|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
1 Allgemeines
2 Typenprojekte
3 Bauakten
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
1291 Dechtow : Volksgut: Schweineaufzuchtstall (auf ehem. Hof Stolpmann) (1952-1953)
1298/1 Dechtow : Volksgut: Schweineaufzuchtstall (auf ehem. Hof Stolpmann), Traktorengarage, Treibstofflager (1952-1953)
1290 Dechtow : Volksgut: Traktorengarage (1952-1953)
1289 Dechtow : Volksgut: Treibstofflager (1952-1953)
1287 Dechtow : Volksgut: Viehstall für Rinder und Schweine (1952)
1172 Diepensee : VEG: Brandschutz (1951-1952)
1168 Diepensee : VEG: Düngerschuppen (1953)
1173 Diepensee : VEG: Futter-, Saatspeicher (1953)
1174 Diepensee : VEG: Kulturraum, Waschanlage (1953)
1175 Diepensee : VEG: Rinderstall (1951-1952)
1169 Diepensee : VEG: Schafstall (1952)
1171 Diepensee : VEG: Scheune (1951-1953)
1170 Diepensee : VEG: Treibstofflager (1951-1952)
346 Dolgelin : Grundschule (1950)
1294 Dollenchen : Sporthaus und Sportplatz (1952)
555 Dyrotz : Strommeistergehöft: Dienst- und Wohngebäude (1952-1953)
771 Dyrotz : Strommeistergehöft: Wirtschafts- und Stallgebäude (1951-1953)
772 Dyrotz : Strommeistergehöft: Wirtschafts- und Stallgebäude (1951-1953)
770 Dyrotz : Strommeistergehöft: Wohngebäude und Kulturraum (1952)
446 Eberswalde : Berufsschule (Jägerstr.) (1950-1951)
604 Eberswalde : Institut für Forstwissenschaften (1952-1956)
605 Eberswalde : Institut für Forstwissenschaften (1952-1956)
606 Eberswalde : Institut für Forstwissenschaften (1952-1956)
607 Eberswalde : Institut für Forstwissenschaften (1952-1956)
608 Eberswalde : Institut für Forstwissenschaften (1952-1956)
609 Eberswalde : Institut für Forstwissenschaften (1952-1956)
610 Eberswalde : Institut für Forstwissenschaften (1952-1956)
1347 Eberswalde : Institut für Forstwissenschaften (1952-1956)
1348 Eberswalde : Institut für Forstwissenschaften (1952-1956)
1349 Eberswalde : Institut für Forstwissenschaften (1952-1956)
1350 Eberswalde : Institut für Forstwissenschaften (1952-1956)
1351 Eberswalde : Institut für Forstwissenschaften (1952-1956)
1352 Eberswalde : Institut für Forstwissenschaften (1952-1956)
1353 Eberswalde : Institut für Forstwissenschaften (1952-1956)
1354 Eberswalde : Institut für Forstwissenschaften (1952-1956)
1355 Eberswalde : Institut für Forstwissenschaften (1952-1956)
1356 Eberswalde : Institut für Forstwissenschaften (1952-1956)
1357 Eberswalde : Institut für Forstwissenschaften (1952-1956)
611 Eberswalde : Kinderkrippe (Gertraudenstr.) (1953-1954)
612 Eberswalde : Kinderkrippe (Gertraudenstr.) (1953-1954)
1686/1 Eberswalde : Kreiskrankenhaus: Grobabschachtung (1957-1958)
1684 Eberswalde : Kreiskrankenhaus (Rudolf-Breitscheid-Str.), Erschließung, Straßenbau, Umzäunung, Trafostation, Wegebeleucht... (1954-1958)
1686 Eberswalde : Kreiskrankenhaus (Rudolf-Breitscheid-Str.), Erschließung Straßenbau, Wasserversorgung, Regen- und Schmutzwa... (1954-1958)
1685 Eberswalde : Kreiskrankenhaus (Rudolf-Breitscheid-Str.), Erschließung, Wasserversorgung, Entwässerung, Gasversorgung (1954-1958)
1680 Eberswalde : Kreiskrankenhaus (Rudolf-Breitscheid-Str.), Erweiterungsbauten: Bettenhaus für HNO, Augen, Gynäkologie, Kin... (1954-1958)
1681 Eberswalde : Kreiskrankenhaus (Rudolf-Breitscheid-Str.), Erweiterungsbauten: Bettenhaus für HNO, Augen, Gynäkologie, Kin... (1954-1958)
1682 Eberswalde : Kreiskrankenhaus (Rudolf-Breitscheid-Str.), Erweiterungsbauten: Bettenhaus für HNO, Augen, Gynäkologie, Kin... (1954-1958)
1683 Eberswalde : Kreiskrankenhaus (Rudolf-Breitscheid-Str.), Erweiterungsbauten: Bettenhaus für HNO, Augen, Gynäkologie, Kin... (1954-1958)
816 Eberswalde : Schlachthof: Blitzschutzanlage (1952-1953)
