            • Rep. 37 Gut Neu Temmen, Kr. Templin - Karten (1928-1934)
            • Rep. 37 Gut Neu Zauche, Kr. Lübben - Urkunden (1347-1662)
            • Rep. 37 Gut Niebel, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1588-1671)
            • Rep. 37 Gut Niebendorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1598-1788)
            • Rep. 37 Gut Nieden, Kr. Prenzlau - Urkunden (1517)
            • Rep. 37 Gut Niedergörlsdorf, Kr. Lebus (1824-1847)
            • Rep. 37 Gut Niederlandin mit Passow und Pinnow, Kr. Angermünde (1618-1849)
            • Rep. 37 Gut Niederschönhausen, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1472-1706)
            • Rep. 37 Gut Niemtzsch, Kr. Guben - Urkunden (1711-1714)
            • Rep. 37 Gut Ölsnig, Kr. Cottbus (1835)
            • Rep. 37 Gut Ogrosen, Kr. Calau (1780-1944)
            • Rep. 37 Gut Paaren (an der Wublitz), Kr. Osthavelland (1842-1853)
            • Rep. 37 Gut Pätzig, Kr. Königsberg - Karten (1921)
            • Rep. 37 Gut Papitz, Kr. Cottbus (1842-1863)
            • Rep. 37 Gut Paretz mit Falkenrehde und Uetz, Kr. Osthavelland (1794-1930)
            • Rep. 37 Herrschaft Peitz, Kr. Cottbus - Urkunden (1410-1507)
            • Rep. 37 Gut Perwenitz, Kr. Osthavelland - Urkunden (1571-1710)
            • Rep. 37 Güter Pessin und Buschow, Kr. Westhavelland (1416-1981)
            • Rep. 37 Gut Petersdorf, Kr. Lebus - Urkunden (1532)
            • Rep. 37 Gut Petershagen, Kr. Lebus (1750-1764)
            • Rep. 37 Gut Petkus, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1782-2010)
            • Rep. 37 Gut Petznick, Kr. Templin (1824-1932)
            • Rep. 37 Gut Petzow, Kr. Zauch-Belzig (1648-1938)
            • Rep. 37 Gut Pitschen, Kr. Luckau (1777-1847)
            • Rep. 37 Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Kr. Westprignitz (1138-1945)
            • Rep. 37 Gut Plau, Kr. Crossen (1798-1920)
            • Rep. 37 Gut Plaue, Kr. Westhavelland mit (Kirch-)Möser (1501-1965)
            • Rep. 37 Gut Podelzig, Kr. Lebus - Urkunden (1453-1674)
            • Rep. 37 Gut Pohsen, Kr. Guben - Urkunden (1603-1704)
            • Rep. 37 Gut Polßen, Kr. Angermünde (1606-1935)
            • Rep. 37 Gut Pommerzig, Kr. Crossen (1650-1959)
            • Rep. 37 Gut Pretschen, Kr. Lübben (1328-1947)
            • Rep. 37 Gut Pröttlin, Kr. Westprignitz (1643-1670)
            • Rep. 37 Herrschaft Prötzel, Kr. Oberbarnim (1540-1936)
            • Rep. 37 Gut Protzen, Kr. Ruppin (1590-1887)
            • Rep. 37 Gut Prützke, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1369)
            • Rep. 37 Gut Pulsberg, Kr. Spremberg (1818-1846)
            • Rep. 37 Herrschaft Putlitz, Kr. Westprignitz (1411-1874)
            • Rep. 37 Gut Quitzöbel, Kr. Westprignitz (1842-1853)
            • Rep. 37 Gut Quitzow, Kr. Westprignitz - Urkunden (1555-1632)
            • Rep. 37 Gut Raakow, Kr. Calau - Urkunden (1508-1658)
            • Rep. 37 Gut Rabenstein, Kr. Zauch-Belzig (1625-1937)
            • Rep. 37 Gut Rackau, Kr. Schwiebus - Urkunden (1687)
            • Rep. 37 Gut Radensleben, Kr. Ruppin (1539-1830)
            • Rep. 37 Güter Ragow und Merz, Kr. Beeskow-Storkow (1579-1921)
            • Rep. 37 Gut Rahnsdorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1654-1665)
            • Rep. 37 Gut Rangsdorf, Kr. Teltow - Urkunden (1451-1490)
            • Rep. 37 Gut Rathstock, Kr. Lebus - Urkunden (1482-1644)
            • Rep. 37 Gut Reckahn, Kr. Zauch-Belzig (1378-1911)
            • Rep. 37 Gut Reddern, Kr. Calau (1833)
            • Rep. 37 Gut Reichenwalde, Kr. Beeskow-Storkow (1815-1831)
            • Rep. 37 Gut Reitwein, Kr. Lebus (1848)
            • Rep. 37 Gut Repten, Kr. Calau (1839-1845)
            • Rep. 37 Gut Retzow, Kr. Westhavelland (1598-2000)
            • Rep. 37 Gut Reuthen, Kr. Spremberg (1622-1857)
            • Rep. 37 Herrschaft Rheinsberg, Kr. Ruppin - Urkunden (1564-1774)
            • Rep. 37 Gut Rhinow, Kr. Westhavelland (1751-1960)
            • Rep. 37 Gut Ribbeck, Kr. Templin (1825-1842)
            • Rep. 37 Gut Ribbeck, Kr. Westhavelland (1628-1921)
            • Rep. 37 Gut Rieben, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1678-1715)
            • Rep. 37 Gut Rietz bei Treuenbrietzen, Kr. Zauch-Belzig (1702-1874)
            • Rep. 37 Gut Rietzneuendorf, Kr. Luckau (1843-1844)
            • Rep. 37 Gut Ringenwalde, Kr. Oberbarnim (1820-1920)
            • Rep. 37 Herrschaft Ringenwalde, Kr. Templin (1447-1940)
            • Rep. 37 Gut Rittgarten, Kr. Prenzlau - Karten (1926)
            • Rep. 37 Gut Roddan, Kr. Westprignitz (1811-1846)
            • Rep. 37 Gut Rohlsdorf, Kr. Westprignitz (1776-1783)
            • Rep. 37 Gut Roitz, Kr. Spremberg (1808-1920)
            • Rep. 37 Gut Rosenthal, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1574-1639)
            • Rep. 37 Gut Roskow, Kr. Westhavelland (1847-1848)
            • Rep. 37 Gut Rossow, Kr. Prenzlau - Urkunden (1536)
            • Rep. 37 Gut Rudow, Kr. Teltow - Urkunden (1373-1689)
            • Rep. 37 Gut Rühstädt, Kr. Westprignitz (1493-1999)
            • Rep. 37 Gut Ruhlsdorf, Kr. Teltow (1776-1850)
            • Rep. 37 Herrschaft Ruppin, Kr. Ruppin (1333-1548)
            • Rep. 37 Gut Rutzkau, Kr. Luckau - Urkunden (1651-1723)
            • Rep. 37 Gut Saado, Kr. Calau (1820-1821)
            • Rep. 37 Gut Saarow, Kr. Beeskow-Storkow - Urkunden (1576-1715)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 168 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query