|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
Herrschafts- und Gutsarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 500 Einträge)
Rep. 37 Gut Sachsendorf, Kr. Lebus
Rep. 37 Gut Sacrow, Kr. Osthavelland (1706-1838)
Rep. 37 Gut Sagast, Kr. Westprignitz (1798-1923)
Rep. 37 Gut Sagritz, Kr. Luckau (1836-1837)
Rep. 37 Gut Sallgast, Kr. Luckau (1394-1940)
Rep. 37 Gut Sandberg, Kr. Zauch-Belzig (1735-1848)
Rep. 37 Gut Sandow, Kr. Weststernberg (1919-1955)
Rep. 37 Gut Saßleben, Kr. Calau (1804-1807)
Rep. 37 Gut Saßleben, Kr. Calau - Urkunden (1692-1724)
Rep. 37 Gut Satzkorn, Kr. Osthavelland (1790-1814)
Rep. 37 Gut Sauen, Kr. Beeskow-Storkow (1699-1914)
Rep. 37 Gut Schäcksdorf, Kr. Luckau (1664-1900)
Rep. 37 Gut Schegeln, Kr. Crossen (1764-1828)
Rep. 37 Gut Schlabendorf, Kr. Luckau - Urkunden (1796)
Rep. 37 Gut Schlagenthin, Kr. Arnswalde - Urkunden (1483-1620)
Rep. 37 Gut Schmelze, Kr. Angermünde (1833-1849)
Rep. 37 Gut Schmerwitz, Kr. Zauch-Belzig (1441-1930)
Rep. 37 Gut Schmiedeberg, Kr. Angermünde (1750-1932)
Rep. 37 Gut Schmöckwitz, Kr. Teltow - Urkunden (1599-1649)
Rep. 37 Gut Schmogro, Kr. Calau - Urkunden (1592)
Rep. 37 Gut Schöllnitz, Kr. Calau (1817)
Rep. 37 Gut Schönaich, Kr. Sorau (1844-1845)
Rep. 37 Gut Schönefeld, Kr. Teltow - Urkunden (1485-1732)
Rep. 37 Gut Schönefeld, Kr. Zauch-Belzig (1781-1820)
Rep. 37 Gut Schöneiche, Kr. Guben - Urkunden (1710)
Rep. 37 Gut Schöneiche, Kr. Niederbarnim (1690-1836)
Rep. 37 Gut Schönermark, Kr. Prenzlau (1841-1842)
Rep. 37 Gut Schönermark, Kr. Ruppin - Urkunden (1563)
Rep. 37 Gut Schönfeld, Kr. Prenzlau (1604-1840)
Rep. 37 Gut Schönfeld, Kr. Züllichau-Schwiebus (1548-1900)
Rep. 37 Gut Schönfließ, Kr. Niederbarnim (1550-1945)
Rep. 37 Gut Schönfließ, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1580)
Rep. 37 Gut Schönfließ, Kr. Niederbarnim - Akten (1550-1945)
A. Gutsherrschaft
B. Gutswirtschaft
C. Familien-Archiv v. Veltheim
C.1 Allgemeines
C.2 Fideikommiß-Sachen
C.3 Einzelne Familienmitglieder der Linien Schönfließ und Stolpe
C.4 Erb- und Nachlaß-Sachen der Ostrauer, Harbker und a. Linien
C.5 Familie von Pannwitz
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
1300 Die Forderung des Geheimen Rats Heim aus Berlin (1826)
1301 Forderung des Kupferschmiedes Heinzmann aus Wriezen (1824)
1302 Die Forderung der Gräfin von Hohenthal (Nachlaß von Pannwitz) (1827)
1303 Schuldverschreibung des Landrates von Pannwitz über 12900 Taler an die Gräfin von Hohenthal (1818)
1304 Korresondenzen mit der Gräfin von Hohenthal (1831)
1305 Forderung des Büdner Hutze zu Hermsdorf (1825)
1306 Forderungen des Landrats von Pannwitz an den Tagelöhner Joseph zu Schönfließ (1826)
1307 Forderung des Forstbedienten Keinert auf dem Spandauer Pfort (1825)
1308 Klage des Maurerpoliers Kreutzfeldt gegen den Land-rat von Pannwitz wegen ausstehender Zahlung (1825)
1309 Forderung des Töpfermeisters Kurtz zu Berlin (Nachlaß von Pannwitz) (1825-1826)
1310 Die Forderungen der reformierten Kirchenkasse zu Landsberg (zum Nachlaß des verstorbenen Landrats von Pannwitz) (1826)
1311 Forderung des Kossäten Andreas Lehmann zu Schönfließ (1825-1827)
1312 Die Forderungen an den Gutsbesitzer Christian Friedrich Liedert zu Brieskow (Nachlaß von Pannwitz) (1826-1827)
