Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
            • Rep. 54 Brandenburgischer Provinziallandtag (1771-1933)
            • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg (1772-1966)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Landesdirektor (1883-1944)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung I Zentralabteilung (1841-1949)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung II Finanzabteilung (1867-1966)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Akten (1876-1964)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Karten (1816-1952)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Landesdirektor - Karten (1800-1950)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Plankammer - Karten (1800-1950)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IV Eisenbahnabteilung (1896-1949)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V Hochbauabteilung - Akten (1900-1945)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Karten (1844-1945)
                • 1. Verwaltung des Provinzialverbandes
                • 2. Provinzialanstalten in Berlin
                • 3. Landesanstalt Brandenburg-Görden
                • 4. Schwesternerholungsheim in Chorin, Kreis Angermünde (verwaltet vom Mädchenfürsorgeheim Prenzlau)
                • 5. Lungenheilstätte Cottbus
                • 6. Landesanstalt Eberswalde
                • 7. Hebammen-Lehranstalt Frankfurt (Oder)
                • 8. Landesanstalt Fürstenwalde bei Palmnicken, Kreis Lebus
                • 9. Taubstummenanstalt der Provinz Brandenburg in Guben, Kreis Guben
                • 10. Landesblindenheim Königs Wusterhausen, Kreis Teltow
                • 11. Wanderarbeitsheim Kyritz mit Borker Mühle, Kreis Ostprignitz
                • 12. Landesanstalt Landsberg (Warthe)
                • 13. Provinzial-Jugendherberge Löwenberg, Kreis Ruppin
                • 14. Provinzialanstalten in Lübben, Kreis Lübben
                • 15. Landesanstalt Neuruppin, Kreis Ruppin
                • 16. Provinzialanstalten in Potsdam
                • 17. Provinzialanstalten in Prenzlau, Kreis Prenzlau
                • 18. Pflegeanstalt (Siechenheim) Eilanghof in Reppen, Kreis Weststernberg
                • 19. Landesanstalt Sorau, Kreis Sorau
                • 20. Provinzialanstalten in Strausberg, Kreis Niederbarnim
                • 21. Landesanstalt Teupitz, Kreis Teltow
                  • 21.1. Topographische und Thematische Karten
                  • 21.2. Anstaltsgebäude
                    • 21.2.1. Gebäude der Hauptanstalt (I.)
                      • 21.2.1.1. Krankengebäude
                      • 21.2.1.2. Betriebs- und Nebengebäude
                        • 21.2.1.2.1. Verwaltungsgebäude (S.)
                        • 21.2.1.2.2. Maschinengebäude mit Werkstätten und Wasserturm (L.)
                        • 21.2.1.2.3. Küche mit Festsaal (M.)
                          • 496/2 A Küchenbau mit Gesellschaftsräumen der Landesanstalt Teupitz. Bl. 5 - Vorderansicht (1906)
                          • 496/1 A Küchenbau mit Gesellschaftsräumen der Landesanstalt Teupitz. Bl. 6 - Rückansicht (1906)
                          • 496/3 A Küchenbau mit Gesellschaftsräumen der Landesanstalt Teupitz. Bl. 4 - Querschnitt durch den Festsaal (1907)
                          • 491/2 A Neubau der Küche mit Festsaal in der Landesirrenanstalt Teupitz. Bl. 11 - Längs- und Querschnitt durch die Nebentreppe (1904)
                          • 491/3 A Neubau der Küche mit Festsaal in der Landesirrenanstalt Teupitz. Hinteransicht (1906)
                          • 492/1 A Neubau der Küche mit Festsaal in der Landesirrenanstalt Teupitz. Grundriss Kellergeschoss (1906)
