Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
          • Herrschafts- und Gutsarchive
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 550 Einträge)
            • Rep. 37 Gut Simmersdorf, Kr. Sorau (1810-1845)
            • Rep. 37 Gut Skado, Kr. Calau (1600-1897)
            • Rep. 37 Herrschaft Sonnewalde, Kr. Luckau (1200-1936)
              • Rep. 37 Herrschaft Sonnewalde, Kr. Luckau - Urkunden (1430-1758)
              • Rep. 37 Herrschaft Sonnewalde, Kr. Luckau - Akten (1200-1936)
                • 1. Patrimonialherrschaft
                  • 1.1 Besitzstand
                    • 1.1.1 Lehns- und Eigentumsverhältnisse
                      • 1903 Anna Amalia Gräfin zu Solms wegen Lehnssachen zu Krausnick (oder Krausnigk), Wehnsdorf und Zeckerin gegen die Grafen zu ... (1616-1620)
                      • 1904 Anna Amalia Gräfin zu Solms wegen Lehnssachen zu Krausnick, Wehnsdorf und Zeckerin gegen die Grafen zu Solms (1621-1623)
                      • 1917 Wilhelmine Christiane Gräfin von Schönberg gegen die Gebrüder zu Solms wegen Separationsallodien (1681-1719)
                      • 2013 Sequestration des Rittergutes Altpouch (1808-1818)
                      • 2014 Sequestration der Standesherrschaft Sonnewalde und des Rittergutes Altpouch sowie die Administration des Rittergutes Rös... (1813-1816)
                      • 2015 Sequestration der Standesherrschaft Sonnewalde und des Rittergutes Altpouch sowie die Erbteilung mit dem Grafen Carl Lud... (1817-1818)
                      • 2016 Sequestration der Standesherrschaft Sonnewalde und des Rittergutes Altpouch sowie die Erbteilung mit dem Grafen Carl Lud... (1819-1820)
                      • 2017 Sequestration der Standesherrschaft Sonnewalde und des Rittergutes Altpouch sowie die Erbteilung mit dem Grafen Carl Lud... (1823)
                      • 2018 Korrespondenz mit dem Hofrichter Neider zu Lübben als Sequester der Standesherrschaft Sonnewalde (1820-1824)
                      • 2019 Sequestration der Herrschaft Sonnewalde und der damit vereinigten Güter Hillmersdorf und Prohsmarke samt Zugehörigen (Ko... (1810-1811)
                      • 2021 Kommissionsprotokoll über die von der Sonnewalder Sequestration eingereichten Vorträge und Anzeigen auf Bschlüsse (Resol... (1815-1816)
                      • 2023 Von der Sequestration der Herrschaft Sonnewalde zur Verwahrung (ad Depositum) nach Doberlug abgelieferten Sequestrations... (1815-1817)
                      • 2024 Vollständige Berechnung mit den gräflichen von Seilerschen Allodial-Erben über die besagte Depositenrechnung aus der Seq... (1815-1817)
                      • 2025 Gebetene Aufhebung der Sequestration der Herrschaft Sonnewalde und andersweite Anstellung eines dirigierenden Sequesters... (1815-1816)
                      • 2044 Gesammelte Nachweisungen über den Umfang und die Bewirtschaftung der gräflichen Breßlerschen (Brehslerschen) Güter Bisch... (1823)
                      • 2045 Papiere zur Teilung der gräflichen Breßlerschen (Brehslerschen) Güter Bischdorf, Kotitz, Maltitz und Särka (1827-1830)
                      • 2048 Geldangelegenheiten von Maltitz, Kotitz und Särka (Saerka) (1833)
                      • 2055 Kaufpapiere über Särka (Saerka) (1794-1805)
