Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1669-1876)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Oderberg (1715-1885)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Oranienburg (1835-1922)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommissionen Peitz (1817-1944)
              • Rep. 5D Kreisgericht Perleberg (1816-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Pförten (1734-1874)
              • Rep. 5D Kreisgericht Potsdam (1795-1912)
              • Rep. 5D Kreisgericht Prenzlau (1695-1899)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Pritzwalk (1800-1893)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Putlitz (1825-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation Rathenow (1741-1938)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Rheinsberg (1771-1906)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Ruhland (1790-1876)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Schwedt (1811-1882)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Seelow (1600-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommissionen Senftenberg (1772-1899)
              • Rep. 5D Kreisgericht Sorau (1832-1876)
              • Rep. 5D Kreisgericht Spremberg (1711-1933)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Storkow (1813-1940)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Strasburg (1771-1899)
              • Rep. 5D Kreisgericht Templin (1731-1939)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Trebbin (1746-1870)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Treuenbrietzen (1776-1939)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Wilsnack (1814-1867)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Wittenberge (1775-1882)
              • Rep. 5D Kreisgericht Wittstock (1698-1924)
                • 1. Allgemeiner Dienstbetrieb und Gerichtsorganisation
                • 2. Freiwillige Gerichtsbarkeit
                  • 2.1. Allgemeines
                  • 2.2. Familienrechtliche Angelegenheiten
                  • 2.3. Grundstücksangelegenheiten
                  • 2.4. Personenstandsangelegenheiten
                  • 2.5. Stiftungen
                  • 2.6. Nachlasssachen
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 600 Einträge)
                    • 635 Testament des Schneidermeisters und Stadtverordneten Johann Martin Michaelis und seiner Ehefrau Eva Lucia, geb. Buchholz... (1778-1790)
                    • 636 Testament der verw. Bäcker Marie Dorothee Müller, geb. Breckow zu Wittstock (1820)
                    • 637 Testament des Handschuhmachers Johann Dietrich Merkatz zu Wittstock (1809-1818)
                    • 638 Testament der Catharine Sophie Michaelis zu Wittstock (1829-1839)
                    • 639 Testament der verw. Schneidermeister Marie Elisabeth Menzel, geb. Schulz zu Wittstock (1839-1841)
                    • 640 Testament des Altsitzers Friedrich Möller zu Dossow (1809-1810)
                    • 641 Testament des Tuchmachermeisters Joachim Friedrich Malzahn zu Wittstock (1795-1816)
                    • 642 Testament des Zimmermeisters Friedrich Mauck zu Wittstock (1803-1804)
                    • 643 Testament des Bäckermeisters Joachim Friedrich Müller und seiner Ehefrau Sophia Dorothea, geb. Piest(en) zu Wittstock (1809)
                    • 645 Testament der verw. Bäckermeister Anna Maria Müller, geb. Beusten zu Wittstock (1800-1807)
                    • 646 Testament des Predigers Joachim Ludwig Mann zu Wernikow (1809-1813)
                    • 647 Testament des Kantors und Schullehrers Carl Ludwig Müller zu Wulfersdorf (1841-1846)
