|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
Herrschafts- und Gutsarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 550 Einträge)
Rep. 37 Gut Simmersdorf, Kr. Sorau (1810-1845)
Rep. 37 Gut Skado, Kr. Calau (1600-1897)
Rep. 37 Herrschaft Sonnewalde, Kr. Luckau (1200-1936)
Rep. 37 Herrschaft Sorau-Triebel, Kr. Sorau (1329-1826)
Rep. 37 Herrschaft Spremberg, Kr. Spremberg - Urkunden (1394-1674)
Rep. 37 Gut Staffelde, Kr. Osthavelland (1769-1931)
Rep. 37 Gut Starzeddel, Kr. Guben (1616-1848)
Rep. 37 Gut Stavenow, Kr. Westprignitz - Urkunden (1620-1691)
Rep. 37 Gut Stechow, Kr. Westhavelland (1792-1846)
Rep. 37 Gut Steesow, Kr. Westprignitz- Karten (1837-1887)
Rep. 37 Gut Steglitz, Kr. Teltow (1803-1840)
Rep. 37 Gut Steinbach, Kr. Züllichau-Schwiebus - Urkunden (1753)
Rep. 37 Gut Stöbritz, Kr. Calau (1803-1840)
Rep. 37 Gut Stöffin, Kr. Ruppin (1790)
Rep. 37 Gut Stölln, Kr. Westhavelland (1767-1866)
Rep. 37 Gut Stolpe mit Dobberzin, Flemsdorf, Gellmersdorf, Schöneberg und Wilmersdorf, Kr. Angermünde (1760-1946)
A. Patrimonialherrschaft
A.1 Besitzstand
A.2 Patrimonialjustiz
A.2.1 Personenstandssachen
A.2.2 Freiwillige Gerichtsbarkeit
A.2.3 Hypothekenbuchsachen
A.2.4 Erbschaftssachen
7 Vernehmungen zur Ermittlung der Erbschaftsstempel (1806-1847)
8 Einreichung der Erbschaftsstempeltabellen (1811-1846)
9 Reposition des Testamentes des Kossäten Christian Blankenburg zu Willmersdorf (1811-1814)
10 Publikation der letztwilligen Verfügungen des Obristleutnants Carl August von Bredow (1816)
11 Aufnahme des Testamentes der Johanna Sophie von Bredow geb. Lachmann auf Flemsdorf (1819-1831)
12 Publikation der Testamente des Predigers Gottlob Sigismund Baerensprung und dessen Frau Anne Ursula geb. Arndt, des Knec... (1835)
15 Wechselseitiges Testament des Gutsschäfers Christian Friedrich Golz und dessen Frau Anne Louise geb. Müller (1837-1838)
16 Testament des Webermeisters Johann Friedrich Gremcke und dessen Frau Marie Elisabeth geb. Genschmer (1843-1844)
17 Errichtung und Deposition des wechselseitigen Testamentes des herrschaftlichen Bediensteten Johann Wilhelm Ehrenreich Gu... (1800)
18 Testament des herrschaftlichen Tafeldeckers Johann Wilhelm Ehrenreich Gutsch (1825-1835)
19 Wechselseitiges Testament des Bauern Johann Friedrich Hahn und dessen Frau Louise geb. Heine (1837-1844)
20 Testament des Böttchermeisters Gottfried Heine (1810-1813)
21 Aufnahme des Testamentes des Bauern Michael Henning zu Gellmersdorf (1820)
22 Testament des Fischers Gottfried Henning und dessen Frau Anne Louise geb. Gleich (1809-1830)
23 Eröffnung des Testamentes des verstorbenen Knechtes Friedrich Hoens (1795-1796)
24 Testament des Schulzen Michael Hüns (1817-1827)
25 Testament der Bauernwitwe Anna Kettner geb. Lietz (1824-1833)
26 Testament der Frau des Stellmachers Heinrich Klewe, Maria Elisabeth geb. Rüggebrecht (1836-1838)
27 Testament des Fischers Christian Friedrich Klix zu Stolpe (1817-1833)
28 Deposition und Publikation des Testamentes des Einwohners Friedrich Koch zu Stolpe (1813-1814)
29 Testament des Eigentümers und Zimmergesellen Martin Friedrich Krachels zu Stolpe (1825-1828)
30 Testament des Bäckermeisters Johann David Krachels (1843-1844)
31 Publikation des Testamentes der Frau des Zimmermannes Friedrich Krachel, Dorothee geb. Gaebel (1810)
32 Testament des Freimannes Christoph Krümmels zu Gellmersdorf (1778-1779)
