|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
Herrschafts- und Gutsarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 600 Einträge)
Rep. 37 Gut Unruhstadt - Urkunden (1440-1792)
Rep. 37 Gut Vahrnow, Kr. Westprignitz (1774-1822)
Rep. 37 Gut Vetschau, Kr. Calau (1414-1950)
Rep. 37 Gut Vietmannsdorf mit Dargersdorf und Gollin, Kr. Templin (1837-1844)
Rep. 37 Gut Vorberg, Kr. Calau (1584-1902)
Rep. 37 Gut Wadelsdorf, Kr. Spremberg (1830-1839)
Rep. 37 Gut Wagenitz, Kr. Westhavelland (1795-1846)
Rep. 37 Gut Wahlendorf, Kr. Ruppin - Karten (1923)
Rep. 37 Gut Wahlsdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1848-1867)
Rep. 37 Gut Walchow, Kr. Ruppin - Urkunden (1521)
Rep. 37 Gut Waldow, Kr. Luckau (1696-1849)
Rep. 37 Gut Walsleben, Kr. Ruppin (1564-1851)
Rep. 37 Gut Waltersdorf, Kr. Luckau (1737-1781)
Rep. 37 Gut Wansdorf, Kr. Osthavelland (1667-1918)
Rep. 37 Gut Warenthin, Kr. Ruppin (1811-1817)
Rep. 37 Gut Waßmannsdorf mit Diepensee, Kr. Teltow (1461-1827)
Rep. 37 Gut Weisen, Kr. Westprignitz (1822-1910)
Rep. 37 Gut Weißack, Kr. Luckau (1596-1844)
Rep. 37 Gut Weißagk, Kr. Sorau (1584-1917)
Rep. 37 Gut Weißig, Kr. Crossen (1755-1850)
Rep. 37 Gut Welsickendorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1781-1790)
Rep. 37 Gut Wendisch Warnow, Kr. Westprignitz - Karten (1863-1880)
Rep. 37 Gut Wendisch Wilmersdorf, Kr. Teltow (1811-1848)
Rep. 37 Gut Wenzlow, Kr. Beeskow-Storkow (1811-1814)
Rep. 37 Gut Werbelow, Kr. Prenzlau (1807-1888)
Rep. 37 Gut Werben I, Kr. Cottbus (1173-2007)
Rep. 37 Gut Werben I, Kr. Cottbus - Urkunden (1732)
Rep. 37 Gut Werben I, Kr. Cottbus - Akten (1173-2007)
A. Patrimonialherrschaft
B. Familienarchiv
B.I. Jobst Adam v. Schönfeldt (12. Mai1646 - 23. Dez. 1687)
B.II. Jobst Ernst v. Schönfeldt (6. Nov. 1680 - 5. Dez. 1720) und Ehefrau Sophie Juliane geb. v. Pfuel (1688 - 19. Okt. 1749)
B.III. Hans Ernst v. Schönfeldt (21. Mai 1712 - 6. Sept. 1781)
B.IV. Louise Henriette v. Schönfeldt geb. v. Carnitz (10. Mai 1716 - 8. April 1734)
B.V. Ernst Albrecht v. Schönfeldt (9. Febr. 1746 - 20. Okt. 1782)
B.VI. Johann Heinrich Ernst v. Schönfeldt (21. Sept. 1773 - 8. Dez. 1812)
B.VII. Johanna Ulrike Charlotte v. Schönfeldt geb. v. Loeben (24. Juni 1770 - 22. Nov. 1823)
B.VIII. Albertine v. Schönfeldt (9. Febr. 1799 - 25. März 1836) und Angelika v. Schönfeldt (5. April 1800 - 22. März 1814)
B.IX. Ernst Ludwig Daniel v. Schönfeldt (14. Jan. 1805 - 9. Juni 1858)
B.X. Germanie v. Schönfeldt geb. Pannwitz (21. Dez. 1813 - 25. Sept. 1871)
B.XI. Bernhardt Ernst Georg v. Schönfeldt auf Gulben und Babow (19. März 1807 - 29. April 1869)
B.XII. Wilhelm v. Schönfeldt auf Gulben und Babow (19. Febr. 1806 - 29. März 1870)
B.XIII. Auguste v. Schönfeldt geb. v. Pannwitz (14. Jan. 1810 - 1. Aug. 1866)
B.XIV. Ernst Germanus v. Schönfeldt auf Werben (29. Aug. 1836 - 30. Okt. 1889)
B.XV. Elisabeth v. Schönfeld geb. v. Boltenstern (5. Juli 1851 - 1. Dez. 1901)
B.XVI. Angelika v. Schönfeldt (23. Dez. 1838 - 1. März 1900)
B.XVII. Germanie v. Wedel geb. v. Schönfeldt (05. April 1841 - 9. Dez. 1893)
B.XVIII. Auguste v. Voigt geb. v. Schönfeldt (18. Nov. 1843 - 14. Juli 1920)
B.XIX. Otto v. Schönfeldt auf Gulben und Babow (2. März 1843 - 18. Aug. 1910)
B.XX. Albrecht v. Schönfeldt (7. Febr. 1848 - 24. Jan. 1904)
B.XXI. Ernst Konstantin v. Schönfeldt (13. Sept. 1873 -1937)
