Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
          • Herrschafts- und Gutsarchive
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 600 Einträge)
            • Rep. 37 Gut Unruhstadt - Urkunden (1440-1792)
            • Rep. 37 Gut Vahrnow, Kr. Westprignitz (1774-1822)
            • Rep. 37 Gut Vetschau, Kr. Calau (1414-1950)
              • Rep. 37 Gut Vetschau, Kr. Calau - Urkunden (1692-1771)
              • Rep. 37 Gut Vetschau, Kr. Calau - Akten (1414-1950)
                • I. Herrschaftliche Angelegenheiten (Urbarien, Rezesse usw.)
                • II. Herrschaftliche Wirtschafts- und Pacht-Sachen
                • III. Herrschaftliche Bau-Sachen, Feuer- und Hagelschäden
                • IV. Herrschaftliche Dienst-, Zins- und Abgaben-Sachen
                • V. Herrschaftliche Gerichts- und Sportel-Sachen
                  • 107 Testamente, Verschreibungen, Eheberedungen und Vergleiche (1629-1725)
                  • 106 Verschiedene Vetschauische Schuld- und Gerichtssachen (1675-1709)
                  • 1240 Testaments-Angelegenheiten der Anna Catharine Märcker aus Ogrosen, Frau des Direktors Märcker (1846-1848)
                  • 108 Gesuch um Exerzierung einiger Erbgerichtsfälle vom Stadtrat zu Vetschau und Gebühren der Ratsleute in Gerichtssachen (1689-1713)
                  • 109 Vetschauer Justitiare und Gerichtshalter (1714-1724)
                  • 110 Streitigkeiten des Gerichtshalters Johann Theodor Hommel mit dem Herrn v. Schlieben und andere Privatsachen (1713-1720)
                  • 113 Erhebung von Gerichtsrevenuen durch Gerichtshalter Johann Siegmund Krüger und Sportelsachen (1722)
                  • 112 Journal der beim Amt und bei der Stadt Vetschau vorgekommenen Gerichts-, Polizei- und anderen Sachen (1721-1723)
                  • 111 Reverse in jurisdictionalibus (1678-1734)
                  • 114 Gerichtsfrohne bei den Schloßgerichten zu Vetschau (1722-1818)
                  • 115 Bestellung des Rates Gottfried Burchardt zum Hofrichter in Vetschau (1723-1734)
                  • 116 Berechnungen der Vetschauer Gerichtsrevenuen (1724-1735)
                  • 117 Berechnungen der Vetschauer Gerichtsrevenuen (1728.03.01-1729.11.15)
                  • 118 Reste des Christian Prick, ehemaliger Interimsaktuar in Vetschau, an Registraturgebühren (1722-1738)
                  • 119 Auseinandersetzung mit Margarethe Gertraut v. Langen auf Stradow wegen der jenseits des Valtenmühlenfließes gelegenen Gä... (1663-1731)
                  • 120 Versiegelung, Öffnung und Inventar des Nachlasses des Johann Friedrich Langematz, Bürger und Seifensieder zu Vetschau (1732)
                  • 121 Wahrheitswidrige Anschuldigung des Meisters Matthäus Schmied, Bürger und Garnweber in Vetschau, gegen den Hofrichter (1733-1734)
                  • 122 Untersuchung der in der Vetschauer Gerichtsrevenuenrechnung angegebenen Reste (1744-1753)
                  • 123 Verpflichtungen der Vetschauer Hofrichter, Kaspar Gottlob Löscher und Johann Christoph Hornemann sowie der Schloßgericht... (1754-1795)
                  • 124 Rechnung über die Vetschauischen Strafgelder, Klage-, Konfirmations-, Konsens- und Jahrmarktsstandgebühren nebst Quittun... (1724.04-1728.02)
                  • 125 Ablegen des Titels eines Hofrichters und Benennung der Hof- und Schloßgerichte (1780-1781)
                  • 126 Deposita bei der Stadt Vetschau und Zubehör (1784-1785)
                  • 127 Vormundschaft über die Geschwister Langematz (1789-1806)
                  • 128 Registraturen über Quittungen, Kaufkontrakte, Hypotheken, Erbvergleiche, Konsense, Besichtigungen u. dergl. (1798)
                  • 129 Verpflichtung des Hofrichters D. Mößler (1800-1801)
