Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
          • Herrschafts- und Gutsarchive
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 600 Einträge)
            • Rep. 37 Gut Unruhstadt - Urkunden (1440-1792)
            • Rep. 37 Gut Vahrnow, Kr. Westprignitz (1774-1822)
            • Rep. 37 Gut Vetschau, Kr. Calau (1414-1950)
              • Rep. 37 Gut Vetschau, Kr. Calau - Urkunden (1692-1771)
              • Rep. 37 Gut Vetschau, Kr. Calau - Akten (1414-1950)
                • I. Herrschaftliche Angelegenheiten (Urbarien, Rezesse usw.)
                • II. Herrschaftliche Wirtschafts- und Pacht-Sachen
                • III. Herrschaftliche Bau-Sachen, Feuer- und Hagelschäden
                • IV. Herrschaftliche Dienst-, Zins- und Abgaben-Sachen
                • V. Herrschaftliche Gerichts- und Sportel-Sachen
                • VI. Korrespondenzen
                • VII. Landesherrliche Verordnungen, Mandate usw.
                • VIII. Landesherrliche und ständische Abgaben- und Steuer-Sachen
                  • 162 Patente und Verordnungen über die ausgeschriebene fürstliche Landes- und Kreiskontribution (1661-1722)
                  • 163 Patente und Verordnungen über die ausgeschriebene fürstliche Landes- und Kreiskontribution (1722-1733)
                  • 164 Vetschauische Kontributionsreste (1672-1721)
                  • 165 Patente und Verordnungen über die Vermögens- und Kapitationssteuer (1705-1713)
                  • 166 Befreiung der in Vetschau abgebrannten Bürger von ordinären und extraordinären Landesabgaben auf 3 Jahre (1707-1729)
                  • 167 Schatzung des Schlosses und der Stadt Vetschau, Schönebegk, der Brandmühle, auch Suschow und Weißagk (Extrakt aus dem Ca... (1721)
                  • 168 Beschwerden der Bürgerschaft zu Vetschau in Akzisesachen gegen die Unternehmungen der Akziseoffizianten (1722-1738)
                  • 169 Rechtswidrige Unternehmungen des Vetschauer Akziseeinnehmers Johann Kaspar Lehmann und des Visitators Krüger, auch ander... (1719-1724)
                  • 170 Kollektation bei der Stadt Vetschau, deshalb bewerkstelligte Taxation der Grundstücke und festgelegtes Kontributionsmaß (1718-1725)
                  • 171 Zahlung von ordinären und extraordinären Milizgeldern, auch Portions- und Rationsgelder zur Kreissteuereinnahme des Cala... (1728-1738)
                  • 172 Extraordninärer Beitrag zu dem vom Markgraftum Niederlausitz zu entrichtenden Äquivalent für die Personensteuer (1768-1801)
                  • 173 Extraordninärer Beitrag zu dem vom Markgraftum Niederlausitz zu entrichtenden Äquivalent für die Personensteuer (1807-1813)
                  • 174 Extraordninärer Beitrag zu dem vom Markgraftum Niederlausitz zu entrichtenden Äquivalent für die Personensteuer (1807-1820)
                  • 175 Steuersachen (1767-1776)
                  • 176 Konsignation des Viehstandes bei der Stadt und dem Schloß Vetschau nebst Zubehör sowie den Dörfern Suschow und Schönebeg... (1809-1812)
                  • 177 Ausschreibung einer Vieh-, Gewerbe- und Einkommensteuer, wie auch eines außerordentlichen Schutzgeldes (1812-1815)
                  • 178 Vermögensabschätzung in der Stadt Vetschau nebst Zubehör und die davon zu entrichtende Steuerquote (1814)
                  • 179 Vermögensabschätzung in der Stadt Vetschau nebst Zubehör und die davon zu entrichtende Steuerquote (1815-1816)
                  • 180 Vermögensabschätzung in der Stadt Vetschau nebst Zubehör und die davon zu entrichtende Steuerquote (1816)
                  • 181 Vermögensabschätzung in der Stadt Vetschau nebst Zubehör und die davon zu entrichtende Steuerquote (1818)
                  • 182 Vermögensabschätzung in der Stadt Vetschau nebst Zubehör und die davon zu entrichtende Steuerquote (1818-1819)
                  • 183 Vermögensabschätzung in der Stadt Vetschau nebst Zubehör und die davon zu entrichtende Steuerquote (1819)