                      • 2057 Kaufangelegenheiten zu Maltitz (1833)
                      • 2077 Berechnung über die Abtretung des Gutes Bischdorf von Seiten des Grafen von Breßler (Brehsler) an Frau Gräfin zu Solms a... (1801-1850)
                      • 2083 Ausfertigung der Lehnbriefe über die Güter zu Pouch gräflich Solmschen Anteils und des Anteils des Hannß Erich Rabiel (R... (1691-1736)
                      • 2084 Wilhelm Carl Peter Theodor Graf zu Solms gegen Carl Ulrich Ditlof Christian Benjamin Grafen zu Solms wegen Abtretung des... (1809-1814)
                      • 2087 Lehnsangelegenheiten bei Alt Pouch (Altpouch) (1846)
                      • 2413 Amtsbuch des Gutes Pouch (bei Bitterfeld/Sachsen) (1578)
                      • 2405 Verzeichnis der Solmsschen Lehen (1501-1600)
                      • 2355 Kopialbuch der Herrschaft Sonnewalde (1200-1564)
                      • 2356 Schriftstücke verschiedenen Inhalts zur Geschichte der Herrschaft Sonnewalde und ihrer Besitzer (1546-1685)
                      • 2318 Beschreibung der Herrschaft Sonnewalde (1823)
                      • 2357 Schriftstücke verschiedenen Inhalts zur Geschichte der Herrschaft Sonnewalde (1563-1750)
                      • 2319 Sammlung von Schriftstücken verschiedenen Inhalts zur Geschichte der Besitzungen der Grafen zu Solms, insbesondere des B... (1601-1725)
                      • 2355 Lehnsbrief des Herzogs Moritz von Sachsen für die Vettern Graf Reinhard und Graf Friedrich zu Solms über die Herrschaft ... (1545)
                      • 2309 Lehnbriefe über die Herrschaft Sonnewalde (1537-1616)
                      • 2221 Vollmachten zum Empfang der Lehen in und um Sonnewalde und weitere Lehnsangelegenheiten der Grafen zu Solms (1611-1791)
                      • 2150 Lehnsangelegenheiten der Familie zu Solms (1641-1762)
                      • 2173 Lehnbuch der Herrschaft Sonnewalde (1660-1719)
                      • 2292 Lehnbrief des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen über die Herrschaft Sonnewalde für Graf Friedrich Eberhard zu Solm... (1733)
                      • 2151 Lehnsangelegenheiten der Familie zu Solms (1754-1769)
                      • 2179 Lehns-, Besitz- und Schuldensachen der Grafen zu Solms (1779-1785)
                      • 2180 Lehns-, Besitz- und Schuldensachen der Grafen zu Solms (1763-1771)
                      • 2101 Lehnscheine (1809-1826)
                      • 2377 Vergleich zwischen Phillip Graf zu Solms und Herrn von Minckwitz bei dem Verkauf der Herrschaft Sonnewalde (1538)
                      • 2234 Erbregister der Herrschaft Sonnewalde (1802-1814)
                      • 2222 Erbregister der Herrschaft Sonnewalde (1806-1818)
                      • 2124 Kaufkontrakt über die Übergabe des Lehngutes Wendisch Solandt durch Wolf Heinrich von Klux an seinen Sohn Karl Heinrich (1716)
                      • 2164 Angelegenheiten der Grafen zu Solms (1819-1820)
                      • 2165 Angelegenheiten der Grafen zu Solms (1820)
                      • 2178 Angelegenheiten der Grafen zu Solms (1818-1819)
                      • 2171 Anfrage der sächsischen Landesregierung in Dresden nach Gütern und Grundstücken der Herrschaft Sonnewalde, die zu auswär... (1808)