                  • 130 Errichtung von Kaufkontrakten durch den Fürsten zu Lynar mit einigen Bürgern zu Vetschau über mehrere Äcker (1807)
                  • 1224 Aufnahme eines Darlehns durch den Fürsten zu Lynar und Spezifikation der von Vetschauer Bürgern angekauften Äcker (1807-1815)
                  • 131 Vetschauer Gerichtssporteln (1804-1812)
                  • 132 Rechnungen der fürstl. zu Lynarischen Sportelkasse in Vetschau (1811-1815)
                  • 133 Rechnungen der fürstl. zu Lynarischen Sportelkasse in Vetschau (1823-1824)
                  • 134 Erteilung von Attestaten durch die fürstl. zu Lynarischen Schloßgerichte (1811-1816)
                  • 135 Erteilung von Attestaten durch die fürstl. zu Lynarischen Schloßgerichte (1816-1824)
                  • 136 Bezahlung der Stangen'schen und Wagenfeld'schen Untersuchungskosten (1811-1815)
                  • 137 Verpflichtung der Gerichtsbeisitzer Johann Gottlob Blütchen und Johann Christian Blütchen (1823)
                  • 138 Akten des Land- und Stadtgerichts zu Calau:Vormundschaft über das Vermögen der unmündigen Gebrüder Karl Gottlob und Trau... (1822-1840)
                  • 139 Akten des Gerichtsamtes Calau: Vormundschaft über das Vermögen der unmündigen Gebrüder Karl Gottlob und Traugott Zwahr a... (1829-1833)
                  • 140 Akten des Landgerichts zu Lübben:Regulierung des Nachlasses des Schäfers und Schneiders Mathes Petrick zu Vetschau (1831-1847)
                  • 1239 Grundbuchangelegenheiten (1798-1828)
                  • 1229 Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1841)
                  • 141 Miscellanea (Verschiedene Sachen) (1754-1767)
                  • 1220 Verkauf des Hauses des Johann Gottlob Bronko aus Vetschau an seinen Bruder Johann Gottfried Bronko (1800-1802)
                  • 1219 Verkauf des Schiemenz'schen Hauses an Adam Dalitz in Vetschau und Einspruch der Johanna Christiane Löwe dagegen (1802)
                  • 1223 Übereignung des Hauses des Fleischermeisters Gottfried Richter zu Vetschau auf dessen Sohn (1811-1812)
                  • 1221 Übereignung des Hauses der Anna Marie Messerschmidt zu Vetschau auf deren Sohn (1811-1812)
                  • 1237 Bestätigungen der Kaufkontrakte über Grundstücksveräußerungen Vetschauer Untertanen (1822-1824)
                  • 1228 Abschluß von Verträgen zwischen Bürgern zu Vetschau über Grundstücke (1834-1836)
                • VI. Korrespondenzen
                • VII. Landesherrliche Verordnungen, Mandate usw.
                • VIII. Landesherrliche und ständische Abgaben- und Steuer-Sachen
                • IX. Militär-Sachen
                • X. Gewerbe-Sachen
                • XI. Brau-Sachen
                • XII. Kirchen- und Pfarr-Sachen
                • XIII. Schul-Sachen
                • XIV. Hospital-Sachen
                • XV. Medizinal-Sachen
                • XVI. Brandversicherungs-Sachen
                • XVII. Feuer- und Hagelschäden
                • XVIII. Wege-, Grenz-, Hütungs- und Pfändungs-Sachen
                • XIX. Bau-, Straßen- und Wege-Sachen
                • XX. Kriegs-, Lieferungs- und Einquartierungs-Sachen
                • XXI. Schützen-Sachen
                • XXII. Mühlen, Gasthöfe und Schenken
                • XXIII. Suschower und Schönebegker Angelegenheiten
                • XXIV. Markt- und Handels-Sachen
                • XXV. Polizei-Sachen
                • XXVI. Armenkassen-Sachen
                • XXVII. Städtische Rechnungs-Sachen
                • XXVIII. Milde Beiträge, Unterstützungen
                • XXIX. Städtische Angelegenheiten
                • XXX. Stammrollen, Statistiken und a.
