Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
          • Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
          • Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
          • Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
          • Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
          • Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
          • Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
          • Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
          • Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
          • Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
          • Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
          • Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
          • Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
          • Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
          • Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
          • Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
          • Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
          • Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
          • Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
          • Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
          • Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
          • Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
          • Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
          • Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
          • Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
          • Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
          • Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
          • Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
            • 1 Allgemeines
            • 2 Typenprojekte
            • 3 Bauakten
              • 888 Alt Töplitz : Sportplatz (1953-1954)
              • 963 Alt-Brieselang : Lehrlingsheim für Waldfacharbeiter (1951-1952)
              • 1571 Altentreptow : Kindertagesstätte für 60 Plätze (Karl-Liebknecht-Str.) (1954)
              • 1572 Altentreptow : Kindertagesstätte für 60 Plätze (Karl-Liebknecht-Str.) (1954)
              • 1539 Altlandsberg : Kindertagesstätte Typ 60 Plätze Bauweise massiv Schwerinstr./Ecke Gähdestr.) (1953)
              • 1622 Altlandsberg : Kindertagesstätte Typ 60 Plätze Bauweise massiv Schwerinstr./Ecke Gähdestr.) (1953)
              • 1623 Altlandsberg : Kindertagesstätte Typ 60 Plätze Bauweise massiv Schwerinstr./Ecke Gähdestr.) (1953)
              • 418 Alt-Tucheband : Kindergarten (1950-1951)
              • 345 Alt-Tucheband : Kindergarten, Grundschule (1950-1951)
              • 1041 am Störitzsee : Industriewerke Ludwigsfelde: Pionierlager: Küchen- und Verwaltungsbaracken, Sammelgrube (1953)
              • 572 Angermünde : Poliklinik (1953-1954)
              • 573 Angermünde : Poliklinik (1953-1954)
              • 574 Angermünde : Poliklinik (1953-1954)
              • 237 Angermünde : Stadion (1950)
              • 1766 Bad Saarow : 16-Klassen-Schule (Nähe Schulstr. und Pieskower Landstr.) (1954)
              • 348 Bagow : Zentralschule: Abortanlage (1950)
              • 376 Bantikow : Schule der Nationalen Front (ehem. Schloss) (1950-1951)
              • 211 Bantikow : Wohnungsbau Typ 514: DDR-Dachbinderkonstruktion für Wohnungsbau 1951 (holzsparender Dachstuhl) (1951)
              • 1663 Banzendorf/Krs. Neuruppin : Grundschule (Nähe Dorfstr.) (1954-1956)
              • 1664 Banzendorf/Krs. Neuruppin : Grundschule (Nähe Dorfstr.) (1954-1956)
              • 1665 Banzendorf/Krs. Neuruppin : Grundschule (Nähe Dorfstr.) (1954-1956)
              • 1666 Banzendorf/Krs. Neuruppin : Grundschule (Nähe Dorfstr.) (1954-1956)
              • 1667 Banzendorf/Krs. Neuruppin : Grundschule (Nähe Dorfstr.) (1954-1956)
              • 889 Bärenklau : FDJ-Bezirksschule: Kohlenschuppen (1954)
              • 890 Bärenklau : FDJ-Bezirksschule: Pförtnerhaus (1954)
              • 1 Bärenklau : FDJ-Schule (1950-1951)
              • 256 Bärenklau : FDJ-Schule: Lehrerwohnhaus, Hörsaal; Landessportschule (1950-1951)
              • 255 Bärenklau : Landessportschule (1950-1951)
              • 1163 Bärenklau : Landessportschule (1950-1951)
              • 197 Bärenklau: FDJ-Schule: Lehrerwohnung und Hörsaalgebäude (1950-1951)
              • 980 Baruth : Forsteigenes Gehöft (1951)
              • 982 Baruth : MAS: Tankstelle, Traktorengarage, Werkstatterweiterung, Feuerlöschbrunnen (1951)
              • 981 Baruth : MAS-Gebäude: Generalreparaturen (1952-1953)
              • 979 Baruth : Wohnungsbau Typ W 53/4 massiv (Luckenwalder Str.) (1953-1954)
              • 199 Baruth, Horstwalde; Forsteigenes Gehöft Typ 1951 (1950-1951)
              • 489 Basdorf : Landambulatorium (Schönwalder Chaussee) (1951)
              • 270 Beelitz : FDJ-Schule (ehem. BDM-Haushaltungsschule) (1950-1952)
              • 314 Beelitz : FDJ-Schule (ehem. BDM-Haushaltungsschule) (1950-1952)
              • 508 Beelitz : FDJ-Schule (ehem. BDM-Haushaltungsschule) (1950-1952)
              • 466 Beelitz : Kinderkrippe (1951)
              • 173 Beelitz : Sportanlage (Bergstr.) (1950)
              • 443 Beeskow : Berufsschule (ehem. Landratsamt) (1950-1951)
              • 7 Beeskow : Marienkirche: Pfeilerverstärkung (1950)
              • 221 Beeskow : Tennisplatz (1950-1951)
              • 49 Behrensbrück : Brücke über den Ruppiner Kanal (L II 0 bei km 11,332) (1950)
              • 396 Beiersdorf : Grundschule (1950)
              • 169 Beiersdorf : Jugendherberge (1950)
              • 2119 Belzig : Krankenhaus (1956)
              • 175 Belzig : Sportplatz (Nähe Weizgrunder Weg) (1950)
              • 232 Belzig : Sportplatz (Nähe Weizgrunder Weg) (1950)
              • 1232 Berge : Wohnungsbau für Agrarwissenschaftlichen Wirtschaftsbetrieb der Humboldt-Universität Berlin Typ LW 53/1 Lehm (1952-1954)
              • 1032 Bergerdamm : Düngerschuppen (1952-1953)
              • 929 Bergerdamm : VEG Hertefeld: Futterhaus, Straße, Einzäunung (1953)
              • 1009 Bergerdamm : Wohnungsbau für Hanffabrik Typ LW 53/1 massiv (1954)
              • 1033 Bergerdamm : Wohnungsbau für VEG Typ LW 53/3 massiv, 4-Kammer-Klär und Sickeranlage (1953)
              • 170 Berkenbrück : Jugendheim (1950)
              • 131 Berlin : Akademie der Künste: Klubraum und Dachterrasse (Robert-Koch-Platz) (1950)
              • 760 Berlin-Wartenberg : MAS-Spezialschule für technische Leiter (1952)
              • 536 Berlin-Wartenberg : MAS-Spezialschule für technische Leiter: Internat (1952-1953)
