|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
1 Allgemeines
2 Typenprojekte
3 Bauakten
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 500 Einträge)
1227 Glienick : LPG: Hühnerstall Typ H 5 (1954)
177 Glindow : MTS, Traktorengarage: Baugrund- und Gründungsverhältnisse (zw. Glindower See und Dr.-Külz-Str.) (1958)
114 Glindow : Schulneubau: Baugrund- und Gründungsverhältnisse (1958-1960)
149 Gollmitz : Sportplatz für MAS (1950)
449 Golzow : Grundschule (1950)
390 Gorgast : Heimatschule einschl. Berufsschule, Kindergarten, Kulturraum, Lehrerwohnungen (ehem. Herrenhaus) (1950)
347 Gorgast : Kinderkrippe (1951)
344 Görlsdorf : Grundschule und Kindergarten (1950-1952)
517 Gosda/Haidemühl : Gemeindehaus: Wiederaufbau (1951)
433 Göttin : Kindergarten (1950-1951)
1764 Götz : Landambulatorium (1954)
151 Goyatz : Bootshaus (1950)
1948 Gransee : Berufsschule (1954-1964)
1949 Gransee : Berufsschule (1954-1964)
1950 Gransee : Berufsschule (1954-1964)
1951 Gransee : Berufsschule (1954-1964)
1952 Gransee : Berufsschule (1954-1964)
1953 Gransee : Berufsschule (1954-1964)
1954 Gransee : Berufsschule (1954-1964)
477 Gransee : Krankenhaus (1951)
148 Gransee : Sportplatz (1950)
6 Gransee : Verwaltungsschule (1951)
2079 Gransee : Wohnungsbau Typ A 32 HBL: Baugrund- und Gründungsverhältnisse (zw. Berliner Str. und Buchholzer Weg) (1960)
1815 Groß Beuthen : Ländlicher Wohnungsbau mit Stall Typ LW 53/1 (1952-1953)
1094 Groß Beuthen : VEG: Hengstboxen (1952)
1098 Groß Beuthen : VEG: Lehrlingsheim (1952)
1030 Groß Beuthen : VEG: Pferdestall (1953)
1095 Groß Beuthen : VEG: Rinderstall (1951-1952)
1817 Groß Beuthen : VEG: Rinderstall (1957)
1097 Groß Beuthen : VEG: Schweineaufzuchtstall und Futterküche (1951-1954)
1810 Groß Beuthen : VEG Siethen: Rinderoffenstahl mit Melkhaus Typ Brandenburg „Neu“, Fischgrätenmelkstand Typ 340/58 (1958)
1028 Groß Beuthen : VEG: Tankstelle (1953-1954)
1099 Groß Beuthen : VEG: Tankstelle (1953-1954)
1029 Groß Beuthen : VEG: Treckergarage (1953-1954)
1100 Groß Beuthen : VEG: Treckergarage (1953-1954)
1096 Groß Beuthen : VEG: Werkstatt (1951)
1031 Groß Beuthen : VEG: Wohnungsbau mit Stall Typ LW 53/1 massiv (1954)
1027 Groß Beuthen : Wohnungsbau: Auf- und Erschließung, Kläranlage (1954)
1816 Groß Beuthen : Wohnungsbau für VEG Siethen Typ WV „B“ Ziegelbau (1958)
369 Groß Breese : Grundschule: Sanitäre Anlagen (1950)
1768 Groß Glienicke : LPG „Ernst Thälmann“: Rinderstall, Jauchegrube, Sickerschacht (1954)
1770 Groß Glienicke : LPG „Ernst Thälmann“: Schweinestall (1955-1963)
62 Groß Köris : Brücke über den Zemmin-See für die Autobahn Berlin-Breslau (1950)
1941 Groß Kreutz : Landwirtschaftliche Berufsschule mit 90 Plätzen (1954)
974 Groß Machnow : VEG: Brandschutz (1951-1952)
964 Groß Machnow : VEG: Brutanstalt (Vorwerk Theresenhof) (1953-1954)
967 Groß Machnow : VEG: Futterhaus (Vorwerk Theresenhof) (1953)
972 Groß Machnow : VEG: Futterküche (Vorwerk Prahmsdorf) (1951-1952)
973 Groß Machnow : VEG: Garagen und Treibstofflager (1951-1952)
970 Groß Machnow : VEG: Hühnerställe (Vorwerk Theresenhof) (1952)
965 Groß Machnow : VEG: Jungviehstall (Vorwerk Prahmsdorf) (1953)
983 Groß Machnow : VEG: Melkanlage (1953)
