|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
Herrschafts- und Gutsarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 600 Einträge)
Rep. 37 Gut Unruhstadt - Urkunden (1440-1792)
Rep. 37 Gut Vahrnow, Kr. Westprignitz (1774-1822)
Rep. 37 Gut Vetschau, Kr. Calau (1414-1950)
Rep. 37 Gut Vetschau, Kr. Calau - Urkunden (1692-1771)
Rep. 37 Gut Vetschau, Kr. Calau - Akten (1414-1950)
I. Herrschaftliche Angelegenheiten (Urbarien, Rezesse usw.)
II. Herrschaftliche Wirtschafts- und Pacht-Sachen
III. Herrschaftliche Bau-Sachen, Feuer- und Hagelschäden
IV. Herrschaftliche Dienst-, Zins- und Abgaben-Sachen
60 Verschiedene Klagen und Beschwerdepunkte der Bürgerschaft zu Vetschau gegen ihre Gerichtsherrschaft, Christian Dietrich ... (1616-1671)
61 Verschiedene Klagen und Beschwerdepunkte der Bürgerschaft zu Vetschau gegen ihre Gerichtsherrschaft, Christian Dietrich ... (1669-1672)
62 Verschiedene Klagen und Beschwerdepunkte der Bürgerschaft zu Vetschau gegen ihre Gerichtsherrschaft, Christian Dietrich ... (1672-1674)
63 Verschiedene Klagen und Beschwerdepunkte der Bürgerschaft zu Vetschau gegen ihre Gerichtsherrschaft, Christian Dietrich ... (1669-1680)
64 Verschiedene Klagen und Beschwerdepunkte der Bürgerschaft zu Vetschau gegen ihre Gerichtsherrschaft, Christian Dietrich ... (1674)
65 Erbregister (1664)
66 Abschriften des Vetschauischen Rezesses und des in Streitsachen des v. Schlieben und der Bürgerschaft zu Vetschau eingeh... (1669-1678)
67 Zinsbuch (1676)
1249 Zinsregister des Amtes Vetschau für die Jahre 1689-1693 (1689-1693)
68 Dienstregister beim fürstlichen Amt Vetschau (1693-1694)
69 Fuhr- und Handdienstregister beim fürstlichen Amt Vetschau (1694-1695)
70 Verweigerung der Branntweinzinsentrichtung durch einige Vetschauer Bürger (1641-1733)
71 Bildung einer Kommission durch einige "unruhige" Bürger, ohne Wissen der übrigen (1718-1719)
72 Versuch einiger Bürger, sich der schuldigen Baudienste beim Schloßbau zu entziehen (1722)
74 Untersuchung der beim Akziskommissariat von der Vetschauer Bürgerschaft geführten Beschwerden (1722)
75 Untersuchung der beim Akziskommissariat von der Vetschauer Bürgerschaft geführten Beschwerden (1722)
76 Untersuchung der beim Akziskommissariat von der Vetschauer Bürgerschaft geführten Beschwerden (1669-1722)
73 Untersuchung der von einigen Bürgern erhobenen Forderung nach Freiheit von Hofdiensten (1685-1724)
77 Verweigerung der Baudienste durch George Engel, Bürger zu Vetschau (1722-1723)
78 Eintreibung des Georgentalers (1722)
79 Verweigerung der Feuer- und Pestwachen und Botschaften, insbesondere wegen des Hauses des Andreas Stein in Vetschau (1646-1728)
80 Forderung der Reste an Schloßgefällen bei den Bürgern zu Vetschau durch Christian Dietrich v. Schlieben (1720-1734)
81 Forderung des Theodor Krüger, Bürger und Schneider, nach Befreiung von Bau- und Wachdiensten (1722-1725)
82 Streitsache Johann Christian Glatte, gräflich Promnitzischer Verwalter zu Vetschau gegen Meister George Noick (Norwig), ... (1721-1734)
83 Forderung der Jungmeister des Zeug- und Leinwebergewerks nach Befreiung vom Stuhltaler (1743-1744)
84 Angelegenheiten des am 12. Dez.1678 vor einer Kommission errichteteten Rezesses (1747)
85 Verweigerung von Baudiensten beim herrschaftlichen Schloßvorwerk durch die Vetschauer Bürgerschaft (1753-1754)
86 Verweigerung von Baudiensten beim herrschaftlichen Schloßvorwerk durch die Vetschauer Bürgerschaft (1753-1754)
87 Verweigerung von Baudiensten beim herrschaftlichen Schloßvorwerk durch die Vetschauer Bürgerschaft (1732-1749)
89 Fortsetzung der Prozeßakten (1749-1750)
90 Fortsetzung der Prozeßakten (1749-1751)
91 Fortsetzung der Prozeßakten (1751-1754)
88 Verweigerung von Baudiensten beim Schloßvorwerk durch die Vetschauer Bürgerschaft (1749-1753)
92 Verweigerung von Baudiensten beim herrschaftlichen Schloßvorwerk durch die Vetschauer Bürgerschaft (1754-1756)
93 Entrichtung des Abzugsgeldes durch die wegziehenden Bürger, deren Kinder und Untertanen (1731-1813)
94 Johann Gottfried Juhrisch, Amtsschreiber zu Vetschau gegen den Besitzer der Valtenmühle Johann Christian Schulze wegen Z... (1805-1810)
95 Zinsreste der Einwohner zu Vetschau und der Untertanen zu Suschow und Schönbeck (1713-1818)
96 Zinsregister der sämtlichen einzunehmenden Geld- und Naturalzinsen (1808-1819)
97 Entrichtung herrschaftlicher Abgaben von den neuerbauten Häusern in der Stadt Vetschau (1741-1822)
98 Johann Karl Lehmann, Amtsverwalter zu Vetschau gegen den Besitzer der Brandwindmühle, Christian Schuster, wegen rückstän... (1818)
99 Verweigerung der Gestellung seines Sohnes zum herrschaftlichen Zwangsdienst durch den Kossäten Matogk in Suschow (1818)
100 Bäcker Gottfried Clemens in Vetschau gegen den Amtsschreiber Gilka in Drehna wegen Verminderung der herrschaftlichen Abg... (1823-1824)