1313 Forderung des Tierarztes Lindemann aus Berlin (1826)
1314 Forderung des Brunnenmachers Loesch zu Wriezen (Nachlaß von Pannwitz) (1826)
1315 Forderung des Bedienten Magnus (Nachlaß von Pannwitz) (1825-1826)
1316 Die Forderung des Kutschers Magnus zu Berlin (1826)
1317 Forderung an den Tagelöhner Mahn zu Schönfließ (1826)
1318 Die Forderungen an den Geheimen Regierungsrat Meyer zu Potsdam (Nachlaß von Pannwitz) (1826-1833)
1319 Forderung des Geometers Müller zu Oranienburg (1825-1826)
1320 Die Forderung des Sekretärs Müller aus Berlin (1825-1826)
1321 Forderung des Kaufmanns Neubarth zu Berlin (Nachlaß von Pannwitz) (1825-1826)
1322 Die Forderung des Gutsbesitzers Ploetz zu Dalldorf (Nachlaß von Pannwitz) (1826)
1323 Forderung des Schulzen Qualitz zu Schönfließ (Nachlaß von Pannwitz) (1825)
1324 Forderung des Landrats von Pannwitz an den Tagelöhner Rathnow zu Schönfließ (Nachlaß von Pannwitz) (1826)
1325 Forderung des Zimmermeisters Röhrmund aus Oranienburg (Nachlaß von Pannwitz) (1825-1827)
1326 Die Forderung des Böttchermeisters Runge aus Berlin (Nachlaß von Pannwitz) (1825-1827)
1327 Forderung des Regierungskondukteurs Rust zu Prenzlau (Nachlaß von Pannwitz) (1827)
1328 Forderungen des Zimmermann Schirmer zu Schönfließ (1824-1826)
1329 Forderung der Witwe Schmidt zu Berlin (Nachlaß von Pannwitz) (1825-1826)
1330 Die Forderung der Kirche zu Schönfließ (Nachlaß von Pannwitz) (1825-1826)
1331 Forderung des Küsters und Lehrers Schroeder zu Wartenberg (1825-1826)
1332 Die Forderung an den Geheimen Oberregierungsrat von Schütz zu Berlin (Nachlaß von Pannwitz) (1825-1826)
1333 Forderung des Schmiedes Schultze aus Stolpe (1826)
1334 Die Forderung des Hofrates Schulz aus Berlin (1825)
1335 Die Forderung des Kreisrendanten Schumacher zu Potsdam (1820)
1336 Forderung des Dieners Schwarz aus Berlin (Nachlaß von Pannwitz) (1825-1826)
1337 Forderung des Glasers Simnich zu Schönfließ (Nachlaß von Pannwitz) (1825-1826)
1338 Die Forderung der verwitweten Hofrätin Staerdtke aus Berlin (1826)
1339 Die Forderung der Erben der Witwe Stelz aus Trebnitz (Nachlaß von Pannwitz) (1825-1826)
1340 Forderung des Rentiers Strache aus Berlin (1825-1832)
1341 Die Forderungen an den Kriegsrat Stricker aus Berlin (Nachlaß von Pannwitz) (1825-1826)
1342 Forderung der Witwe des Gendarnen Stuwe aus Berlin (1824)
1343 Die Forderung des Tischlers Stumpf zu Altlandsberg (Nachlaß von Pannwitz) (1825-1826)
1344 Die Forderung des Bedienten Wartenberg und der Magt Huwe aus Berlin (1825-1826)
1345 Die Forderung des Doktors Weitsch zu Berlin (Nachlaß von Pannwitz) (1826)
1346 Die Forderung der Witwe Wiese aus Stolpe (Nachlaß von Pannwitz) (1825)
C.6 Sammlungsgut
Rep. 37 Gut Schönfließ, Kr. Niederbarnim - Karten
Rep. 37 Gut Schönwalde, Kr. Osthavelland (1688-1911)
Rep. 37 Gut Schönwalde, Kr. Oststernberg - Urkunden (1696-1713)
Rep. 37 Gut Schorbus, Kr. Cottbus (1830-1840)
Rep. 37 Gut Schrepkow, Kr. Ostprignitz (1802-1928)
Rep. 37 Gut Schwanow, Kr. Ruppin (1796-1847)
Rep. 37 Gut Schwante, Kr. Osthavelland - Karten (1780-1822)
Rep. 37 Herrschaft Schwedt-Vierraden, Kr. Angermünde (1252-1892)
Rep. 37 Gut Seefeld, Kr. Ostprignitz - Karten (1847-1848)
Rep. 37 Gut Segeletz, Kr. Ruppin - Urkunden (1579-1582)
