Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
          • Herrschafts- und Gutsarchive
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 450 Einträge)
            • Rep. 37 Gut Pohsen, Kr. Guben - Urkunden (1603-1704)
            • Rep. 37 Gut Polßen, Kr. Angermünde (1606-1935)
            • Rep. 37 Gut Pommerzig, Kr. Crossen (1650-1959)
            • Rep. 37 Gut Pretschen, Kr. Lübben (1328-1947)
            • Rep. 37 Gut Pröttlin, Kr. Westprignitz (1643-1670)
            • Rep. 37 Herrschaft Prötzel, Kr. Oberbarnim (1540-1936)
              • Rep. 37 Herrschaft Prötzel, Kr. Oberbarnim - Urkunden (1540-1731)
              • Rep. 37 Herrschaft Prötzel, Kr. Oberbarnim - Akten (1540-1936)
                • A. Patrimonialherrschaftsregistratur
                  • A.I. Grundbesitz der Herrschaft
                  • A.II. Funktionen der Lokalgewalt
                    • A.II.1. Polizeisachen
                    • A.II.2. Gerichtssachen
                    • A.II.3. Kirchen- und Schulsachen
                      • 133 Kirchen- und Pfarrchronik der Parochie Prötzel (1835-1890)
                      • 134 Kirchen- und Schulsachen der von Eckardsteinschen Dörfer (1764-1892)
                      • 135 Beschwerde des Predigers Köhler zu Prötzel gegen den Schulmeister Johann Gottlob Neumann zu Biesow wegen amtswidrigen Ve... (1773)
                      • 136 Verpachtung des Pfarrackers zu Grunow und Wollenberg (1808-1815)
                      • 137 Kirchen- und Schulangelegenheiten von Grunow (1812-1857)
                      • 138 Vertrag über die Vererbpachtung der Pfarr- und Kirchenländereien zu Grunow an den Freiherrn A. v. Eckardstein (1831-1846)
                      • 139 Ernennung des August Hermann Haucke zu Grunow zum Küster und Schullehrer in Prädikow und des Lehrers Alwin Hempel zu Alt... (1861)
                      • 140 Klage der Gemeinde zu Kletzke gegen den Baron Arnold von Eckardstein wegen Beitragszahlungen zu Pfarr- und Schulreparatu... (1823)
                      • 141 Handakte des Justizrats Krause zu Berlin betr. die Klage des Barons Arnold von Eckardstein gegen die Gemeinde zu Kletzke... (1823-1825)
                      • 142 Handakte des Justizrats Geppert zu Berlin betr. die Klage des Barons von Eckardstein gegen die Kirche zu Kletzke wegen G... (1843-1846)
                      • 143 Erbpachtkontrakte zwischen dem Grafen Alexander von Kamecke und den Predigern Schmidt zu Prädikow und Köhler zu Prötzel ... (1772)
                      • 144 Streitigkeiten wegen Eintragung der Kirchenpacht von Prädikow und Prötzel ins Hypothekenbuch (1792-1793)
                      • 145 Vererbpachtung der Kirchenländereien zu Prädikow an den Freiherrn Arnold von Eckardstein durch den Pfarrer Theophil Grel... (1829-1831)
                      • 146 Anstellung des Carl Ludwig Parsenitz als Küster in Prädikow und damit verbundene Pertinenzien (1799-1813)
                      • 147 Erneuerung der Pfarr- und Kirchengebäude zu Prädikow (1802-1915)
                      • 148 Nachweisung des Diensteinkommens der Pfarre zu Prädikow (1849)
                      • 148/1 Abschrift der Matrikel von Prötzel, Sternebeck und Biesow von 1600 und abschriftl. Designation von 1715 (1600-1816)
                      • 149 Kirchen- und Pfarrinventar von Prötzel, Sternebeck und Biesow (1826-1851)
                      • 149/1 Verpflichtung der Kirchenvorsteher der Kirche zu Prötzel (1786)
                      • 150 Berufung der Küster zu Prötzel (1778-1813)
                      • 151 Streitigkeiten zwischen dem Prediger Köhler und dem Küster Bredikow zu Prötzel (1779)
                      • 152 Untersuchung über die Streitigkeiten des Predigers Köhler mit dem Küster Bredikow zu Prötzel (1785-1788)