                  • 184 Vermögensabschätzung in der Stadt Vetschau nebst Zubehör und die davon zu entrichtende Steuerquote (1819)
                  • 185 Vermögenstabelle sämtlicher Zentralsteuerkontribuenten in der Stadt Vetschau
                  • 186 Zentralsteuer (1820)
                  • 187 Klassensteuer (1824-1832)
                  • 188 Vermögensabschätzung in der Stadt Vetschau nebst Zubehör und die davon zu entrichtende Steuerquote (1820)
                  • 189 Gewerbesteuer (1820-1824)
                  • 190 Vermögensabschätzung in der Stadt Vetschau und die davon zu entrichtende Steuerquote (1821-1822)
                  • 191 Vermögensabschätzung in der Stadt Vetschau und die davon zu entrichtende Steuerquote (1820-1821)
                  • 192 Zentralsteuerreklamation des Posthalters Johann Gottfried Stephan in Vetschau (1821-1822)
                  • 193 Vermögensabschätzung in der Stadt Vetschau und die davon zu entrichtende Steuerquote (1823)
                  • 194 Vermögensabschätzung in der Stadt Vetschau und die davon zu entrichtende Steuerquote (1824.01-1824.06)
                  • 195 Vermögensabschätzung in der Stadt Vetschau und die davon zu entrichtende Steuerquote (1824.07-1824.12)
                  • 196 Vermögensabschätzung in der Stadt Vetschau und die davon zu entrichtende Steuerquote (1825.01-1825.06)
                  • 197 Vermögensabschätzung in der Stadt Vetschau und die davon zu entrichtende Steuerquote (1825.07-1825.12)
                  • 198 Vermögensabschätzung in der Stadt Vetschau und die davon zu entrichtende Steuerquote (1826.01-1826.06)
                  • 199 Vermögensabschätzung in der Stadt Vetschau und die davon zu entrichtende Steuerquote (1826.07-1826.12)
                  • 200 Vermögensabschätzung in der Stadt Vetschau und die davon zu entrichtende Steuerquote (1827.01-1827.06)
                  • 201 Zentralsteuerreklamation des Oberpfarrers Hoffmann in Vetschau (1817-1823)
                  • 202 Zentralsteuerreklamation des Apothekers Nathanel Wedel in Vetschau (1823)
                  • 203 Zentralsteuereinnahme in Vetschau (1824.01-1824.06)
                  • 204 Zentralsteuereinnahme in Vetschau (1824.07-1824.12)
                  • 205 Zentralsteuereinnahme in Vetschau (1825.07-1825.12)
                  • 206 Zentralsteuereinnahme in Vetschau (1826.01-1826.06)
                  • 207 Zentralsteuereinnahme in Vetschau (1826.07-1826.12)
                  • 208 Zentralsteuereinnahme in Vetschau (1827.07-1827.12)
                  • 209 Berechnung der von den Kontribuenten der Stadt Vetschau zu entrichtenden Beiträge zur ersten Hälfte der Zentralsteuer 18... (1828)
                  • 210 Miscellanea (Verschiedene Sachen) (1827)
                  • 211 Grundsteuerkataster der Stadt Vetschau (1864)
                  • 212 Grund- und Gebäudesteuer-Hebeliste für den Schloßbezirk Vetschau (1866-1900)
                • IX. Militär-Sachen
                • X. Gewerbe-Sachen
                • XI. Brau-Sachen
                • XII. Kirchen- und Pfarr-Sachen
                • XIII. Schul-Sachen
                • XIV. Hospital-Sachen
                • XV. Medizinal-Sachen
                • XVI. Brandversicherungs-Sachen
                • XVII. Feuer- und Hagelschäden
                • XVIII. Wege-, Grenz-, Hütungs- und Pfändungs-Sachen
                • XIX. Bau-, Straßen- und Wege-Sachen
                • XX. Kriegs-, Lieferungs- und Einquartierungs-Sachen
                • XXI. Schützen-Sachen
                • XXII. Mühlen, Gasthöfe und Schenken
                • XXIII. Suschower und Schönebegker Angelegenheiten
                • XXIV. Markt- und Handels-Sachen
                • XXV. Polizei-Sachen
                • XXVI. Armenkassen-Sachen
                • XXVII. Städtische Rechnungs-Sachen
                • XXVIII. Milde Beiträge, Unterstützungen
                • XXIX. Städtische Angelegenheiten
                • XXX. Stammrollen, Statistiken und a.
