|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
2.1.2 Kommunale Institutionen
Rep. 54 Brandenburgischer Provinziallandtag (1771-1933)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg (1772-1966)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Landesdirektor (1883-1944)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung I Zentralabteilung (1841-1949)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung II Finanzabteilung (1867-1966)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Akten (1876-1964)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Karten (1816-1952)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Landesdirektor - Karten (1800-1950)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Plankammer - Karten (1800-1950)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IV Eisenbahnabteilung (1896-1949)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V Hochbauabteilung - Akten (1900-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Karten (1844-1945)
1. Verwaltung des Provinzialverbandes
2. Provinzialanstalten in Berlin
3. Landesanstalt Brandenburg-Görden
4. Schwesternerholungsheim in Chorin, Kreis Angermünde (verwaltet vom Mädchenfürsorgeheim Prenzlau)
5. Lungenheilstätte Cottbus
6. Landesanstalt Eberswalde
7. Hebammen-Lehranstalt Frankfurt (Oder)
8. Landesanstalt Fürstenwalde bei Palmnicken, Kreis Lebus
9. Taubstummenanstalt der Provinz Brandenburg in Guben, Kreis Guben
10. Landesblindenheim Königs Wusterhausen, Kreis Teltow
11. Wanderarbeitsheim Kyritz mit Borker Mühle, Kreis Ostprignitz
12. Landesanstalt Landsberg (Warthe)
13. Provinzial-Jugendherberge Löwenberg, Kreis Ruppin
14. Provinzialanstalten in Lübben, Kreis Lübben
15. Landesanstalt Neuruppin, Kreis Ruppin
16. Provinzialanstalten in Potsdam
17. Provinzialanstalten in Prenzlau, Kreis Prenzlau
18. Pflegeanstalt (Siechenheim) Eilanghof in Reppen, Kreis Weststernberg
19. Landesanstalt Sorau, Kreis Sorau
20. Provinzialanstalten in Strausberg, Kreis Niederbarnim
21. Landesanstalt Teupitz, Kreis Teltow
21.1. Topographische und Thematische Karten
21.2. Anstaltsgebäude
21.2.1. Gebäude der Hauptanstalt (I.)
21.2.2. Gebäude der Pensionäranstalt (II.)
21.2.3. Gebäude des Landwirtschaftshofes (III.)
21.2.4. Gebäude des Wärterdorfes
21.2.4.1. Pflegerhäuser an der Bergstrasse
268/1 B Bestandszeichnung des Beamtenwohnhauses für [zwei] Familien [in der Bergstrasse] Nr. 1 [auch VIIg] im Wärterdorf der Lan... (1920-1925)
268/2 B Bestandszeichnung des Beamtenwohnhauses für [zwei] Familien [in der Bergstrasse] Nr. 1 [auch VIIg] im Wärterdorf der Lan... (1920-1925)
268/3 B Bestandszeichnung des Beamtenwohnhauses für [zwei] Familien [in der Bergstrasse] Nr. 1 [auch VIIg] im Wärterdorf der Lan... (1920-1925)
442 B Abrechnungszeichnung über die Verlegung der Reinwasserleitung zum Haus Müller der Landesanstalt Teupitz (1929)
269 B Bestandszeichnung des Beamtenwohnhauses für zwei Familien der Landesanstalt Teupitz in der Bergstrasse Nr. 11. Bl. 3 - A... (1920-1925)
274/1 B Bestandszeichnung des Beamtenwohnhauses für zwei Familien [an der Bergstrasse] Nr. 2 [auch Haus l] im Wärterdorf der Lan... (1920-1925)
274/2 B Bestandszeichnung des Beamtenwohnhauses für zwei Familien [an der Bergstrasse] Nr. 2 [auch Haus l] im Wärterdorf der Lan... (1920-1925)
