Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
          • Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam (1814-2010)
          • Rep. 403 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Potsdam (1957-1993)
          • Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung des Bezirkes Potsdam (1967-1991)
          • Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung Potsdam - Karten (1964-1988)
          • Rep. 406 Büro für Städtebau des Bezirkes Potsdam (1907-1991)
          • Rep. 406 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Potsdam (1954-1998)
          • Rep. 410 Bezirksheim des Rates des Bezirkes Potsdam (1962-1990)
          • Rep. 411 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Potsdam (1971-1990)
          • Rep. 412 Bezirksneuererzentrum Potsdam (1967-1990)
          • Rep. 425 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Potsdam (1962-1990)
          • Rep. 425 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Potsdam (1951-1990)
          • Rep. 425 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Potsdam (1970-1991)
          • Rep. 425 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Potsdam (1957-1991)
          • Rep. 425 Jugendwerkhof Lehnin (1956-1995)
          • Rep. 426 Bezirkskulturakademie Potsdam (1970-1991)
          • Rep. 426 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Potsdam (1964-1991)
          • Rep. 426 Konzert- und Gastspieldirektion Potsdam (1951-1991)
          • Rep. 426 VEB Umweltgestaltung und bildende Kunst (B) Potsdam (1962-1990)
            • 1. Leitung und Organisation (1962-1990)
            • 2. Planung und Planerfüllung (1973-1990)
            • 3. Finanzen (1966-1990)
            • 4. Kunst und Gestaltung
            • 5. Betreuung einzelner Objekte (1970-1990)
              • 5.1. Begonnene und stornierte Projekte (1973-1990)
              • 5.2. Betreuung einzelner Objekte der Orte von A-Z (1970-1990)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
                • 374 Verwaltungseinrichtung Potsdam der Akademie der Wissenschaften der DDR (1979-1980)
                • 52 2 Schrifttafeln für die Bezirksmusikschule in Potsdam (1980)
                • 193 Gasträume im "Hotel am Jägertor" in Potsdam (1980-1982)
                • 152 Projekt 77839/15/8602 [Gebäudekomplex für chemische Forschung] im Auftrag der Akademie der Wissenschaften Berlin-Adlersh... (1981-1990)
                • 357 Verwaltungsgebäude der Konzert- und Gastspieldirektion in Potsdam (1983-1984)
                • 359 Gelände und Gebäude des Armeesportklubs Potsdam (1983-1989)
                • 143 Gelände und Gebäude des Armeesportklubs Potsdam (1984-1989)
                • 318 Wohnheimneubau der Pädagogischen Hochschule "Karl-Liebknecht" am Neuen Palais in Potsdam (1985-1989)
                • 106 Institut für gerichtliche Medizin in Potsdam (1987-1988)
                • 26 Gästehaus "Bayerisches Haus" der SED-Bezirksleitung Potsdam (1987-1990)
                • 109 Bezirksinstitut für Blutspende und Transfusionen in Potsdam (1987-1990)
                • 139 Lessing-Voltaire-Ehrung in Potsdam (1988-1990)
                • 224 Schule 11/33 "Hans Marchwitza" im Schulkomplex Babelsberg-Nord in Potsdam-Babelsberg (1973-1974)
                • 402 VEB Mehrschichten-Sicherheitsglas in Potsdam-Babelsberg (1974-1975)
                • 174 Sonderschule 30 "Bruno Rehdorf" in Potsdam-Babelsberg (1979-1980)
                • 27 Rekonstruktion und Erweiterung des Bezirkskrankenhauses Potsdam (1975-1990)
                • 310 Rekonstruktion und Erweiterung des Bezirkskrankenhauses Potsdam (1976)
                • 195 Rekonstruktion und Erweiterung des Bezirkskrankenhauses Potsdam (1976-1977)
                • 28 Rekonstruktion und Erweiterung des Bezirkskrankenhauses Potsdam (1977-1990)
                • 122 Projekt Bezirkskrankenhaus Potsdam (1983)
                • 213 Rekonstruktion des Holländischen Viertels in Potsdam (1988)
                • 153 Rekonstruktion des Holländischen Viertels in Potsdam (1989)
                • 215 Theaterneubau "Am Alten Markt" in Potsdam (1986-1988)
                • 238 Theaterneubau "Am Alten Markt" in Potsdam (1986-1989)
                • 237 Theaterneubau "Am Alten Markt" in Potsdam (1987-1990)
                • 216 Theaterneubau "Am Alten Markt" in Potsdam (1988-1989)
                • 261 Theaterneubau "Am Alten Markt" in Potsdam (1988)
                • 263 Theaterneubau "Am Alten Markt" in Potsdam (1989)
                • 264 Theaterneubau "Am Alten Markt" in Potsdam (1988-1989)
                • 142 Wohnkomplex "Am Schlaatz" in Potsdam (1980)
                • 327 Wohnkomplex "Am Schlaatz" in Potsdam (1980-1990)
                • 1 POS "Dean Reed" sowie deren Außenanlagen im Wohnkomplex "Am Schlaatz" in Potsdam (1986-1989)
                • 113 Neubau des Sonderschulkomplexes "Am Schlaatz" in Potsdam (1987-1990)
                • 171 Wohnkomplex "Am Stern" in Potsdam (1972-1978)
                • 16 Wohnkomplex "Am Stern" in Potsdam (1973-1983)
                • 164 Neubau des Postamtes im Wohnkomplex "Am Stern" in Potsdam (1982-1983)
                • 315 Schwimmhalle im Wohnkomplex "Am Stern" in Potsdam (1984-1989)
                • 329 Wohnkomplex "Waldstadt II" in Potsdam (1975-1979)
                • 240 Wohnkomplex "Waldstadt II" in Potsdam (1976-1979)
                • 328 Wohnkomplex "Waldstadt II" in Potsdam (1977)