                          • 492/2 B Neubau der Küche mit Festsaal in der Landesirrenanstalt Teupitz. Vorderansicht (1906)
                          • 492/3 B Neubau der Küche mit Festsaal in der Landesirrenanstalt Teupitz. Grundriss Zwischengeschoss (1906)
                          • 492/4 B Neubau der Küche mit Festsaal in der Landesirrenanstalt Teupitz. Grundriss Obergeschoss (1907)
                          • 492/5 B Neubau der Küche mit Festsaal in der Landesirrenanstalt Teupitz. Grundriss Erdgeschoss (1906)
                          • 459 A Revisionszeichnung über die Kalt- und Warmwasserleitungen im Küchengebäude der Landesanstalt Teupitz. - Eingezeichnet in... (1909)
                          • 490/1 A Neubau des Kochküchengebäudes I.M. in der Landesirrenanstalt Teupitz. Bl. 1 und Bl. 5 - Zimmerkonstruktion (1908)
                          • 490/2 C Neubau des Kochküchengebäudes I.M. in der Landesirrenanstalt Teupitz. Bl. 2 - [Zimmerkonstruktion Treppenhaus] (1908)
                          • 490/3 A Neubau des Kochküchengebäudes I.M. in der Landesirrenanstalt Teupitz. Bl. 3 - [Zimmerkonstruktion Treppenhaus] (1908)
                          • 490/4 A Neubau des Kochküchengebäudes I.M. in der Landesirrenanstalt Teupitz. Bl. 4 - Balkenlage der Zimmerkonstruktion (1908)
                          • 490/5 A Neubau des Kochküchengebäudes I.M. in der Landesirrenanstalt Teupitz. Bl. 6 und Bl. 7 - Querschnitte Dach für die Zimmer... (1907)
                          • 490/6 A Neubau des Kochküchengebäudes I.M. in der Landesirrenanstalt Teupitz. Bl. 8 - Dachbalkenlage für die Zimmerkonstruktion (1908)
                          • 490/7 B Neubau des Kochküchengebäudes I.M. in der Landesirrenanstalt Teupitz. Bl. 9 - Dachkonstruktion (1908)
                          • 490/8 A Neubau des Kochküchengebäudes I.M. in der Landesirrenanstalt Teupitz. Bl. 12 - Längsschnitt durch die Nebentreppe (1908)
                          • 490/9 A Neubau des Kochküchengebäudes I.M. in der Landesirrenanstalt Teupitz. Bl. 14 - Querschnitt (1908)
                          • 490/10 A Neubau des Kochküchengebäudes I.M. in der Landesirrenanstalt Teupitz. Bl. 15 - Querschnitt Dach mit Dachreiter (1908)
                          • 495 B Baumaßnahmen im Kochküchengebäude der Landesirrenanstalt Teupitz. Eingezeichnet in den Grundriss Dachgeschoss (1908)
                          • 286/10 A Bestandszeichnung des Kochküchengebäudes der Landesanstalt Teupitz. Bl. 1 - Grundriss Kellergeschoss (1925)
                          • 286/11 A Bestandszeichnung des Kochküchengebäudes der Landesanstalt Teupitz. Bl. 2 - Grundriss Erdgeschoss (1925)
                          • 286/1 A Bestandszeichnung des Kochküchengebäudes der Landesanstalt Teupitz. Bl. 3 - Grundriss Zwischengeschoss (1925)
                          • 286/2 A Bestandszeichnung des Kochküchengebäudes der Landesanstalt Teupitz. Bl. 4 - Grundriss Obergeschoss (1925)
                          • 286/3 A Bestandszeichnung des Kochküchengebäudes der Landesanstalt Teupitz. Bl. 5 - Grundriss Dachgeschoss (1925)
                          • 286/4 A Bestandszeichnung des Kochküchengebäudes der Landesanstalt Teupitz. Bl. 6 - Schnitte (A-B, C-D) (1925)
                          • 286/5 A Bestandszeichnung des Kochküchengebäudes der Landesanstalt Teupitz. Bl. 7 - Längenschnitte (e-f) (1925)
                          • 286/6 A Bestandszeichnung des Kochküchengebäudes der Landesanstalt Teupitz. Bl. 8 - Schnitt (g-h) und Westansicht (1925)
                          • 286/7 A Bestandszeichnung des Kochküchengebäudes der Landesanstalt Teupitz. Bl. 9 - Nordansicht (1925)