              • 535 Berlin-Wartenberg : MAS-Spezialschule für technische Leiter: Lehrmaschinenhalle; Erläuterungsbericht: (1952-1955)
              • 534 Berlin-Wartenberg : Volksgut: Schweinemaststall (1952)
              • 220 Bernau : Kreisjugendheim der FDJ (1950-1951)
              • 505 Bernau : Kreisjugendheim der FDJ (1950-1951)
              • 328 Beveringen : Grundschule (1950)
              • 1167 Birkengrund-Süd : VEB Industriewerke Ludwigsfelde: Lehrlingsheim (1954)
              • 1049 Birkenwerder : Eisengießerei: Waschräume (1953)
              • 1212 Birkenwerder : Mittelschule: Anbau, Baugrund- und Gründungsverhältnisse (1959)
              • 539 Birkenwerder : Tbc-Liegehalle für orthopädische Heilstätte (1953)
              • 367 Birkholz : TAN-Schule (ehem. Schloss) (1951)
              • 1306 Blankenfelde : Pharmazeutisches Werk: Gewächshausanlage (1952-1953)
              • 1637 Blankenfelde : Turnhalle (Karl-Liebknecht-Str. 83-85) (1954-1955)
              • 1638 Blankenfelde : Turnhalle (Karl-Liebknecht-Str. 83-85) (1954-1955)
              • 1958 Blankenfelde : VEB Wäscherei: Bürogebäude (Triftstr.) (1954-1955)
              • 1162 Blockbrück : Forstgehöft (1951-1952)
              • 2098 Blönsdorf : Schule mit Heizhaus (1963-1967)
              • 1321 Bochow : LPG: Schweinemastanlage und Futterhaus (1954-1955)
              • 1243/1 Boddinsfelde : VEG: Wohnungsbau Typ LW 53/1 massiv mit Stall (1954)
              • 1542 Booßen : Kindertagesstätte Typ 60 Plätze Naturbauweise (1953)
              • 82 Borgsdorf : Brücke bei Borgsdorf über den Oder-Havel-Kanal L II O (1950-1951)
              • 857 Borgsdorf : Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Oranienburg: Ausbau eines Kulturraumes im Verwaltungsgebäude (Bahnhofstr... (1953)
              • 749 Borkheide : 4-Klassen-Grundschule (1952-1953)
              • 928 Börnicke, OT Ebereschenhof : Volksgut: Belegschaftsheim, Hühnerstall, Pumpstation (1952-1953)
              • 1284 Börnicke, OT Ebereschenhof : Volksgut: Feuerlöschbrunnen (1952)
              • 2099 Börnicke, Standort Teufelshof : Rinderkombinat: 2 Rinderoffenställe, 1 Melkhaus, 1 Jauchesammelgrube (1960)
              • 1340 Bötzow : Grundschule (1954-1957)
              • 1341 Bötzow : Grundschule (1954-1957)
              • 1342 Bötzow : Grundschule (1954-1957)
              • 1343 Bötzow : Grundschule (1954-1957)
              • 1344 Bötzow : Grundschule (1954-1957)
              • 1345 Bötzow : Grundschule (1954-1957)
              • 1346 Bötzow : Grundschule (1954-1957)
              • 492 Bralitz : Gemeindehaus (1950-1951)
              • 1223 Brand (Revier), Frankenförde, Frohnsdorf, Klosterheide, Merzdorf : Wohnungsbau für Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb L... (1953)
              • 77 bei Brandenburg : Brücke über den Silokanal (Quenzbrücke) (1950-1951)
              • 243 Brandenburg : Feierabendheim (Wilhelmsdorfer Str. 79) (1950)
              • 224 Brandenburg : Flussbadeanstalt (1950-1951)
              • 172 Brandenburg : Gaststätte Turnerheim (Am Turnerheim 29); Sportanlage am Turnerheim (Ziesarer Landstr.) (1949-1950)
              • 325 Brandenburg : Grundschule (Klingenberg) (1950-1951)
              • 432 Brandenburg : Hilde-Coppi-Heim (Kinderheim) (1950)
              • 437 Brandenburg : HO-Warenhaus (Hauptstr. 3/Ecke Molkenmarkt) (1950-1953)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1920 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • 4 Fotos
            • 5 Karten
          • Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
          • Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
          • Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
          • Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
          • Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
          • Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
          • Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
          • Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
          • Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
          • Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
          • Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
          • Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
          • Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
          • Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
          • Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
          • Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
          • Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
          • Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
          • Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
          • Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
          • Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
          • Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
          • Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
          • Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
          • Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
          • Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
          • Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
          • Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
          • Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
          • Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
          • Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
          • Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
          • Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
          • Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
          • Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
          • Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
          • Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
          • Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
          • Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
          • Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
          • Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
          • Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
          • Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
          • Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
          • Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
          • Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
          • Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query