Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
          • Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
          • Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
          • Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
          • Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
          • Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
          • Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
          • Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
          • Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
          • Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
          • Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
          • Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
          • Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
          • Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
          • Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
          • Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
            • 1 Leitung und Organisation
            • 2 Kader - Bildung
            • 3 Arbeit
            • 4 Planung
            • 5 Ökonomie und Finanzen
            • 6 Forschung und Entwicklung, Wissenschaft und Technik
            • 7 Produktion
            • 8 Absatz und Außenwirtschaft
            • 9 Materialversorgung
            • 10 SED und gesellschaftliche Organisationen
            • 11 Karten
              • 1 Übersichts-, Lage- und Werkpläne
              • 2 Hallen
              • 3 Gebäude und Werkstätten
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
                • 732 A Gebäude 32 Blechlager - Übergangslösung 1975, Planzustand 1977 (1975.01.14)
                • 735 A Gebäude 32 Blechlager - Anbau und Standort Telerex (1974.06.03)
                • 737 A Gebäude 35 Hofkolonne - Rekonstruktion (1982.01.11)
                • 738 A Gebäude 35 Hofkolonne - Rekonstruktion Istzustand (1981.05.05)
                • 740 A Gebäude 33 Erdgeschoss - Aufstellungsplan (1977.09.08)
                • 741 A Gebäude 33 - Anbau für Wartungsdienst, Grundriss und Schnitt (1970.08.10)
                • 742 A Gebäude 32 Blechprüflager (1980.01.15)
                • 743 A Gebäude 32 Blechprüflager (1975.01.28)
                • 745 A Gebäude 37 - Standbelegungsplan (1965.09.06)
                • 750 A Gebäude 29 Betriebsschlosserei und Maschinenreparaturwerkstatt (1967.01.11)
                • 775 A Zuschnitt und Baugruppenfertigung - Grundriss Umkleideraum (1966.08.11)
                • 779 A Antidröhnspritzschuppen (1962.12.10)
                • 780 A Antidröhnspritzschuppen - Umstellungsplan (1962.12.10)
                • 781 A Zuschnitt und Baugruppenfertigung - Taktfertigung (1962.12.14)
                • 789 B Alte Azetylenanlage - Sandstrahlraum (1963.02.20)
                • 790 B Lagerraum und Durchgang zum Verwaltungsgebäude - Schnitt und Grundriss (1970.11.06)
                • 791 B Neues Bürohaus - Raumplanung (1960.01.21)
                • 794 B Gebäude 56 Betriebsberufsschule - Rekonstruktion (1979.03.30)
                • 807 B Mehrzweckgebäude - Grundriss Übersicht Keller (1975.12.10)
                • 808 B Mehrzweckgebäude - Grundriss Übersicht Erdgeschoss (1976.01.22)
                • 809 B Mehrzweckgebäude - Grundriss Übersicht 1. Obergeschoss (1975.12.20)
                • 810 B Mehrzweckgebäude - Grundriss Übersicht 2. Obergeschoss (1973)
                • 814 B Rohrlager - Standbelegungsplan Rohrlager (1982.03.03)
                • 828 B Zuschnitt und Baugruppenfertigung - Bereitstellungslager Auffahrt für Straßenfahrzeuge (1967.02.17)
                • 829 B Gebäude 47 Zwischenlager (1958.11.12)
                • 832 B Gebäude 28 - Tischlerei und Verladehalle
                • 836 B Gebäude 62 - Schnitt (1949.11.21)
                • 849 B Lager für Kleingussteile
                • 833 B Radbremse W 50 - Montagearbeitsplätze (1988.12.22)
                • 834 B Radbremse W 50/53 (1985.05.21)
                • 851 B Neues Kesselhaus 1. Obergeschos - Büroräume (1966.01.13)
                • 854 B Aluminiumwerkstatt - Klebetechnik (1961.06.14)
                • 855 B Zentrales Pionierlager Petzow - Raumplanung (1960.02.06)
                • 908 B Zentrales Pionierlager Petzow - Raumplanung (1960.02.16)
                • 951 B Mehrzweckgebäude Petzow - Übersichtsgrundrisse (1978.09.26)
                • 862 B Sozialgebäude - Lageplan (1984.03.29)
                • 865 B Gebäude 51 Garage - Teillageplan (1988.03.08)
                • 881 B Öllager (1989.07.18)
                • 883 B Eisenlager - Einrichtung (1981.09.29)
                • 884 B Gebäude 6 Gewerkschaftsbibliothek (1990.03.27)
                • 888 B Gebäude 37 (1972.10.10)
                • 889 B Gebäude 28 - Tischlerei und Verladehalle (1953.07.06)
                • 892 B Gebäude 28 - Störreservelager Verladehalle (1968.11.21)
                • 896 B Sozialgebäude - Investionsobjekt (1985.04.23)
                • 901 B Gusslager - Gebäude für Eingangskontrolle, Lageplan Fahrbare Kontrollplatte (1956.12.15)
                • 911 B Aluminiumwerkstatt - Aufstellung der Blechschere (1963.01.07)
                • 920 B Sozial- und Werkstattgebäude (1974.03)
                • 921 B Elektro-Werkstatt und Lehrecke (1954.01.15)
                • 929 B Gebäude 11 Maschinenreparaturwerkstatt (1951.12.31)
                • 930 B Gebäude 11 Maschinenreparaturwerkstatt (1953.06.15)
                • 934 B Getriebebau (1953.07.16)
                • 937 B Elektro- und Lehrwerkstätte (1952.06.12)
                • 941 B Entfettungsraum - Entfettungsanlage (1965.10.14)
                • 942 B Gebäude 32 Blechlager - Lagerfläche für Grobbleche (1975.12.17)
                • 943 B Gebäude 33 - Teilgrundriss Tabellierraum (1968.06.19)
                • 950 B Gebäude 35 Hofkolonne (1961.09.16)
                • 952 B Gebäude 21 Schmiede - Standbelegungsplan (1988.04.02)
                • 953 B Gebäude 21 Schmiede - Standbelegungsplan (1985.01.03)
                • 955 B Gebäude 21 Schmiede - Maschinenaufstellungsplan (1963.05.06)
                • 984 B Gebäude 34 altes Kesselhaus - Anbau (1966.01.12)
                • 985 B Gebäude 45
                • 987 B Gebäude 62 Erdgeschoss - Aufmaß, Ist-Zustand, Entwurf Planzustand (1981.12.15)
                • 988 B Gebäude 62 - Vorschlag zur Rekonstruktion (1981.12.15)
                • 993 B Gebäude 56 Lehrwerkstatt - Werkstatt für Massenbedarfsgüter (1954.06.25)
                • 1020 B Kleinteilschweißerei (1962.04.02)