                      • 2182 Handakte des Justizkommissars Dr. Kranold aus Eilenburg in Angelegenheiten der Grafen zu Solms (1816)
                      • 2183 Handakte des Bürgermeisters und Justizkommissars Dr. Kranold aus Eilenburg in Angelegenheiten der Grafen zu Solms (1817)
                      • 2286 Notizen über das Verhältnis zwischen der Grundherrschaft Sonnewalde und den Gemeinden Goßmar, Presehna, Möllendorf, Pies... (1801-1825)
                      • 2172 Handakte des Justizkommissars Glasewald in Sachen der Aufhebung der Sequestration über die Herrschaft Sonnewalde mit dem... (1804-1823)
                      • 2336 Lehnbrief des Kurfürsten Johann Georg IV. von Sachsen für Graf Heinrich Wilhelm zu Solms über das Dorf Hillmersdorf (bes... (1694)
                      • 2359 Kaufrezess über den Verkauf der Güter Pouch und Rösa durch Graf Otto Wilhelm zu Solms an Johann Georg und Adolf Ludwig z... (1728)
                      • 2368 Unterlagen über den Kauf und die Zahlungsmodalitäten der Güter Kropstädt (Krs. Wittenberg?) (Kropstedt) und Zahmo (?) (1729-1730)
                      • 2380 Kommissionsakten über die Konsignation des Grundeigentums der Herrschaft Sonnewalde (1812-1813)
                      • 2187 Grenzübergriffe der Einwohner von Proßmarke (Krs. Schweidnitz) auf Grund und Boden der Herrschaft Sonnewalde (1672-1673)
                      • 2373 Bericht über verschiedene Gerechtsame der Herrschaft Sonnewalde (1601-1700)
                      • 2378 Rechtsstreit zwischen Wilhelm Karl Peter Theodor Graf zu Solms und Wilhelm Karl zu Solms gegen den Geheimen Rat Otto Hei... (1806-1816)
                      • 2243 Kaufkontrakt über den Verkauf des Rittergutes Särka durch Graf Gottlieb Wilhelm von Breßler an seine Tochter Klementine ... (1812)
                      • 2279 Kaufkontrakt über den Verkauf des Rittergutes Särka durch Graf Gottlieb Wilhelm von Breßler an seine Tochter Klementine ... (1812)
                      • 2281 Berechnung des Flächeninhalts der Grundstücke des Herrschaftsvorwerkes Wehnsdorf (1811)
                      • 2374 Schriftwechsel mit den Justizkommissaren Mettke aus Frankfurt und Dr. Kranold aus Eilenburg über die Übergabe des Ritter... (1824-1825)
                      • 2120 Antrag des Donat von Freiwalde an den Rat der Stadt Dresden auf Belehnung der Gräfin Anna Maria zu Solms mit einem in de... (1633)
                      • 2157 Angelegenheiten der Grafen zu Solms (1820-1821)
                      • 2158 Angelegenheiten der Grafen zu Solms (1822-1824)
                      • 2402 Privilegien für die Grafen zu Solms (1559)
                    • 1.1.2 Schulden und Hypotheken
                    • 1.1.3 Taxen, Inventare und Anschläge
                    • 1.1.4 Grenzen, Wege-, Wasser- und Grabensachen
                    • 1.1.5 Bauten
                    • 1.1.6 Jagd und Forsten
                  • 1.2 Funktionen der Lokalgewalt
                  • 1.3 Landes-, Kreis- und Ritterschaftssachen
                  • 1.4 Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse
                • 2. Gutswirtschaft
                • 3. Familienarchiv Grafen Solms
              • Rep. 37 Herrschaft Sonnewalde, Kr. Luckau - Karten (1902-1932)
            • Rep. 37 Herrschaft Sorau-Triebel, Kr. Sorau (1329-1826)