321 Eberswalde : Wohnhaus Heidestr. 28-48 (1946-1950)
322 Eberswalde : Wohnhaus Werbelliner Str. 35 (1950)
1957 Egsdorf/Kreis Königs Wusterhausen : Leichenhalle (1954-1955)
74 Eiche bei Potsdam : Ministerium für Staatssicherheit: Block V (1951-1952)
261 Eiche bei Potsdam : Ministerium für Staatssicherheit: Block V (1951-1952)
68 Eiche bei Potsdam : Polizeibereitschaft: Block 7 (1950)
106 Eiche bei Potsdam : Polizeibereitschaft: Block 7, Krankenrevier, Ausbau Kulturraum (1950)
1138 Eichstädt : MAS: Dreschsatzschuppen (1951-1952)
1141 Eichstädt : MAS: Garage (1951-1952)
1140 Eichstädt : MAS: Geräteschuppen Typ (1952-1953)
1139 Eichstädt : MAS: Mähdrescherschuppen (1953)
1142 Eichstädt : MAS: Wohnungsbau Typ LW 53/3 massiv (1953)
1772 Eichwalde : VEB Großtischlerei: An- und Umbau Sanitäre Anlagen mit Abwässer-Sammelgrube (1954-1955)
1773 Eichwalde : VEB Großtischlerei: An- und Umbau Sanitäre Anlagen mit Abwässer-Sammelgrube (1954-1955)
613 Eisenhüttenstadt : Wohnungsbau Block 82, Straße F (1953)
614 Eisenhüttenstadt : Wohnungsbau Block 82, Straße F (1953)
671 Elstal : Wohnungsbau Typ W 52/3, 3geschossig (1951-1952)
1011 Elstal : Wohnungsbau Typen W 52/3, W 53/3 (1953-1954)
289 Elstal : Wohnungsbau 1951 Typ 522 (Ernst-Walter-Weg) (1951)
198 Elstal, Wohnungsbau Typ 522; Finsterwalde, Wohnungsbau Typ 522 (Schillerstr.); Wildau, Wohnungsbau Typen 522, 523 (Karl-... (1951)
1688 Erkner : Lichtspieltheater (Karl-Marx-Str. 58/59 bzw. 69/70) (1954-1957)
1689 Erkner : Lichtspieltheater (Karl-Marx-Str. 58/59 bzw. 69/70) (1954-1957)
1690 Erkner : Lichtspieltheater (Karl-Marx-Str. 58/59 bzw. 69/70) (1954-1957)
1691 Erkner : Lichtspieltheater (Karl-Marx-Str. 58/59 bzw. 69/70) (1954-1957)
1692 Erkner : Lichtspieltheater (Karl-Marx-Str. 58/59 bzw. 69/70) (1954-1957)
1693 Erkner : Lichtspieltheater (Karl-Marx-Str. 58/59 bzw. 69/70) (1954-1957)
1696 Erkner : Lichtspieltheater (Karl-Marx-Str. 58/59 bzw. 69/70), Kinotechnische Projektierung (VEB Kinotechnik Schwerin) (1954-1957)
1694 Erkner : Lichtspieltheater (Karl-Marx-Str. 58/59 bzw. 69/70), Straßen- und Wegebau (1954-1957)
1695 Erkner : Lichtspieltheater (Karl-Marx-Str. 58/59 bzw. 69/70), Trafostation (Karl-Marx-Str. 6-8) (1954-1957)
3 Erkner : Lehrbauhof (1950-1951)
34 Erkner : Lehrbauhof (1950-1951)
859 Etzin : LPG: Rinderställe (1954)
904 Etzin : Volksbaumschule Ketzin: Schweinezuchtstall (1952)
1660 Fahlhorst : LPG: Schweinemaststall mit Futterküche (1954)
579 Falkenberg/Kreis Beeskow : Kindertagesstätte (1953)
561 Falkenhagen : Feierabendheim (1953-1957)
562 Falkenhagen : Feierabendheim (1953-1957)
563 Falkenhagen : Feierabendheim (1953-1957)
564 Falkenhagen : Feierabendheim (1953-1957)
565 Falkenhagen : Feierabendheim (1953-1957)
683 Falkenhagen : Landambulatorium Typ 1952 Lehmbau mit 4 ärztlichen Arbeitsplätzen (1951-1952)
1160 Falkenrehde : MAS: Garagen (1951-1952)
1156 Falkenrehde : MAS: Geräteschuppen (1953)
1161 Falkenrehde : MAS: Kulturhaus (1951-1952)
1157 Falkenrehde : MAS: Mähdrescherschuppen (1953-1954)
153 Falkenrehde : MAS: Sportplatz (1950)
1159 Falkenrehde : MAS: Tankanlage und Wasserversorgung (1951-1952)
1158 Falkenrehde : MAS: Umbau Küche, Pförtnerhaus, Hofbefestigung (1951-1953)
1155 Falkenrehde : MAS-Dreschsatzschuppen Typ 1951 mit Steildach (1951-1953)
1831 Falkenrehde : Wohnungsbau: Erschließung Straße, Wege, Elektro, Entwässerung, Kanalisation (1955)
1832 Falkenrehde : Wohnungsbau: Erschließung Straße, Wege, Elektro, Entwässerung, Kanalisation (1955)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1720 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4 Fotos
5 Karten
Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|