                • 1022 B Antidröhnspritz- und Lagerraum (1963.03.15)
                • 1023 B Antidröhnspritzraum (1963.02.05)
                • 1026 B Werk II Konstruktion Obergeschoss - Durchgang Küche (1963.01.09)
                • 1029 B Gebäude 53 - Standortskizze für Einkammeröfen (1979.12.07)
                • 1031 B Gebäude 14 - Raum zur Lagerung von Röntgenfilmen (1975.06.04)
                • 1043 B Gebäude 37 - Lageskizze für Leichtstoffabscheider (1981.07.27)
                • 1054 B Gebäude 3 - Mechanische Werkstatt und Schmiede (1963.07.30)
                • 1061 C Kesselhaus Baujahr 1958 (1956.10.11)
                • 1062 C Zentrales Öllager Baujahr 1958 (1956.10.11)
                • 1064 C Gebäude 65 Trafostation Baujahr 1957 (1956.10.11)
                • 1069 C Gusslager - Gütekontrollraum Baujahr 1957 (1956.10.17)
                • 1070 C Eisenlager - Lageplan (1951.08.19)
                • 1075 C Gebäude 61 - Azetylen-Anlage (1950.12.01)
                • 1076 C Gebäude 13 Hauptmagazin - Wareneingang (1950.12.02)
                • 1078 C Gebäude 29 Reparaturwerkstatt (1950.12.01)
                • 1081 C Gebäude 46 alter Rahmenbau
                • 1082 C Gebäude 13 Hauptmagazin (1954.01.25)
                • 1083 C Gebäude 9 Sägewerk (1953.11.13)
                • 1087 C Kesselhaus Baujahr 1958 (1956.09.10)
                • 1090 C Sozial- und Büroräume für die Massenbedarfsgüterfertigung (1959.09.03)
                • 1097 C Gebäude 5 Feuerwehr Erd- und Obergeschoss (1953.12.21)
                • 1098 C Betriebsjugendhaus (1953.12.16)
                • 335 A Gebäude 37 - Schnitt Erweiterung und Mauerdurchbrüche für Be- und Entlüftung (1965.12.09)
                • 499 A Werkstatt TKE (Musterbau und Erprobung) - Rekonstruktion (1978.08.17)
                • 603 A Gebäude 28 - Lageplan Verladehalle (1958.04.21)
                • 660 A Werktor Werk I - Schnitt Ansicht von der Westseite (1969.09.02)
                • 663 A Eisenlager (1961.06.28)
                • 728 A Gebäude 40 Küchengebäude - Zubehör für Kassengondeln (1967.01.04)
                • 773 A Gebäude 45, 46 und 47 - Lagepläne (1958.09.12)
                • 797 B Vorratsraum für Chemikalien (1963.04.30)
                • 861 B Gebäude 63 und 66 - Teillageplan der Lagerflächen (1987.03)
                • 863 B Gebäude 33 - Begrünung
                • 213 A Fertigungsablauf FB I (Zuschnitt Baugruppenfertigung) (1962.10.23)
                • 145 A Gebäude 69 - Umbauung der Tankanlage (1974.11.21)
                • 556 A Spritzlackiererei (1961.07.19)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 4 Montageschemen, Maschinenaufstellungen und Fertigungsabläufe
              • 5 Lokzeichnungen
            • 12 Fotos
          • Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
          • Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
          • Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
          • Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
          • Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
          • Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
          • Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
          • Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
          • Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
          • Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
          • Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
          • Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
          • Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
          • Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
          • Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
          • Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
          • Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
          • Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
          • Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
          • Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
          • Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
          • Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
          • Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
          • Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
          • Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
          • Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
          • Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
          • Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
          • Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
          • Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
          • Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
          • Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
          • Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
          • Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
          • Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
          • Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
          • Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
          • Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
          • Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
          • Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
          • Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
          • Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
          • Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
          • Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
          • Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
          • Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
          • Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
          • Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
          • Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
          • Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
          • Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
          • Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
          • Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
          • Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
          • Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
          • Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
          • Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
          • Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
          • Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query