Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
          • Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
          • Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
          • Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
          • Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
          • Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
          • Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
          • Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
          • Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
          • Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
          • Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
          • Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
          • Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
          • Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
          • Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
          • Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
          • Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
          • Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
          • Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
          • Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
          • Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
          • Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
          • Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
          • Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
          • Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
          • Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
          • Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
          • Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
            • 1 Allgemeines
            • 2 Typenprojekte
            • 3 Bauakten
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
              • 1834 Falkenrehde : Wohnungsbau für MTS: Kläranlage, Schmutzwasserleitung (Nauener Chaussee) (1956-1957)
              • 1833 Falkenrehde : Wohnungsbau für MTS: Lehrerwohnungen, Doppelhaus Typ 5430 (1955-1956)
              • 1835 Falkenrehde : Wohnungsbau für MTS: Wasserversorgung (1956-1962)
              • 1836 Falkenrehde : Wohnungsbau: Trafostation Typ F 20-315-1-2 (an der F 273) (1955-1957)
              • 213 Falkensee : Berufsschule (1950-1951)
              • 440 Falkensee : Berufsschule (1950-1951)
              • 940 Falkensee : Kreisforstamt Falkensee: Feuerwachtturm (1952)
              • 1650 Falkensee : Poliklinik (Ruppiner Str.) (1954-1955)
              • 1651 Falkensee : Poliklinik (Ruppiner Str.) (1954-1955)
              • 1311 Falkensee : Schule für Forstwirtschaft: Umbau eines Stalles zum Internat (1953-1954)
              • 875 Falkensee : Schweinemastanstalt: Dungstätte (1953)
              • 881 Falkensee : Schweinemastanstalt: Entwässerung (1953)
              • 877 Falkensee : Schweinemastanstalt: Futterhaus (1953)
              • 879 Falkensee : Schweinemastanstalt: Hauptstall (1953)
              • 874 Falkensee : Schweinemastanstalt: Schweinemaststall (1953)
              • 878 Falkensee : Schweinemastanstalt: Schweinestall (1953)
              • 876 Falkensee : Schweinemastanstalt: Werkküche (1953)
              • 880 Falkensee : Schweinemastanstalt: Wohnungs-Umbau (1953)
              • 253 Falkensee : Sozialheim (Siechenheim) (1950-1951)
              • 882 Falkensee : VEAB Nauen: Viehauftriebsammelstelle (1954)
              • 952 Falkensee : VEB (K) Wasserwerke Nauen: Garagen (1954-1955)
              • 953 Falkensee : VEB (K) Wasserwerke Nauen: Werkstattumbau (Barkhausenstr. 58/60) (1953)
              • 1253 Falkensee : VEB Verkehrsbetrieb Hennigsdorf: Öl-/Kohlenlager, Aschelager (Spandauer Str.) (1953)
              • 1988 Falkensee: Wohnungsbau der AWG (Finkenkruger Str.) (1957-1958)
              • 1246 Fehrbellin : VE Gärtnerei: Feuerlöschbrunnen (1951-1952)
              • 1247 Fehrbellin : VE Gärtnerei: Gewächshaus (1951-1952)
              • 227 Fehrbellin : VEB Hanfröste: Wohnungsbau (Karl-Marx-Str.3/4) (1950)
              • 352 Fehrbellin : Zentralschule (1950-1951)
              • 1621 Feldheim : LPG: Schweinemaststall Typ 813/522 und 813/552 mit Futterküche für 200 Tiere; Rinderoffenstall ohne Melkhaus ... (1956-1958)
              • 1617 Feldheim : MTS: Hauptgebäude (1953-1954)
              • 1618 Feldheim : MTS: Hauptgebäude (1953-1954)
              • 1619 Feldheim : MTS: Werkstattgebäude (1954)