                • 180 Wohnkomplex "Waldstadt II" in Potsdam (1977-)
                • 330 Wohnkomplex "Waldstadt II" in Potsdam (1980-1987)
                • 132 Wohnkomplex "Waldstadt II" in Potsdam (1985-1989)
                • 20 Wohnkomplex "Wilhelm-Külz-Str." in Potsdam (1974-1979)
                • 68 Wohnkomplex "Wilhelm-Külz-Str." in Potsdam (1974-1978)
                • 15 Wohnkomplex "Wilhelm-Külz-Str." in Potsdam (1976-1983)
                • 19 Wohnkomplex "Wilhelm-Külz-Str." in Potsdam (1976-1984)
                • 220 Wohnkomplex "Wilhelm-Külz-Str." in Potsdam (1977-1978)
                • 138 Wohnkomplex "Wilhelm-Külz-Str." in Potsdam (1977-1979)
                • 18 Wohnkomplex "Wilhelm-Külz-Str." in Potsdam (1977-1982)
                • 356 Wohnkomplex "Wilhelm-Külz-Str." in Potsdam (1977-1988)
                • 87 Wohnkomplex "Wilhelm-Külz-Str." in Potsdam (1979-1981)
                • 358 Wohnkomplex "Wilhelm-Külz-Str." in Potsdam (1980-1984)
                • 97 Wohnkomplex "Wilhelm-Külz-Str." in Potsdam (1983)
                • 11 Wohnkomplex "Zentrum-Ost" in Potsdam (1972-1977)
                • 12 Wohnkomplex "Zentrum-Ost" in Potsdam (1973-1983)
                • 179 Wohnkomplex "Zentrum-Ost" in Potsdam (1975-1983)
                • 340 Wohnkomplex "Zentrum-Ost" in Potsdam (1985-1986)
                • 127 Wohnkomplex Potsdam-Drewitz (1987-1989)
                • 309 Wohnkomplex Potsdam-Drewitz (1988-1990)
                • 73 Neubau der 20-Klassen-Schule in Premnitz (1972-1974)
                • 229 Außenanlagen des Chemiefaserwerkes in Premnitz (1974-1977)
                • 40 Neubau der Stadt- und Kreisbibliothek in Pritzwalk (1974-1978)
                • 170 Schule und Kinderkombination im Wohnkomplex Pritzwalk-Nord (1979-1983)
                • 14 Bürogebäude der Landbaugemeinschaft Pritzwalk sowie an deren Ferienprojekt in Fleeth (1980-1982)
                • 354 Hilfsschulkomplex in Pritzwalk (1981-1985)
                • 365 Kreiskulturhaus in Pritzwalk (1985-1989)
                • 209 Volksschwimmhalle im Wohnkomplex Rathenow-Ost (1974-1975)
                • 305 Feierabend- und Pflegeheim in Rathenow (1978)
                • 169 Verwaltungsgebäudes des VEB Rathenower Optische Werke in Rathenow (1981-1983)
                • 294 Wohngebietsgaststätte im Wohnkomplex Rathenow-Ost (1983-1985)
                • 339 Postamt in Rathenow (1985-1986)
                • 71 Postamt in Rathenow (1986)
                • 272 Projekt "Intensivierung und Erweiterung der Plasthülsen- und Brillenproduktion" im VEB Rathenower Optische Werke in Rath... (1987-1990)
                • 154 Betriebsverpflegungseinrichtung des VEB Rathenower Optische Werke in Rathenow (1988-1989)
                • 312 Wohnkomplex Milower Straße in Rathenow (1988-1990)
                • 37 Sozialgebäudes im VEB Bezirksbaumechanik in (Potsdam-)Rehbrücke (1973-1976)
                • 346 Neubau des Getränkebetriebes in (Potsdam-)Rehbrücke (1975)
                • 9 FDGB-Ferienheim "Ernst Thälmann" in Rheinsberg (1977-1983)
                • 10 FDGB-Ferienheim "Ernst Thälmann" in Rheinsberg (1978-1983)
                • 22 Diabetikersanatorium "Hohenelse" in Rheinsberg (1986-1987)
                • 151 Neubau des Feierabend- und Pflegeheimes in Rheinsdorf (1985-1986)
                • 80 Eingangshalle des Krankenpflegeheimes Saalow (Kreis Zossen) (1973-1975)
                • 51 Kultur- und Sozialgebäude im Volkseigenen Gut Satzkorn (1971-1975)
                • 367 Oberschule "Ulrich Steinhauer" in Schönwalde (1985)
                • 3 Kulturräume im Schloß Selbelang (1988)
                • 88 VEB Polymat Staaken (1974)
                • 258 Freiflächen und Ledigenwohnheim des VEB Gleichrichterwerkes in Stahnsdorf (1980-1981)
                • 259 Freiflächen und des Ledigenwohnheim des VEB Gleichrichterwerkes in Stahnsdorf (1980-1981)
                • 186 Freiflächen und Ledigenwohnheim des VEB Gleichrichterwerkes in Stahnsdorf (1980-1984)
                • 338 Speiseraum des VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" in Stahnsdorf (Produktionskomplex Leistungselektronik) (1982-1987)
                • 167 Keramikrelief für Autobahnraststättenkomplex Stolpe (1980-1982)
                • 395 Versorgungsstützpunkt des VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" in Teltow (1972-1973)
                • 47 Außenfassade der POS in Teltow (1972-1974)
                • 260 Poliklinik und Apotheke in Teltow (1975-1980)
                • 378 Wohngebiets-/Schülerspeisegaststätte in Teltow (1977)
                • 271 Wohnkomplex "Ernst-Thälmann-Str." in Teltow (1984-1990)
                • 162 Freiflächengestaltung am Wohnkomplex "Striewitzweg" in Teltow (1988)
                • 292 Erholungsheim der SED in Teupitz (LVO-Vorhaben 7775/04/0005) (1985-1988)
                • 60 Schulneubau in Töplitz (1975-1977)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 38 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
            • 6. Informationen des Wohnungsbaukombinates Potsdam (1984-1988)
          • Rep. 426 Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek Potsdam, Abt. Methodik (1937-1992)
          • Rep. 428 Investitionsgruppe für Melioration Bezirk Potsdam (1963-1984)
          • Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Königs Wusterhausen (1950-1993)
          • Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Neuruppin (1983-1987)