102 Zinsregister des Amtes Vetschau (1834-1835)
103 Zinsregister des Amtes Vetschau (1835-1836)
101 Abgaben- und Hilfsdienstregister von Vetschau
104 Verzeichnisse der an die Herrschaft Vetschau zu entrichtenden Zinsen von den Jahren 1836-1842 (1836-1842)
105 Miscellanea (Gemischte Sachen) (1668-1799)
V. Herrschaftliche Gerichts- und Sportel-Sachen
VI. Korrespondenzen
VII. Landesherrliche Verordnungen, Mandate usw.
VIII. Landesherrliche und ständische Abgaben- und Steuer-Sachen
IX. Militär-Sachen
X. Gewerbe-Sachen
XI. Brau-Sachen
XII. Kirchen- und Pfarr-Sachen
XIII. Schul-Sachen
XIV. Hospital-Sachen
XV. Medizinal-Sachen
XVI. Brandversicherungs-Sachen
XVII. Feuer- und Hagelschäden
XVIII. Wege-, Grenz-, Hütungs- und Pfändungs-Sachen
XIX. Bau-, Straßen- und Wege-Sachen
XX. Kriegs-, Lieferungs- und Einquartierungs-Sachen
XXI. Schützen-Sachen
XXII. Mühlen, Gasthöfe und Schenken
XXIII. Suschower und Schönebegker Angelegenheiten
XXIV. Markt- und Handels-Sachen
XXV. Polizei-Sachen
XXVI. Armenkassen-Sachen
XXVII. Städtische Rechnungs-Sachen
XXVIII. Milde Beiträge, Unterstützungen
XXIX. Städtische Angelegenheiten
XXX. Stammrollen, Statistiken und a.
XXXI. Verschiedenes
XXXII. Archivangelegenheiten, Aktenverzeichnisse
XXXIII. Rechnungen
Rep. 37 Gut Vietmannsdorf mit Dargersdorf und Gollin, Kr. Templin (1837-1844)
Rep. 37 Gut Vorberg, Kr. Calau (1584-1902)
Rep. 37 Gut Wadelsdorf, Kr. Spremberg (1830-1839)
Rep. 37 Gut Wagenitz, Kr. Westhavelland (1795-1846)
Rep. 37 Gut Wahlendorf, Kr. Ruppin - Karten (1923)
Rep. 37 Gut Wahlsdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1848-1867)
Rep. 37 Gut Walchow, Kr. Ruppin - Urkunden (1521)
Rep. 37 Gut Waldow, Kr. Luckau (1696-1849)
Rep. 37 Gut Walsleben, Kr. Ruppin (1564-1851)
Rep. 37 Gut Waltersdorf, Kr. Luckau (1737-1781)
Rep. 37 Gut Wansdorf, Kr. Osthavelland (1667-1918)
Rep. 37 Gut Warenthin, Kr. Ruppin (1811-1817)
Rep. 37 Gut Waßmannsdorf mit Diepensee, Kr. Teltow (1461-1827)
Rep. 37 Gut Weisen, Kr. Westprignitz (1822-1910)
Rep. 37 Gut Weißack, Kr. Luckau (1596-1844)
Rep. 37 Gut Weißagk, Kr. Sorau (1584-1917)
Rep. 37 Gut Weißig, Kr. Crossen (1755-1850)
Rep. 37 Gut Welsickendorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1781-1790)
Rep. 37 Gut Wendisch Warnow, Kr. Westprignitz - Karten (1863-1880)
Rep. 37 Gut Wendisch Wilmersdorf, Kr. Teltow (1811-1848)
Rep. 37 Gut Wenzlow, Kr. Beeskow-Storkow (1811-1814)