Rep. 37 Gut Selbelang, Kr. Westhavelland (1584-2000)
Rep. 37 Gut Selchow, Kr. Beeskow-Storkow (1798-1859)
Rep. 37 Gut Sellendorf, Kr. Luckau (1840-1861)
Rep. 37 Gut Sembten, Kr. Guben (1840-1935)
Rep. 37 Herrschaft Senftenberg, Kr. Calau - Urkunden (1416-1423)
Rep. 37 Güter Senzke und Haage, Kr. Westhavelland (1804-1945)
Rep. 37 Gut Sglietz, Kr. Lübben (1719-1843)
Rep. 37 Gut Siethen mit Gröben, Kr. Teltow (1607-1936)
Rep. 37 Gut Sieversdorf, Kr. Lebus (1608-1921)
Rep. 37 Gut Siewisch, Kr. Calau (1821-1836)
Rep. 37 Gut Simmersdorf, Kr. Sorau (1810-1845)
Rep. 37 Gut Skado, Kr. Calau (1600-1897)
Rep. 37 Herrschaft Sonnewalde, Kr. Luckau (1200-1936)
Rep. 37 Herrschaft Sorau-Triebel, Kr. Sorau (1329-1826)
Rep. 37 Herrschaft Spremberg, Kr. Spremberg - Urkunden (1394-1674)
Rep. 37 Gut Staffelde, Kr. Osthavelland (1769-1931)
Rep. 37 Gut Starzeddel, Kr. Guben (1616-1848)
Rep. 37 Gut Stavenow, Kr. Westprignitz - Urkunden (1620-1691)
Rep. 37 Gut Stechow, Kr. Westhavelland (1792-1846)
Rep. 37 Gut Steesow, Kr. Westprignitz- Karten (1837-1887)
Rep. 37 Gut Steglitz, Kr. Teltow (1803-1840)
Rep. 37 Gut Steinbach, Kr. Züllichau-Schwiebus - Urkunden (1753)
Rep. 37 Gut Stöbritz, Kr. Calau (1803-1840)
Rep. 37 Gut Stöffin, Kr. Ruppin (1790)
Rep. 37 Gut Stölln, Kr. Westhavelland (1767-1866)
Rep. 37 Gut Stolpe mit Dobberzin, Flemsdorf, Gellmersdorf, Schöneberg und Wilmersdorf, Kr. Angermünde (1760-1946)
Rep. 37 Gut Stolzenhagen, Kr. Angermünde (1805-1849)
Rep. 37 Gut Stradow bei Vetschau, Kr. Calau (1631-1899)
Rep. 37 Herrschaft Straupitz, Kr. Lübben (1530-1950)
Rep. 37 Gut Streckenthin, Kr. Ostprignitz (1356-1840)
Rep. 37 Gut Streesow, Kr. Westprignitz - Karten (1772)
Rep. 37 Gut Strega, Kr. Guben (1753-1849)
Rep. 37 Gut Streganz, Kr. Beeskow-Storkow (1822)
Rep. 37 Gut Stücken, Kr. Zauch-Belzig (1713-1914)
Rep. 37 Güter Stülpe, Kr. Jüterbog-Luckenwalde, und Plessow, Kr. Zauch-Belzig (1335-1943)
Rep. 37 Gut Suckow, Kr. Templin (1703-1939)
Rep. 37 Gut Sydow, Kr. Oberbarnim (1816-1850)
Rep. 37 Gut Tankow, Kr. Friedeberg (1713-1794)
Rep. 37 Gut Taschenberg mit Lindhorst, Kr. Prenzlau (1460-1947)
Rep. 37 Gut Tasdorf, Kr. Niederbarnim (1789-1840)
Rep. 37 Gut Tauchel, Kr. Sorau (1764-1825)
Rep. 37 Gut Tempelhof, Kr. Teltow (1618-1861)
Rep. 37 Gut Terppe, Kr. Spremberg - Urkunden (1589-1650)
Rep. 37 Gut Terpt, Kr. Calau (1823-1848)
Rep. 37 Gut Tirschtiegel, Kr. Meseritz (1867-1926)
Rep. 37 Gut Tornow, Kr. Calau (1845-1849)
Rep. 37 Gut Tornow, Kr. Crossen (1705)
Rep. 37 Gut Tornow, Kr. Ostprignitz (1552-1843)
Rep. 37 Gut Tramnitz, Kr. Ruppin (1910-1921)
Rep. 37 Gut Trampe, Kr. Oberbarnim (1530-1871)
Rep. 37 Gut Trampe, Kr. Prenzlau (1648-1903)
Rep. 37 Gut Trebnitz, Kr. Lebus (1817-1931)
Rep. 37 Gut Trebschen, Kr. Züllichau-Schwiebus (1875-1922)
Rep. 37 Gut Triglitz, Kr. Ostprignitz (1799-1832)
Rep. 37 Gut Tschernitz, Kr. Sorau (1806-1849)
Rep. 37 Gut Tucheband, Kr. Lebus (1836-1843)
Rep. 37 Gut Tzscheeren, Kr. Sorau - Urkunden (1697)
Rep. 37 Gut Tzschetzschnow, Kr. Lebus - Urkunden (1336)
Rep. 37 Gut Uckro, Kr. Luckau (1831-1844)
Rep. 37 Gut Uetz, Kr. Osthavelland- Karten (1857-1858)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 68 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|