                    • 648 Testament des Tuchmachermeisters Johann Anton Friedrich Miessner und seiner Ehefrau Marie Dorothee, geb. Herzschlag zu W... (1839-1844)
                    • 649 Testament des Altsitzers und Schulzen Johann Christian Müller und seiner Ehefrau Christine, geb. Bohn zu Wernikow (1842-1847)
                    • 650 Testament des Büdners Christoph Mackuth zu Zootzen (1830-1831)
                    • 651 Testament des Schmiedemeisters Johann Chrsitian Menzel zu Wittstock (1825-1849)
                    • 652 Testament des Steueraufsehers Christian Joachim Friedrich Meinow zu Wittstock (1841-1842)
                    • 653 Testament des Schmiedegesellen Johann Gotthilf Menzel zu Wittstock (1842-1843)
                    • 654 Testament der Witwe Ilse Margarethe Michel, geb. Westphal zu Wittstock (1771-1772)
                    • 655 Testament des Uhrmachermeisters Emanuel Meyerhoff und seiner Ehefrau Johanne Charlotte, geb. Kraemer zu Wittstock (1830-1833)
                    • 656 Testament des Tagelöhners Christian Manecke und seiner Ehefrau Catharina Maria, geb. Hafemann zu Wittstock (1774)
                    • 657 Testament des Walk- und Schneidemüllers Jacob Andreas Metzelthin und seiner Ehefrau Margaretha Eleonora, geb. Schulz zu ... (1757-1773)
                    • 658 Testament des Altsitzers Friedrich Mosolf und seiner Ehefrau Catharine Marie, geb. Bismarck zu Rosenwinkel (1844-1845)
                    • 659 Testament der Demoiselle Christiane Louise Maier zu Königsberg (1835-1842)
                    • 660 Testament des Dienstknechts Hartwig Meyenburg zu Krempendorf (1827-1830)
                    • 661 Testament der Witwe Anna Christina Meyer, geb. Palatz zu Mesendorf (1810-1820)
                    • 662 Testament der verw. Altsitzer Catharine Marie Mosolf, geb. Bismarck zu Rosenwinkel (1849-1851)
                    • 661 Testament des Statthalters Joachim Jacob Haase zu Mesendorf (1810-1820)
                    • 663 Testament des Vollbauern Johann Meyer zu Groß Woltersdorf (1799-1814)
                    • 664 Testament der Witwe Michaelis zu Biesen (1790-1791)
                    • 665 Testament der Bäckermeisters Johann Daniel Müller zu Wittstock (1815)
                    • 666 Testament der Witwe Catharina Maria Matthies, geb. Gaedke zu Wittstock (1795)
                    • 667 Testament des Handschuhmachers Johann Dietrich Merkatz und seiner Ehefrau Eva Dorothea, geb. Schubert zu Wittstock (1792-1793)
                    • 668 Testament des Büdners George Meltz und seiner Ehefrau Ilse Dorothea, geb. Ramin zu Wernikow (1797-1798)
                    • 669 Testament des Zinngießermeisters Johann Siegfried Metzel und seiner Ehefrau Catharina Maria, geb. Wolff zu Wittstock (1782-1800)
                    • 670 Testament des Schmiedemeisters Joachim Friedrich Menzel und seiner Ehefrau Louise Friederike, geb. Menzel zu Wittstock (1836-1841)
                    • 671 Testament der verw. Schmiedemeister Louise Friederike Menzel, geb. Menzel zu Wittstock (1841-1842)
                    • 672 Testament des Bäckermeisters Joachim Friedrich Müller zu Wittstock (1811-1829)
                    • 673 Testament des Tuchmachermeisters Samuel Christian Michaelis zu Wittstock (1839-1842)
                    • 674 Testament der Catharine Sabine Meyer zu Babitz (1802-1838)
                    • 675 Testament des Tischlers Friedrich Mehl zu Wittstock (1833-1834)
                    • 676 Testament des Eigentümers Friedrich Wilhelm Meyer und seiner Ehefrau Dorothee, geb. Schmidt zu Techow (1863-1871)
                    • 677 Testament des Maurergesellen Wilhelm Müller zu Wittstock (1826-1837)
                    • 678 Testament der Marie Dorothee Michaelis zu Wittstock (1824-1825)