Rep. 37 Gut Werbelow, Kr. Prenzlau (1807-1888)
Rep. 37 Gut Werben I, Kr. Cottbus (1173-2007)
Rep. 37 Gut Werben II, Kr. Cottbus (1675-1945)
Rep. 37 Gut Werchow, Kr. Calau - Urkunden (1660-1718)
Rep. 37 Gut Werder, Kr. Ruppin (1848)
Rep. 37 Gut Wesendahl, Kr. Oberbarnim (1812-1848)
Rep. 37 Gut Wiese, Kr. Lübben (1799-1847)
Rep. 37 Herrschaft Wiesenburg, Kr. Zauch-Belzig (1575-1946)
Rep. 37 Güter Wildberg I und II, Kr. Ruppin (1830-1840)
Rep. 37 Gut Wildberg III, Kr. Ruppin (1830-1840)
Rep. 37 Güter Wildberg I-III, Kr. Ruppin - Karten (1831)
Rep. 37 Gut Wilhelminenhof, Kr. Lebus (1876-1919)
Rep. 37 Gut Willmersdorf, Kr. Calau (1806-1830)
Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Angermünde - Karten (1880)
Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Teltow (1463-1865)
Rep. 37 Gut Wilschwitz, Kr. Guben (1814-1816)
Rep. 37 Gut Wilsickow, Kr. Prenzlau (1806-1847)
Rep. 37 Gut Wintdorf-Leuthen, Kr. Cottbus (1426-1996)
Rep. 37 Herrschaft Wittenberge, Kr. Westprignitz - Urkunden (1324-1337)
Rep. 37 Gut Wölsickendorf, Kr. Oberbarnim (1699-1837)
Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Prenzlau (1542-1844)
Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Westprignitz (1827-1848)
Rep. 37 Gut Wolfshain, Kr. Spremberg (1702-1857)
Rep. 37 Gut Wolletz, Kr. Angermünde (1822-1966)
Rep. 37 Gut Wolsier, Kr. Westhavelland (1819-1844)
Rep. 37 Gut Worin, Kr. Lebus (1833-1847)
Rep. 37 Gut Wormlage, Kr. Calau - Urkunden (1599-1623)
Rep. 37 Gut Wüsten Buchholz, Kr. Westprignitz
Rep. 37 Gut Wüstenhain, Kr. Calau (1841-1846)
Rep. 37 Gut Wulkow, Kr. Ruppin (1751-1937)
Rep. 37 Herrschaft Wusterhausen (Dosse) - Urkunden (1232)
Rep. 37 Gut Wustrau, Kr. Ruppin (1808-1929)
Rep. 37 Gut Wustrow, Kr. Königsberg/Nm (1688)
Rep. 37 Gut Zaatzke, Kr. Ostprignitz (1584-1832)
Rep. 37 Gut Zauchwitz, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1469)
Rep. 37 Gut Zechin, Kr. Lebus - Urkunden (1535-1713)
Rep. 37 Gut Zehlendorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1586-1621)
Rep. 37 Gut Zettitz, Kr. Crossen (1900)
Rep. 37 Gut Zichow, Kr. Angermünde (1803-1946)
Rep. 37 Gut Zieckau, Kr. Luckau (1659-1872)
Rep. 37 Gut Zinnitz, Kr. Calau - Urkunden (1576-1632)
Rep. 37 Gut Zollchow, Kr. Prenzlau (1843)
Rep. 37 Herrschaft Zossen - Urkunden (1349-1537)
Rep. 37 Gut Zützen, Kr. Angermünde (1766-1848)
Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|