Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
          • Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
          • Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
          • Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
          • Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
          • Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
          • Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
          • Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
          • Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
          • Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
          • Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
          • Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
          • Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
          • Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
          • Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
          • Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
          • Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
          • Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
          • Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
          • Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
          • Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
          • Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
          • Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
          • Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
          • Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
          • Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
          • Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
          • Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
            • 1 Allgemeines
            • 2 Typenprojekte
            • 3 Bauakten
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1600 Einträge)
              • 364 Rehfelde : Zentralschule (1950-1951)
              • 42 Reitwein : Schule (4-Klassen-Heimatschule) (Gutshof) (1950-1951)
              • 343 Reitwein : Schule (4-Klassen-Heimatschule) (Gutshof) (1950-1951)
              • 1135 Retzow : MAS Wachow: Schlepper-Garage (1953)
              • 1154 Retzow : Wohnungsbau für MAS Typ LW 53/5 (1952-1953)
              • 937 Revier Holbeck : Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Luckenwalde: Waschküche (1953)
              • 938 Revier Stülpe : Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Luckenwalde: Waschküche (1953)
              • 461 Rheinsberg : Kinderkrippe (1950-1951)
              • 1062 Ribbeck : Pflegeheim (Umbau ehem. Schloss) (1953-1956)
              • 1777 Ribbeck: Pflegeheim (Umbau des Schlosses) (1953-1956)
              • 1778 Ribbeck: Pflegeheim (Umbau des Schlosses) (1953-1956)
              • 1779 Ribbeck: Pflegeheim (Umbau des Schlosses) (1953-1956)
              • 1780 Ribbeck: Pflegeheim (Umbau des Schlosses) (1953-1956)
              • 1781 Ribbeck: Pflegeheim (Umbau des Schlosses) (1953-1956)
              • 1782 Ribbeck: Pflegeheim (Umbau des Schlosses) (1953-1956)
              • 1783 Ribbeck: Pflegeheim (Umbau des Schlosses) (1953-1956)
              • 1784 Ribbeck: Pflegeheim (Umbau des Schlosses) (1953-1956)
              • 1785 Ribbeck: Pflegeheim (Umbau des Schlosses) (1953-1956)
              • 1786 Ribbeck: Pflegeheim (Umbau des Schlosses) (1953-1956)
              • 1072 Ribbeckshorst : Volksgut: Düngerschuppen (1953)
              • 1076 Ribbeckshorst : Volksgut: Futterküche (1952-1954)
              • 1079 Ribbeckshorst : Volksgut: Futterküche (1952-1954)
              • 1075 Ribbeckshorst : Volksgut: Garage (1953)
              • 1074 Ribbeckshorst : Volksgut: Maschinenschuppen (1953)
              • 1078 Ribbeckshorst : Volksgut: Rinderstall - Dachstuhl (1953)
              • 1077 Ribbeckshorst : Volksgut: Schweineställe (1953)
              • 1073 Ribbeckshorst : Volksgut: Waschanlage (1953)
              • 230 Rietz : Grundschule (1950)
              • 873 Rohrbeck : LPG Dallgow: Umbau Pferdestall (1954)
              • 1896 Rotberg/Kreis Königs Wusterhausen : LPG: Schweinezuchtstall mit Nebenanlagen für 12 Sauen mit Ferkel, Hydrophor-Anlage m... (1956-1958)
              • 1897 Rotberg/Kreis Königs Wusterhausen : LPG: Rinderoffenstall für 60 Tiere mit Massivsilo, Laufbefestigung und Einzäunungen ... (1958)
              • 1894 Rotberg/Kreis Königs Wusterhausen : LPG: Schweinemastanlage mit Futterküche für 160 Tiere (1954-1955)