                          • 286/8 A Bestandszeichnung des Kochküchengebäudes der Landesanstalt Teupitz. Bl. 10 - Südansicht (1925)
                          • 286/9 A Bestandszeichnung des Kochküchengebäudes der Landesanstalt Teupitz. Bl. 11 - Schnitte (i-k, l-m, n-o) und Ostansicht (1925)
                          • 476/2 B Bestandszeichnung zur Erweiterung der Kochküche der Landesanstalt Teupitz. Bl. 1 - Grundriss Kellergeschoss (1930)
                          • 476/3 B Bestandszeichnung zur Erweiterung der Kochküche der Landesanstalt Teupitz. Bl. 2 - Grundriss Erdgeschoss (1930)
                          • 476/1 B Bestandszeichnung zur Erweiterung der Kochküche der Landesanstalt Teupitz. Bl. 4 - Schnitte (A-B, C-D) sowie rechte und ... (1930)
                          • 480 C Abrechnungszeichnung für die Erneuerung des Kochküchengebäudes der Landesanstalt Teupitz. Bl. 3 - Schnitte (A-B, c-a) un... (1931)
                          • 491/1 A Neubau der Küche mit Festsaal in der Landesirrenanstalt Teupitz. Giebelansicht (1907)
                        • 21.2.1.2.4. Wäscherei (N.)
                        • 21.2.1.2.5. Leichenhallen (T.)
                        • 21.2.1.2.6. Pumpenhaus (U.)
                        • 21.2.1.2.7. Kegelbahn
                        • 21.2.1.2.8. Gartenhaus (Aussichtstempel)
                        • 21.2.1.2.9. Wohnhäuser für das Personal
                    • 21.2.2. Gebäude der Pensionäranstalt (II.)
                    • 21.2.3. Gebäude des Landwirtschaftshofes (III.)
                    • 21.2.4. Gebäude des Wärterdorfes
                • 22. Provinzielanstalten in Treuenbrietzen, Kreis Zauch-Belzig
                • 23. Landerziehungsheim Rotes Luch, Ortsteil von Waldsieversdorf, Kreis Lebus
                • 24. Wanderarbeitsheim Wilhelmsthal, Ortsteil von Kantdorf, Kreis Spremberg
                • 25. Pflegeanstalt Wittstock (ehem. Landarmen- und Siechenanstalt), Kreis Ostprignitz
                • 26. Taubstummenanstalt der Provinz Brandenburg in Wriezen, Kreis Oberbarnim (ehem. Wilhelm-Augusta- und Wilhelm-Auguste-Vikt...
                • 27. Wanderarbeitsheim (Provinzial-Rettungshaus) Zühlsdorf, Kreis Arnswalde
                • 28. Wirtschaftsunternehmen
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Fotos
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI Wasserwirtschaft und Landeskultur - Akten (1836-1946)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Karten (1881-1939)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Fotos (1900-1910)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIa Landeswohlfahrts- und Landesjugendamt (1880-1951)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIb Gesundheitsverwaltung (1879-1946)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIII Hauptfürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshin... (1920-1945)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IX Wirtschaftsabteilung (1772-1948)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI Kulturabteilung - Akten (1891-1946)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abt. XI - Karten (1850 (ca.)-1939)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI - Fotos (1902-1938)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Personalia (1834-1956)
            • Rep. 55A Provinzialstraßenbauamt Potsdam (1878-1947)
            • Rep. 55B Brandenburgische Flußbauverwaltung Lübben
            • Rep. 55C Brandenburgische Landesanstalten
            • Rep. 55E Provinziallebensversicherungsanstalt Brandenburg
            • Rep. 55G Brandenburgischer Sparkassen- und Giroverband
            • Rep. 56 Landesversichungsanstalt Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query