                • XXXI. Verschiedenes
                • XXXII. Archivangelegenheiten, Aktenverzeichnisse
                • XXXIII. Rechnungen
            • Rep. 37 Gut Vietmannsdorf mit Dargersdorf und Gollin, Kr. Templin (1837-1844)
            • Rep. 37 Gut Vorberg, Kr. Calau (1584-1902)
            • Rep. 37 Gut Wadelsdorf, Kr. Spremberg (1830-1839)
            • Rep. 37 Gut Wagenitz, Kr. Westhavelland (1795-1846)
            • Rep. 37 Gut Wahlendorf, Kr. Ruppin - Karten (1923)
            • Rep. 37 Gut Wahlsdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1848-1867)
            • Rep. 37 Gut Walchow, Kr. Ruppin - Urkunden (1521)
            • Rep. 37 Gut Waldow, Kr. Luckau (1696-1849)
            • Rep. 37 Gut Walsleben, Kr. Ruppin (1564-1851)
            • Rep. 37 Gut Waltersdorf, Kr. Luckau (1737-1781)
            • Rep. 37 Gut Wansdorf, Kr. Osthavelland (1667-1918)
            • Rep. 37 Gut Warenthin, Kr. Ruppin (1811-1817)
            • Rep. 37 Gut Waßmannsdorf mit Diepensee, Kr. Teltow (1461-1827)
            • Rep. 37 Gut Weisen, Kr. Westprignitz (1822-1910)
            • Rep. 37 Gut Weißack, Kr. Luckau (1596-1844)
            • Rep. 37 Gut Weißagk, Kr. Sorau (1584-1917)
            • Rep. 37 Gut Weißig, Kr. Crossen (1755-1850)
            • Rep. 37 Gut Welsickendorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1781-1790)
            • Rep. 37 Gut Wendisch Warnow, Kr. Westprignitz - Karten (1863-1880)
            • Rep. 37 Gut Wendisch Wilmersdorf, Kr. Teltow (1811-1848)
            • Rep. 37 Gut Wenzlow, Kr. Beeskow-Storkow (1811-1814)
            • Rep. 37 Gut Werbelow, Kr. Prenzlau (1807-1888)
            • Rep. 37 Gut Werben I, Kr. Cottbus (1173-2007)
            • Rep. 37 Gut Werben II, Kr. Cottbus (1675-1945)
            • Rep. 37 Gut Werchow, Kr. Calau - Urkunden (1660-1718)
            • Rep. 37 Gut Werder, Kr. Ruppin (1848)
            • Rep. 37 Gut Wesendahl, Kr. Oberbarnim (1812-1848)
            • Rep. 37 Gut Wiese, Kr. Lübben (1799-1847)
            • Rep. 37 Herrschaft Wiesenburg, Kr. Zauch-Belzig (1575-1946)
            • Rep. 37 Güter Wildberg I und II, Kr. Ruppin (1830-1840)
            • Rep. 37 Gut Wildberg III, Kr. Ruppin (1830-1840)
            • Rep. 37 Güter Wildberg I-III, Kr. Ruppin - Karten (1831)
            • Rep. 37 Gut Wilhelminenhof, Kr. Lebus (1876-1919)
            • Rep. 37 Gut Willmersdorf, Kr. Calau (1806-1830)
            • Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Angermünde - Karten (1880)
            • Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Teltow (1463-1865)
            • Rep. 37 Gut Wilschwitz, Kr. Guben (1814-1816)
            • Rep. 37 Gut Wilsickow, Kr. Prenzlau (1806-1847)
            • Rep. 37 Gut Wintdorf-Leuthen, Kr. Cottbus (1426-1996)
            • Rep. 37 Herrschaft Wittenberge, Kr. Westprignitz - Urkunden (1324-1337)
            • Rep. 37 Gut Wölsickendorf, Kr. Oberbarnim (1699-1837)
            • Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Prenzlau (1542-1844)
            • Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Westprignitz (1827-1848)
            • Rep. 37 Gut Wolfshain, Kr. Spremberg (1702-1857)
            • Rep. 37 Gut Wolletz, Kr. Angermünde (1822-1966)
            • Rep. 37 Gut Wolsier, Kr. Westhavelland (1819-1844)
            • Rep. 37 Gut Worin, Kr. Lebus (1833-1847)
            • Rep. 37 Gut Wormlage, Kr. Calau - Urkunden (1599-1623)
            • Rep. 37 Gut Wüsten Buchholz, Kr. Westprignitz
            • Rep. 37 Gut Wüstenhain, Kr. Calau (1841-1846)
            • Rep. 37 Gut Wulkow, Kr. Ruppin (1751-1937)
            • Rep. 37 Herrschaft Wusterhausen (Dosse) - Urkunden (1232)
            • Rep. 37 Gut Wustrau, Kr. Ruppin (1808-1929)
            • Rep. 37 Gut Wustrow, Kr. Königsberg/Nm (1688)
            • Rep. 37 Gut Zaatzke, Kr. Ostprignitz (1584-1832)
            • Rep. 37 Gut Zauchwitz, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1469)
            • Rep. 37 Gut Zechin, Kr. Lebus - Urkunden (1535-1713)
            • Rep. 37 Gut Zehlendorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1586-1621)
            • Rep. 37 Gut Zettitz, Kr. Crossen (1900)
            • Rep. 37 Gut Zichow, Kr. Angermünde (1803-1946)
            • Rep. 37 Gut Zieckau, Kr. Luckau (1659-1872)
            • Rep. 37 Gut Zinnitz, Kr. Calau - Urkunden (1576-1632)
            • Rep. 37 Gut Zollchow, Kr. Prenzlau (1843)
            • Rep. 37 Herrschaft Zossen - Urkunden (1349-1537)
            • Rep. 37 Gut Zützen, Kr. Angermünde (1766-1848)
          • Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query