              • 1895 Rotberg/Kreis Königs Wusterhausen : LPG: Schweinemaststall für 100 Tiere mit Futterküche Typ 813.54-1955 LS Lehmbauweise... (1955-1956)
              • 1547 Rüdersdorf : Mittelschule: Anlage zur Schmutzwasserbeseitigung (Str. der Jugend, OT Kalkberge) (1958)
              • 176 Rüdersdorf : Bootshaus (1949-1950)
              • 1548 Rüdersdorf : Wohnungsbau Typen W 53/2, W 53/3 (Oberhalb der Seestr.) (1953)
              • 288 Rüdersdorf : Wohnungsbau Typen 522, 523 (Seestr., Puschkinstr.) (1951)
              • 268/1 Rüdersdorf : Wohnungsbau Typ 522 (1951-1952)
              • 268 Rüdersdorf : Wohnungsbau Typ 523 (1951-1952)
              • 278 Rüdersdorf : Zentralschule (zw. Grüner Kehle und Bergstr.) (1951-1957)
              • 360 Rüdersdorf : Zentralschule (zw. Grüner Kehle und Bergstr.) (1951-1957)
              • 1543 Rüdersdorf : Zentralschule (zw. Grüner Kehle und Bergstr.) (1951-1957)
              • 1544 Rüdersdorf : Zentralschule (zw. Grüner Kehle und Bergstr.) (1951-1957)
              • 1545 Rüdersdorf : Zentralschule (zw. Grüner Kehle und Bergstr.) (1951-1957)
              • 1546 Rüdersdorf : Zentralschule (zw. Grüner Kehle und Bergstr.) (1951-1957)
              • 1933 Ruhlsdorf : Leichenhalle (Potsdamer Str.) (1954-1955)
              • 1935 Ruhlsdorf : LPG: Rinderoffenstall für 60 Kühe (1958)
              • 827 Ruhlsdorf : Versuchs- und Lehranstalt für Viehwirtschaft Hüttenanlage, Maschinen-Schuppen, Futtergang, Lochow-Stall, Bul... (1951-1953)
              • 825 Ruhlsdorf : Versuchs- und Lehranstalt für Viehwirtschaft Internatsgebäude (1951-1953)
              • 826 Ruhlsdorf : Versuchs- und Lehranstalt für Viehwirtschaft Mastleistungsprüfstall (1951-1953)
              • 824 Ruhlsdorf : Versuchs- und Lehranstalt für Viehwirtschaft 2-Familien-Wohnhaus (1951-1953)
              • 1934 Ruhlsdorf : Wohnungsbau für Fachschule für Tierzucht und Forschungsstelle Typ LW 5440 (1955-1957)
              • 1194 Saalow : Feierabendheim "Freundschaft“: Vorplanung, Vorprojekt (1952-1953)
              • 1525 Saalow : Feierabendheim: Handwerkerhaus (1954-1955)
              • 1527 Saalow : Feierabendheim: Handwerkerhaus (1954-1955)
              • 1528 Saalow : Feierabendheim: Handwerkerhaus (1954-1955)
              • 1529 Saalow : Feierabendheim: Küche, Speise- und Kulturraum (1955-1957)
              • 1530 Saalow : Feierabendheim: Küche, Speise- und Kulturraum (1955-1957)
              • 1531 Saalow : Feierabendheim: Küche, Speise- und Kulturraum (1955-1957)
              • 1532 Saalow : Feierabendheim: Küche, Speise- und Kulturraum (1955-1957)
              • 1533 Saalow : Feierabendheim: Küche, Speise- und Kulturraum (1955-1957)
              • 1534 Saalow : Feierabendheim: Küche, Speise- und Kulturraum (1955-1957)
              • 1535 Saalow : Feierabendheim: Küche, Speise- und Kulturraum (1955-1957)
              • 1195 Saalow : Feierabendheim: Leichenhalle (1952-1953)
              • 1524 Saalow : Feierabendheim: Wirtschafts- und Verwaltungsgebäude, Küche, Kulturraum (1954)
              • 1526 Saalow : Feierabendheim: Wirtschafts- und Verwaltungsgebäude, Küche, Kulturraum (1954)
              • 1538 Saalow : Wohnungsbau für Feierabendheim Typ A22 MZ Serie L1 (1958-1960)
              • 1536 Saalow : Wohnungsbau für Feierabendheim Typ A22 MZ Serie L1; Typ TW 58 - A21 Serie L1 HBl (Hohlblock) (1958-1960)
              • 1537 Saalow : Wohnungsbau für Feierabendheim Typ WV „B“ Ziegelbau (1957-1958)
              • 90 Sachsendorf : Sportanlage für MAS: Umkleide- und Sanitäranlagen (1950)
              • 910 Satzkorn : VEG: Maschinenschuppen (1953)
              • 913 Satzkorn : VEG: Rinderstall (1952)
              • 912 Satzkorn : VEG: Schafstall (1952)
              • 914 Satzkorn : VEG: Scheune (1951-1952)
              • 911 Satzkorn : VEG: Schweinestall (1952-1953)
              • 915 Satzkorn : VEG: Schweinezuchtstall und Hühnerhaus (1952-1953)
              • 331 Schlepzig : Grundschule (1950)
              • 334 Schmachtenhagen : Schule – Umbau des ehem. Beckerschen Wohnhauses (1947-1951)
              • 231 Schmerwitz : Badeanstalt (1950)
              • 233 Schmerwitz : Berufsschule und Lehrlingswohnheim (1950-1951)
              • 482 Schönefeld : Landambulatorium Typ 5110 (1950-1951)
              • 1908 Schönefeld/Krs. Luckenwalde : Leichenhalle (Neuhofer Str.) (1954-1955)
              • 100 Schöneiche : FDJ-Heim (1950)
