|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
1 Allgemeines
2 Typenprojekte
3 Bauakten
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1800 Einträge)
1604 Trebatsch : Landambulatorium (1954)
1605 Trebatsch : Landambulatorium (1954)
1606 Trebatsch : Landambulatorium: Klärgrube (1954)
362 Trebbin : Internat der Oberschule (1950-1952)
930 Trebbin : Landwirtschaftliche Berufsschule: Toilettenanlage (1954)
931 Trebbin : VE Gärtnerei: Gewächshaus (1953)
932 Trebbin : Viehauftriebstall (1952)
85 Trebus : Badeanlage für MAS (Trebuser See) (1950)
398 Treuenbrietzen : Tbc-Krankenhaus (1947-1953)
540 Treuenbrietzen : Tbc-Krankenhaus (1947-1953)
1213 Treuenbrietzen : Wohnungsbau Typ W 53/4 und Auf- und Erschließung (1954)
2093 Treuenbrietzen : Wohnungsbau Typen B CEC, B 33: Baugrund- und Gründungsverhältnisse (auf dem Gelände der Landesanstalt) (1959)
86 Tröbitz : Sportplatz, Sporthaus (1950)
186 bei Uetz : Brücke über den Sakrow-Paretzer-Kanal (1950)
893 Velten : DHZ Maschinen- und Fahrzeugbau: Lagerausbau (1951)
894 Velten : Feierabendheim (Bötzower Str.) (1952-1953)
895 Velten : Feierabendheim (Bötzower Str.) (1952-1953)
896 Velten : Feierabendheim (Bötzower Str.) (1952-1953)
897 Velten : Feierabendheim (Bötzower Str.) (1952-1953)
898 Velten : Feierabendheim (Bötzower Str.) (1952-1953)
899 Velten : Feierabendheim (Bötzower Str.) (1952-1953)
1322 Velten : Kinderwochenkrippe (Poststr.) (1951)
900 Velten : Objekt für die Verwaltung der Staatsreserve (1954)
252 Velten : Sozialheim (Bötzower Str.) (1951)
891 Velten : VEB Chemie- und Teerprodukte Fabrik: Sozialräume (1954)
892 Velten : VEB Veltag, Kachelfabrik: Ausbau Toilettenräume (1954)
2094 Velten : Wohnungsbau für AWG „Vorwärts“ Typen A 34, B31, B 32, B 33, B 34, D 33: Gründungsverhältnisse (Karl-Liebknecht-... (1958-1964)
287 Velten : Wohnungsbau: Umbau der Lagerhalle der ehem. Kachelfabrik (Breite Str.) (1951)
1136 Wachow : MTS: Generalreparaturen an Tankstelle und Dreschsatzschuppen (1953-1954)
1134 Wachow : MTS: Mähdrescherschuppen (1953)
1137 Wachow : MTS: Werkstatt (1953-1954)
1133 Wachow : Wohnungsbau für MTS Typen LW 53/1 und LW 53/3 Lehm (1952-1953)
229 Waldsieversdorf : Jugendwerkhof Makarenko (Rotes Luch) (1950-1951)
553 Waldsieversdorf : Zweigstelle für Forstpflanzenzüchtung: Labor- und Wirtschaftsgebäude (1953-1954)
554 Waldsieversdorf : Zweigstelle für Forstpflanzenzüchtung: Labor- und Wirtschaftsgebäude (1953-1954)
1242 Waltersdorf : VEG: Elektroinstallationsanlagen (Vorwerk Sorge) (1952)
1241 Waltersdorf : VEG: Lehrlingsheim (1952)
1457 Wandlitz : Grundschule (1953-1955)
1458 Wandlitz : Grundschule (1953-1955)
1459 Wandlitz : Grundschule (1953-1955)
1460 Wandlitz : Grundschule (1953-1955)
1461 Wandlitz : Grundschule (1953-1955)
379 Wansdorf : Grundschule (1949-1950)
854 Wansdorf : Wohnungsbau für Volksgut Typ LW 53/3 Lehm (1953)
855 Wansdorf : Wohnungsbau für Volksgut Typ LW 53/3 Lehm (1953)
544 Warnitz : Zentralschule (1951-1954)
676 Warnitz : Zentralschule (1951-1954)
668 Wartin : Segelfliegerschule: Flugzeughalle (1951)
444 Wellmitz : Berufsschule (auf ehem. Stiftsgut Neuzelle) (1950)
119 Welzow : Sportplatz: Einfriedung, Kassenhäuschen (1950)
353 Werben : Gemeindehaus (1950)
2096 Werder : AWG: Mehrzweckgebäude (zw. Berliner und Brandenburger Str. am Lietzes Weg) (1963)
1771 Werder : Landambulatorium (Brandenburger Str. 1) (1954)
330 Werder : Ossietzky-Schule (Unter den Linden 11) (1950-1951)
402 Werder : VEB Elektromotorenwerk: Verwaltungsgebäude, Belegschaftshaus (1950)