267/1 B Bestandszeichnung des Beamtenwohnhauses für zwei Familien [an der Bergstrasse] Nr. 10 [auch Haus f] im Wärterdorf der La... (1920-1925)
267/2 B Bestandszeichnung des Beamtenwohnhauses für zwei Familien [an der Bergstrasse] Nr. 10 [auch Haus f] im Wärterdorf der La... (1920-1925)
267/3 B Bestandszeichnung des Beamtenwohnhauses für zwei Familien [an der Bergstrasse] Nr. 10 [auch Haus f] im Wärterdorf der La... (1920-1925)
266/1 B Bestandszeichnung des Beamtenwohnhauses für zwei Familien [an der Bergstrasse] Nr. 12 [auch Haus k] im Wärterdorf der La... (1920-1925)
266/2 B Bestandszeichnung des Beamtenwohnhauses für zwei Familien [an der Bergstrasse] Nr. 12 [auch Haus k] im Wärterdorf der La... (1920-1925)
266/3 B Bestandszeichnung des Beamtenwohnhauses für zwei Familien [an der Bergstrasse] Nr. 12 [auch Haus k] im Wärterdorf der La... (1920-1925)
295/1 B Bestandszeichnung des Vierfamilienwohnhauses i. [in der Bergstrasse 5] im Wärterdorf der Landesanstalt Teupitz. Bl. 1 - ... (1920-1925)
295/2 B Bestandszeichnung des Vierfamilienwohnhauses i. [in der Bergstrasse 5] im Wärterdorf der Landesanstalt Teupitz. Bl. 2 - ... (1920-1925)
292 B Bestandszeichnung des Vierfamilienwohnhauses o. [in der Bergstrasse] im Wärterdorf der Landesanstalt Teupitz. Grundrisse (1920-1925)
293/1 B Bestandszeichnung des Vierfamilienwohnhauses n. [in der Bergstrasse 16] im Wärterdorf der Landesanstalt Teupitz. Bl. 1 -... (1920-1925)
293/2 B Bestandszeichnung des Vierfamilienwohnhauses n. [in der Bergstrasse 16] im Wärterdorf der Landesanstalt Teupitz. Bl. 2 -... (1920-1925)
294/1 B Bestandszeichnung der Vierfamilienwohnhäuser d. und e. [in der Bergstrasse 3 und 6] im Wärterdorf der Landesanstalt Teup... (1920-1925)
294/2 B Bestandszeichnung der Vierfamilienwohnhäuser d. und e. [in der Bergstrasse 3 und 6] im Wärterdorf der Landesanstalt Teup... (1920-1925)
449/1 C Sechsfamilienwohnhaus [in der Bergstrasse] im Wärterdorf der Landesirrenanstalt Teupitz. Vorderansicht und Schnitt (A-B) (1907)
449/2 B Sechsfamilienwohnhaus [in der Bergstrasse] im Wärterdorf der Landesirrenanstalt Teupitz. Grundriss Kellergeschoss (1907)
449/3 A Sechsfamilienwohnhaus [in der Bergstrasse] im Wärterdorf der Landesirrenanstalt Teupitz. Bl. 2 - Hinter- und Seitenansic... (1907)
449/4 A Sechsfamilienwohnhaus [in der Bergstrasse] im Wärterdorf der Landesirrenanstalt Teupitz. Grundriss Erd- und Dachgeschoss (1907)
450 B Wohnhäuser Nr. 2 [Haus l für 2 Personen] und 7, 8 und 9 [Häuser a-c für sechs Familien] im Wärterdorf der Landesanstalt ... (1926)
472/1 B Abrechnungszeichnung über Bauarbeiten im Beamtenwohnhaus für sechs Familien [in der Bergstrasse] Nr. 17 im Pflegerdorf d... (1930)
472/2 B Abrechnungszeichnung über Bauarbeiten im Beamtenwohnhaus für sechs Familien [in der Bergstrasse] Nr. 17 im Pflegerdorf d... (1930)
472/3 B Abrechnungszeichnung über Bauarbeiten im Beamtenwohnhaus für sechs Familien [in der Bergstrasse] Nr. 17 im Pflegerdorf d... (1930)
472/4 B Abrechnungszeichnung über Bauarbeiten im Beamtenwohnhaus für sechs Familien [in der Bergstrasse] Nr. 17 im Pflegerdorf d... (1930)
271/1 B Bestandszeichnung des Beamtenwohnhauses für sechs Familien [in der Bergstrasse] Nr. 9 [auch Haus a] im Wärterdorf der La... (1920-1925)
271/2 B Bestandszeichnung des Beamtenwohnhauses für sechs Familien [in der Bergstrasse] Nr. 9 [auch Haus a] im Wärterdorf der La... (1920-1925)
