Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
          • Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
          • Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
          • Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
          • Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
          • Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
          • Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
          • Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
          • Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
          • Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
          • Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
          • Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
          • Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
          • Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
          • Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
          • Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
          • Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
          • Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
          • Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
          • Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
          • Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
          • Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
          • Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
          • Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
          • Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
          • Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
          • Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
          • Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
            • 1 Allgemeines
            • 2 Typenprojekte
            • 3 Bauakten
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 900 Einträge)
              • 1435 Ludwigsfelde : VEB Industriewerke: Verwaltungsgebäude, Wirtschaftsgebäude, Baracke Umbau (1953)
              • 785 Ludwigsfelde : VEB Industriewerke: Wachhaus und Kontrollbaracke (1952)
              • 1438 Ludwigsfelde : Wohnungsbau: Ärztewohnhäuser (Nähe Poliklinik) (1954)
              • 708 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 1 und 3 Typ 52/S (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner... (1952)
              • 711 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 2 Typ W 52/5 (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner Rin... (1952)
              • 1429 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 32 nur Ladenbau (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner ... (1953-1956)
              • 1430 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 32 nur Ladenbau (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner ... (1953-1956)
              • 1431 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 32 nur Ladenbau (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner ... (1953-1956)
              • 1432 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 32 nur Ladenbau (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner ... (1953-1956)
              • 1433/1 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 32 nur Ladenbau (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner ... (1953-1956)
              • 1436 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 32 nur Ladenbau (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner ... (1953-1956)
              • 1437 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 32 nur Ladenbau (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner ... (1953-1956)
              • 1433 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 32 mit Läden (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner Rin... (1953-1954)
              • 717 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 4 Doppelladen Fleisch/Lebensmittel Typ W 52/9 (zwischen Potsdam... (1952-1953)
              • 710 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 4 Typen W 52/2, W 52/4, W 52/9 (zwischen Potsdamer Str. und Aut... (1952)
              • 1427 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Aufschließung des Fernheizwerkes (zwischen Potsdamer Str. und Autobah... (1953)
              • 709 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 10 Typen W 52/2, W 52/9 (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn B... (1952)
              • 731 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 11 Typen W 52/4, W 52/9 (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn B... (1952)
              • 736 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 12 Typen W 52/2, W 52/9 (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn B... (1952)
              • 707 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 13 Typen W 52/3, W 52/10 (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn ... (1952)
              • 734 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 14 Typ W 52/4 (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner Ri... (1952)
              • 733 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 19 Typen W 52/2, W 52/10 (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn ... (1952)
              • 735 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 21 Typen W 52/2, W 52/10 (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn ... (1952)
              • 703 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 22 Typen W 52/2, W 52/5, W 52/9 (zwischen Potsdamer Str. und Au... (1952)
              • 727 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 24 (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner Ring bzw. Bah... (1952)
              • 714 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 28 Typ W 52/14 (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner R... (1952)
              • 726 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 29 Typ W 53/2 (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner Ri... (1952-1953)
              • 728 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 32 Haustechnik (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner R... (1953)
              • 702 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 5 Typen W 52/3, W 52/4, W 52/10 (zwischen Potsdamer Str. und Au... (1952)
              • 1434 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 6 Ladenbau (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner Ring ... (1953)
              • 712 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 6 Typ W 52/2 (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner Rin... (1952)
              • 704 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 7 Typ W 52/2 (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner Rin... (1952)
              • 705 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 8 Typen W 52/2, W 52/10 (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn B... (1952)
              • 706 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Block 9 Typen W 52/2, W 52/5, W 52/9 (zwischen Potsdamer Str. und Aut... (1952)
              • 732 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Blöcke 15-17 Typ W 52/5 (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berline... (1952)
              • 713 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Blöcke 18, 20, 23, 25, 26 Typ W 52/2 (zwischen Potsdamer Str. und Aut... (1952)
              • 724 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Blöcke 27 – 31 (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner Ring bz... (1952)
              • 725 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Blöcke 29 und 31 (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner Ring ... (1952-1953)
              • 715 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Gasdruckreglerstation (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner ... (1952)
              • 721 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Holzhaussiedlung (Jasminweg, Rosenweg, Rathenaustr., Wacholderweg) (1952)
              • 786 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Tiefbau Straßenbau, Be- und Entwässerung, Geländeregulierung (zwische... (1952)
