Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
          • 2.3.1 Regionalbehörden
            • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
                • 1. Lagepläne und Ortskarten
                • 2. Gewässer und Wasserbauwerke, Wasserrechte
                • 3. Chaussee-, Wege- und Entfernungskarten
                • 4. Eisen- und Straßenbahn
                • 5. Bauzeichnungen (außer Eisenbahn-Hochbau, Forst und Wasserbau)
                • 6. Garten- und Parkanlagen (Orte A - Z)
                • 7. Forstkarten
                  • 7.1. Forstinspektion Frankfurt (Oder)
                  • 7.2. Oberförstereien und Forstämter
                    • 7.2.1. Oberförsterei Altlietzegöricke, Kreis Königsberg (Neumark)
                    • 7.2.2. Oberförsterei Börnichen, Kreis Lübben
                    • 7.2.3. Oberförsterei Brätz, Kreis Meseritz
                    • 7.2.4. Oberförsterei Braschen, Kreis Crossen
                    • 7.2.5. Oberförsterei Christianstadt, Kreis Sorau (Niederausitz)
                    • 7.2.6. Oberförsterei Crossen, Kreis Crossen
                    • 7.2.7 Oberförsterei Dammendorf, Kreis Lübben
                    • 7.2.8. Oberförsterei Doberlug (Dobrilugk), Kreis Luckau
                    • 7.2.9. Oberförsterei Döllensradung, Kreis Landsberg (Warthe)
                    • 7.2.10. Oberförsterei Driesen, Kreis Friedeberg (Neumark)
                    • 7.2.11. Oberförsterei Drossen, Kreis Friedeberg (Neumark)
                    • 7.2.12. Oberförsterei Grünhaus, Kreis Luckau
                    • 7.2.13. Oberförsterei Güntersberg, Kreis Crossen
                    • 7.2.14. Oberförsterei Hammerheide, Kreis Friedeberg (Neumark)
                    • 7.2.15. Oberförsterei Hangelsberg mit Berkenbrück, Kreis Lebus
                    • 7.2.16. Oberförsterei Hochzeit, Kreis Arnswalde
                    • 7.2.17. Oberförsterei Hohenwalde, Kreis Lebus
                    • 7.2.18. Oberförsterei Jänschwalde, Kreis Cottbus
                    • 7.2.19. Oberförsterei Karzig, Kreis Soldin
                    • 7.2.20. Oberförsterei Kladow-Ost, Kreis Landsberg (Warthe)
                    • 7.2.21. Oberförsterei Kladow-West, Kreis Landsberg (Warthe)
                    • 7.2.22. Oberförsterei Lagow, Kreis Oststernberg
                    • 7.2.23. Oberförsterei Lichtefleck, Kreis Soldin
                    • 7.2.24. Oberförsterei Limmritz, Kreis Oststernberg
                    • 7.2.25. Oberförsterei Lubiathfließ, Kreis Friedeberg (Neumark)
                    • 7.2.26. Oberförsterei Lübben, Kreis Lübben
                    • 7.2.27. Oberförsterei Lübbesee, Kreis Soldin
                    • 7.2.28. Oberförsterei Marienwalde, Kreis Arnswalde
                    • 7.2.29. Oberförsterei Massin, Kreis Landsberg (Warthe)
                    • 7.2.30. Oberförsterei Müllrose, Kreis Lebus
                    • 7.2.31. Oberförsterei Neubrück, Kreis Lebus
                    • 7.2.32. Oberförsterei Neuhaus, Kreis Soldin
                    • 7.2.33. Oberförsterei Neumühl, Kreis Crossen
                    • 7.2.34. Oberförsterei Neuzelle, Kreis Guben
                    • 7.2.35. Oberförsterei Peetzig, Kreis Königsberg (Neumark)
                    • 7.2.36. Oberförsterei Peitz, Kreis Cottbus
                    • 7.2.37. Oberförsterei Reddern, Kreis Calau
                    • 7.2.38. Oberförsterei Regenthin, Kreis Arnswalde
                    • 7.2.39. Oberförsterei Reppen, Kreis Weststernberg
                      • 57 A Wirtschaftskarte der Oberförsterei Reppen (1894)
                      • 25 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen (1897)
                      • 608/1 A Wirtschaftskarte der Oberförsterei Reppen. Wege im Eilang-Tal (1897)
                      • 608/2 A Wirtschaftskarte der Oberförsterei Reppen. Förstergehöft Holländerberg (1897)
                      • 608/3 A Wirtschaftskarte der Oberförsterei Reppen (1897)
                      • 608/4 A Wirtschaftskarte der Oberförsterei Reppen. Zur Umbenennung bestimmte Wegstrecken und Flächen 1877, 1898, 1899 (1899)
                      • 172 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen (1911)
                      • 569 C Wirtschaftskarte der Oberförsterei Reppen
                      • 607 A Karte der Oberförsterei Reppen. Geländemarkierungen bei den Orten Groß Lübbichow und Friedrichsmühle in der Oberförster...