33 Testament des Feldjägers Wilhelm Lehmann zu Stolpe (1790-1848)
34 Testament des Eigentümers Friedrich Lietz zu Stolpe (1835-1842)
35 Eröffnung des wechselseitigen Testementes der Eheleute Gottfried und Catharina Regina Linde geb. Zierath (1783-1789)
36 Testament der Bauersfrau Dorothee Marggraff geb. Krumnow zu Gellmersdorf (1811-1812)
37 Publikation des Testamentes der Louise Marzien geb. Bohrow (1796-1798)
38 Deposition des Testamentes des Heideläufers Johann Georg Meyer (1801)
39 Testament des Schuhmachermeisters Johann Müller (1797)
40 Testament des Pferdeknechtes Johann Müller zu Linde (1840-1841)
41 Testament des Schiffskapitäns Michael Nemtzow (1846-1848)
42 Testament der Frau des Fischers Martin Penning, Luise geb. Wehn zu Stolpe (1831-1842)
43 Testament der Witwe Dorothee Elisabeth Plath geb. Schmidt (1804-1805)
44 Testament des Schäfers Friedrich Rosenow zu Willmersdorf (1846-1847)
45 Zurücknahme eines Testamentes des pensionierten Kutschers Vollrath Heinrich Scharbow (1796-1799)
46 Testament des Webermeisters und Eigentümers Michael Friedrich Schimenz (1837)
47 Testament des Försters Schüßler und dessen Frau Marie Sophie geb. Bohde (1818-1842)
48 Nachlaßregulierung der Frau des Gerichtsmannes Martin Friedrich Schönfeld, Marie Louise geb. Gensch (1848-1849)
49 Testament des Schäferknechtes Johann Friedrich Schulz (1831-1832)
50 Nachlaßregulierung der Witwe Marie Elisabeth Schur geb. Lüsch (1849)
52 Testament des Kaufmanns Carl Friedrich Schwarzenberger (1833-1842)
53 Nachlaßregulierung des Chirurgen Carl Friedrich Schwarzenberger (1846)
54 Testament des Bauern und Altsitzers Friedrich Stolzmann zu Gellmersdorf (1819-1842)
55 Eröffnung des wechselseitigen Testamentes der Eheleute Christian Friedrich Wilcke und Dorothea geb. Lüder (1790-1809)
56 Wechselseitiges Testament des Altfischers Friedrich Wilke und dessen Frau Dorothee Sophie geb. Penning (1832-1845)
69 Publikation des Testamentes des Bauern Ephraim Schulze zu Criewen (1760-1763)
13 Aufnahme des Testaments des Schafmeisters Johann Joachim Buchholz zu Gellmersdorf (1808-1814)
14 Testament der Eheleute Friedrich Giesler und Anna Elisabeth geb. Eicken (1775-1779)
51 Testament des Kaufmanns und Schneidermeisters Karl Friedrich Schur (1833-1842)
A.3 Kirchen- und Schulpatronat
B. Gutswirtschaft
C. Familienarchiv
Rep. 37 Gut Stolzenhagen, Kr. Angermünde (1805-1849)
Rep. 37 Gut Stradow bei Vetschau, Kr. Calau (1631-1899)
Rep. 37 Herrschaft Straupitz, Kr. Lübben (1530-1950)
Rep. 37 Gut Streckenthin, Kr. Ostprignitz (1356-1840)
Rep. 37 Gut Streesow, Kr. Westprignitz - Karten (1772)
Rep. 37 Gut Strega, Kr. Guben (1753-1849)
Rep. 37 Gut Streganz, Kr. Beeskow-Storkow (1822)
Rep. 37 Gut Stücken, Kr. Zauch-Belzig (1713-1914)
Rep. 37 Güter Stülpe, Kr. Jüterbog-Luckenwalde, und Plessow, Kr. Zauch-Belzig (1335-1943)
Rep. 37 Gut Suckow, Kr. Templin (1703-1939)
Rep. 37 Gut Sydow, Kr. Oberbarnim (1816-1850)
Rep. 37 Gut Tankow, Kr. Friedeberg (1713-1794)
Rep. 37 Gut Taschenberg mit Lindhorst, Kr. Prenzlau (1460-1947)
Rep. 37 Gut Tasdorf, Kr. Niederbarnim (1789-1840)
Rep. 37 Gut Tauchel, Kr. Sorau (1764-1825)
Rep. 37 Gut Tempelhof, Kr. Teltow (1618-1861)
Rep. 37 Gut Terppe, Kr. Spremberg - Urkunden (1589-1650)
Rep. 37 Gut Terpt, Kr. Calau (1823-1848)
Rep. 37 Gut Tirschtiegel, Kr. Meseritz (1867-1926)
Rep. 37 Gut Tornow, Kr. Calau (1845-1849)
Rep. 37 Gut Tornow, Kr. Crossen (1705)
Rep. 37 Gut Tornow, Kr. Ostprignitz (1552-1843)