                      • 153 Klage des Predigers Köhler zu Prötzel gegen den Küster Bredikow zu Prötzel wegen Amtsvernachlässigung (1799)
                      • 154 Kirchenkapital von Prötzel (1770-1828)
                      • 155 Nachweisung des Diensteinkommens der Pfarre zu Prötzel (1812-1862)
                      • 156 Darlehn über 2.400 Rt. der Kirche zu Gottberg für den Bau der Kirche zu Prötzel (1797-1801)
                      • 157 Reparatur und Bauten von Kirchen- und Schulgebäuden in Prötzel (1813-1815)
                      • 158 Schulangelegenheiten von Prötzel und Sternebeck (1847-1879)
                      • 159 Berichte über die kirchlichen und sittlichen Verhältnisse in der Parochie Prötzel anläßlich stattfindender Kreissynoden (1866-1900)
                    • A.II.4. Steuersachen
                    • A.II.5. Militärsachen
                  • A.III. Untertanensachen
                • B. Gutswirtschaftsregistratur
                • C. Familienarchiv
              • Rep. 37 Herrschaft Prötzel, Kr. Oberbarnim - Karten (1696-1936)
            • Rep. 37 Gut Protzen, Kr. Ruppin (1590-1887)
            • Rep. 37 Gut Prützke, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1369)
            • Rep. 37 Gut Pulsberg, Kr. Spremberg (1818-1846)
            • Rep. 37 Herrschaft Putlitz, Kr. Westprignitz (1411-1874)
            • Rep. 37 Gut Quitzöbel, Kr. Westprignitz (1842-1853)
            • Rep. 37 Gut Quitzow, Kr. Westprignitz - Urkunden (1555-1632)
            • Rep. 37 Gut Raakow, Kr. Calau - Urkunden (1508-1658)
            • Rep. 37 Gut Rabenstein, Kr. Zauch-Belzig (1625-1937)
            • Rep. 37 Gut Rackau, Kr. Schwiebus - Urkunden (1687)
            • Rep. 37 Gut Radensleben, Kr. Ruppin (1539-1830)
            • Rep. 37 Güter Ragow und Merz, Kr. Beeskow-Storkow (1579-1921)
            • Rep. 37 Gut Rahnsdorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1654-1665)
            • Rep. 37 Gut Rangsdorf, Kr. Teltow - Urkunden (1451-1490)
            • Rep. 37 Gut Rathstock, Kr. Lebus - Urkunden (1482-1644)
            • Rep. 37 Gut Reckahn, Kr. Zauch-Belzig (1378-1911)
            • Rep. 37 Gut Reddern, Kr. Calau (1833)
            • Rep. 37 Gut Reichenwalde, Kr. Beeskow-Storkow (1815-1831)
            • Rep. 37 Gut Reitwein, Kr. Lebus (1848)
            • Rep. 37 Gut Repten, Kr. Calau (1839-1845)
            • Rep. 37 Gut Retzow, Kr. Westhavelland (1598-2000)
            • Rep. 37 Gut Reuthen, Kr. Spremberg (1622-1857)
            • Rep. 37 Herrschaft Rheinsberg, Kr. Ruppin - Urkunden (1564-1774)
            • Rep. 37 Gut Rhinow, Kr. Westhavelland (1751-1960)
            • Rep. 37 Gut Ribbeck, Kr. Templin (1825-1842)
            • Rep. 37 Gut Ribbeck, Kr. Westhavelland (1628-1921)
            • Rep. 37 Gut Rieben, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1678-1715)
            • Rep. 37 Gut Rietz bei Treuenbrietzen, Kr. Zauch-Belzig (1702-1874)
            • Rep. 37 Gut Rietzneuendorf, Kr. Luckau (1843-1844)
            • Rep. 37 Gut Ringenwalde, Kr. Oberbarnim (1820-1920)
            • Rep. 37 Herrschaft Ringenwalde, Kr. Templin (1447-1940)
            • Rep. 37 Gut Rittgarten, Kr. Prenzlau - Karten (1926)
            • Rep. 37 Gut Roddan, Kr. Westprignitz (1811-1846)
            • Rep. 37 Gut Rohlsdorf, Kr. Westprignitz (1776-1783)
            • Rep. 37 Gut Roitz, Kr. Spremberg (1808-1920)
            • Rep. 37 Gut Rosenthal, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1574-1639)
            • Rep. 37 Gut Roskow, Kr. Westhavelland (1847-1848)
            • Rep. 37 Gut Rossow, Kr. Prenzlau - Urkunden (1536)
            • Rep. 37 Gut Rudow, Kr. Teltow - Urkunden (1373-1689)
            • Rep. 37 Gut Rühstädt, Kr. Westprignitz (1493-1999)