271/3 B Bestandszeichnung des Beamtenwohnhauses für sechs Familien [in der Bergstrasse] Nr. 9 [auch Haus a] im Wärterdorf der La... (1920-1925)
271/4 B Bestandszeichnung des Beamtenwohnhauses für sechs Familien [in der Bergstrasse] Nr. 9 [auch Haus a] im Wärterdorf der La... (1920-1925)
271/5 B Bestandszeichnung des Beamtenwohnhauses für sechs Familien [in der Bergstrasse] Nr. 9 [auch Haus a] im Wärterdorf der La... (1920-1925)
486/1 A Ausführungszeichnung des Achtfamilienhauses [in der Bergstrasse 4] im Wärterdorf der Landesirrenanstalt Teupitz. Grundri... (1908)
486/2 A Ausführungszeichnung des Achtfamilienhauses [in der Bergstrasse 4] im Wärterdorf der Landesirrenanstalt Teupitz. Grundri... (1908)
486/3 A Ausführungszeichnung des Achtfamilienhauses [in der Bergstrasse 4] im Wärterdorf der Landesirrenanstalt Teupitz. Grundri... (1908)
477/1 C Abrechnungszeichnung des Achtfamilienhauses [in der Bergstrasse 4] im Wärterdorf der Landesirrenanstalt Teupitz. Schnitt... (1907-1909)
477/2 A Abrechnungszeichnung des Achtfamilienhauses [in der Bergstrasse 4] im Wärterdorf der Landesirrenanstalt Teupitz. Balkenl... (1909-1910)
481/1 C Abrechnungszeichnung des Achtfamilienhauses VII.h. [Haus h. in der Bergstrasse 13] im Wärterdorf der Landesirrenanstalt ... (1909)
481/2 A Abrechnungszeichnung des Achtfamilienhauses VII.h. [Haus h. in der Bergstrasse 13] im Wärterdorf der Landesirrenanstalt ... (1909)
469 A Abrechnungszeichnung des Achtfamilienwohnhauses [in der Bergstrasse 4] im Wärterdorf der Landesirrenanstalt Teupitz. Bl.... (1915)
299/1 B Bestandszeichnung des Wärterwohnhauses für acht Familien [in der Bergstrasse 4] im Wärterdorf der Landesanstalt Teupitz.... (1925)
299/2 B Bestandszeichnung des Wärterwohnhauses für acht Familien [in der Bergstrasse 4] im Wärterdorf der Landesanstalt Teupitz.... (1925)
299/3 B Bestandszeichnung des Wärterwohnhauses für acht Familien [in der Bergstrasse 4] im Wärterdorf der Landesanstalt Teupitz.... (1925)
276/1 A Bestandszeichnung des Achtfamilienhauses [VII.h.] mit Stallgebäuden an der Bergstraße 13 des Wärterdorfes. Bl. 1 - Grund... (1920-1925)
276/2 A Bestandszeichnung des Achtfamilienhauses [VII.h.] mit Stallgebäuden an der Bergstraße 13 des Wärterdorfes. Bl. 2 - Grund... (1920-1925)
276/3 A Bestandszeichnung des Achtfamilienhauses [VII.h.] mit Stallgebäuden an der Bergstraße 13 des Wärterdorfes. Bl. 3 - Grund... (1920-1925)
276/4 A Bestandszeichnung des Achtfamilienhauses [VII.h.] mit Stallgebäuden an der Bergstraße 13 des Wärterdorfes. Bl. 4 - Grund... (1920-1925)
276/5 A Bestandszeichnung des Achtfamilienhauses [VII.h.] mit Stallgebäuden an der Bergstraße 13 des Wärterdorfes. Bl. 5 - Linke... (1920-1925)
276/6 A Bestandszeichnung des Achtfamilienhauses [VII.h.] mit Stallgebäuden an der Bergstraße 13 des Wärterdorfes. Bl. 6 - Vorde... (1920-1925)
2207 B Bestandszeichnung über das Beamtenwohnhaus für 2 Familien an der Bergstrasse Nr. 11. [im Wärterdorf] Bl. 3. - Ansichten (1920-1925)
2208 B Abrechnungszeichnung für das Vierfamilienwohnhaus I und II [auch Haus d und e in der Bergstrasse 3 und 6 des Wärterdorfe... (1908-1910)
2209 B Abrechnungszeichnung für das Vierfamilienwohnhaus I und II [auch Haus d und e in der Bergstrasse 3 und 6 des Wärterdorfe... (1908-1910)
2210 B Abrechnungszeichnung für das Vierfamilienwohnhaus III [auch Haus i in der Bergstrasse 5 des Wärterdorfes] der "Landesirr... (1908-1910)