Rep. 37 Gut Tramnitz, Kr. Ruppin (1910-1921)
Rep. 37 Gut Trampe, Kr. Oberbarnim (1530-1871)
Rep. 37 Gut Trampe, Kr. Prenzlau (1648-1903)
Rep. 37 Gut Trebnitz, Kr. Lebus (1817-1931)
Rep. 37 Gut Trebschen, Kr. Züllichau-Schwiebus (1875-1922)
Rep. 37 Gut Triglitz, Kr. Ostprignitz (1799-1832)
Rep. 37 Gut Tschernitz, Kr. Sorau (1806-1849)
Rep. 37 Gut Tucheband, Kr. Lebus (1836-1843)
Rep. 37 Gut Tzscheeren, Kr. Sorau - Urkunden (1697)
Rep. 37 Gut Tzschetzschnow, Kr. Lebus - Urkunden (1336)
Rep. 37 Gut Uckro, Kr. Luckau (1831-1844)
Rep. 37 Gut Uetz, Kr. Osthavelland- Karten (1857-1858)
Rep. 37 Gut Unruhstadt - Urkunden (1440-1792)
Rep. 37 Gut Vahrnow, Kr. Westprignitz (1774-1822)
Rep. 37 Gut Vetschau, Kr. Calau (1414-1950)
Rep. 37 Gut Vietmannsdorf mit Dargersdorf und Gollin, Kr. Templin (1837-1844)
Rep. 37 Gut Vorberg, Kr. Calau (1584-1902)
Rep. 37 Gut Wadelsdorf, Kr. Spremberg (1830-1839)
Rep. 37 Gut Wagenitz, Kr. Westhavelland (1795-1846)
Rep. 37 Gut Wahlendorf, Kr. Ruppin - Karten (1923)
Rep. 37 Gut Wahlsdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1848-1867)
Rep. 37 Gut Walchow, Kr. Ruppin - Urkunden (1521)
Rep. 37 Gut Waldow, Kr. Luckau (1696-1849)
Rep. 37 Gut Walsleben, Kr. Ruppin (1564-1851)
Rep. 37 Gut Waltersdorf, Kr. Luckau (1737-1781)
Rep. 37 Gut Wansdorf, Kr. Osthavelland (1667-1918)
Rep. 37 Gut Warenthin, Kr. Ruppin (1811-1817)
Rep. 37 Gut Waßmannsdorf mit Diepensee, Kr. Teltow (1461-1827)
Rep. 37 Gut Weisen, Kr. Westprignitz (1822-1910)
Rep. 37 Gut Weißack, Kr. Luckau (1596-1844)
Rep. 37 Gut Weißagk, Kr. Sorau (1584-1917)
Rep. 37 Gut Weißig, Kr. Crossen (1755-1850)
Rep. 37 Gut Welsickendorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1781-1790)
Rep. 37 Gut Wendisch Warnow, Kr. Westprignitz - Karten (1863-1880)
Rep. 37 Gut Wendisch Wilmersdorf, Kr. Teltow (1811-1848)
Rep. 37 Gut Wenzlow, Kr. Beeskow-Storkow (1811-1814)
Rep. 37 Gut Werbelow, Kr. Prenzlau (1807-1888)
Rep. 37 Gut Werben I, Kr. Cottbus (1173-2007)
Rep. 37 Gut Werben II, Kr. Cottbus (1675-1945)
Rep. 37 Gut Werchow, Kr. Calau - Urkunden (1660-1718)
Rep. 37 Gut Werder, Kr. Ruppin (1848)
Rep. 37 Gut Wesendahl, Kr. Oberbarnim (1812-1848)
Rep. 37 Gut Wiese, Kr. Lübben (1799-1847)
Rep. 37 Herrschaft Wiesenburg, Kr. Zauch-Belzig (1575-1946)
Rep. 37 Güter Wildberg I und II, Kr. Ruppin (1830-1840)
Rep. 37 Gut Wildberg III, Kr. Ruppin (1830-1840)
Rep. 37 Güter Wildberg I-III, Kr. Ruppin - Karten (1831)
Rep. 37 Gut Wilhelminenhof, Kr. Lebus (1876-1919)
Rep. 37 Gut Willmersdorf, Kr. Calau (1806-1830)
Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Angermünde - Karten (1880)
Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Teltow (1463-1865)
Rep. 37 Gut Wilschwitz, Kr. Guben (1814-1816)
Rep. 37 Gut Wilsickow, Kr. Prenzlau (1806-1847)
Rep. 37 Gut Wintdorf-Leuthen, Kr. Cottbus (1426-1996)
Rep. 37 Herrschaft Wittenberge, Kr. Westprignitz - Urkunden (1324-1337)
Rep. 37 Gut Wölsickendorf, Kr. Oberbarnim (1699-1837)
Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Prenzlau (1542-1844)
Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Westprignitz (1827-1848)
Rep. 37 Gut Wolfshain, Kr. Spremberg (1702-1857)
Rep. 37 Gut Wolletz, Kr. Angermünde (1822-1966)
Rep. 37 Gut Wolsier, Kr. Westhavelland (1819-1844)
Rep. 37 Gut Worin, Kr. Lebus (1833-1847)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 18 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|