              • 1620 Feldheim : MTS: Zisterne, Kläranlage (1954)
              • 1905 Felgentreu : LPG: Fress- und Liegeställe, Melkhaus Typ Vortyp 812.3, Massivsilo (1958-1959)
              • 1906 Felgentreu : LPG: Laufhofanlage (1959)
              • 1904 Felgentreu : LPG: Rinderoffenstall für 60 Kühe (1958)
              • 1086 Felgentreu : MAS: Dreschsatzschuppen (1951-1952)
              • 1085 Felgentreu : MAS: Garagen (1952)
              • 1088 Felgentreu : MAS: Generalreparaturen an Hauptgebäude und Traktorengarage (1952-1953)
              • 1081 Felgentreu : MAS: Hauptgebäude (1952-1953)
              • 1083 Felgentreu : MAS: Sozialanlagen (1951-1952)
              • 1087 Felgentreu : MAS: Toreinfahrt, Hofpflasterung, Heizkanal (1952)
              • 1082 Felgentreu : MAS: Werkstatterweiterung (1953-1954)
              • 1084 Felgentreu : MAS: Werkstattneubau (1951-1952)
              • 1080 Felgentreu : Wohnungsbau für MAS Typen LW 53/1, LW 53/3 Lehm (1953)
              • 1902 Felgentreu : Wohnungsbau für MTS Typ LW 5430 massiv (an der alten Jüterboger Chaussee) (1955)
              • 1901 Felgentreu : Wohnungsbau für MTS Typ LW 53/1 massiv mit Stall (1953-1955)
              • 1903 Felgentreu : Wohnungsbau für MTS Typ LW 5450 Hohlblock (1956)
              • 532 Finkenheerd : BSG Aktivist des Braunkohlenkraftwerkes: Sportplatz und Umkleideräume (1953)
              • 154 Finow : Sportplatz (1950)
              • 1151 Flatow : MAS: Garagen (1951)
              • 1150 Flatow : MAS: Generalreparaturen am Wohn- und Verwaltungsgebäude (1952)
              • 1152 Flatow : MAS: Geräteschuppen (1952)
              • 1153 Flatow : MAS: Tankstelle und Wasserversorgung (1951)
              • 415 Flatow : Zentralschule (1950)
              • 25 Frankfurt/Oder : Kulturpark: Kulturhaus, Schule mit Kindergarten (Stadtteil Markendorf) (1949-1950)
              • 228 Frankfurt/Oder : Bebauungsplan Stadion/Sportzentrum (1950)
              • 441 Frankfurt/Oder : Berufsschule für Mädchen (Potsdamer Str.) (1950)
              • 533 Frankfurt/Oder : Großfleischerei der Konsumgenossenschaft (Küstriner Str.) (1952-1953)
              • 265 Frankfurt/Oder : HO-Kaufhaus: Treppenhaus, Fahrstuhlanbau (Logenstr. 19, später Wilhelm-Pieck-Str., ehem. Verwaltungsge... (1931-1951)
              • 1573 Frankfurt/Oder : Hotel-Neubau (Wilhelm-Pieck-Str.) (1954)
              • 218 Frankfurt/Oder : Kegelbahn (1950)
              • 526 Frankfurt/Oder : Kindergarten (1952-1953)
              • 600 Frankfurt/Oder : Kinderkrippe (Gerhard-Hauptmann-/Ecke Blumenthalstr.) (1953-1954)
              • 601 Frankfurt/Oder : Kinderkrippe (Gerhard-Hauptmann-/Ecke Blumenthalstr.) (1953-1954)
              • 602 Frankfurt/Oder : Kinderkrippe (Gerhard-Hauptmann-/Ecke Blumenthalstr.) (1953-1954)
              • 673 Frankfurt/Oder : Kindertagesstätte mit Wochenheimplätzen Typ Brandenburg 52 (Halbe Stadt) (1952)
              • 293 Frankfurt/Oder : Kreishaus (1950)
              • 108 Frankfurt/Oder : Landesversicherungsanstalt, Kreisdirektion (Fürstenwalder Str. 57) (1950)
              • 16 Frankfurt/Oder : MAS-Leitwerkstatt (1950)
              • 617 Frankfurt/Oder : Radrennbahn (1953)
              • 495 Frankfurt/Oder : Rathaus: Wiederaufbau; u.a. Schaubildskizzen (1951-1954)
              • 2120 Frankfurt/Oder : Rathaus: Wiederaufbau; u.a. Schaubildskizzen (1951-1954)
              • 458 Frankfurt/Oder : Schwesternschule (ehem. Finanzamt, Uferstr. 3) (1950)
              • 5 Frankfurt/Oder : Stadion/Sportzentrum (1950)
              • 212 Frankfurt/Oder : Stadion/Sportzentrum (1950)
              • 225 Frankfurt/Oder : Stadion/Sportzentrum (1950)
              • 584 Frankfurt/Oder : Stadion/Sportzentrum (1950)
              • 585 Frankfurt/Oder : Stadion/Sportzentrum (1950)
              • 586 Frankfurt/Oder : Stadion/Sportzentrum (1950)
              • 667 Frankfurt/Oder : Stadion/Sportzentrum (1950)
              • 2121 Frankfurt/Oder : Stadtmauer: Instandsetzung (1954)
              • 589 Frankfurt/Oder : Wohnungsbau Typen W 53/1, W 53/3 (Huttenstr., Ebertusstr., Thielestr.) (1952-1953)
              • 590 Frankfurt/Oder : Wohnungsbau Typen W 53/1, W 53/3 (Huttenstr., Ebertusstr., Thielestr.) (1952-1953)
              • 591 Frankfurt/Oder : Wohnungsbau Typen W 53/1, W 53/3 (Huttenstr., Ebertusstr., Thielestr.) (1952-1953)
              • 592 Frankfurt/Oder : Wohnungsbau Typen W 53/1, W 53/3 (Huttenstr., Ebertusstr., Thielestr.) (1952-1953)