2212 B Abrechnungszeichnung für das Vierfamilienwohnhaus III [auch Haus i in der Bergstrasse 5 des Wärterdorfes] der "Landesirr... (1901-1910)
2213 A Detailzeichnung der Treppen im Vierfamilienwohnhaus an der Bergstrasse im Wärterdorf der "Landesirrenanstalt" Teupitz (1900-1920)
2217 A Abrechnungszeichnung für das Zweifamilienhaus der "Landesirrenanstalt "Teupitz. Ansichten, Grundrisse und Querschnitt (A... (1910)
2218 B Abrechnungszeichnung für das Zweifamilienhaus (Pförtnerhaus) an der [Bergstrasse 1 im Wärterdorf] der "Landesirrenanstal... (1908)
2219 C Lageplan des Acht-Familienhauses [in der Bergstrasse 4] im Wärterdorf der "Landesirrenanstalt" Teupitz (1914)
2220 C [Abrechnungszeichnung über] Arbeiten im Familienhaus für den Pförtner (VIIg) an der [Bergstrasse 1 im Wärterdorf] der "L... (1908)
2221 B Abrechnungszeichnung für das Wärterhaus für zwei Familien (Pförtnerhaus) an der [Bergstrasse 1 im Wärterdorf] der "Lande... (1908)
2222 A Bestandszeichnung über das Vierfamilienwohnhaus [in der Bergstrasse des Wärterdorfes] der "Landesirrenanstalt" Teupitz. ... (1907)
2223 A Bestandszeichnung über das Vierfamilienwohnhaus [in der Bergstrasse des Wärterdorfes] der "Landesirrenanstalt" Teupitz. ... (1907)
2224 A Revisionszeichnung über die Be- und Entwässerungsanlagen im Vierfamilienwohnhaus in der Bergstrasse des Wärterdorfes der... (1909)
21.2.4.2. Pflegerhäuser an der Halber Chaussee
21.2.4.3. Pflegerhäuser an der Lindenstrasse
22. Provinzielanstalten in Treuenbrietzen, Kreis Zauch-Belzig
23. Landerziehungsheim Rotes Luch, Ortsteil von Waldsieversdorf, Kreis Lebus
24. Wanderarbeitsheim Wilhelmsthal, Ortsteil von Kantdorf, Kreis Spremberg
25. Pflegeanstalt Wittstock (ehem. Landarmen- und Siechenanstalt), Kreis Ostprignitz
26. Taubstummenanstalt der Provinz Brandenburg in Wriezen, Kreis Oberbarnim (ehem. Wilhelm-Augusta- und Wilhelm-Auguste-Vikt...
27. Wanderarbeitsheim (Provinzial-Rettungshaus) Zühlsdorf, Kreis Arnswalde
28. Wirtschaftsunternehmen
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Fotos
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI Wasserwirtschaft und Landeskultur - Akten (1836-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Karten (1881-1939)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Fotos (1900-1910)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIa Landeswohlfahrts- und Landesjugendamt (1880-1951)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIb Gesundheitsverwaltung (1879-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIII Hauptfürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshin... (1920-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IX Wirtschaftsabteilung (1772-1948)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI Kulturabteilung - Akten (1891-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abt. XI - Karten (1850 (ca.)-1939)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI - Fotos (1902-1938)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Personalia (1834-1956)
Rep. 55A Provinzialstraßenbauamt Potsdam (1878-1947)
Rep. 55B Brandenburgische Flußbauverwaltung Lübben
Rep. 55C Brandenburgische Landesanstalten
Rep. 55E Provinziallebensversicherungsanstalt Brandenburg
Rep. 55G Brandenburgischer Sparkassen- und Giroverband
Rep. 56 Landesversichungsanstalt Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|