            • Rep. 37 Gut Ruhlsdorf, Kr. Teltow (1776-1850)
            • Rep. 37 Herrschaft Ruppin, Kr. Ruppin (1333-1548)
            • Rep. 37 Gut Rutzkau, Kr. Luckau - Urkunden (1651-1723)
            • Rep. 37 Gut Saado, Kr. Calau (1820-1821)
            • Rep. 37 Gut Saarow, Kr. Beeskow-Storkow - Urkunden (1576-1715)
            • Rep. 37 Gut Sachsendorf, Kr. Lebus
            • Rep. 37 Gut Sacrow, Kr. Osthavelland (1706-1838)
            • Rep. 37 Gut Sagast, Kr. Westprignitz (1798-1923)
            • Rep. 37 Gut Sagritz, Kr. Luckau (1836-1837)
            • Rep. 37 Gut Sallgast, Kr. Luckau (1394-1940)
            • Rep. 37 Gut Sandberg, Kr. Zauch-Belzig (1735-1848)
            • Rep. 37 Gut Sandow, Kr. Weststernberg (1919-1955)
            • Rep. 37 Gut Saßleben, Kr. Calau (1804-1807)
            • Rep. 37 Gut Saßleben, Kr. Calau - Urkunden (1692-1724)
            • Rep. 37 Gut Satzkorn, Kr. Osthavelland (1790-1814)
            • Rep. 37 Gut Sauen, Kr. Beeskow-Storkow (1699-1914)
            • Rep. 37 Gut Schäcksdorf, Kr. Luckau (1664-1900)
            • Rep. 37 Gut Schegeln, Kr. Crossen (1764-1828)
            • Rep. 37 Gut Schlabendorf, Kr. Luckau - Urkunden (1796)
            • Rep. 37 Gut Schlagenthin, Kr. Arnswalde - Urkunden (1483-1620)
            • Rep. 37 Gut Schmelze, Kr. Angermünde (1833-1849)
            • Rep. 37 Gut Schmerwitz, Kr. Zauch-Belzig (1441-1930)
            • Rep. 37 Gut Schmiedeberg, Kr. Angermünde (1750-1932)
            • Rep. 37 Gut Schmöckwitz, Kr. Teltow - Urkunden (1599-1649)
            • Rep. 37 Gut Schmogro, Kr. Calau - Urkunden (1592)
            • Rep. 37 Gut Schöllnitz, Kr. Calau (1817)
            • Rep. 37 Gut Schönaich, Kr. Sorau (1844-1845)
            • Rep. 37 Gut Schönefeld, Kr. Teltow - Urkunden (1485-1732)
            • Rep. 37 Gut Schönefeld, Kr. Zauch-Belzig (1781-1820)
            • Rep. 37 Gut Schöneiche, Kr. Guben - Urkunden (1710)
            • Rep. 37 Gut Schöneiche, Kr. Niederbarnim (1690-1836)
            • Rep. 37 Gut Schönermark, Kr. Prenzlau (1841-1842)
            • Rep. 37 Gut Schönermark, Kr. Ruppin - Urkunden (1563)
            • Rep. 37 Gut Schönfeld, Kr. Prenzlau (1604-1840)
            • Rep. 37 Gut Schönfeld, Kr. Züllichau-Schwiebus (1548-1900)
            • Rep. 37 Gut Schönfließ, Kr. Niederbarnim (1550-1945)
            • Rep. 37 Gut Schönwalde, Kr. Osthavelland (1688-1911)
            • Rep. 37 Gut Schönwalde, Kr. Oststernberg - Urkunden (1696-1713)
            • Rep. 37 Gut Schorbus, Kr. Cottbus (1830-1840)
            • Rep. 37 Gut Schrepkow, Kr. Ostprignitz (1802-1928)
            • Rep. 37 Gut Schwanow, Kr. Ruppin (1796-1847)
            • Rep. 37 Gut Schwante, Kr. Osthavelland - Karten (1780-1822)
            • Rep. 37 Herrschaft Schwedt-Vierraden, Kr. Angermünde (1252-1892)
            • Rep. 37 Gut Seefeld, Kr. Ostprignitz - Karten (1847-1848)
            • Rep. 37 Gut Segeletz, Kr. Ruppin - Urkunden (1579-1582)
            • Rep. 37 Gut Selbelang, Kr. Westhavelland (1584-2000)
            • Rep. 37 Gut Selchow, Kr. Beeskow-Storkow (1798-1859)
            • Rep. 37 Gut Sellendorf, Kr. Luckau (1840-1861)
            • Rep. 37 Gut Sembten, Kr. Guben (1840-1935)
            • Rep. 37 Herrschaft Senftenberg, Kr. Calau - Urkunden (1416-1423)
            • Rep. 37 Güter Senzke und Haage, Kr. Westhavelland (1804-1945)
            • Rep. 37 Gut Sglietz, Kr. Lübben (1719-1843)
            • Rep. 37 Gut Siethen mit Gröben, Kr. Teltow (1607-1936)
            • Rep. 37 Gut Sieversdorf, Kr. Lebus (1608-1921)
            • Rep. 37 Gut Siewisch, Kr. Calau (1821-1836)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 118 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query