            • Rep. 37 Herrschaft Spremberg, Kr. Spremberg - Urkunden (1394-1674)
            • Rep. 37 Gut Staffelde, Kr. Osthavelland (1769-1931)
            • Rep. 37 Gut Starzeddel, Kr. Guben (1616-1848)
            • Rep. 37 Gut Stavenow, Kr. Westprignitz - Urkunden (1620-1691)
            • Rep. 37 Gut Stechow, Kr. Westhavelland (1792-1846)
            • Rep. 37 Gut Steesow, Kr. Westprignitz- Karten (1837-1887)
            • Rep. 37 Gut Steglitz, Kr. Teltow (1803-1840)
            • Rep. 37 Gut Steinbach, Kr. Züllichau-Schwiebus - Urkunden (1753)
            • Rep. 37 Gut Stöbritz, Kr. Calau (1803-1840)
            • Rep. 37 Gut Stöffin, Kr. Ruppin (1790)
            • Rep. 37 Gut Stölln, Kr. Westhavelland (1767-1866)
            • Rep. 37 Gut Stolpe mit Dobberzin, Flemsdorf, Gellmersdorf, Schöneberg und Wilmersdorf, Kr. Angermünde (1760-1946)
            • Rep. 37 Gut Stolzenhagen, Kr. Angermünde (1805-1849)
            • Rep. 37 Gut Stradow bei Vetschau, Kr. Calau (1631-1899)
            • Rep. 37 Herrschaft Straupitz, Kr. Lübben (1530-1950)
            • Rep. 37 Gut Streckenthin, Kr. Ostprignitz (1356-1840)
            • Rep. 37 Gut Streesow, Kr. Westprignitz - Karten (1772)
            • Rep. 37 Gut Strega, Kr. Guben (1753-1849)
            • Rep. 37 Gut Streganz, Kr. Beeskow-Storkow (1822)
            • Rep. 37 Gut Stücken, Kr. Zauch-Belzig (1713-1914)
            • Rep. 37 Güter Stülpe, Kr. Jüterbog-Luckenwalde, und Plessow, Kr. Zauch-Belzig (1335-1943)
            • Rep. 37 Gut Suckow, Kr. Templin (1703-1939)
            • Rep. 37 Gut Sydow, Kr. Oberbarnim (1816-1850)
            • Rep. 37 Gut Tankow, Kr. Friedeberg (1713-1794)
            • Rep. 37 Gut Taschenberg mit Lindhorst, Kr. Prenzlau (1460-1947)
            • Rep. 37 Gut Tasdorf, Kr. Niederbarnim (1789-1840)
            • Rep. 37 Gut Tauchel, Kr. Sorau (1764-1825)
            • Rep. 37 Gut Tempelhof, Kr. Teltow (1618-1861)
            • Rep. 37 Gut Terppe, Kr. Spremberg - Urkunden (1589-1650)
            • Rep. 37 Gut Terpt, Kr. Calau (1823-1848)
            • Rep. 37 Gut Tirschtiegel, Kr. Meseritz (1867-1926)
            • Rep. 37 Gut Tornow, Kr. Calau (1845-1849)
            • Rep. 37 Gut Tornow, Kr. Crossen (1705)
            • Rep. 37 Gut Tornow, Kr. Ostprignitz (1552-1843)
            • Rep. 37 Gut Tramnitz, Kr. Ruppin (1910-1921)
            • Rep. 37 Gut Trampe, Kr. Oberbarnim (1530-1871)
            • Rep. 37 Gut Trampe, Kr. Prenzlau (1648-1903)
            • Rep. 37 Gut Trebnitz, Kr. Lebus (1817-1931)
            • Rep. 37 Gut Trebschen, Kr. Züllichau-Schwiebus (1875-1922)
            • Rep. 37 Gut Triglitz, Kr. Ostprignitz (1799-1832)
            • Rep. 37 Gut Tschernitz, Kr. Sorau (1806-1849)
            • Rep. 37 Gut Tucheband, Kr. Lebus (1836-1843)
            • Rep. 37 Gut Tzscheeren, Kr. Sorau - Urkunden (1697)
            • Rep. 37 Gut Tzschetzschnow, Kr. Lebus - Urkunden (1336)
            • Rep. 37 Gut Uckro, Kr. Luckau (1831-1844)
            • Rep. 37 Gut Uetz, Kr. Osthavelland- Karten (1857-1858)
            • Rep. 37 Gut Unruhstadt - Urkunden (1440-1792)
            • Rep. 37 Gut Vahrnow, Kr. Westprignitz (1774-1822)
            • Rep. 37 Gut Vetschau, Kr. Calau (1414-1950)