B.XXII. Ernst Ludwig Max v. Schönfeldt (12.10.1904-1939)
B.XXIII. Ernst v. Schönfeldt (* 1937)
B.XXIV. Verschiedene Mitglieder der Familie v. Schönfeldt und Verwandte der Familie
B.XXV.Materialsammlung für eine Geschichte der Familie v. Schönfeldt
B.XXVI. Familienverband der Grafen und Herren von Schönfeld(t)
482 Schönfeldt-Blätter, Mitteilungen des Familienverbandes (1926-1975)
483 Schönfeldt-Blätter, Mitteilungen des Familienverbandes (1977-2001)
466 Gründung eines Familienverbandes des Geschlechts v. Schönfeldt (Fragment) (1912)
497 Satzungen des Familienverbandes der Grafen und Herren von Schönfeldt, 1912 (3 Exemplare) (1912-1937)
504 Protokoll der Sitzung des Familienverbandes am 3. Mai 1980 (1980-1981)
513 Familientage (Einladungen, Programme, Fotos): 1934, 1967, 1972, 1976, 1980, 1982, 1985, 1988, 1991, 1994, 1997, 2000 (1934-2000)
515 Familienanzeigen der von Schönfeldt (1963-2007)
B.XXVII. Verschiedenes
Rep. 37 Gut Werben I, Kr. Cottbus - Karten (1880-1935)
Rep. 37 Gut Werben II, Kr. Cottbus (1675-1945)
Rep. 37 Gut Werchow, Kr. Calau - Urkunden (1660-1718)
Rep. 37 Gut Werder, Kr. Ruppin (1848)
Rep. 37 Gut Wesendahl, Kr. Oberbarnim (1812-1848)
Rep. 37 Gut Wiese, Kr. Lübben (1799-1847)
Rep. 37 Herrschaft Wiesenburg, Kr. Zauch-Belzig (1575-1946)
Rep. 37 Güter Wildberg I und II, Kr. Ruppin (1830-1840)
Rep. 37 Gut Wildberg III, Kr. Ruppin (1830-1840)
Rep. 37 Güter Wildberg I-III, Kr. Ruppin - Karten (1831)
Rep. 37 Gut Wilhelminenhof, Kr. Lebus (1876-1919)
Rep. 37 Gut Willmersdorf, Kr. Calau (1806-1830)
Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Angermünde - Karten (1880)
Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Teltow (1463-1865)
Rep. 37 Gut Wilschwitz, Kr. Guben (1814-1816)
Rep. 37 Gut Wilsickow, Kr. Prenzlau (1806-1847)
Rep. 37 Gut Wintdorf-Leuthen, Kr. Cottbus (1426-1996)
Rep. 37 Herrschaft Wittenberge, Kr. Westprignitz - Urkunden (1324-1337)
Rep. 37 Gut Wölsickendorf, Kr. Oberbarnim (1699-1837)
Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Prenzlau (1542-1844)
Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Westprignitz (1827-1848)
Rep. 37 Gut Wolfshain, Kr. Spremberg (1702-1857)
Rep. 37 Gut Wolletz, Kr. Angermünde (1822-1966)
Rep. 37 Gut Wolsier, Kr. Westhavelland (1819-1844)
Rep. 37 Gut Worin, Kr. Lebus (1833-1847)
Rep. 37 Gut Wormlage, Kr. Calau - Urkunden (1599-1623)
Rep. 37 Gut Wüsten Buchholz, Kr. Westprignitz
Rep. 37 Gut Wüstenhain, Kr. Calau (1841-1846)
Rep. 37 Gut Wulkow, Kr. Ruppin (1751-1937)
Rep. 37 Herrschaft Wusterhausen (Dosse) - Urkunden (1232)
Rep. 37 Gut Wustrau, Kr. Ruppin (1808-1929)
Rep. 37 Gut Wustrow, Kr. Königsberg/Nm (1688)
Rep. 37 Gut Zaatzke, Kr. Ostprignitz (1584-1832)
Rep. 37 Gut Zauchwitz, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1469)
Rep. 37 Gut Zechin, Kr. Lebus - Urkunden (1535-1713)
Rep. 37 Gut Zehlendorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1586-1621)
Rep. 37 Gut Zettitz, Kr. Crossen (1900)
Rep. 37 Gut Zichow, Kr. Angermünde (1803-1946)
Rep. 37 Gut Zieckau, Kr. Luckau (1659-1872)
Rep. 37 Gut Zinnitz, Kr. Calau - Urkunden (1576-1632)
Rep. 37 Gut Zollchow, Kr. Prenzlau (1843)
Rep. 37 Herrschaft Zossen - Urkunden (1349-1537)
Rep. 37 Gut Zützen, Kr. Angermünde (1766-1848)
Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|