              • 593 Frankfurt/Oder : Wohnungsbau Typen W 53/1, W 53/3 (Huttenstr., Ebertusstr., Thielestr.) (1952-1953)
              • 594 Frankfurt/Oder : Wohnungsbau Typen W 53/1, W 53/3 (Huttenstr., Ebertusstr., Thielestr.) (1952-1953)
              • 595 Frankfurt/Oder : Wohnungsbau Typen W 53/1, W 53/3 (Huttenstr., Ebertusstr., Thielestr.) (1952-1953)
              • 596 Frankfurt/Oder : Wohnungsbau Typen W 53/1, W 53/3 (Huttenstr., Ebertusstr., Thielestr.) (1952-1953)
              • 597 Frankfurt/Oder : Wohnungsbau Typen W 53/1, W 53/3 (Huttenstr., Ebertusstr., Thielestr.) (1952-1953)
              • 587 Frankfurt/Oder : Wohnungsbau (Bardelebenstr.) (1953)
              • 588 Frankfurt/Oder : Wohnungsbau (Bardelebenstr.) (1953)
              • 318 Frankfurt/Oder : Wohnungsbau (Beeskower Str. 38), (Fontanestr. 4/Ecke Maxim-Gorki-Str.), (Gubener Str. 13), (Am Musikhei... (1950-1951)
              • 583 Frankfurt/Oder : Wohnungsbau (Fürstenwalder Str. 31-31a/Ecke Sophienstr. 55) (1953)
              • 598 Frankfurt/Oder : Wohnungsbau (Spiekerstr.) (1953-1954)
              • 599 Frankfurt/Oder : Wohnungsbau (Spiekerstr.) (1953-1954)
              • 1206 Frankfurt/Oder : Wohnungsbau (Wißmannstr. 6, 17-18) (1953)
              • 201 Frauensee : Sommerlager der FDJ (1951)
              • 215 Frauensee, Hölzerner See bei Neubrück/Krs. Beeskow-Storkow; Sommerlager der FDJ (1951)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1620 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • 4 Fotos
            • 5 Karten
          • Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
          • Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
          • Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
          • Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
          • Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
          • Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
          • Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
          • Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
          • Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
          • Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
          • Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
          • Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
          • Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
          • Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
          • Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
          • Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
          • Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
          • Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
          • Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
          • Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
          • Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
          • Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
          • Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
          • Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
          • Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
          • Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
          • Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
          • Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
          • Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
          • Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
          • Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
          • Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
          • Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
          • Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
          • Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
          • Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
          • Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
          • Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
          • Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
          • Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
          • Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
          • Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
          • Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
          • Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
          • Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
          • Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
          • Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query