              • 716 Ludwigsfelde : Wohnungsbau für VEB Industriewerke: Zentrale Waschanlage (zwischen Potsdamer Str. und Autobahn Berliner R... (1952-1953)
              • 1248 Ludwigsfelde : 16-Klassen-Grundschule (Potsdamer Str. 48) (1952-1955)
              • 1825 Ludwigsfelde : 16-Klassen-Grundschule (Potsdamer Str. 48) (1952-1955)
              • 1826 Ludwigsfelde : 16-Klassen-Grundschule (Potsdamer Str. 48) (1952-1955)
              • 1827 Ludwigsfelde : 16-Klassen-Grundschule (Potsdamer Str. 48) (1952-1955)
              • 1828 Ludwigsfelde : 16-Klassen-Grundschule (Potsdamer Str. 48) (1952-1955)
              • 1829 Ludwigsfelde : 16-Klassen-Grundschule (Potsdamer Str. 48) (1952-1955)
              • 951 Lynow : Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Luckenwalde: Waschküche (1953)
              • 1493 Magdeburg : Pädagogische Fachschule für Kindergärtnerinnen: Internat (Moldenstr.) (1953)
              • 1494 Magdeburg : Pädagogische Fachschule für Kindergärtnerinnen: Internat (Moldenstr.) (1953)
              • 1495 Magdeburg : Pädagogische Fachschule für Kindergärtnerinnen: Internat (Moldenstr.) (1953)
              • 1492 Magdeburg : Pädagogischer Komplex: Internat, Mensa, Lehrgebäude für Fachschule für Kindergärtnerinnen und Institut für L... (1954)
              • 1556 Magdeburg : Technische Hochschule für Schwermaschinenbau: Umbau von Aulen zu Hörsälen (Am Krökentor) (1953)
              • 439 Mahlow : Berufsschule (1950)
              • 24 Mahlow : Poliklinik (Arnold-Böcklin-Str.) (1951)
              • 57 Mahlow : Poliklinik (Arnold-Böcklin-Str.) (1951)
              • 410 Mahlow : Poliklinik: Trafohäuschen (Arnold-Böcklin-Str.) (1951)
              • 439/1 Mahlow, OT Glasow : Zentralschule (1950)
              • 1515 Manschnow : Kinderkrippe (Dorfstr. nach Neumanschnow) (1952-1955)
              • 1516 Manschnow : Kinderkrippe (Dorfstr. nach Neumanschnow) (1952-1955)
              • 1517 Manschnow : Kinderkrippe (Dorfstr. nach Neumanschnow) (1952-1955)
              • 1518 Manschnow : Kinderkrippe (Dorfstr. nach Neumanschnow) (1952-1955)
              • 1519 Manschnow : Kinderkrippe (Dorfstr. nach Neumanschnow) (1952-1955)
              • 488 Manschnow : Landambulatorium Typ 5110 (1951)
              • 804 Markee : Volksgut: Brandschutz (1952)
              • 801 Markee : Volksgut: Düngerschuppen (1953)
              • 794 Markee : Volksgut: Frühbeetkästen (1953)
              • 797 Markee : Volksgut: Futterhaus (1953)
              • 796 Markee : Volksgut: Garagen (1953)
              • 800 Markee : Volksgut: Garagen (1953)
              • 802 Markee : Volksgut: Gärtnereischuppen (1953)
              • 803 Markee : Volksgut: Gärtnereiwohnhaus (1953)
              • 805 Markee : Volksgut: Gewächshaus (1952)
              • 806 Markee : Volksgut: Lehrlingsheim - Waschräume (1952)
              • 799 Markee : Volksgut: Maschinenschuppen (Vorwerk Neuhof) (1953)
              • 798 Markee : Volksgut: Pferdestall (1953)
              • 807 Markee : Volksgut: Rinderstall (1952)
              • 795 Markee : Volksgut: Schafstall (1953)
              • 792 Markee : Volksgut: Schweinezuchtstation (Vorwerke Röthehof und Neuhof), Futterküche (1952-1953)
              • 793 Markee : Volksgut: Wasserversorgung (1953)
              • 208 Marquardt : Brücke über den Sakrow-Paretzer-Kanal im Zuge der LIO 337 (1951)
              • 1127 Marquardt : Institut für Obstbau: Betriebskonsum im Stallgebäude (1951-1952)
              • 1130 Marquardt : Institut für Obstbau: Frühbeetanlage (1951-1952)
              • 1124 Marquardt : Institut für Obstbau: Laborgebäude (1952-1953)
              • 1125 Marquardt : Institut für Obstbau: Laborgebäude (1952-1953)
              • 1123 Marquardt : Institut für Obstbau: Obstlagerhaus (1951-1953)
              • 1129 Marquardt : Institut für Obstbau: Umzäunung (1951-1952)
              • 1131 Marquardt : Institut für Obstbau: Wagenschuppen (1953)
              • 1126 Marquardt : Institut für Obstbau: Wohnungsausbau (Ställe in Neubauernhäusern) (1953)
              • 1128 Marquardt : Institut für Obstbau: Wohnungsumbau (vorher Stall und Verwaltungsgebäude) (1951-1952)
              • 104 Marquardt : Versuchsstation für Agrarbiologie: Heizung, Be- und Entwässerung (1950)
              • 551 Marquardt : Wohnungsbau für Institut für Obstbau u. Obstzüchtung Typ LW 53/3 massiv (1953)
              • 1872 Märtensmühle : LPG: Rinderoffenstall für 60 Tiere, Vortyp 813.261; Erschließung für Be- und Entwässerung, Massivsilo Var... (1959)
              • 1869 Märtensmühle : LPG: Rinderstall mit Jauchegrube und Dunggelege (1954)
              • 1870 Märtensmühle : LPG: Schweinemaststall mit Futterküche und Jauchesammelgrube für 200 Tiere Typ 813.55 (1954-1957)
              • 1871 Märtensmühle : LPG: Trafostation Typ K20-315-3-2 (1957)
              • 1565 Marxwalde : Landambulatorium mit Entbindungsstation (1954-1958)
              • 1566 Marxwalde : Landambulatorium mit Entbindungsstation (1954-1958)
              • 1567 Marxwalde : Landambulatorium mit Entbindungsstation (1954-1958)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1020 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • 4 Fotos
            • 5 Karten
          • Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
          • Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
          • Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
          • Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
          • Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
          • Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
          • Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
          • Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
          • Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
          • Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
          • Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
          • Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
          • Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
          • Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
          • Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
          • Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
          • Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
          • Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
          • Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
          • Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
          • Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
          • Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
          • Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
          • Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
          • Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
          • Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
          • Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
          • Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
          • Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
          • Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
          • Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
          • Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
          • Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
          • Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
          • Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
          • Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
          • Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
          • Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
          • Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
          • Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
          • Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
          • Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
          • Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
          • Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
          • Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
          • Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
          • Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query