|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
1 Leitung und Organisation
2 Kader - Bildung
3 Arbeit
4 Planung
5 Ökonomie und Finanzen
6 Forschung und Entwicklung, Wissenschaft und Technik
7 Produktion
8 Absatz und Außenwirtschaft
9 Materialversorgung
10 SED und gesellschaftliche Organisationen
11 Karten
1 Übersichts-, Lage- und Werkpläne
2 Hallen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 450 Einträge)
822 B Halle 26 - Standbelegungsplan (1970.12.04)
443 A Halle 58 Feinblech- und Schrottlager - Aufstellungsplan der Blechentzunderungsanlage (1962.09.13)
784 A Halle 58 Feinblech- und Schrottlager (1961.08.11)
382 A Halle 43 und 44
712 A Halle 44 - Massenbedarf, Garagen-Teile-Bau (1962.01.25)
777 A Halle 44 - Flächenerweiterung (1990.01.31)
870 B Halle 43 und 44 - Erweiterung Raionalisierungsmittelbau (1986.04.04)
1025 B Halle 44 - Instandhaltung (1987.02.12)
210 A Hallen 42, 43 und 44 - Standbelegungsplan (1985.04.19)
331 A Hallen 42, 43 und 44 - Planzustand (1985.04.30)
342 A Hallen 42, 43 und 44 - Arbeitsplätze für Schweiß- und Schneidarbeiten (1985.08.28)
671/1 A Halle 42 und 43 Werkzeugbau - Rekonstruktion und Flächenbearbeitung (1969.09.12)
672/1 A Halle 42 Werkzeugbau (1955.12.16)
673/1 A Halle 42 Werkzeugbau - Rekonstruktion (1962.08.29)
935 B Halle 42 Werkzeugbau - Einrichtungsplan (1951.07.31)
578 A Halle 28 - Standbelegungsplan 1970/71 (1970.10.12)
638 A Halle 28 (1987.10.05)
466 A Halle 51 (1987.07)
1013 B Halle 49 - Akku-Ladestation Ist-Zustand (1978.05.15)
1016 B Halle 47a - Standbelegungsplan (1972.09.07)
1017 B Halle 47a - Maschinenaufstellung für Konsumgüterproduktion Dämpfungsstücke (1974.04.30)
1141 C Halle 56 - Aufstellung Drehmaschine (1985.05.21)
56 A Halle 63c Montage - Teillageplan Einrichtung der Lager (1982.07.27)
72 A Halle 70 Farbgebung - Farbspritzraum für Alu-Teile (1964.12.01)
94 A Halle 60 Reparaturwerkstatt Nordostecke - Standbelegungsplan (1976.01.29)
186 A Halle 49 und 50 - Zentrale Schweißerei (1967.01.06)
231 A Ostseite Halle 21 - Verlängerung Schleppdach (1981.01.07)
330 A Halle 42 Werkzeugbau I. Etage - Standbelegungsplan Lager und Büro (1988.05.20)
380 A Halle 60 Reparaturwerkstatt - Konsumgüterfertigung 1984-1986 (1984.04.13)
503 A Halle 50 Rundbau (Zirkus) - Be- und Entlüftung im nord-östlichen Büroanbau (1966.01.01)
541 A Halle 61 - Geräteraum (1963.12.19)
648 A Halle 63 Montage - Querschnitt Lok-Montagehalle (1953.12.08)
676 A Halle 9a - Lageplan (1947.07.12)
689 A Halle 68 - Standbelegungsplan Rohrschlosserei (1966.07.08)
852 B Halle 32a - Standort Rundtisch-Putzanlagen (1988.03.31)
946 B Halle 33 Ambulatorium (1954.12.09)
1002 B Halle 50 Rundbau (Zirkus) - Standorte für Säulendrehkran (1979.08.22)
1014 B Halle 46 - Aufstellung und Zubehör für Schere (1966.07.19)
1015 B Halle 46 - Fundament Tafelschere (1966.02.10)
1066 C Halle 60 Reparaturwerkstatt - Kranbahnverlängerung Baujahr 1958 (1956.10.17)
1068 C Halle 66 - Wiederaufbau, Fertigstellung 1958 (1956.10.11)
1028 B Halle 66 - Messraum für Druck-, Maßstab-, Lineal- und Winkelprüfung (1976.08.16)
1030 B Halle 46 - Aufstellung der Schleifböcke mit Absaugung (1974.04.30)
1049 B Halle 50 Rundbau (Zirkus) - Aufstellung des Säulendrehkrans (1962.03.06)
1112 C Halle 60 Reparaturwerkstatt - Standbelegungsplan Großvorrichtungsbau (1965.09.01)
1130 C Halle 75 - Werkzeugvoreinstell- und Bereitstellungsraum für Tragflanschbearbeitung L 60 (1986.08.11)
26 A Halle 41 Großdreherei - Anbauten (1966.03.28)
79 A Halle 49 und 50 - Zentrale Schweißerei (1967.01.06)
120 A Halle 66 - Standbelegungsplan (1975.06.19)
727 A Halle 73 Versand - Schnitt Änderung Wartungspodest (1969.06.06)
1094 C Halle 41 Großdreherei - Aufstellung der Trommelrevolvermaschine (1962.03.01)
1149 C Halle 60 Anbau - Lageplan zur Aufstellung des Tanks (1970.08.14)
192 A Halle 49 - Schnittzeichnung für die Einbringung einer Be- und Entlüftung (1965.07.26)