966 Groß Machnow : VEG: Sanitäre Anlage (Vorwerk Theresenhof) (1953)
971 Groß Machnow : VEG: Schweineställe (Vorwerk Prahmsdorf) (1952)
969 Groß Machnow : VEG: Sportplatz (1952)
975 Groß Machnow : Wohnungsbau für VEG Typ LW 53/1 massiv (1953)
968 Groß Machnow : Wohnungsbau für VEG und LKW-Garage (1953)
388 Groß Neuendorf : Grundschule (1955)
339 Groß Ziethen : Grundschule mit Kindergarten (1950-1951)
1302 Groß Ziethen : LPG: Rinderstall (1954)
1303 Groß Ziethen : LPG: Schweinezuchtstall (1954)
822 Großbeeren : Institut für Gartenbau: Belichtungsanlage, Schuppen und Kesselhaus (1951-1952)
821 Großbeeren : Institut für Gartenbau: Düngemittelschuppen und Garagen (1952)
818 Großbeeren : Institut für Gartenbau: Gehilfenheim (1952-1953)
823 Großbeeren : Institut für Gartenbau: Gewächshäuser (1953)
820 Großbeeren : Institut für Gartenbau: Institutsgebäude (1953)
819 Großbeeren : Institut für Gartenbau: Mechanisierte Frühbeetanlage (1953-1954)
823/1 Großbeeren : Wohnungsbau für Institut für Gartenbau: 2-Familien-Wohnhaus Typ LW 52/3 (1952-1953)
150 Grüntal : Sportplatz (1950)
524 Guben : Kindertagesstätte für 60 Plätze Typ Brandenburg 52 (Damaschkestr.) (1951-1952)
404 Gusow/Krs. Seelow : Kindergarten (1950-1951)
1840 Gussow/Krs. Königs Wusterhausen : Einfamilienhaus für Berger (Hauptstr.) (1954-1955)
1839 Gussow/Krs. Königs Wusterhausen : Einfamilienhaus mit Stall für Lingsch (1954-1955)
1308 Gussow/Krs. Königs Wusterhausen : LPG: Hühnerstall Typ H5 (1954)
1841 Gussow/Krs. Königs Wusterhausen : LPG: Rinderoffenstall ohne Melkhaus (1958)
1307 Gussow/Krs. Königs Wusterhausen : LPG: Rinderstall (1953)
1838 Gussow/Krs. Königs Wusterhausen : LPG: Schweinemastanlage mit Futterküche (1954-1955)
406 Gussow/Krs. Teltow : Kindergarten und Kinderwochenheim (1950-1951)
333 Gutengermendorf : Grundschule (1950)
250 Güterfelde : Feierabendheim (Umbau des Herrenhauses) (1950-1952)
312 Güterfelde : Feierabendheim (Umbau des Herrenhauses) (1950-1952)
1677 Halbe : Landambulatorium (zw. den Straßen nach Hammer und der nach Löpten) (1954-1956)
1678 Halbe : Landambulatorium (zw. den Straßen nach Hammer und der nach Löpten) (1954-1956)
1679 Halbe : Landambulatorium (zw. den Straßen nach Hammer und der nach Löpten) (1954-1956)
1956 Halbe : Sägewerk: Umkleide- und Waschräume (1954-1955)
246 Halbe : Soldatenfriedhof (1950-1951)
263 Halbe : Soldatenfriedhof: Schutzhütte (1951)
1066 Hammer : Volksgut: Düngerschuppen (1953-1954)
1063 Hammer : Volksgut: Jauchegrube (1953)
1065 Hammer : Volksgut: Kälberstall (1953)
1068 Hammer : Volksgut: Melkschuppen (1953-1954)
1064 Hammer : Volksgut: Schweinemaststall (1953)
1067 Hammer : Volksgut: Wasch- u. Duschanlage (1953)
1314 Hasenheide/bei Oranienburg : Forstgehöft (1953)
205 Havelberg : Havelbrücke im Zuge der R 107 (1951)
471 Havelberg : Kinderkrippe (Vor dem Steintor) (1950)
274 Havelberg : VVB Tonindustrie Havelberg: Maschinenhaus (1951-1952)
483 Heckelberg : Landambulatorium Typ 5110 (1950-1951)
351 Heiligengrabe : Zentralschule (1950-1951)
380 Heinsdorf : Grundschule (ehem. Gutshaus) (1950-1951)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1420 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4 Fotos
5 Karten
Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|