2095 Werder : Wohnungsbau für AWG „Solidarität“ Typen B 43, B 45 (Brandenburger Str.) (1962)
80 Wernsdorf : Autobahn-Brücke (1950)
337 Wiesenau, OT Kunitzer Loose : Grundschule (1950)
1549 Wiesenburg : Kulturhaus (1953-1954)
1550 Wiesenburg : Kulturhaus (1953-1954)
1551 Wiesenburg : Kulturhaus (1953-1954)
1552 Wiesenburg : Kulturhaus (1953-1954)
1553 Wiesenburg : Kulturhaus (1953-1954)
1554 Wiesenburg : Kulturhaus (1953-1954)
1555 Wiesenburg : Kulturhaus (1953-1954)
48 Wiesenburg : Landambulatorium (Parkweg) (1950-1951)
1456 Wildau : Wohnungsbau für WBG Typ BAB 33 MZ (Jahnstr. im OT Hoherlehme) (1958)
1453 Wildau : für VEB Schwermaschinenbau „Heinrich Rau“: Block G Ladenausbau (1954)
407 Wildau : Kindergarten (1950)
1440 Wildau : Wohnungsbau für VEB Schwermaschinenbau „Heinrich Rau“: Block C Typ W 52/4 (1952-1953)
1441 Wildau : Wohnungsbau für VEB Schwermaschinenbau „Heinrich Rau“: Block G Typ W 53/4 (1953)
1454 Wildau : Wohnungsbau für VEB Schwermaschinenbau „Heinrich Rau“: Block O Typ W 52/12 (Freiheitsstr, Fichtestr.) (1953-1956)
1455 Wildau : Wohnungsbau für VEB Schwermaschinenbau „Heinrich Rau“: Block O Typ W 52/12 (Freiheitsstr, Fichtestr.) (1953-1956)
1050 Wildau : Wohnungsbau für VEB Schwermaschinenbau „Heinrich Rau“: Blöcke G, M, O (Fichtestr., Freiheitsstr., Geschw.- Scho... (1953-1954)
1451 Wildau : Wohnungsbau für VEB Schwermaschinenbau „Heinrich Rau“: Blöcke A-C (Fichtestr., Röntgenstr.) (1952)
1439 Wildau : Wohnungsbau für VEB Schwermaschinenbau „Heinrich Rau“: Blöcke C-G Aufschließung Straßen und Wasserleitungen (Fi... (1953)
1443 Wildau : Wohnungsbau für VEB Schwermaschinenbau „Heinrich Rau“: Blöcke C-G Erschließung Typen W 53/3, W 53/4 (Röntgenstr... (1953)
1442 Wildau : Wohnungsbau für VEB Schwermaschinenbau „Heinrich Rau“: Blöcke D, E, F Typ W 53/3 (Röntgenstr.) (1953-1954)
1052 Wildau : Wohnungsbau für VEB Schwermaschinenbau „Heinrich Rau“: Blöcke H, J, K, L, M Typen W 53/3, W 53/4 (Geschw.-Schol... (1954)
1452 Wildau : Wohnungsbau für VEB Schwermaschinenbau „Heinrich Rau“: Blöcke K, L, Z Typ W 53/18 (Jahnstr./Ecke Käthe-Kollwitz... (1954)
1053 Wildau : Wohnungsbau für VEB Schwermaschinenbau „Heinrich Rau“: Intelligenzwohnungen (Schillerallee) (1952)
1448/1 Wildau : Wohnungsbau Typ W 52/1-11 für VEB Schwermaschinenbau „Heinrich Rau“: Blöcke C-G Kleinsche Decken, Gesimse, Stah... (1953)
511 Wildau : Zentralschule (Jahnstr.) (1951-1954)
567 Wildau : Zentralschule (Jahnstr.) (1951-1954)
698 Wildau : Zentralschule (Jahnstr.) (1951-1954)
699 Wildau : Zentralschule (Jahnstr.) (1951-1954)
1444 Wildau : Zentralschule (Jahnstr.) (1951-1954)
1445 Wildau : Zentralschule (Jahnstr.) (1951-1954)
1446 Wildau : Zentralschule (Jahnstr.) (1951-1954)
1447 Wildau : Zentralschule (Jahnstr.) (1951-1954)
1262 Wildau : 10-Klassen-Schule (Karl-Marx-Str. 109) (1953)
1051 Wildau : 8-Familienwohnhaus Wiederaufbau (Karl-Marx-Str. 10/11) (1952-1953)
1448 Wildau : 8-Familienwohnhaus Wiederaufbau (Karl-Marx-Str. 10/11) (1952-1953)
370 Wildenbruch : Grundschule (1950)
115 Wittenberge : Bootshaus (1949-1951)
226 Wittenberge : Bootshaus (1949-1951)
695 Wittenberge : Kinderkrippe (Sandfurttrift) (1952-1953)
118 Wittstock : Sportplatz; Freibadeanlage (1949-1950)
223 Wittstock : Sportplatz; Freibadeanlage (1949-1950)
40 Wittstock : VEB Holzindustrie: Vollgatter, Fundament (1950)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 120 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4 Fotos
5 Karten
Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|