                    • 679 Testament des Accise-Einnehmers Wilhelm Leopold Müller zu Wittstock (1802)
                    • 680 Testament des Tuchmachermeisters Johann Gottlob Matthies/Matties und seiner Ehefrau Catharina Elisabeth, geb. Schmeckebi... (1802)
                    • 681 Testament des Reuters Ernst Christoph Meier und seiner Ehefrau Dorothea Elisabeth, geb. Zehrke zu Kyritz (1783)
                    • 682 Testament des Schuhmachermeisters Johann Friedrich Mewes und seiner Ehefrau Maria Dorothea, geb. Schultz(en) zu Wittstoc... (1794-1854)
                    • 683 Testament des Tanzmeisters David Friedrich Miller und seiner Ehefrau Regina Sophia, geb. Voyen zu Wittstock (1793)
                    • 684 Testament der verw. Altsitzer Sophie Milatz, geb. Krohn zu Rehfeld (1809-1850)
                    • 685 Testament der verw. Schulze Anna Marie Mewes, geb. Ruberg zu Frehne (1820-1848)
                    • 686 Testament des Eigentümers Johann Wilhelm Meyer und seiner Ehefrau Anne Dorothee, geb. Kornehl zu Grabow (1812-1825)
                    • 687 Testament des Bauernaltsitzers Johann George Christian Meumann und seiner Ehefrau Dorothee Elisabeth, geb. Willert zu Gr... (1837-1840)
                    • 688 Testament des Schulzen Friedrich Meyer zu Groß Woltersdorf (1819)
                    • 689 Testament des Bauernaltsitzers Andreas Erdmann Muhss zu Techow (1841-1842)
                    • 690 Testament des Büdners Ernst Elias Mahnecke zu Biesen (1822-1824)
                    • 691 Testament des Bauern Johann Christian Gamlin zu Papenbruch (1841-1851)
                    • 692 Testament des Ackerbürgers Andreas Christian Gottschalk und seiner Ehefrau Marie Dorothee, geb. Schulz zu Wittstock (1820-1837)
                    • 693 Testament des Altsitzers Johann Joachim Granzow und seiner Ehefrau Henriette Friederike, geb. Busse zu Lindenberg (1824-1828)
                    • 694 Testament des Taglöhners Christian Gerloff und seiner Ehefrau Catharina Elisabeth, geb. Schultz(en) zu Dahlhausen (1789-1847)
                    • 695 Testament des Bauern Friedrich Guthke und seiner Ehefrau Marie Dorothea, geb. Mundt zu Dahlhausen (1841-1845)
                    • 696 Testament des Stadtgerichtsregistrateurs Johann Christoph Giese und seiner Ehefrau Wilhelmine Margarethe Caroline, geb. ... (1838-1841)
                    • 697 Testament der verehel. Altsitzer Catharine Elisabeth Gehrandt, geb. Voss zu Schmolde (1834-1840)
                    • 698 Testament des Eigentümers Johann Heinrich Grabow und seiner Ehefrau Elisabeth, geb. Schmidt zu Niemerlang (1842-1843)
                    • 699 Testament des Mühlenmeisters Carl Friedrich Georg Heinrich Gumtau und seiner Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Arend zu Frey... (1841-1844)
                    • 700 Testament der verw. Tagelöhner Eva Catharine Grünthal, geb. Neumann zu Babe (1836-1837)
                    • 701 Testament des Bauern Joachim Friedrich Ganzlin zu Stepenitz (1831-1833)
                    • 702 Testament der Charlotte Friederike Wilhelmine von Graevenitz zu Kloster/Stift Marienfließ (1802-1813)
                    • 703 Testament der verehel. Eigentümer Marie Dorothea Gühren, geb. Thormann zu Barenthin (1841-1842)
                    • 704 Testament des Altsitzers Joachim Andreas Gericke zu Barenthin (1828-1842)
                    • 705 Testament der Katharine Elisabeth Gragert zu Kehrberg (1843)
                    • 706 Testament des Zimmermanns Johann Andreas Gollert zu Holzhausen (1841-1842)
                    • 707 Testament der Anne Elisabeth Gericke zu Babe (1833-1840)
