Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
          • Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
          • Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
          • Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
          • Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
          • Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
          • Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
          • Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
          • Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
          • Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
          • Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
          • Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
          • Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
          • Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
          • Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
          • Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
            • 1 Leitung und Organisation
            • 2 Kader - Bildung
            • 3 Arbeit
            • 4 Planung
            • 5 Ökonomie und Finanzen
            • 6 Forschung und Entwicklung, Wissenschaft und Technik
            • 7 Produktion
            • 8 Absatz und Außenwirtschaft
            • 9 Materialversorgung
            • 10 SED und gesellschaftliche Organisationen
            • 11 Karten
              • 1 Übersichts-, Lage- und Werkpläne
              • 2 Hallen
              • 3 Gebäude und Werkstätten
              • 4 Montageschemen, Maschinenaufstellungen und Fertigungsabläufe
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                • 778 A Schnitt - II. Entwurf Sauerstofferzeugungsanlage (1946.01.22)
                • 785 A Schnitt - Aufbauten Diesellokomotive
                • 786 A Einsatzplan Luft- und Kältetechnik
                • 787 A Einsatzplan Luft- und Kältetechnik
                • 792 B Neuer Standort Portalkran (1965.05.17)
                • 793 B Maschinenaufstellungsplan Drehmaschine (1979.04.20)
                • 800 B Materialflussplan Wareneingang und Warenausgang (1970.01.19)
                • 801 B Skizze Hebebühne mit Traverse (1978.08.18)
                • 804 B Montageschema ADK 70 FB IV (Montage) (1977.05)
                • 805 B Montageschema ADK 70 FB III (Baugruppenmontage) (1977.04.30)
                • 806 B Montageschema ADK 70 FB IV (Montage) Kranunterteil (1977.05)
                • 811 B Übersichts- und Montagezeichnung Fester Prellbock (1975.05)
                • 812 B Schienen für den festen Prellbock und Bremsprellböcke (1969.10.30)
                • 813 B Übersichts- und Montagezeichnung (1975)
                • 825 B Lage des Fundamentes für die Tafelschere (1965.10.20)
                • 826 B Standort Dünnblechschweißmaschine (1966.12.28)
                • 830 B Aufstellen der Vorrichtungen und Arbeitsplatzeinrichtungen - Punktieren (1962.11.29)
                • 835 B Materialflussschema 1972 (1972)
                • 846 B Schnitt Aufstellungs- und Fundamentplan Schwenkvorrichtung für Kältemittel-Container (1971.12.23)
                • 857 B Ablaufplan der produktionsvorbereitenden Maßnahmen zur Aufnahme der Montage Radbremse W 53
                • 858 B Ablaufplan der produktionsvorbereitenden Maßnahmen zur Aufnahme der Bremsbackenfertigung für Radbremsen W 53
                • 859 B Ablaufplan der produktionsvorbereitenden Maßnahmen zur Aufnahme der Tragflanschfertigung für Radbremsen W 53
                • 877 B Standbelegungsplan Arbeitsplätze für Bremsbackenfertigung (1985.12.12)
                • 879 B Standort Drehmaschine für Stangen- und Futterteile (1983.06.10)
                • 880 B Standort der Blechentzungderungsanlage (1963.08.12)
                • 886 B Übersichtsplan zwecks Einrichtung der Treibradsatzfertigung, Baumusterwerkstatt, Schrott- und Späneablageplatz (1960.08.31)
                • 887 B Bereitstellfläche für Entzunderungsanlagen - Standort für Schleppdach (1988.02.18)
                • 890 B Aufstellungsort für Räummaschine (1963.07.10)
                • 891 B Anbau Freikrananlage (1976.10.27)
                • 898 B Technologisches Durchlaufschema Werkstattwagen (1982.02.16)
                • 899 B Aufstellung der Schweißvorrichtung für Tender in der Montage (1956.01.17)
                • 900 B Aufstellung der Schweißvorrichtung für Tender in der Montage (1956.01.20)
                • 906 B Technologisches Durchlaufschema Reifenpalette
                • 909 B Geräuschbekämpfung beim Richten und Beschleifen der Führerhäusern (1961.03.14)
                • 910 B Einrichtungsplan für die Werkzeugausgabe (1950.03.03)
                • 912 B Standorte für Schleifmaschinen (1968.04.28)
                • 913 B Prinzipskizze Krananlagen (1966.02.23)
                • 915 B Aufstellung Revolverdrehmaschine (1963.02.01)
                • 916 B Aufstellung Schleifmaschine (1963.02.02)
                • 924 B Ladestation Elektrokarren (1954.01.18)
                • 931 B Frachtraumbedarf für Güterzüge 1951 - 1955 (1951)
                • 932 B Maschinenaufstellung Tischlerei (1952.06.28)
                • 945 B Standort Schere (1973.07.19)
                • 954 B Maschinenaufstellung mechanische Fertigung Tragflansch W 50 (1985.05.30)
                • 962 B Materialdurchlaufschema mechanische Fertigung Tragflansch W 50 (1985.06.30)
                • 963 B Umsetzung der Nietmaschine (SOMA) für Radnabenfertigung (1987.06.05)
                • 965 B Aufstellung von Schutzgeländer (1986.04.02)
                • 972 B Standort des Federprüfstandes und Lagerplatz für Tischler (1965.07.15)
                • 990 B Schnitt Dunstabsaugung im Entwicklerraum für Salmiakdämpfe (1965.09.07)
                • 999 B Abstellfläche Oberwagen ADK 70 (1982.09.30)
                • 1040 B Präzisionsteile und Geberfertigung (1988.06.06)
                • 1044 B Lehrecke (1989.12.14)
                • 1053 B Entfettungsanlage (1965.10.14)
                • 1086 C Fernmeldeanlage (1954.10.05)
                • 1091 C Teillageplan Begrenzung des Sauerstoffwerkes (1958.04.02)
                • 1111 C Neue Montagehalle im Reparaturwerk Leipzig (1962.03.19)
                • 1116 C Kreuzung der Gleise mit Kanalisationsrohr der Kläranlage (1961.12.18)
                • 1118 C Arbeitsplatzgestaltung Drehmaschine (1968.05.15)