          • Rep. 428 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Potsdam (1966-1991)
          • Rep. 431 Arbeitshygieneinspektion des Rates des Bezirkes Potsdam (1952-1997)
          • Rep. 431 Bezirksapothekeninspektion Potsdam (1986-1991)
          • Rep. 431 Büro für Sozialhygiene Potsdam (1957-1991)
          • Rep. 431 Bezirkshygieneinspektion und -institut Potsdam (1917-1990)
          • Rep. 431 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Potsdam (1961-1991)
          • Rep. 431 Kabinett für Gesundheitserziehung des Rates des Bezirkes Potsdam (1984-1991)
          • Rep. 432 Jugendtouristenhotel Werder (1965-1990)
          • Rep. 432 Zentrale Campingplatzvermittlung des Bezirkes Potsdam (1974-1990)
          • Rep. 437 Staatliche Umweltinspektion Potsdam (1985-1991)
          • Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam (1955-1990)
          • Rep. 443 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Potsdam (1945-1991)
          • Rep. 451 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Potsdam (1945-1992)
          • Rep. 452 Handwerkskammer des Bezirkes Potsdam (1946-1990)
          • Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) (1861-1993)
          • Rep. 603 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1950-1990)
          • Rep. 603 Büro für Verkehrsplanung Frankfurt (Oder) (1960-1989)
          • Rep. 606 Büro für Städtebau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1937-1983)
          • Rep. 606 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1724-1992)
          • Rep. 611 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1962-1991)
          • Rep. 625 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Frankfurt (Oder) (1970-1990)
          • Rep. 625 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Frankfurt (Oder) (1951-1991)
          • Rep. 625 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Frankfurt (Oder) (1973-1990)
          • Rep. 625 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Frankfurt (Oder) (1986-1990)
          • Rep. 625 Bezirksschule für die Weiterbildung der Schulfunktionäre/Weiterbildungszentrum Neuzelle (1955-1991)
          • Rep. 625 Institut für Lehrerbildung Neuzelle (1974-1984)
          • Rep. 625 Sonderschulheim Werftpfuhl (1973-1994)
          • Rep. 625 Jugendwerkhof Hennickendorf (1971-1990)
          • Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
          • Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
          • Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
          • Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
          • Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
          • Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
          • Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
          • Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
          • Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
          • Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
          • Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
          • Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
          • Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
          • Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
          • Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
          • Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
          • Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
          • Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
          • Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
          • Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
          • Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
          • Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
          • Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
          • Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
          • Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
          • Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
          • Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
          • Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
          • Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
          • Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
          • Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
          • Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
          • Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
          • Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
          • Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
          • Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
          • Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
          • Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
          • Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
          • Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
          • Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
          • Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
          • Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
          • Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
          • Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
          • Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
          • Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
          • Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query