                    • 708 Testament des Schulzen und Bauern Joachim Genkel und seiner Ehefrau Anne Elisabeth, geb. Schulz zu Triglitz (1807)
                    • 709 Testament des Zieglers Heinrich Günther zu Schönhagen (1866-1870)
                    • 710 Testament des Schulzen Johann Heinrich Grabow und seiner Ehefrau Sophie Marie, geb. Schütz zu Boddin (1866)
                    • 711 Testament der verehel. Tagelöhner Catharina Elisabeth Garnatz, geb. Reppenhagen zu Tetschendorf (1806-1810)
                    • 712 Testament des Einliegers Samuel David Gragert und seiner Ehefrau Catharine, geb. Schulz, verw. Wietstruck, verw. Fick zu... (1832-1847)
                    • 713 Testament des Altsitzers Johann Gragert und seiner Ehefrau Marie Magdalene, geb. Arendt zu Schönhagen (1829-1837)
                    • 714 Testament des Altsitzers Johann Samuel Ludwig Grützmacher und seiner Ehefrau Dorothee Elisabeth, geb. Heise zu Stüdenit... (1813-1825)
                    • 715 Testament des Altsitzers Johann Andreas Granzow zu Stüdenitz (1830-1831)
                    • 716 Testament des Ackerbürgers Joachim Christoph Gottschalk zu Wittstock (1848-1849)
                    • 717 Testament des Bauernaltsitzers Christoph Granzow und seiner Ehefrau Louise Hedwig, geb. Dreeger zu Mechow (1816-1825)
                    • 718 Testament des Arbeitsmanns Johann Gerloff zu Vehlin (1840-1848)
                    • 719 Testament der verw. Altsitzer Christine Helene Grabow, geb. Haase zu Niemerlang (1811-1821)
                    • 720 Testament des Küsters Johann Joachim Grögler zu Kuphal (1817)
                    • 721 Testament des Müllers Johann Heinrich Gumtow zu Schönhagen (1817-1837)
                    • 722 Testament des Käthners Christoph Gericke und seiner Ehefrau Anne Dorothee, geb. Zander zu Klein Woltersdorf (1796-1817)
                    • 723 Testament des Altsitzers Georg Christoph Grabow und seiner Ehefrau Marie Dorothee, geb. Ernst zu Pankow (1841-1843)
                    • 724 Testament der verw. Altsitzer Dorothee Elisabeth Grützmacher, geb. Heise zu Stüdenitz (1828-1845)
                    • 725 Testament des Reitknechts Christian Gottschalck zu Wittstock (1790)
                    • 726 Testament der Haushälterin Catarina Dorothea Graubmann zu Wittstock (1791)
                    • 727 Testament des Tagelöhners Christian Giert und seiner Ehefrau Anna Dorothea, geb. Wendt zu Wittstock (1761)
                    • 728 Testament der verw. Kaufmann Helene Charlotte Gabcke, geb. Lobeck zu Wittstock (1834-1855)
                    • 729 Testament des Arbeitsmanns Johann David Genske zu Mertensdorf (1848-1850)
                    • 730 Testament des Bauern Hans Gensicke und seiner Ehefrau Marie Dorothee, geb. Prützmann zu Stepenitz (1817)
                    • 731 Testament des Tuchmachermeisters Christian Friedrich Gröpler zu Wittstock (1837)
                    • 732 Testament der Witwe Anna Magdalene von Graevenitz, geb. Hey zu Frehne (1815-1818)
                    • 733 Testament der Witwe Anna Magdalene von Graevenitz, geb. Hey zu Frehne (1818-1827)
                    • 734 Testament der Witwe Margaretha Dorothea Gragert, geb. Lell zu Schmarsow (1818-1824)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1705 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 2.7. Registerangelegenheiten
                  • 2.8. Hinterlegungswesen
              • Rep. 5D Kreisgericht Wriezen (1732-1908)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Wusterhausen/Dosse (1798-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Zehdenick (1805-1895)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Zossen (1834-1902)
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit scopeQuery