            • Rep. 37 Gut Vietmannsdorf mit Dargersdorf und Gollin, Kr. Templin (1837-1844)
            • Rep. 37 Gut Vorberg, Kr. Calau (1584-1902)
            • Rep. 37 Gut Wadelsdorf, Kr. Spremberg (1830-1839)
            • Rep. 37 Gut Wagenitz, Kr. Westhavelland (1795-1846)
            • Rep. 37 Gut Wahlendorf, Kr. Ruppin - Karten (1923)
            • Rep. 37 Gut Wahlsdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1848-1867)
            • Rep. 37 Gut Walchow, Kr. Ruppin - Urkunden (1521)
            • Rep. 37 Gut Waldow, Kr. Luckau (1696-1849)
            • Rep. 37 Gut Walsleben, Kr. Ruppin (1564-1851)
            • Rep. 37 Gut Waltersdorf, Kr. Luckau (1737-1781)
            • Rep. 37 Gut Wansdorf, Kr. Osthavelland (1667-1918)
            • Rep. 37 Gut Warenthin, Kr. Ruppin (1811-1817)
            • Rep. 37 Gut Waßmannsdorf mit Diepensee, Kr. Teltow (1461-1827)
            • Rep. 37 Gut Weisen, Kr. Westprignitz (1822-1910)
            • Rep. 37 Gut Weißack, Kr. Luckau (1596-1844)
            • Rep. 37 Gut Weißagk, Kr. Sorau (1584-1917)
            • Rep. 37 Gut Weißig, Kr. Crossen (1755-1850)
            • Rep. 37 Gut Welsickendorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1781-1790)
            • Rep. 37 Gut Wendisch Warnow, Kr. Westprignitz - Karten (1863-1880)
            • Rep. 37 Gut Wendisch Wilmersdorf, Kr. Teltow (1811-1848)
            • Rep. 37 Gut Wenzlow, Kr. Beeskow-Storkow (1811-1814)
            • Rep. 37 Gut Werbelow, Kr. Prenzlau (1807-1888)
            • Rep. 37 Gut Werben I, Kr. Cottbus (1173-2007)
            • Rep. 37 Gut Werben II, Kr. Cottbus (1675-1945)
            • Rep. 37 Gut Werchow, Kr. Calau - Urkunden (1660-1718)
            • Rep. 37 Gut Werder, Kr. Ruppin (1848)
            • Rep. 37 Gut Wesendahl, Kr. Oberbarnim (1812-1848)
            • Rep. 37 Gut Wiese, Kr. Lübben (1799-1847)
            • Rep. 37 Herrschaft Wiesenburg, Kr. Zauch-Belzig (1575-1946)
            • Rep. 37 Güter Wildberg I und II, Kr. Ruppin (1830-1840)
            • Rep. 37 Gut Wildberg III, Kr. Ruppin (1830-1840)
            • Rep. 37 Güter Wildberg I-III, Kr. Ruppin - Karten (1831)
            • Rep. 37 Gut Wilhelminenhof, Kr. Lebus (1876-1919)
            • Rep. 37 Gut Willmersdorf, Kr. Calau (1806-1830)
            • Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Angermünde - Karten (1880)
            • Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Teltow (1463-1865)
            • Rep. 37 Gut Wilschwitz, Kr. Guben (1814-1816)
            • Rep. 37 Gut Wilsickow, Kr. Prenzlau (1806-1847)
            • Rep. 37 Gut Wintdorf-Leuthen, Kr. Cottbus (1426-1996)
            • Rep. 37 Herrschaft Wittenberge, Kr. Westprignitz - Urkunden (1324-1337)
            • Rep. 37 Gut Wölsickendorf, Kr. Oberbarnim (1699-1837)
            • Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Prenzlau (1542-1844)
            • Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Westprignitz (1827-1848)
            • Rep. 37 Gut Wolfshain, Kr. Spremberg (1702-1857)
            • Rep. 37 Gut Wolletz, Kr. Angermünde (1822-1966)
            • Rep. 37 Gut Wolsier, Kr. Westhavelland (1819-1844)
            • Rep. 37 Gut Worin, Kr. Lebus (1833-1847)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 18 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query