                • XXXI. Verschiedenes
                • XXXII. Archivangelegenheiten, Aktenverzeichnisse
                • XXXIII. Rechnungen
            • Rep. 37 Gut Vietmannsdorf mit Dargersdorf und Gollin, Kr. Templin (1837-1844)
            • Rep. 37 Gut Vorberg, Kr. Calau (1584-1902)
            • Rep. 37 Gut Wadelsdorf, Kr. Spremberg (1830-1839)
            • Rep. 37 Gut Wagenitz, Kr. Westhavelland (1795-1846)
            • Rep. 37 Gut Wahlendorf, Kr. Ruppin - Karten (1923)
            • Rep. 37 Gut Wahlsdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1848-1867)
            • Rep. 37 Gut Walchow, Kr. Ruppin - Urkunden (1521)
            • Rep. 37 Gut Waldow, Kr. Luckau (1696-1849)
            • Rep. 37 Gut Walsleben, Kr. Ruppin (1564-1851)
            • Rep. 37 Gut Waltersdorf, Kr. Luckau (1737-1781)
            • Rep. 37 Gut Wansdorf, Kr. Osthavelland (1667-1918)
            • Rep. 37 Gut Warenthin, Kr. Ruppin (1811-1817)
            • Rep. 37 Gut Waßmannsdorf mit Diepensee, Kr. Teltow (1461-1827)
            • Rep. 37 Gut Weisen, Kr. Westprignitz (1822-1910)
            • Rep. 37 Gut Weißack, Kr. Luckau (1596-1844)
            • Rep. 37 Gut Weißagk, Kr. Sorau (1584-1917)
            • Rep. 37 Gut Weißig, Kr. Crossen (1755-1850)
            • Rep. 37 Gut Welsickendorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1781-1790)
            • Rep. 37 Gut Wendisch Warnow, Kr. Westprignitz - Karten (1863-1880)
            • Rep. 37 Gut Wendisch Wilmersdorf, Kr. Teltow (1811-1848)
            • Rep. 37 Gut Wenzlow, Kr. Beeskow-Storkow (1811-1814)
            • Rep. 37 Gut Werbelow, Kr. Prenzlau (1807-1888)
            • Rep. 37 Gut Werben I, Kr. Cottbus (1173-2007)
            • Rep. 37 Gut Werben II, Kr. Cottbus (1675-1945)
            • Rep. 37 Gut Werchow, Kr. Calau - Urkunden (1660-1718)
            • Rep. 37 Gut Werder, Kr. Ruppin (1848)
            • Rep. 37 Gut Wesendahl, Kr. Oberbarnim (1812-1848)
            • Rep. 37 Gut Wiese, Kr. Lübben (1799-1847)
            • Rep. 37 Herrschaft Wiesenburg, Kr. Zauch-Belzig (1575-1946)
            • Rep. 37 Güter Wildberg I und II, Kr. Ruppin (1830-1840)
            • Rep. 37 Gut Wildberg III, Kr. Ruppin (1830-1840)
            • Rep. 37 Güter Wildberg I-III, Kr. Ruppin - Karten (1831)
            • Rep. 37 Gut Wilhelminenhof, Kr. Lebus (1876-1919)
            • Rep. 37 Gut Willmersdorf, Kr. Calau (1806-1830)
            • Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Angermünde - Karten (1880)
            • Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Teltow (1463-1865)
            • Rep. 37 Gut Wilschwitz, Kr. Guben (1814-1816)
            • Rep. 37 Gut Wilsickow, Kr. Prenzlau (1806-1847)
            • Rep. 37 Gut Wintdorf-Leuthen, Kr. Cottbus (1426-1996)
            • Rep. 37 Herrschaft Wittenberge, Kr. Westprignitz - Urkunden (1324-1337)
            • Rep. 37 Gut Wölsickendorf, Kr. Oberbarnim (1699-1837)
            • Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Prenzlau (1542-1844)
            • Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Westprignitz (1827-1848)
            • Rep. 37 Gut Wolfshain, Kr. Spremberg (1702-1857)
            • Rep. 37 Gut Wolletz, Kr. Angermünde (1822-1966)
            • Rep. 37 Gut Wolsier, Kr. Westhavelland (1819-1844)
            • Rep. 37 Gut Worin, Kr. Lebus (1833-1847)
            • Rep. 37 Gut Wormlage, Kr. Calau - Urkunden (1599-1623)
            • Rep. 37 Gut Wüsten Buchholz, Kr. Westprignitz
            • Rep. 37 Gut Wüstenhain, Kr. Calau (1841-1846)
            • Rep. 37 Gut Wulkow, Kr. Ruppin (1751-1937)
            • Rep. 37 Herrschaft Wusterhausen (Dosse) - Urkunden (1232)
            • Rep. 37 Gut Wustrau, Kr. Ruppin (1808-1929)
            • Rep. 37 Gut Wustrow, Kr. Königsberg/Nm (1688)
            • Rep. 37 Gut Zaatzke, Kr. Ostprignitz (1584-1832)
            • Rep. 37 Gut Zauchwitz, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1469)
            • Rep. 37 Gut Zechin, Kr. Lebus - Urkunden (1535-1713)
            • Rep. 37 Gut Zehlendorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1586-1621)
            • Rep. 37 Gut Zettitz, Kr. Crossen (1900)
            • Rep. 37 Gut Zichow, Kr. Angermünde (1803-1946)
            • Rep. 37 Gut Zieckau, Kr. Luckau (1659-1872)
            • Rep. 37 Gut Zinnitz, Kr. Calau - Urkunden (1576-1632)
            • Rep. 37 Gut Zollchow, Kr. Prenzlau (1843)
            • Rep. 37 Herrschaft Zossen - Urkunden (1349-1537)
            • Rep. 37 Gut Zützen, Kr. Angermünde (1766-1848)
          • Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query