              • 88 Schöneiche : Sportplatz (1950)
              • 420 Schönfließ : Kindergarten (1950-1951)
              • 179 Schönhagen : Erholungsheim: Reparaturarbeiten (1950)
              • 336 Schönow : Grundschule (1950)
              • 320 Schönwalde : Wohnungsbau: Ausbau ehem. Unteroffizierswohnhäuser (Bötzower Str. 14/ 16, 18/20, 30/32) (1951)
              • 87 Schulzendorf/ bei Eichwalde : Sportplatz (1950-1953)
              • 1295 Schulzendorf/ bei Eichwalde : Sportplatz (1950-1953)
              • 452 Schwedt : Gutenberg-Berufsschule (Ernst-Thälmann-Str. 121) (1950)
              • 469 Schwedt : Kinderkrippe Typ für 34 Plätze (August-Bebel-Str.) (1952)
              • 691 Schwedt : Kinderkrippe Typ für 34 Plätze (August-Bebel-Str.) (1952)
              • 91 Schwedt : Sportplatzgebäude, Instandsetzung der Lauf-, Spiel-, Sprung-, Wurfanlage (1950)
              • 2011 Schweinemaststall für 200 Tiere in Plattenbauweise, Grundrisse und Zeichnungen (1957)
              • 300 Schwerin/Krs. Fürstenwalde : Gemeinschaftshaus (1950-1951)
              • 399 Sedlitz : FDJ-Schule (ehem. Hitlerjugendheim) (1950-1951)
              • 302 Seelow : Amtsgericht (1950)
              • 547 Seelow : Berufsschule (1951-1958)
              • 548 Seelow : Berufsschule (1951-1958)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 320 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • 4 Fotos
            • 5 Karten
          • Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
          • Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
          • Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
          • Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
          • Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
          • Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
          • Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
          • Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
          • Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
          • Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
          • Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
          • Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
          • Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
          • Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
          • Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
          • Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
          • Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
          • Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
          • Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
          • Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
          • Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
          • Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
          • Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
          • Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
          • Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
          • Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
          • Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
          • Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
          • Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
          • Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
          • Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
          • Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
          • Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
          • Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
          • Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
          • Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
          • Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
          • Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
          • Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
          • Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
          • Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
          • Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
          • Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
          • Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
          • Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
          • Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
          • Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query