427 A Halle 60 Reparaturwerkstatt - Maschinenaufstellungsplan Rekonstruktion der Farbkette (1972.08.31)
428 A Halle 63 Montage - Skizze zum Ablaufplan Schließen des Schiebebühnenkanals (1978.01.17)
1143 C Halle 63d Montage - Standort Universal-Rollnaht- und Punktschweißmaschine (1984.05.21)
1 A Halle 33 Ambulatorium - Einrichtung einer Unterwassermassage (1977.06.14)
280 A Halle 70 Farbgebung Nordteil - Abstellfläche Oberwagen ADK 70 (1982.09.09)
286 A Halle 63 Montage - Teillageplan
299 A Halle 63 Montage - Flächenbelegung und Montagestraße ADK 70 (1978.04.24)
316 A Halle 41 Großdreherei - Warmluftschleuse Hallentor (1967.11.03)
344 A Halle 20 Schmiede - Aufstellung Radsatzdrehmaschine (1961.01.11)
352 A Halle 70 Farbgebung - Grobnetzplan für neue Produktionshalle (1974.11.06)
369 A Halle 70 Farbgebung - Grobstandortplanung (1969.07.16)
406 A Halle 20 - Schnitt alte Hammerschmiede (1958.06.25)
407 A Halle 20 Schmiede - Standbelegungsplan Funkenerosive Drahterodieranlage (1988.05.20)
408 A Halle 20 Schmiede - Lage der Stangenkopierfräsmaschine (1957.06.27)
410 A Halle 20 Schmiede - Dampfleitung für Presse und Hammer (1951.02.16)
411 A Halle 63 Montage - Teillageplan und Ablaufplan der Diesellok V 150 (1967.10.30)
426 A Halle 20 und 21 Schmiede/Montage - Ablaufplan zum Aufbau der Anlagen 1 und 2 (1978.09.20)
516 A Halle 50 Rundbau (Zirkus) - Aufstellen der Vorrichtungen und Arbeitsplatzeinrichtungen Kästen und Pulte (1962.11.21)
517 A Halle 50 Rundbau (Zirkus) - Aufstellen der Vorrichtungen und Arbeitsplatzeinrichtungen Klappenfertigung (1962.11.29)
518 A Halle 50 Rundbau (Zirkus) - Aufstellen der Vorrichtungen und Arbeitsplatzeinrichtungen für Behälterbau (1962.11.27)
534 A Halle 63 Montage - Farbtauchraum für Kleinteile und Rohre (1960.11.04)
579 A Halle 60 Reparaturwerkstatt - Sozialräume (1966.01.10)
615 A Halle 63 Montage - Umgrenzung des lichten Raumes für die 1D2-h2 Tenderlok auf der Schiebebühne (1953.11.12)
616 A Halle 63 Montage - Skizze Aufenthaltsraum (1953.09.15)
620 A Halle 68 - Trockenregal im Antidröhnspritzraum (1965.09.10)
625 A Halle 20 Schmiede - Fertigungs- und Ablaufplan für Tenderdrehgestelle (1960.02.01)
630 A Halle 41 Großdreherei - Standbelegungsplan (1972.04.12)
631 A Halle 41 Großdreherei - Standbelegungsplan automatische Revolverdrehmaschine (1976.07.28)
669 A Halle 68 - Entwurf einer Arbeitsgrube im Antidröhnspritzraum (1963.08.20)
687 A Halle 63 Montage - Fundamentaufmessung an der südwestlichen Außenwand (1961.02.16)
795 B Falthalle - Einordnung Präzisionsstahlrohr (1989.05.08)
796 B Falthalle - Lageplan Aufstellung Krananlage (1989.06.22)
914 B Halle 42 Werkzeugbau - Einrichtung von Prüfräumen (1963.04.10)
918 B Halle 42 Werkzeugbau - Einrichtung eines Bereitstellungslagers (1963.05.14)
925 B Halle 42 Werkzeugbau (1953.09.24)
926 B Halle 53 Produktionshärterei (1953.04.21)
944 B Halle 46 - Blechlager (1978.10.20)
956 B Halle 20 Radsatzbau - Aufstellung der Karusselldrehmaschine
958 B FB7 Achsenfertigung - Hebezeuge für Arbeitsplätze der Bremstrommelfertigung (1986.08.11)
966 B FB 7 Achsenfertigung - Einrichtung Prüfplätze für Achsen (1986.07.25)
1000 B Halle 75 - Bearbeitungszentrum für Tragflansch, Transportablauf
1035 B Halle 63 Montage - Freilagerfläche im Versand (1970.06.29)
1071 C Halle 63 Montage (1950.12.01)
1077 C Halle 20 Schmiede - Tenderbau mit Hammerschmiede und Aufenthaltsraum (1950.12.01)
1099 C Halle 20 Schmiede - Werkstatt zum Tenderbau (1954.02.10)
1124 C Halle 20 Schmiede - Hammerschmiede Baujahr 1960 (1960)
84 A Halle 50 Rundbau (Zirkus) - Technologischer Ablauf der Dachdeckelfertigung (Alu-Werkstatt) (1965.03.12)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 19 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
3 Gebäude und Werkstätten
4 Montageschemen, Maschinenaufstellungen und Fertigungsabläufe
5 Lokzeichnungen
12 Fotos
Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|