                      • 120 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen (1924)
                      • 225 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen (1938)
                      • 266/1 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen Blatt 7 Jagen: 33-36, 61-65, 94-98 (1938)
                      • 266/2 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen Blatt 8 Jagen: 37-41, 66-70, 99-102 (1938)
                      • 266/3 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen Blatt 9 Jagen: 42, 43, 71, 72, 103-105, 138-140 (1938)
                      • 266/4 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen Blatt 10 Jagen: 44, 73-77, 106-111, 141-145 (1938)
                      • 266/5 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen Blatt 11 Jagen: 112,117, 146-151 (1938)
                      • 266/6 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen Blatt 12 Jagen: 118-123, 152-157 (1938)
                      • 266/7 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen Blatt 13 Jagen: 124-129, 158-161, 183-185, 209 (1938)
                      • 266/8 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen Blatt 14 Jagen: 130-133, 162-164, 186, 187, 253 (1938)
                      • 266/9 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen Blatt 15 Jagen: 134-137, 165, 166, 188 (1938)
                      • 266/10 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen Blatt 16 Jagen: 107-171, 189-198 (1938)
                      • 266/11 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen Blatt 17 Jagen: 172-176, 199-202 (1938)
                      • 266/12 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen Blatt 18 Jagen: 177-182, 203-208, 210 A, 210 B, 211, 212 (1938)
                      • 266/13 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen Blatt 19 Jagen: 254-263 (1938)
                      • 266/14 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen Blatt 20 Jagen: 265-268, 303 (1938)
                      • 266/15 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen Blatt 21 Jagen: 213-224 (1938)
                      • 266/16 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen Blatt 22 Jagen: 225-227, 230, 231, 240, 24[?] (1938)
                      • 266/17 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen Blatt 23 Jagen: 228 A, 228 B, 229, 232-239, 242-245 (1938)
                      • 117 A Wirtschaftskarte des Forstamtes Reppen (1941)
                    • 7.2.40. Oberförsterei Schwerin (Warthe), Kreis Schwerin (Warthe)
                    • 7.2.41. Oberförsterei Siehdichum, Kreis Guben
                    • 7.2.42. Oberförsterei Sorau, Kreis Sorau (Niederlausitz)
                    • 7.2.43. Oberförsterei Steinbusch, Kreis Arnswalde
                    • 7.2.44. Oberförsterei Steinspring, Kreis Friedeberg (Neumark)
                    • 7.2.45. Oberförsterei Tauer, Kreis Cottbus
                    • 7.2.46. Oberförsterei Waitze, Kreis Schwerin (Warthe)
                    • 7.2.47. Oberförsterei Wildenow, Kreis Landsberg (Warthe)
                    • 7.2.48. Oberförsterei Zicher, Kreis Königsberg (Neumark)
                    • 7.2.49. Oberförsterei Zielenzig, Kreis Oststernberg
                  • 7.3. Provinzialforsten (A - Z)
                  • 7.4. Kreisforsten (A - Z)
                  • 7.5. Stadtforsten (A - Z)
                  • 7.6. Forstämter (A - Z)
                  • 7.7. Kirchenforsten (A - Z)
                  • 7.8. Forstbauten (Orte A - Z)
                • 8. Militärische Karten (mit Bauten)
                • 9. Stromversorgung
                • 10. Polizeiangelegenheiten
            • Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
            • Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
          • 2.3.2 Lokalbehörden
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query