                • 1119 C Standbelegungsplan für Fahrzeuge des innerbetrieblichen Transports (1967.03.23)
                • 1120 C Aufstellungsort Seilwinde (1963.08.01)
                • 1122 C Skizze Abzugsanlage für die Diesellokomotive V 10 C
                • 1123 C Sinnbilder für Standbelegungspläne (1965.04.27)
                • 1133 C Standort Rundteilschweißmaschine (1967.11.07)
                • 1134 C Skizze Abgrenzung Kranprüfplatz Südostseite (1981.01.07)
                • 1135 C Standbelegungsplan Senkrecht-Fräsmaschine (1980.08.11)
                • 1139 C Teillageplan Hauptabteilung Kundendienst (1987.08.24)
                • 1154 C Standortskizze Zentriermaschine (1978.07.04)
                • 1159 C Montageschema ADK 70 FB IV (ADK-Montage) (1977.04.30)
                • 1160 C Montageschema ADK 70 FB III (Baugruppenmontage) (1977.05.05)
                • 1161 C Montageschema ADK 70 FB IV (Montage) Drehtisch (1977.04.30)
                • 1162 C Montageschema ADK 70 FB IV (Montage) Elektrik (1977.04.30)
                • 1163 C Montageschema ADK 70 FB III (Baugruppenmontage) Rahmen (1977.04.30)
                • 1164 C Sinnbilder - Beispiele für Maschinenaufstellungen (1944.04.17)
                • 45 A Schema zum Verladen der Diesellok V 30 (1965.02.08)
                • 228 A Fertigungsablauf der mechanischen Bearbeitung für Drehgestelle und Rahmen V 18 (1965.05.24)
                • 277 A Kranprüfplatz ADK 125 und ADK 70 (1974.10.17)
                • 294 A Ordnung der Werkzeugmaschinen und Arbeitsplätze
                • 366 A Standbelegungsplan 1972 (1969.08.29)
                • 367 A Standbelegungsplan 1970 (1969.12.01)
                • 527 A Blechzunderungsanlage (1965.11.24)
                • 667 A Kranwerkstatt - Standort der Montageplatte, Schnitt (1961.02.27)
                • 265 A Rationalisierung der Bremsbackenfertigung und Aufstellung von 2 Nietrobotern (1987.05.21)
                • 488 A Drehmittenfertigung ADK 70 und ADK 125 (1977.11)
                • 489 A Fundament der Radsatzbank Fabrikat Hegenscheidt (1952.03.07)
                • 494 A Raum für Messinstrumente (1962.12.08)
                • 705 A Maschinenumsetzungen zur Radbremsenfertigung W 50/W 53 (1985.06.07)
                • 856 B Ablaufplan der vorbereitenden Maßnahmen zur Sicherung der Radbremsenfertigung
                • 992 B Einordnung Präzisionsstahlrohr (1980-1990)
                • 285 A Planzustand Spritzkabine mit automatischem Betrieb (1967.04.26)
              • 5 Lokzeichnungen
            • 12 Fotos
          • Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
          • Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
          • Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
          • Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
          • Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
          • Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
          • Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
          • Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
          • Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
          • Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
          • Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
          • Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
          • Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
          • Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
          • Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
          • Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
          • Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
          • Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
          • Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
          • Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
          • Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
          • Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
          • Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
          • Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
          • Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
          • Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
          • Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
          • Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
          • Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
          • Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
          • Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
          • Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
          • Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
          • Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
          • Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
          • Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
          • Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
          • Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
          • Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
          • Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
          • Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
          • Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
          • Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
          • Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
          • Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
          • Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
          • Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
          • Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
          • Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
          • Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
          • Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
          • Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
          • Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
          • Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
          • Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
          • Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
          • Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
          • Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
          • Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query